Suchergebnis (1680 Treffer)
Gemeindevertretung Böklund am 24. Oktober 2011
24.10.2011
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Montag, dem 24. Oktober 2011, um 19:30 Uhr,
im Sitzungssaal des Amtsgebäudes in Böklund stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Einwohnerfragestunde
2. Beratung und Beschlussfassung über die Sanierung „Westend“
3. Beratung und Beschlussfassung über die Auftragsvergabe der
Bodenuntersuchung „Karrüh-Süd“
4. Beratung und ... mehr
Montag, dem 24. Oktober 2011, um 19:30 Uhr,
im Sitzungssaal des Amtsgebäudes in Böklund stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Einwohnerfragestunde
2. Beratung und Beschlussfassung über die Sanierung „Westend“
3. Beratung und Beschlussfassung über die Auftragsvergabe der
Bodenuntersuchung „Karrüh-Süd“
4. Beratung und ... mehr
Gemeindevertretung Havetoft am 20. Oktober 2011
20.10.2011
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Donnerstag, dem 20. Oktober 2011, um 20:00 Uhr,
im "Hovtoft Krog" in Havetoft stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung: 1) Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
2) Einwohnerfragestunde
3) Berichte des Bürgermeisters und der Ausschussvorsitzenden
4) Beratung und Beschlussfassung über die Auftragsvergabe
- Photovoltaikanlage
- Dachsanierung
5) Beratung und Beschlussfassung ... mehr
Donnerstag, dem 20. Oktober 2011, um 20:00 Uhr,
im "Hovtoft Krog" in Havetoft stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung: 1) Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
2) Einwohnerfragestunde
3) Berichte des Bürgermeisters und der Ausschussvorsitzenden
4) Beratung und Beschlussfassung über die Auftragsvergabe
- Photovoltaikanlage
- Dachsanierung
5) Beratung und Beschlussfassung ... mehr
Stolk will unbedingt Windkraftanlagen
19.10.2011
Stolk will unbedingt Windkraftanlagen
Gemeinderat legt Einspruch gegen Regionalplan ein
Stolk
Mit fröhlichen Gesichtern begann die Sitzung der Gemeindevertretung Stolk im „Goldenen Stern“: Zunächst überreichte Simone Röh 112 Euro an Bürgermeister Heiner Paulsen. Das Geld hatte sie beim Kinderschminken des Drachenfestes eingenommen. Nun soll es für den Spielplatz ... mehr
Gemeinderat legt Einspruch gegen Regionalplan ein
Stolk
Mit fröhlichen Gesichtern begann die Sitzung der Gemeindevertretung Stolk im „Goldenen Stern“: Zunächst überreichte Simone Röh 112 Euro an Bürgermeister Heiner Paulsen. Das Geld hatte sie beim Kinderschminken des Drachenfestes eingenommen. Nun soll es für den Spielplatz ... mehr
Betreuungskonzept wird konkreter
17.10.2011
Betreuungskonzept wird konkreter
Für Schule und Kindergarten zuständige Ausschüsse sollen in Schaalby zusammengelegt werden / Erschließung des Neubaugebiets noch 2011
Schaalby
Die Erschließung des Neubaugebietes „Mühlenstraße“ in Schaalby soll noch in diesem Jahr beginnen. Die Gemeindevertretung entschied sich für das günstigste Angebot. Die Kosten belaufen sich auf etwa 179 ... mehr
Für Schule und Kindergarten zuständige Ausschüsse sollen in Schaalby zusammengelegt werden / Erschließung des Neubaugebiets noch 2011
Schaalby
Die Erschließung des Neubaugebietes „Mühlenstraße“ in Schaalby soll noch in diesem Jahr beginnen. Die Gemeindevertretung entschied sich für das günstigste Angebot. Die Kosten belaufen sich auf etwa 179 ... mehr
Twedt will höhere Windkraftanlagen
17.10.2011
Twedt will höhere Windkraftanlagen
Mit Stellungnahme zum Landesentwicklungsplan will Gemeinde die Streichung der Höhenbegrenzung erreichen / Schnelles Internet in Sicht
twedt
Um rund zwei Hektar kann die Gemeinde Twedt nach dem jetzt vorliegenden Entwurf der Teilfortschreibung für den Planungsraum V des Landesentwicklungsplanes ihre Eignungsflächen für Windkraftanlagen erweitern. Dies bedeutet ... mehr
Mit Stellungnahme zum Landesentwicklungsplan will Gemeinde die Streichung der Höhenbegrenzung erreichen / Schnelles Internet in Sicht
twedt
