Hilfsnavigation

Startseite | Kontakt | Öffnungszeiten | Impressum | Meldestelle Hinweisgeber | Datenschutz | Sitemap



Suchergebnis (1679 Treffer)

Sorgen um die Beek

16.09.2020

Sorgen um die Beek Idstedter Au ist stark nährstoffbelastet / Geplantes Neubaugebiet soll in mindestens zwei Abschnitten erschlossen werden Hans Werner Staritz IDSTEDT
Alles lief während der jüngsten Gemeindevertretersitzung in Idstedt auf ein schnelles Ende hin. Weil zwei wichtige Personen fehlten und deshalb gleich drei Punkte von der Tagesordnung genommen wurden. Und ... mehr

Uelsbyer ärgern sich über Raser

15.09.2020

Uelsbyer ärgern sich über Raser Einwohner beschweren sich in der Sitzung der Gemeindevertretung – Kommunalpolitiker wollen sich um das Thema kümmern Hans-Werner Staritz UELSBY
n der Einwohnerfragestunde der jüngsten Uelsbyer Gemeindevertretung wurde ein Problem aufgeworfen, das am Ende wieder aufgegriffen, aber noch nicht abschließend geklärt wurde: rasende Autofahrer im Ortskern.
Spätabends werde ... mehr

Diskussion über neues Baugebiet

15.09.2020

Diskussion über neues Baugebiet
In Schaalby sollen sieben Grundstücke entstehen / Wulff Dippel ist neuer stellvertretender Bürgermeister
Frank Herch Schaalby
Sehr kontrovers diskutierten die Schaalbyer Gemeindevertreter über den Entwurf des künftigen Baugebietes „Weide“. Auf sieben Baugrundstücken sind Einzel- und Doppelhäuser geplant. Der Knackpunkt waren die eingeplanten Versickerungsflächen, die den ... mehr

Kita sucht einen neuen Träger

14.09.2020

Kita sucht einen neuen Träger Gemeinde Havetoft wartet derzeit auf Angebote / Udo Matthiesen ist neuer zweiter stellvertretender Bürgermeister Hans-Werner Staritz HAVETOFT
Der wichtigste politische Inhalt der jüngsten Gemeindevertretersitzung wurde erst am Ende offenbar: Die Tagesordnung wurde um die Dringlichkeit „Durchführung eines Interessenbekundungsverfahrens zum Betrieb der Kita“ erweitert. Was sich dahinter ... mehr

Julian Backen ist neuer Gemeindevertreter

11.09.2020

Julian Backen ist neuer Gemeindevertreter Die Personalie hatte Umbesetzungen in zwei Ausschüssen zur Folge SÜDERFAHRENSTEDT
Nachdem Lars Matthiesen aus der Gemeindevertretung ausgeschieden ist, rückte Julian Backen für ihn nach. Er wurde anlässlich der jüngsten Sitzung von Bürgermeister Johann Thomsen mit allen Rechten und Pflichten aufgenommen und auf die gewissenhafte Erfüllung ... mehr

Struxdorf erhöht Gebühren

02.09.2020

Struxdorf erhöht Gebühren Für Schmutzwasser zahlen Haushalte jetzt 2,29 Euro pro Kubikmeter / Ingo Dietz zum Ortswehrführer ernannt Frank Herch Struxdorf
Bei einem Blick auf die Haushaltslage stellte Bürgermeister Dieter Thiesen während der Struxdorfer Gemeindevertretung fest, dass die Situation weniger angespannt sei als befürchtet. Trotzdem seien die liquiden Mittel aufgebraucht, ... mehr

Konzept auf den Weg gebracht

31.08.2020

Konzept auf den Weg gebracht Brodersby-Goltoft: Gemeindevertreter stimmen für die Ortsentwicklung / Markttreff wird gut angenommen Doris Ambrosius Brodersby-Goltoft
Dass sich die Brodersbyer mit ihrer Gemeinde sehr identifizieren, kam nicht nur bei der Analyse für das Ortsentwicklungskonzept heraus, sondern zeigte sich auch im großen Interesse an der Sitzung der jüngsten Gemeindevertretung. ... mehr

