Suchergebnis (163 Treffer)
Solardächer für Südangelner Schulen
14.05.2011
Solardächer für Südangelner Schulen
Amtsausschuss gibt grünes Licht für die Installation von Photovoltaik-Modulen in Schaalby und Tolk / Gebühren für Klärschlammentsorgung steigen
Amt Südangeln
Mit einer Erfolgsmeldung begann die Sitzung des Amtsausschusses Südangeln. Kämmerer Bruno Heller verkündete, dass die Arbeit am umgebauten Amtshaus in Böklund fast beendet sei. Ende ... mehr
Amtsausschuss gibt grünes Licht für die Installation von Photovoltaik-Modulen in Schaalby und Tolk / Gebühren für Klärschlammentsorgung steigen
Amt Südangeln
Mit einer Erfolgsmeldung begann die Sitzung des Amtsausschusses Südangeln. Kämmerer Bruno Heller verkündete, dass die Arbeit am umgebauten Amtshaus in Böklund fast beendet sei. Ende ... mehr
Kurzzeitige Änderung in der Postagentur Böklund
28.04.2011
Kurzzeitige Änderung in der Postagentur Böklund
Bedingt durch den Umbau des Amtsverwaltungsgebäudes in Böklund wurde die Postagentur in das Gebäude Satruper Straße 7, Böklund, ausgelagert. Leider muss dieser Standort bereits ab dem 28.04.2011 geschlossen werden. Dennoch freuen wir uns, den Kundinnen und Kunden der Deutschen Post für die Zeit vom 28.04. – 25.06.2011 ... mehr
,,Das ist eine Deklassierung"
27.01.2011
„Das ist eine Deklassierung“
Laut Hans-Werner Berlau werden Ämter durch Reform zu „Schreibstuben der Gemeinden“ / Um Finanzen des Amtes Südangeln steht es „relativ gut“
Amt Südangeln
Das Amt Südangeln hat seine Wachstumsschmerzen zum größten Teil hinter sich. Unser Korrespondent Claus Kuhl sprach mit Amtsvorsteher Hans-Werner Berlau über Abwasser, ... mehr
Laut Hans-Werner Berlau werden Ämter durch Reform zu „Schreibstuben der Gemeinden“ / Um Finanzen des Amtes Südangeln steht es „relativ gut“
Amt Südangeln
Das Amt Südangeln hat seine Wachstumsschmerzen zum größten Teil hinter sich. Unser Korrespondent Claus Kuhl sprach mit Amtsvorsteher Hans-Werner Berlau über Abwasser, ... mehr
Brandschutz in Gefahr: In Südangeln fehlt es an Ausbildern
12.01.2011
Brandschutz in Gefahr: In Südangeln fehlt es an Ausbildern
Amt Südangeln
Bei nur 68 Einsätzen sei das vergangene Jahr für die Feuerwehren in Südangeln relativ ruhig verlaufen, berichtete Amtswehrführer Klaus Uck anlässlich einer Dienstversammlung der Führungskräfte im Klappholzer „Bürgerhaus“.
Die Zahl der Wehren hat sich wegen mehrerer Fusionen auf 20 verringert, ... mehr
Amt Südangeln
Bei nur 68 Einsätzen sei das vergangene Jahr für die Feuerwehren in Südangeln relativ ruhig verlaufen, berichtete Amtswehrführer Klaus Uck anlässlich einer Dienstversammlung der Führungskräfte im Klappholzer „Bürgerhaus“.