Um rund zwei Hektar kann die Gemeinde Twedt nach dem jetzt vorliegenden Entwurf der Teilfortschreibung für den Planungsraum V des Landesentwicklungsplanes ihre Eignungsflächen für Windkraftanlagen erweitern. Dies bedeutet ... mehr
Amtsausschuss Südangeln am 27. Oktober 2011
17.10.2011
Einladung
Zu einer öffentlichen Sitzung des Amtsausschusses Südangeln, die am
Donnerstag, dem 27. Oktober 2011, um 19:00 Uhr,
im Sitzungssaal der Amtsverwaltung in Böklund
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Einwohnerfragestunde
2. Vorstellung des Handlungskonzeptes zum Reittourismus
in der AktivRegion Schlei-Ostsee
BE:Dr. Deike Timmermann, BfL
3. Berichte des Amtsvorstehers ... mehr
Donnerstag, dem 27. Oktober 2011, um 19:00 Uhr,
im Sitzungssaal der Amtsverwaltung in Böklund
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Einwohnerfragestunde
2. Vorstellung des Handlungskonzeptes zum Reittourismus
in der AktivRegion Schlei-Ostsee
BE:Dr. Deike Timmermann, BfL
3. Berichte des Amtsvorstehers ... mehr
Kritik an unzeitgemäßer Wasserversorgung
13.10.2011
Kritik an unzeitgemäßer Wasserversorgung
In Brodersby werden etliche Haushalte noch aus eigenen Brunnen versorgt / Beschaffungsverband Südangeln könnte Lieferung übernehmen
Brodersby
Die Diskussion um eine zentrale Wasserversorgung nahm in der Gemeindevertretersitzung von Brodersby großen Raum ein. Bereits in der Einwohnerfragestunde forderte ein Bürger eine positive Entscheidung – er argumentierte, dass ... mehr
In Brodersby werden etliche Haushalte noch aus eigenen Brunnen versorgt / Beschaffungsverband Südangeln könnte Lieferung übernehmen
Brodersby
Die Diskussion um eine zentrale Wasserversorgung nahm in der Gemeindevertretersitzung von Brodersby großen Raum ein. Bereits in der Einwohnerfragestunde forderte ein Bürger eine positive Entscheidung – er argumentierte, dass ... mehr
Gemeindevertretung Twedt am 11. Oktober 2011
11.10.2011
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Dienstag, dem 11. Oktober 2011, um 20:00 Uhr,
im Bürgerhaus Twedt stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Einwohnerfragestunde
2. Bebauungsplan Nr. 2 „Margarethenweg“
hier: Beratung und Beschlussfassung über die
Stellungnahmen der Behörden und sonstigen
Trägern öffentlicher Belange und der Nachbar-
... mehr
Dienstag, dem 11. Oktober 2011, um 20:00 Uhr,
im Bürgerhaus Twedt stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Einwohnerfragestunde
2. Bebauungsplan Nr. 2 „Margarethenweg“
hier: Beratung und Beschlussfassung über die
Stellungnahmen der Behörden und sonstigen
Trägern öffentlicher Belange und der Nachbar-
... mehr
Gemeindevertretung Stolk am 10. Oktober 2011
10.10.2011
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Montag, dem 10. Oktober 2011, um 20:00 Uhr,
in der Gastwirtschaft "Zum Goldenen Stern" in Stolk stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Einwohnerfragestunde
2. Bericht des Bürgermeisters und der Ausschussvorsitzenden
3. Beratung und Beschlussfassung über den Abschluss der
Gemeinde Stolk über ... mehr
Montag, dem 10. Oktober 2011, um 20:00 Uhr,
in der Gastwirtschaft "Zum Goldenen Stern" in Stolk stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Einwohnerfragestunde
2. Bericht des Bürgermeisters und der Ausschussvorsitzenden
3. Beratung und Beschlussfassung über den Abschluss der
Gemeinde Stolk über ... mehr
Gemeinde Havetoft fordert Eignungsflächen für Windenergie
30.09.2011
Gemeinde Havetoft fordert Eignungsflächen für Windenergie
Havetoft
Die Gemeinde Havetoft hatte zwei Flächen angemeldet, auf denen Windräder stehen könnten. In der aktuellen Teilfortschreibung der Regionalpläne sind diese vom Land jedoch nicht als Eignungsflächen anerkannt worden. Bürgermeister Peter Hermann Petersen vermutete in der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung als Begründung, dass ... mehr
Havetoft
Die Gemeinde Havetoft hatte zwei Flächen angemeldet, auf denen Windräder stehen könnten. In der aktuellen Teilfortschreibung der Regionalpläne sind diese vom Land jedoch nicht als Eignungsflächen anerkannt worden. Bürgermeister Peter Hermann Petersen vermutete in der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung als Begründung, dass ... mehr
