Suchergebnis (1679 Treffer)
Gemeindevertretung Nübel am 14. Februar 2013
31.01.2013
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Donnerstag, dem 14. Februar 2013, um 19:30 Uhr,
im Dörpshuus in Berend,
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung: 1. Begrüßung
2. Bericht des Bürgermeisters
3. Einwohnerfragestunde
4. Bericht der Ausschussvorsitzenden
5. Beratung und Beschlussfassung über die
Anschaffung digitaler Funkgeräte für die
Freiwillige Feuerwehr ... mehr
Donnerstag, dem 14. Februar 2013, um 19:30 Uhr,
im Dörpshuus in Berend,
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung: 1. Begrüßung
2. Bericht des Bürgermeisters
3. Einwohnerfragestunde
4. Bericht der Ausschussvorsitzenden
5. Beratung und Beschlussfassung über die
Anschaffung digitaler Funkgeräte für die
Freiwillige Feuerwehr ... mehr
Schaalby bekommt
30.01.2013
Schaalby bekommt ein neues Feuerwehrauto
Schaalby
Die Anschaffung eines neuen Feuerwehrautos für die Gemeinde Schaalby war wichtigster Tagesordnungspunkt der Sitzung der Gemeindevertretung. Die feierliche Übernahme des Fahrzeuges wird für Ende August erwartet. Der Auftrag mit einem Gesamtvolumen von 153 000 Euro geht im Wesentlichen an die Rendsburger Firma Ziegler, ... mehr
Schaalby
Die Anschaffung eines neuen Feuerwehrautos für die Gemeinde Schaalby war wichtigster Tagesordnungspunkt der Sitzung der Gemeindevertretung. Die feierliche Übernahme des Fahrzeuges wird für Ende August erwartet. Der Auftrag mit einem Gesamtvolumen von 153 000 Euro geht im Wesentlichen an die Rendsburger Firma Ziegler, ... mehr
Gemeindevertretung Schaalby am 6. Februar 2013
24.01.2013
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Mittwoch, dem 6. Februar 2013, um 20:00 Uhr,
im Bürgerraum der Boy-Lornsen-Schule in Schaalby,
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde
2. Berichte der Ausschussvorsitzenden
3. Bericht des Bürgermeisters
4. Beratung und Beschlussfassung über
a) die Jahresrechnung 2012
b) die in 2012 entstandenen über- ... mehr
Mittwoch, dem 6. Februar 2013, um 20:00 Uhr,
im Bürgerraum der Boy-Lornsen-Schule in Schaalby,
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde
2. Berichte der Ausschussvorsitzenden
3. Bericht des Bürgermeisters
4. Beratung und Beschlussfassung über
a) die Jahresrechnung 2012
b) die in 2012 entstandenen über- ... mehr
Höhere Abgaben statt Griff in
11.01.2013
Höhere Abgaben statt Griff indie Rücklage
In Neuberend steigen die Hebesätze für Grundsteuern A und B
Neuberend
Die wesentlichen Inhalte der jüngsten Gemeinderatssitzung in der Gaststätte „Zur Eiche“ trug Finanzausschuss-Vorsitzender Hans-Dieter Schmidt vor. Zunächst erläuterte er den Nachtragshaushalt für das laufende Jahr: Weil man sparsam gewirtschaftet habe und dank ... mehr
In Neuberend steigen die Hebesätze für Grundsteuern A und B
Neuberend
Die wesentlichen Inhalte der jüngsten Gemeinderatssitzung in der Gaststätte „Zur Eiche“ trug Finanzausschuss-Vorsitzender Hans-Dieter Schmidt vor. Zunächst erläuterte er den Nachtragshaushalt für das laufende Jahr: Weil man sparsam gewirtschaftet habe und dank ... mehr
Gemeindevertretung Schaalby am 16. Januar 2013
04.01.2013
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Mittwoch, dem 16. Januar 2013, um 20:00 Uhr,
im Bürgerraum der Boy-Lornsen-Schule Schaalby, stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde
2. Berichte der Ausschussvorsitzenden
3. Bericht des Bürgermeisters
4. Beratung und Beschlussfassung über die Auftragsvergabe
für die Beschaffung eines Feuerwehrfahrzeuges
(Mittleres ... mehr
im Bürgerraum der Boy-Lornsen-Schule Schaalby, stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde
2. Berichte der Ausschussvorsitzenden
3. Bericht des Bürgermeisters
4. Beratung und Beschlussfassung über die Auftragsvergabe
für die Beschaffung eines Feuerwehrfahrzeuges
(Mittleres ... mehr
Stolk erhöht Grundsteuern - um Streit mit Landesregierung zu vermeiden
02.01.2013
Stolk erhöht Grundsteuern – um Streit mit Landesregierung zu vermeiden
Stolk
Der Stolker Gemeinderat musste sich in der Einwohnerfragestunde mit einem aktuellen Vorfall befassen: Ein Unfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem Polizeiwagen hat deutlich gemacht, dass an Einmündungen der Bewuchs von den Grundstücksbesitzern so weit heruntergeschnitten werden muss, dass freie ... mehr
Stolk
Der Stolker Gemeinderat musste sich in der Einwohnerfragestunde mit einem aktuellen Vorfall befassen: Ein Unfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem Polizeiwagen hat deutlich gemacht, dass an Einmündungen der Bewuchs von den Grundstücksbesitzern so weit heruntergeschnitten werden muss, dass freie ... mehr
Info Mehrjahresbescheide
01.01.2013
Abgabenbescheide 2013
Informationen zu den Abgabenbescheiden (Mehrjahresbescheide) finden Sie hier.
