Suchergebnis (1685 Treffer)
Öffentliche Sitzung des Gemeindeabstimmungsausschusses
25.09.2012
Einladung zu einer öffentlichen Sitzung des Gemeindeabstimmungsausschusses am 25.09.2012
Süderfahrenstedt
Einladung zu einer öffentlichen Sitzung des Gemeindeabstimmungsausschusses der Gemeinde Süderfahrenstedt am 25.09.2012 - Details finden Sie hier.
25.09.2012
Gemeindevertretung Nübel am 20. September 2012
20.09.2012
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Donnerstag, dem 20. September 2012, um 19:30 Uhr,
im Dörpshuus in Berend
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung: 1. Begrüßung
2. Bericht des Bürgermeisters
3. Einwohnerfragestunde
4. Bericht der Ausschussvorsitzenden
5. Bericht über den Breitbandausbau in der Gemeinde Nübel
6. Bericht über Health-Check-Mittel für ... mehr
Donnerstag, dem 20. September 2012, um 19:30 Uhr,
im Dörpshuus in Berend
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung: 1. Begrüßung
2. Bericht des Bürgermeisters
3. Einwohnerfragestunde
4. Bericht der Ausschussvorsitzenden
5. Bericht über den Breitbandausbau in der Gemeinde Nübel
6. Bericht über Health-Check-Mittel für ... mehr
Gemeindevertretung Böklund am 19. September 2012
19.09.2012
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Mittwoch, dem 19. September 2012, u 19:30 Uhr,
im Sitzungssaal des Amtsgebäudes in Böklund,
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1.) Einwohnerfragestunde
2.) Beratung und Überplanung des Grundstücks "Boysenhalle"
3.) Berichte der Ausschussvorsitzenden
4.) Bericht des Bürgermeisters
5.) Verschiedenes
6.) Grundstücksangelegenheiten
Zu TOP 6 wird ... mehr
Mittwoch, dem 19. September 2012, u 19:30 Uhr,
im Sitzungssaal des Amtsgebäudes in Böklund,
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1.) Einwohnerfragestunde
2.) Beratung und Überplanung des Grundstücks "Boysenhalle"
3.) Berichte der Ausschussvorsitzenden
4.) Bericht des Bürgermeisters
5.) Verschiedenes
6.) Grundstücksangelegenheiten
Zu TOP 6 wird ... mehr
Verstopfung
19.09.2012
Verstopfung
Böklund / Stolk / Struxdorf / Süderfahrenstedt
„Tücher zum Abwischen vom Kinderpo gehören nun mal nicht ins Klo.“
Regelmäßig und mit steigender Tendenz müssen die Mitarbeiter des Klärwerks Pumpstationen in einer buchstäblichen „Scheißarbeit“ wieder zum Laufen bringen. Die Notwendigkeit kündigt sich schon Tage vorher durch erhöhten Stromverbrauch an, ... mehr
Böklund / Stolk / Struxdorf / Süderfahrenstedt
„Tücher zum Abwischen vom Kinderpo gehören nun mal nicht ins Klo.“
Regelmäßig und mit steigender Tendenz müssen die Mitarbeiter des Klärwerks Pumpstationen in einer buchstäblichen „Scheißarbeit“ wieder zum Laufen bringen. Die Notwendigkeit kündigt sich schon Tage vorher durch erhöhten Stromverbrauch an, ... mehr
Uelsby: Neuer Schuppen
17.09.2012
Uelsby: Neuer Schuppen für Geräte
Windkraft-Einwohnerversammlung im Herbst
Uelsby
Die im Gemeindeeigentum gewesene alte Post ist verkauft. Das große Gebäude bleibt Wohnhaus, wird allerdings nicht mehr vermietet, sondern vom neuen Besitzer selbst genutzt. Dadurch fehlt dem Gemeindearbeiter ein Platz für Geräte und Materialien. Aber die Gemeindevertretung wusste in ... mehr
Windkraft-Einwohnerversammlung im Herbst
Uelsby
Die im Gemeindeeigentum gewesene alte Post ist verkauft. Das große Gebäude bleibt Wohnhaus, wird allerdings nicht mehr vermietet, sondern vom neuen Besitzer selbst genutzt. Dadurch fehlt dem Gemeindearbeiter ein Platz für Geräte und Materialien. Aber die Gemeindevertretung wusste in ... mehr
Neuberend gibt grünes Licht für Firmenerweiterung
06.09.2012
Neuberend gibt grünes Licht für Firmenerweiterung
Maschinen-, Montage- und Lagerhalle kann gebaut werden
Neuberend
Die 22 Jahre alte Windkraftanlage in der Gemeinde Neuberend soll abgebaut werden. Wegen der derzeit hohen Rohstoffpreise sei dies kein finanzielles Risiko, meinte Finanzausschuss-Vorsitzender Hans-Dieter Schmidt in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates. Die garantierte ... mehr