Die Zahl der Wehren hat sich wegen mehrerer Fusionen auf 20 verringert, ... mehr
Südangeln mit Stadtwerken ins Netz
22.12.2010
Südangeln mit Stadtwerken ins Netz
Konzessionsverträge unterzeichnet / An der Netzgesellschaft Südangeln wollen die Gemeinden in Zukunft mitverdienen
Schleswig
Die Strom- und Gasnetze im Amt Südangeln haben künftig einen neuen Betreiber. Die Bürgermeister von 13 der insgesamt 16 Gemeinden des Amtes unterzeichneten am Montag bei den Schleswiger Stadtwerken die Verträge. Diese ... mehr
Konzessionsverträge unterzeichnet / An der Netzgesellschaft Südangeln wollen die Gemeinden in Zukunft mitverdienen
Schleswig
Die Strom- und Gasnetze im Amt Südangeln haben künftig einen neuen Betreiber. Die Bürgermeister von 13 der insgesamt 16 Gemeinden des Amtes unterzeichneten am Montag bei den Schleswiger Stadtwerken die Verträge. Diese ... mehr
Südangeln wird Stadtwerke-Gebiet
02.12.2010
Südangeln wird Stadtwerke-Gebiet
13 Gemeindevertretungen stimmen für einen Wegenutzungsvertrag mit dem Schleswiger Versorgungsunternehmen
Stolk
Bei der gemeinsamen Sitzung aller 16 Gemeindevertretungen des Amtes Südangeln in der Gaststätte „Zum Goldenen Stern“ stimmten 13 Gemeinden für die Vergabe der Wegenutzungsverträge an die Schleswiger Stadtwerke. Drei Gemeinden stimmten dagegen. In Nachverhandlungen erklärten sich ... mehr
13 Gemeindevertretungen stimmen für einen Wegenutzungsvertrag mit dem Schleswiger Versorgungsunternehmen
Stolk
Bei der gemeinsamen Sitzung aller 16 Gemeindevertretungen des Amtes Südangeln in der Gaststätte „Zum Goldenen Stern“ stimmten 13 Gemeinden für die Vergabe der Wegenutzungsverträge an die Schleswiger Stadtwerke. Drei Gemeinden stimmten dagegen. In Nachverhandlungen erklärten sich ... mehr
Gute Aussichten für Amtshaushalt
09.11.2010
Gute Aussichten für Amtshaushalt
Positive Konjunkturentwicklung verheißt Steuerplus für Südangeln / Kredit der Gemeinde Böklund muss nicht in Anspruch genommen werden
Süderfahrenstedt
Ein klein wenig überrascht war Amtsvorsteher Hans-Werner Berlau schon, als nach seinem Bericht vor dem Amtsausschuss Südangeln Böklunds Bürgermeister Johannes Petersen mit einem Blumenstrauß auf ihn ... mehr
Positive Konjunkturentwicklung verheißt Steuerplus für Südangeln / Kredit der Gemeinde Böklund muss nicht in Anspruch genommen werden
Süderfahrenstedt
Ein klein wenig überrascht war Amtsvorsteher Hans-Werner Berlau schon, als nach seinem Bericht vor dem Amtsausschuss Südangeln Böklunds Bürgermeister Johannes Petersen mit einem Blumenstrauß auf ihn ... mehr
Südangeln: Wärmekonzept für Biogas
16.10.2010
Südangeln: Wärmekonzept für Biogas
Vorbild für andere Ämter / Aktivregion soll Projekt fördern / Gemeinden erhalten Leitfäden für Dialog mit Bürgern, Betreibern und Behörden
Amt Südangeln
Der Kreis Schleswig-Flensburg hat die höchste Dichte von Biogasanlagen in Schleswig Holstein. Doch nur wenige haben ein hocheffizientes Wärmekonzept. Die meiste Wärme ... mehr
Vorbild für andere Ämter / Aktivregion soll Projekt fördern / Gemeinden erhalten Leitfäden für Dialog mit Bürgern, Betreibern und Behörden
Amt Südangeln
Der Kreis Schleswig-Flensburg hat die höchste Dichte von Biogasanlagen in Schleswig Holstein. Doch nur wenige haben ein hocheffizientes Wärmekonzept. Die meiste Wärme ... mehr
Versicherung kauft Tolker Amtsgebäude
05.10.2010
Versicherung kauft Tolker Amtsgebäude
Besitzwechsel der Immobilie des Amtes Südangeln soll zum 1. November erfolgen / Verwaltung kann bis zum Sommer bleiben
Amt Südangeln
Ausschließlich Amtshäuser standen auf der Tagesordnung des Amtsausschusses Südangeln. Im nicht-öffentlichen Teil beschloss man einstimmig, das Kaufangebot der Ostangler Versicherung für das Amtshaus in Tolk ... mehr
Besitzwechsel der Immobilie des Amtes Südangeln soll zum 1. November erfolgen / Verwaltung kann bis zum Sommer bleiben
Amt Südangeln
Ausschließlich Amtshäuser standen auf der Tagesordnung des Amtsausschusses Südangeln. Im nicht-öffentlichen Teil beschloss man einstimmig, das Kaufangebot der Ostangler Versicherung für das Amtshaus in Tolk ... mehr
Grünes Licht für Amtshaus-Umbau
29.03.2010
Grünes Licht für Amtshaus-Umbau
Die Ausschreibung der Arbeiten ergab Kosten in Höhe von 2,6 Millionen Euro / Amtsvorsteher: Ein Beitrag zur Ankurbelung der Wirtschaft
Böklund
/
ql
Mit der Vergabe der Aufträge für die Sanierung und Erweiterung des Amtshauses in Böklund gab der Amtsausschuss Südangeln grünes Licht für den ... mehr
Die Ausschreibung der Arbeiten ergab Kosten in Höhe von 2,6 Millionen Euro / Amtsvorsteher: Ein Beitrag zur Ankurbelung der Wirtschaft
Böklund
/
ql
Mit der Vergabe der Aufträge für die Sanierung und Erweiterung des Amtshauses in Böklund gab der Amtsausschuss Südangeln grünes Licht für den ... mehr
Tiefe Gräben in der Schullandschaft
27.02.2010
Tiefe Gräben in der Schullandschaft
Nach dem abgeblasenen Zusammenschluss der Bildungseinrichtungen in Südangeln werden Lösungen gesucht / Was wird aus Tolker Direktor?
