Suchergebnis (1679 Treffer)
Gemeindevertretung Havetoft am 19. September 2013
09.09.2013
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Donnerstag, dem 19. September 2013, um 20:00 Uhr,
im „Hovtoft Krog“, Havetoft, stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Verpflichtung eines Mitgliedes der Gemeindevertretung
und Einführung in ihre Tätigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Beratung und Beschlussfassung
... mehr
Donnerstag, dem 19. September 2013, um 20:00 Uhr,
im „Hovtoft Krog“, Havetoft, stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Verpflichtung eines Mitgliedes der Gemeindevertretung
und Einführung in ihre Tätigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Beratung und Beschlussfassung
... mehr
Warten auf grünes Licht für den Ausbau
07.09.2013
Warten auf grünes Licht für den Ausbau
Brodersby hat die Pläne des Investors für das Missunder Fährhaus abgesegnet / Eröffnungstermin steht noch nicht fest
Brodersby
Mit dem Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan „Missunder Fährhaus“ hat die Gemeindevertretung Brodersby die Aktivitäten um das alteingesessene Restaurant und Ausflugslokal, das seit letztem November ... mehr
Brodersby hat die Pläne des Investors für das Missunder Fährhaus abgesegnet / Eröffnungstermin steht noch nicht fest
Brodersby
Mit dem Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan „Missunder Fährhaus“ hat die Gemeindevertretung Brodersby die Aktivitäten um das alteingesessene Restaurant und Ausflugslokal, das seit letztem November ... mehr
Gemeindevertretung Nübel am 18. September 2013
05.09.2013
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
am Mittwoch, dem 18. September 2013, um 19:30 Uhr,
im Dörfergemeinschaftshaus in Nübel, stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung: 1. Begrüßung
2. Verabschiedung der ausgeschiedenen Mitglieder der Gemeindevertretung
3. Ehrung der Feuerwehrkameraden für die Teilnahme am Hochwasserschutz
4. Bericht des Bürgermeisters
5. Einwohnerfragestunde
6. ... mehr
am Mittwoch, dem 18. September 2013, um 19:30 Uhr,
im Dörfergemeinschaftshaus in Nübel, stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung: 1. Begrüßung
2. Verabschiedung der ausgeschiedenen Mitglieder der Gemeindevertretung
3. Ehrung der Feuerwehrkameraden für die Teilnahme am Hochwasserschutz
4. Bericht des Bürgermeisters
5. Einwohnerfragestunde
6. ... mehr
Planungsphase für das Dorfjubiläum
04.09.2013
Planungsphase für das Dorfjubiläum
Blumenpflanzaktionen, offener Adventskalender, Entwurf einer Festschrift und einer Ortsfahne – Neuberender sammeln erste Ideen
Neuberend
Gleich zu Beginn der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung in der Gaststätte „Zur Eiche“ musste zunächst Neu-Gemeinderatsmitglied Christina Orth per Handschlag von Bürgermeister Hans-Helmut Guthardt für zukünftige Aufgaben verpflichtet werden, ... mehr
Blumenpflanzaktionen, offener Adventskalender, Entwurf einer Festschrift und einer Ortsfahne – Neuberender sammeln erste Ideen
Neuberend
Gleich zu Beginn der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung in der Gaststätte „Zur Eiche“ musste zunächst Neu-Gemeinderatsmitglied Christina Orth per Handschlag von Bürgermeister Hans-Helmut Guthardt für zukünftige Aufgaben verpflichtet werden, ... mehr
Erst Wasserlandschaft, dann Grillplatz
04.09.2013
Erst Wasserlandschaft, dann Grillplatz
Der Uelsbyer Dorfplatz wird ausgebaut / Gemeinde erhöht Abwassergebühren und beschließt Instandhaltungsrücklage
Uelsby
Der Dorfplatz von Uelsby entwickelt sich immer stärker zu einem Familienplatz. Neue Spiel- und Klettergeräte für Kinder sind bereits be- oder aufgestellt. Und eine Wasserlandschaft soll folgen, wo die Kinder mit Wasser ... mehr
Der Uelsbyer Dorfplatz wird ausgebaut / Gemeinde erhöht Abwassergebühren und beschließt Instandhaltungsrücklage
Uelsby