Taarstedter ziehen positives Fazit
18.12.2012
Taarstedter ziehen positives Fazitfür 2012
Taarstedt
„Bei uns ist eine Menge los – mehr als in vielen anderen Gemeinden vergleichbarer Größe“, sagte Peter Matthiesen, Vorsitzender des VfL Thorstein-Taarstedt, im Rahmen der Vorstellung der Vereine und Verbände auf der Weihnachtssitzung des Taarstedter Gemeinderates. Begünstigt werde das rege Vereinsleben in der ... mehr
Taarstedt
„Bei uns ist eine Menge los – mehr als in vielen anderen Gemeinden vergleichbarer Größe“, sagte Peter Matthiesen, Vorsitzender des VfL Thorstein-Taarstedt, im Rahmen der Vorstellung der Vereine und Verbände auf der Weihnachtssitzung des Taarstedter Gemeinderates. Begünstigt werde das rege Vereinsleben in der ... mehr
Tolk investiert in Breitband und
17.12.2012
Tolk investiert in Breitband und Feuerwehr
Tolk
Überwiegend mit Haushaltszahlen musste sich die Gemeindevertretung Tolk auf ihrer jüngsten Sitzung beschäftigen. Durch Einsparungen bei Schulen und Kindergärten sowie Mehreinnahmen durch Steuern und Abgaben konnte der Fehlbetrag von 46 400 Euro auf Null reduziert werden. Zusätzlich wurde die Zuführung vom Vermögenshaushalt ... mehr
Tolk
Überwiegend mit Haushaltszahlen musste sich die Gemeindevertretung Tolk auf ihrer jüngsten Sitzung beschäftigen. Durch Einsparungen bei Schulen und Kindergärten sowie Mehreinnahmen durch Steuern und Abgaben konnte der Fehlbetrag von 46 400 Euro auf Null reduziert werden. Zusätzlich wurde die Zuführung vom Vermögenshaushalt ... mehr
Griff in Rücklage unausweichlich
13.12.2012
Griff in Rücklage unausweichlich
Schaalbyer Haushalt bislang ausgeglichen / Zunehmende Belastungen durch steigende Schulkostenbeiträge und Kinderbetreuung erwartet
Schaalby
Eine positive Bilanz der Schaalber Kommunalpolitik des vergangenen Jahres zog Bürgermeister Eckhard Schröder auf der letzten Gemeindevertretersitzung des Jahres. Alle Vorhaben seien auf einem guten Weg, sagte er. Auch bei ... mehr
Schaalbyer Haushalt bislang ausgeglichen / Zunehmende Belastungen durch steigende Schulkostenbeiträge und Kinderbetreuung erwartet
Schaalby
Eine positive Bilanz der Schaalber Kommunalpolitik des vergangenen Jahres zog Bürgermeister Eckhard Schröder auf der letzten Gemeindevertretersitzung des Jahres. Alle Vorhaben seien auf einem guten Weg, sagte er. Auch bei ... mehr
Haushaltslage in Twedt angespannt
11.12.2012
Haushaltslage in Twedt angespannt
Griff in Rücklage unvermeidlich / Gemeinde erhöht Grundsteuern A und B / Entscheidung über Anschaffung eines Feuerwehrfahrzeugs vertagt
Twedt
Einstimmig beschloss die Gemeindevertretung Twedt auf ihrer jüngsten Sitzung den vom Finanzausschussvorsitzenden Karsten Reese vorgestellten Doppelhaushalt für die Jahre 2013 und 2014. Aufgrund steigender Ausgaben, insbesondere bei ... mehr
Griff in Rücklage unvermeidlich / Gemeinde erhöht Grundsteuern A und B / Entscheidung über Anschaffung eines Feuerwehrfahrzeugs vertagt
Twedt
Einstimmig beschloss die Gemeindevertretung Twedt auf ihrer jüngsten Sitzung den vom Finanzausschussvorsitzenden Karsten Reese vorgestellten Doppelhaushalt für die Jahre 2013 und 2014. Aufgrund steigender Ausgaben, insbesondere bei ... mehr