Am Südangeln
Durch den zwar einstimmig im Amtsausschuss Südangeln gefassten, aber nicht von allen Mitgliedern geliebten Beschluss, die Fusion der Grundschulen von Tolk und Böklund nicht weiter ... mehr
Nach dem abgeblasenen Zusammenschluss der Bildungseinrichtungen in Südangeln werden Lösungen gesucht / Was wird aus Tolker Direktor?
Am Südangeln
Durch den zwar einstimmig im Amtsausschuss Südangeln gefassten, aber nicht von allen Mitgliedern geliebten Beschluss, die Fusion der Grundschulen von Tolk und Böklund nicht weiter ... mehr
Fusion der Grundschulen im Amt Südangeln ist vom Tisch
19.02.2010
Fusion der Grundschulen im Amt Südangeln ist vom Tisch
Statt „großer Lösung“ mit gemeinsamem Träger soll es organisatorische Verknüpfungen geben
Amt Südangeln
Mit dem Beschluss, die Schulträgerschaft der Grundschule Neuberend/Nübel auf das Amt Südangeln zu übertragen und die Zusammensetzung des Schulausschusses zu ändern, ist die „große Lösung“ für die ... mehr
Statt „großer Lösung“ mit gemeinsamem Träger soll es organisatorische Verknüpfungen geben
Amt Südangeln
Mit dem Beschluss, die Schulträgerschaft der Grundschule Neuberend/Nübel auf das Amt Südangeln zu übertragen und die Zusammensetzung des Schulausschusses zu ändern, ist die „große Lösung“ für die ... mehr
,,Wir haben eine Verpflichtung"
23.01.2010
„Wir haben eine Verpflichtung“
Als vorrangige Aufgabe formuliert der Vorsteher des Amtes Südangeln, Hans-Werner Berlau, die Wirtschaft wieder in Gang zu bringen
Amt Südangeln
Das Amt Südangeln wurde vor zwei Jahren durch den Zusammenschluss der Ämter Böklund und Tolk sowie den Gemeinden Idstedt und Neuberend gegründet. Gemeinsam gehen ... mehr
Als vorrangige Aufgabe formuliert der Vorsteher des Amtes Südangeln, Hans-Werner Berlau, die Wirtschaft wieder in Gang zu bringen
Amt Südangeln
Das Amt Südangeln wurde vor zwei Jahren durch den Zusammenschluss der Ämter Böklund und Tolk sowie den Gemeinden Idstedt und Neuberend gegründet. Gemeinsam gehen ... mehr
Übergangslösung: Postagentur residiert in ehemaligem Quelle-Shop
22.01.2010
Übergangslösung: Postagentur residiert in ehemaligem Quelle-Shop
Böklund
Wie angekündigt ist jetzt auch die Postagentur aus dem Amtshaus in Böklund ausgezogen. Ab sofort ist sie in der Satruper Straße 7 zu finden, direkt gegenüber der Volksbank im ehemaligen Quelle-Shop. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und sonnabends von ... mehr
Böklund
Wie angekündigt ist jetzt auch die Postagentur aus dem Amtshaus in Böklund ausgezogen. Ab sofort ist sie in der Satruper Straße 7 zu finden, direkt gegenüber der Volksbank im ehemaligen Quelle-Shop. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und sonnabends von ... mehr
Bedarfsplan bringt es an den Tag:
18.01.2010
Bedarfsplan bringt es an den Tag: Den Wehren in Südangeln fehlen Einsatzkräfte
Amt Südangeln
Bei lediglich 84 Einsätzen, darunter nur ein Großbrand, sei das vergangene Jahr für die Feuerwehren im Amt Südangeln unspektakulär gewesen, resümierte Amtswehrführer Klaus Uck anlässlich einer Dienstversammlung im Goltofter Gasthof „Zur Doppeleiche“. Dennoch sei man in vielen ... mehr
Amt Südangeln
Bei lediglich 84 Einsätzen, darunter nur ein Großbrand, sei das vergangene Jahr für die Feuerwehren im Amt Südangeln unspektakulär gewesen, resümierte Amtswehrführer Klaus Uck anlässlich einer Dienstversammlung im Goltofter Gasthof „Zur Doppeleiche“. Dennoch sei man in vielen ... mehr