Der Dorfplatz von Uelsby entwickelt sich immer stärker zu einem Familienplatz. Neue Spiel- und Klettergeräte für Kinder sind bereits be- oder aufgestellt. Und eine Wasserlandschaft soll folgen, wo die Kinder mit Wasser ... mehr
Sechs Jahre lang hat künftig
02.09.2013
Sechs Jahre lang hat künftigein Amtsdirektor das Sagen
Amt Südangeln
Mit einer Neufassung der Hauptsatzung realisierte der Amtsausschuss des Amtes Südangeln seine Absicht, die Verwaltung des Amtes unter eine hauptamtliche Leitung zu stellen. In dieser Satzung wird ein Amtsdirektor als verwaltungsleitendes Organ festgelegt. Er wird für die Dauer von ... mehr
Amt Südangeln
Mit einer Neufassung der Hauptsatzung realisierte der Amtsausschuss des Amtes Südangeln seine Absicht, die Verwaltung des Amtes unter eine hauptamtliche Leitung zu stellen. In dieser Satzung wird ein Amtsdirektor als verwaltungsleitendes Organ festgelegt. Er wird für die Dauer von ... mehr
Neuer Trecker muss her
28.08.2013
Neuer Trecker muss her
Stolk
Die erste Arbeitssitzung des Stolker Gemeinderates begann mit der Besichtigung eines Treckers mit Frontlader und Anhänger. Bürgermeister Friedrich Karde hatte den alten, aber gut erhaltenen Traktor auf Eiderstedt gekauft und selbst abgeholt. Die Anschaffung war nur mit seinen Stellvertretern abgesprochen und wurde nachträglich ... mehr
Stolk
Die erste Arbeitssitzung des Stolker Gemeinderates begann mit der Besichtigung eines Treckers mit Frontlader und Anhänger. Bürgermeister Friedrich Karde hatte den alten, aber gut erhaltenen Traktor auf Eiderstedt gekauft und selbst abgeholt. Die Anschaffung war nur mit seinen Stellvertretern abgesprochen und wurde nachträglich ... mehr
Brandschützer arbeiten - Gemeinde zahlt
26.08.2013
Brandschützer arbeiten – Gemeinde zahlt
Das Struxdorfer Feuerwehrgerätehaus ist nicht mehr winterfest und soll deshalb in Eigenleistung von Wehrmitgliedern saniert werden
Struxdorf
Mit baulichen Mängeln am gemeindeeigenen Claus-Brix-Haus, die im Extremfall die Bereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr infrage stellen könnten, musste sich die Gemeindevertretung Struxdorf auf ihrer jüngsten Sitzung ... mehr
Das Struxdorfer Feuerwehrgerätehaus ist nicht mehr winterfest und soll deshalb in Eigenleistung von Wehrmitgliedern saniert werden
Struxdorf
Mit baulichen Mängeln am gemeindeeigenen Claus-Brix-Haus, die im Extremfall die Bereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr infrage stellen könnten, musste sich die Gemeindevertretung Struxdorf auf ihrer jüngsten Sitzung ... mehr
Böklund will für Landesstraße zahlen
19.08.2013
Böklund will für Landesstraße zahlen
Gemeinde will marode Hauptstraße sanieren, obwohl das Land dafür verantwortlich ist / Weiterer Gesprächsbedarf bei Aufwertung des Sportplatzes
Böklund
Die Beratung über die Investitionsplanung der Gemeinde in den nächsten Jahren nahm bei der Gemeindevertretersitzung in Böklund breiten Raum ein. Bürgermeister Johannes Petersen hatte ... mehr
Gemeinde will marode Hauptstraße sanieren, obwohl das Land dafür verantwortlich ist / Weiterer Gesprächsbedarf bei Aufwertung des Sportplatzes
Böklund
Die Beratung über die Investitionsplanung der Gemeinde in den nächsten Jahren nahm bei der Gemeindevertretersitzung in Böklund breiten Raum ein. Bürgermeister Johannes Petersen hatte ... mehr
Gemeindevertretung Struxdorf am 21. August 2013
08.08.2013
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Mittwoch, dem 21. August 2013, um 20:00 Uhr,
im "Dörps- und Schüttenhus" Struxdorf
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde
2. Verpflichtung einer Gemeindevertreterin
3. Bericht des Bürgermeisters und der Ausschussvorsitzenden
4. Beratung und Beschlussfassung über eine neue Hauptsatzung
5. Beratung und ... mehr
Mittwoch, dem 21. August 2013, um 20:00 Uhr,
im "Dörps- und Schüttenhus" Struxdorf
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde
2. Verpflichtung einer Gemeindevertreterin
3. Bericht des Bürgermeisters und der Ausschussvorsitzenden
4. Beratung und Beschlussfassung über eine neue Hauptsatzung