Treffpunkt verzweifelt gesucht
11.12.2012
Treffpunkt verzweifelt gesucht
Suche nach Alternative für teuren Dorfhaus-Neubau in Goltoft geht weiter / Gemeinde verabschiedet Resolution: „Das Projekt ist wichtig“
Goltoft
Dorfversammlungen wurden in Goltoft früher in der „Doppeleiche“ abgehalten. Mittlerweile wurde die Gastwirtschaft aufgegeben, das Gebäude verkauft und abgerissen. Der fehlende Versammlungsraum wird schmerzlich vermisst. In dem ... mehr
Suche nach Alternative für teuren Dorfhaus-Neubau in Goltoft geht weiter / Gemeinde verabschiedet Resolution: „Das Projekt ist wichtig“
Goltoft
Dorfversammlungen wurden in Goltoft früher in der „Doppeleiche“ abgehalten. Mittlerweile wurde die Gastwirtschaft aufgegeben, das Gebäude verkauft und abgerissen. Der fehlende Versammlungsraum wird schmerzlich vermisst. In dem ... mehr
Einladung Verbandsversammlung Wasserbeschaffungsverband Südangeln am 06.12.2012
06.12.2012
E I N L A D U N G
Hiermit lade ich Sie zu einer Verbandsversammlung am
Donnerstag, 6. Dezember 2012, um 19.00 Uhr,
in die Gaststätte „Zum Langsee" in Süderfahrenstedt, Lindenstr. 1, recht herzlich ein.
Tagesordnung
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlußfähigkeit
2. Genehmigung des Protokolls vom 1.11.2012
3. Bericht des Verbandsvorstehers
... mehr
Donnerstag, 6. Dezember 2012, um 19.00 Uhr,
in die Gaststätte „Zum Langsee" in Süderfahrenstedt, Lindenstr. 1, recht herzlich ein.
Tagesordnung
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlußfähigkeit
2. Genehmigung des Protokolls vom 1.11.2012
3. Bericht des Verbandsvorstehers
... mehr
Gemeindevertretung Nübel am 13. Dezember 2012
05.12.2012
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Donnerstag, dem 13. Dezember 2012, um 19:15 Uhr,
im Dörpshuus in Berend,
stattfindet, lade ich Sie ein.
Einziger Tagesordnungspunkt: Beratung und Beschlussfassung über den 1. Nachtrag 2012
(Nachtragshaushaltssatzung und -plan)
Mit freundlichen Grüßen
gez. Jürgen Augustin
Bürgermeister
05.12.2012
Donnerstag, dem 13. Dezember 2012, um 19:15 Uhr,
im Dörpshuus in Berend,
stattfindet, lade ich Sie ein.
Einziger Tagesordnungspunkt: Beratung und Beschlussfassung über den 1. Nachtrag 2012
(Nachtragshaushaltssatzung und -plan)
Mit freundlichen Grüßen
gez. Jürgen Augustin
Bürgermeister
05.12.2012
Neuberend weitet Ferienbetreuung aus
04.12.2012
Neuberend weitet Ferienbetreuung aus
Verlängerte Öffnungszeiten für Sporthalle und Jugendhaus
Neuberend
Die Sporthalle in Neuberend darf künftig auch am Wochenende genutzt werden. Dafür stimmten die Mitglieder der Gemeindevertretung in ihrer jüngsten Sitzung. Damit wurde den Anträgen der Vereine auf Badmintontraining am Sonnabendnachmittag und eine offene Sportgruppe am Sonntagmorgen entsprochen. ... mehr
Verlängerte Öffnungszeiten für Sporthalle und Jugendhaus
Neuberend
Die Sporthalle in Neuberend darf künftig auch am Wochenende genutzt werden. Dafür stimmten die Mitglieder der Gemeindevertretung in ihrer jüngsten Sitzung. Damit wurde den Anträgen der Vereine auf Badmintontraining am Sonnabendnachmittag und eine offene Sportgruppe am Sonntagmorgen entsprochen. ... mehr