Maschinen-, Montage- und Lagerhalle kann gebaut werden
Neuberend
Die 22 Jahre alte Windkraftanlage in der Gemeinde Neuberend soll abgebaut werden. Wegen der derzeit hohen Rohstoffpreise sei dies kein finanzielles Risiko, meinte Finanzausschuss-Vorsitzender Hans-Dieter Schmidt in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates. Die garantierte ... mehr
Gemeindevertretung Uelsby am 5. September 2012
05.09.2012
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Mittwoch, dem 5. September 2012, um 20:00 Uhr,
im Hotel "Sieben Linden" in Uelsby
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Einwohnerfragestunde
2. Berichte des Bürgermeisters und ggf. der Ausschüsse
3. Beratung und Beschlussfassung über die Anschaffung
digitaler Funkgeräte für dieFeuerwehr
4. ... mehr
Mittwoch, dem 5. September 2012, um 20:00 Uhr,
im Hotel "Sieben Linden" in Uelsby
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Einwohnerfragestunde
2. Berichte des Bürgermeisters und ggf. der Ausschüsse
3. Beratung und Beschlussfassung über die Anschaffung
digitaler Funkgeräte für dieFeuerwehr
4. ... mehr
Ablesung der zusätzlichen Wasseruhren
03.09.2012
Ablesung der zusätzlichen Wasseruhren
Amt Südangeln
Bitte denken Sie an die Ablesung Ihrer zusätzlichen Wasseruhren für Gartenwasser u. ä..
Teilen Sie den Zählerstand dem Steueramt (Tel. 04623 / 78-303, Fax: 04623 / 78-400, e-mail: steueramt@amt-suedangeln.de) mit.
Für die Gemeinden Brodersby, Idstedt, Nübel, Schaalby und Tolk sind die Schleswiger Stadtwerke ... mehr
Bitte denken Sie an die Ablesung Ihrer zusätzlichen Wasseruhren für Gartenwasser u. ä..
Teilen Sie den Zählerstand dem Steueramt (Tel. 04623 / 78-303, Fax: 04623 / 78-400, e-mail: steueramt@amt-suedangeln.de) mit.
Für die Gemeinden Brodersby, Idstedt, Nübel, Schaalby und Tolk sind die Schleswiger Stadtwerke ... mehr
Gemeindevertretung Neuberend am 30. August 2012
30.08.2012
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Donnerstag, dem 30. August 2012, um 19:30 Uhr,
in der Gaststätte "Zur Eiche" in Neuberend
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung: 1. Begrüßung, Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
und der Beschlussfähigkeit
2. Beratung und Beschlussfassung über den Durchführungsvertrag zum Vorhaben-
bezogenen Bebauungsplan ... mehr
Donnerstag, dem 30. August 2012, um 19:30 Uhr,
in der Gaststätte "Zur Eiche" in Neuberend
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung: 1. Begrüßung, Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
und der Beschlussfähigkeit
2. Beratung und Beschlussfassung über den Durchführungsvertrag zum Vorhaben-
bezogenen Bebauungsplan ... mehr
Baufällige Gebäude
18.08.2012
Baufällige Gebäude stören Optik des Dorfes
Stolk sucht Kontakt zu Hausbesitzern und will Förderfähigkeit für einen möglichen Abriss prüfen
Stolk
Um endlich mal wieder ein Grundstück verkaufen zu können, hat der Gemeinderat Stolk eine Änderung des Bebauungsplans „Nordring“ beschlossen: Dort werden die nördlichen Grundstücke den inzwischen veränderten Zielvorstellungen ... mehr
Stolk sucht Kontakt zu Hausbesitzern und will Förderfähigkeit für einen möglichen Abriss prüfen
Stolk
Um endlich mal wieder ein Grundstück verkaufen zu können, hat der Gemeinderat Stolk eine Änderung des Bebauungsplans „Nordring“ beschlossen: Dort werden die nördlichen Grundstücke den inzwischen veränderten Zielvorstellungen ... mehr
Tag der offenen Tür
18.08.2012
Tag der offenen Tür am 18. August 2012
Verwaltung und Kindergarten in Böklund präsentieren sich
Zwei Jahre lang bestimmten Handwerker und Baumaschinen das Bild in der Straße Toft der Gemeinde Böklund. Das alte Amtshaus wurde modernisiert und zu einem öffentlichen Dienstleistungszentrum erweitert.