Stolks Dorfplatz ist fast fertig

22.08.2020

Stolks Dorfplatz ist fast fertig Es fehlen nur noch eine Sitzgruppe, ein Bienenhotel und ein Fahrradständer Frank Herch Stolk
Die Tiefbauarbeiten für den neuen Stolker Dorfplatz sind abgeschlossen. Die Gemeindevertreter sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Die Roh-Gestaltung an sich ist weitestgehend fertig. Es fehlen noch eine Sitzgruppe, ein Bienenhotel, ein ... mehr

Ärger über entsorgte Speisereste

13.08.2020

Ärger über entsorgte Speisereste Müll in Altkleidercontainern: Böklunder Gemeindevertreter diskutierten, wie sie das Problem lösen können Hans-Werner Staritz Böklund
Was kann man gegen die zunehmende Vermüllung bei den Altkleider- und Glascontainern tun? Diese Frage beschäftigte die Böklunder Gemeindevertreter in ihrer jüngsten Sitzung. Die Gemeindearbeiter seien nahezu täglich dort, um Sperrmüll oder ... mehr

Einladung

07.08.2020

Einladung zum
Öffentlichen Workshop „Zukunft des Tourismus in der Ostseefjord Schlei Region“
am Mittwoch, den 12. August 2020,
von 17:00 bis 20:00 Uhr
in die Nordlicht-Schule Süderbrarup
(Kappelner Str. 27b, 24392 Süderbrarup)
Weitere Informationen finden Sie hier. 07.08.2020 

»Ich werde nun Anzeige erstatten«

23.07.2020

„Ich werde nun Anzeige erstatten“
Lange genug hat sich Böklunds Bürgermeister Jürgen Steffensen die Situation mit der Müllablegung bei den Altkleidercontainern angesehen. Nun zieht er Konsequenzen. „Wir haben immer wieder an die Bürger appelliert und darum gebeten, Müll und Sperrmüll nicht auf Gemeindegrund illegal abzustellen, sondern diesen ordnungsgemäß entsorgen zu lassen“, ... mehr

Treffpunkt statt grüner Wiese

17.07.2020

Treffpunkt statt grüner Wiese
In Brodersby-Goltoft soll ein multifunktionales Gemeindezentrum entstehen – mit viel Platz für den Markttreff und die Bürger
Doris Ambrosius Brodersby-Goltoft
Die jüngste Gemeindevertretersitzung in Brodersby-Goltoft hatte es in sich. Die Gemeinde plant nämlich als Teil des förderungsfähigen Ortsentwicklungskonzeptes den Bau eines multifunktionalen Gemeindezentrums.
Auf einem 7250 ... mehr

Bauarbeiten liegen im Zeitplan

11.07.2020

Bauarbeiten liegen im Zeitplan
Böklund
Seit sieben Wochen wird die Stolker Straße in Böklund saniert
Die Grundsanierung der Stolker Straße ist seit sieben Wochen in vollem Gange und bisher sehr gut im Zeitplan. 300 Tonnen Asphalt sind nach Brunsbüttel gebracht und weiter zu einer Verbrennungsanlage in den Niederlanden verfrachtet worden. Auf dem ... mehr

Böklund plant eine Waldgruppe

10.07.2020

Böklund plant eine Waldgruppe
Böklund
Die Kita „Wirbelwind“ verzeichnet mehr Anmeldungen als vorhandene Plätze und sucht nach Lösungen
Für die Böklunder Kita „Wirbelwind“ liegen mehr Anmeldungen vor als freie Plätze zur Verfügung stehen. Um die Räume am „Toft“ zu entlasten, wird schon länger darüber diskutiert, wie mit wenig Mitteln eine Waldgruppe ... mehr

Klappholz will weiter wachsen

07.07.2020

Klappholz will weiter wachsen
Klappholz
Am Moorweg und östlich des Feuerwehrhauses sollen bald Wohnhäuser entstehen
Zwei Sitzungen in kurzer Folge brauchte die Klappholzer Gemeindevertretung, um alles Dringende abzuarbeiten. Dazu gehörte die Haushaltssatzung für das laufende Jahr. In ihrem Ergebnisplan ist ein Überschuss von 35.100 Euro eingetragen. Für die Anschaffung eines neuen ... mehr