5. Beratung und ... mehr
Neue Führung für Südangeln
07.08.2013
Neue Führung für Südangeln
Idstedts Bürgermeister Edgar Petersen zum Amtsvorsteher gewählt / Umstellung auf hauptamtliche Leitung der Amtsgeschäfte läuft auf Hochtouren
Böklund
Das Amt Südangeln hat einen neuen Amtsvorsteher. Edgar Petersen, langjähriger Bürgermeister von Idstedt, erhielt in offener Abstimmung alle Stimmen der Ausschussmitglieder – außer seiner eigenen; in ... mehr
Idstedts Bürgermeister Edgar Petersen zum Amtsvorsteher gewählt / Umstellung auf hauptamtliche Leitung der Amtsgeschäfte läuft auf Hochtouren
Böklund
Das Amt Südangeln hat einen neuen Amtsvorsteher. Edgar Petersen, langjähriger Bürgermeister von Idstedt, erhielt in offener Abstimmung alle Stimmen der Ausschussmitglieder – außer seiner eigenen; in ... mehr
Gemeindevertretung Stolk am 19. August 2013
06.08.2013
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Montag, dem 19. August 2013, um 20:00 Uhr,
in der Gastwirtschaft "Zum Goldenen Stern", Stolk stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung: 1. Begrüßung
2. Einwohnerfragestunde
3. Bericht über die geleisteten unerheblichen über- und außerplanmäßigen
Ausgaben gem. § 82 Abs. 1 Gemeindeordnung (GO)
4. ... mehr
Montag, dem 19. August 2013, um 20:00 Uhr,
in der Gastwirtschaft "Zum Goldenen Stern", Stolk stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung: 1. Begrüßung
2. Einwohnerfragestunde
3. Bericht über die geleisteten unerheblichen über- und außerplanmäßigen
Ausgaben gem. § 82 Abs. 1 Gemeindeordnung (GO)
4. ... mehr
Gemeindevertretung Böklund am 15. August 2013
05.08.2013
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Donnerstag, dem 15. August 2013, um 19:30 Uhr,
im Sitzungssaal der Amtsverwaltung Südangeln in Böklund stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Einwohnerfragestunde
2. Berichte der Ausschussvorsitzenden
3. Bericht des Bürgermeisters
4. 5. Änderung des Flächennutzungsplanes
hier: Entwurfs- und Auslegungsbeschluss,
Beschluss ... mehr
im Sitzungssaal der Amtsverwaltung Südangeln in Böklund stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Einwohnerfragestunde
2. Berichte der Ausschussvorsitzenden
3. Bericht des Bürgermeisters
4. 5. Änderung des Flächennutzungsplanes
hier: Entwurfs- und Auslegungsbeschluss,
Beschluss ... mehr
Gemeindevertetung Klappholz am 15. August 2013
05.08.2013
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Donnerstag, dem 15. August 2013, um 20:30 Uhr,
im Bürgerhaus Klappholz stattfindet, lade ich Sie ein. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde
2. 4. Änderung des Flächennutzungsplanes
hier: Entwurfs- und Auslegungsbeschluss, Beschluss über die
Öffentlichkeitsbeteiligung
3. Bericht der Bürgermeisterin
4. Berichte der Ausschussvorsitzenden
5. Vorstellung des Arbeitskreises ... mehr
im Bürgerhaus Klappholz stattfindet, lade ich Sie ein. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde
2. 4. Änderung des Flächennutzungsplanes
hier: Entwurfs- und Auslegungsbeschluss, Beschluss über die
Öffentlichkeitsbeteiligung
3. Bericht der Bürgermeisterin
4. Berichte der Ausschussvorsitzenden
5. Vorstellung des Arbeitskreises ... mehr
Für Öko-Projekte stehen 150 000 Euro bereit
01.08.2013
Für Öko-Projekte stehen 150 000 Euro bereit
Süderfahrenstedt
Zu seiner ersten Arbeitssitzung traf sich der neue Gemeinderat im Landgasthof „Zum Langsee“. In einem informellen Treffen und zwei Ausschuss-Sitzungen war bereits während der Ferien die Vorarbeit geleistet worden. So berichtete Frauke Frank aus dem Kulturausschuss, dass ab 9. August das zweiwöchentlich stattfindende ... mehr
Süderfahrenstedt
Zu seiner ersten Arbeitssitzung traf sich der neue Gemeinderat im Landgasthof „Zum Langsee“. In einem informellen Treffen und zwei Ausschuss-Sitzungen war bereits während der Ferien die Vorarbeit geleistet worden. So berichtete Frauke Frank aus dem Kulturausschuss, dass ab 9. August das zweiwöchentlich stattfindende ... mehr