Die Straße Toft und die Gehwege erhielten neue ... mehr
Zwei Jahre lang bestimmten Handwerker und Baumaschinen das Bild in der Straße Toft der Gemeinde Böklund. Das alte Amtshaus wurde modernisiert und zu einem öffentlichen Dienstleistungszentrum erweitert.
Die Straße Toft und die Gehwege erhielten neue ... mehr
100 Jahre Moldeniter Wehr:
16.08.2012
100 Jahre Moldeniter Wehr: Die Jugend feierte kräftig mit
Schaalby
Zum 100-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Moldenit wurde auf dem Festplatz im Ort ein Sommerfest veranstaltet. Das für Alt und Jung konzipierte Programm zeigte, welches Engagement die Feuerwehrleute auch für das gesellschaftliche Leben im Ort haben.
Die Jugendfeuerwehr ... mehr
Schaalby
Zum 100-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Moldenit wurde auf dem Festplatz im Ort ein Sommerfest veranstaltet. Das für Alt und Jung konzipierte Programm zeigte, welches Engagement die Feuerwehrleute auch für das gesellschaftliche Leben im Ort haben.
Die Jugendfeuerwehr ... mehr
Löschfahrzeug wird aus Rücklage bezahlt
16.08.2012
Löschfahrzeug wird aus Rücklage bezahlt
Unerwartete Steuereinnahmen füllen die Struxdorfer Gemeindekasse / Gebührenüberschüsse aufgebraucht – Wasserpreis steigt Struxdorf
Obwohl Struxdorfs Wehrführer Franz Majer mit der Arbeit der Beratungsfirma Kubus bei der Ausschreibung eines neuen Feuerwehrfahrzeugs nicht zufrieden war, stimmte er letztlich doch der Auftragsvergabe nach deren Vorgaben zu. Kleinere ... mehr
Unerwartete Steuereinnahmen füllen die Struxdorfer Gemeindekasse / Gebührenüberschüsse aufgebraucht – Wasserpreis steigt Struxdorf
Obwohl Struxdorfs Wehrführer Franz Majer mit der Arbeit der Beratungsfirma Kubus bei der Ausschreibung eines neuen Feuerwehrfahrzeugs nicht zufrieden war, stimmte er letztlich doch der Auftragsvergabe nach deren Vorgaben zu. Kleinere ... mehr
Planänderung: Unternehmen kann wachsen
16.08.2012
Klappholzer Gemeinderat sichert Firmenstandort langfristig
Einen wesentlichen Schritt für die künftige Entwicklung des Dorfes hat die Gemeindevertretung Klappholz mit der Aufstellung der dritten Änderung des Flächennutzungsplans gemacht: Sobald der Plan in Kraft ist, kann der ortsansässige Lohnunternehmer Horst Henningsen seine Firma im Bereich zwischen den Straßen „Alte Meierei“ und ... mehr
Einen wesentlichen Schritt für die künftige Entwicklung des Dorfes hat die Gemeindevertretung Klappholz mit der Aufstellung der dritten Änderung des Flächennutzungsplans gemacht: Sobald der Plan in Kraft ist, kann der ortsansässige Lohnunternehmer Horst Henningsen seine Firma im Bereich zwischen den Straßen „Alte Meierei“ und ... mehr
Gastwirtschaft in Idstedt öffnet wieder
16.08.2012
Gastwirtschaft in Idstedt öffnet wieder
Marlies Schütt betreibt das Lokal „Zur Alten Schule“ an drei Tagen in der Woche
Idstedt
Viele Zuhörer zeigten Interesse an der jüngsten Sitzung des Idstedter Gemeinderats. Sie waren neugierig, was mit der gemeindeeigenen Gaststätte „Zur alten Schule“ geschehen wird, die seit dem 1. August ohne ... mehr
Marlies Schütt betreibt das Lokal „Zur Alten Schule“ an drei Tagen in der Woche
Idstedt
Viele Zuhörer zeigten Interesse an der jüngsten Sitzung des Idstedter Gemeinderats. Sie waren neugierig, was mit der gemeindeeigenen Gaststätte „Zur alten Schule“ geschehen wird, die seit dem 1. August ohne ... mehr