Taarstedt tritt Zweckverband des neuen Gewerbegebiets bei
29.09.2011
Taarstedt tritt Zweckverband des neuen Gewerbegebiets bei
taarstedt
Der Beitritt zum Interkommunalen Gewerbegebiet Schleswig-Umland war Gegenstand der jüngsten Gemeinderatssitzung in Taarstedt. Burkhard Otzen von der Wireg stellte den Anwesenden das Konzept vor. Die Gemeinde wird etwa 1,19 Prozent der Stimmrechte im Zweckverband erhalten. Die Gemeinde Taarstedt fasste als letzter ... mehr
taarstedt
Der Beitritt zum Interkommunalen Gewerbegebiet Schleswig-Umland war Gegenstand der jüngsten Gemeinderatssitzung in Taarstedt. Burkhard Otzen von der Wireg stellte den Anwesenden das Konzept vor. Die Gemeinde wird etwa 1,19 Prozent der Stimmrechte im Zweckverband erhalten. Die Gemeinde Taarstedt fasste als letzter ... mehr
Gewerbegebiet für eine Hundeschule
27.09.2011
Gewerbegebiet für eine Hundeschule
Anna Sophie und Felix Müller wollen auf dem Gelände in Uelsby Vierbeiner zu „Hypo-Hunden“ ausbilden, die Diabetiker begleiten
UELSBY
Die Gemeinde Uelsby ändert ihren Flächennutzungsplan und weist im Außenbereich bei der „Villa Fernsicht“ ein besonderes Gewerbegebiet aus, das mit einem Parkplatz, einem wetterfesten Unterstand ... mehr
Anna Sophie und Felix Müller wollen auf dem Gelände in Uelsby Vierbeiner zu „Hypo-Hunden“ ausbilden, die Diabetiker begleiten
UELSBY
Die Gemeinde Uelsby ändert ihren Flächennutzungsplan und weist im Außenbereich bei der „Villa Fernsicht“ ein besonderes Gewerbegebiet aus, das mit einem Parkplatz, einem wetterfesten Unterstand ... mehr
Gemeindevertretung Schaalby am 05. Oktober 2011
26.09.2011
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Mittwoch, dem 5. Oktober 2011, um 20:00 Uhr,
im Bürgerraum der Boy- Lornsen-Grundschule Schaalby stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde
2. Berichte der Ausschussvorsitzenden
3. Bericht des Bürgermeisters
4. Beratung und Beschlussfassung über die Auftragsvergabe für die Erschließungsarbeiten im Bebauungsplangebiet Nr. 11 ... mehr
Mittwoch, dem 5. Oktober 2011, um 20:00 Uhr,
im Bürgerraum der Boy- Lornsen-Grundschule Schaalby stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde
2. Berichte der Ausschussvorsitzenden
3. Bericht des Bürgermeisters
4. Beratung und Beschlussfassung über die Auftragsvergabe für die Erschließungsarbeiten im Bebauungsplangebiet Nr. 11 ... mehr
Neuberend beteiligt sich am gemeinsamen Gewerbegebiet
23.09.2011
Neuberend beteiligt sich am gemeinsamen Gewerbegebiet
Neuberend
Die Gemeindevertretung Neuberend hat sich einstimmig für den Beitritt zum Zweckverband „Interkommunales Gewerbegebiet Schleswig-Umland“ ausgesprochen.
Bürgermeister Hans-Helmut Guthardt wies in seinem Bericht darauf hin, dass die Zusage für den Zuschuss für die Breitbandversorgung in Kürze eintreffen soll. Somit könne die Versorgung ... mehr
Neuberend
Die Gemeindevertretung Neuberend hat sich einstimmig für den Beitritt zum Zweckverband „Interkommunales Gewerbegebiet Schleswig-Umland“ ausgesprochen.
Bürgermeister Hans-Helmut Guthardt wies in seinem Bericht darauf hin, dass die Zusage für den Zuschuss für die Breitbandversorgung in Kürze eintreffen soll. Somit könne die Versorgung ... mehr
Gemeindevertretung Havetoft am 22. September 2011
22.09.2011
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Donnerstag, dem 22. September 2011, um 20:00 Uhr,
im "Hovtoft Krog" in Havetoft
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Einwohnerfragestunde
3. Beratung und Beschlussfassung über die Sanierung des
Turnhallendaches sowie die Montage einer Photovoltaikanlage
auf ... mehr
Donnerstag, dem 22. September 2011, um 20:00 Uhr,
im "Hovtoft Krog" in Havetoft
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Einwohnerfragestunde
3. Beratung und Beschlussfassung über die Sanierung des
Turnhallendaches sowie die Montage einer Photovoltaikanlage
auf ... mehr