Suchergebnis (1679 Treffer)
Gemeindevertretung Stolk am 10. Februar 2014
28.01.2014
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Montag, dem 10. Februar 2014, um 19:30 Uhr,
in der Gastwirtchaft "Zum Goldenen Stern" Stolk
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit,
eventuelle Änderungen zur Tagesordnung
2. Einwohnerfragestunde
3. Bericht des Bürgermeisters und der Ausschussvorsitzenden
4. ... mehr
Montag, dem 10. Februar 2014, um 19:30 Uhr,
in der Gastwirtchaft "Zum Goldenen Stern" Stolk
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit,
eventuelle Änderungen zur Tagesordnung
2. Einwohnerfragestunde
3. Bericht des Bürgermeisters und der Ausschussvorsitzenden
4. ... mehr
Wanderweg am See immer noch gesperrt
21.01.2014
Wanderweg am See immer noch gesperrt
Idstedts Bürgermeister Edgar Petersen bittet bei der Beseitigung von Sturmschäden um Geduld / Finanzlage der Gemeinde ist „beruhigend“
IDSTEDT
Die Nachwirkungen der Orkane sind immer noch nicht erledigt. Das bestätigte auch Bürgermeister Edgar Petersen auf der jüngsten Sitzung der Idstedter Gemeindevertretung. Es habe eine ... mehr
Die Nachwirkungen der Orkane sind immer noch nicht erledigt. Das bestätigte auch Bürgermeister Edgar Petersen auf der jüngsten Sitzung der Idstedter Gemeindevertretung. Es habe eine ... mehr
Vereine halten die Dorfgemeinschaft intakt - Bürgermeister verspricht weitere Zuschüsse
20.01.2014
Vereine halten die Dorfgemeinschaft intakt – Bürgermeister verspricht weitere Zuschüsse
Idstedt
Alle zwei Jahre gibt die Gemeindevertretung Idstedt den Vereinen Gelegenheit sich darzustellen. Mit einem Essen bedankt sie sich diesmal für das ehrenamtliche Engagement. Bürgermeister Edgar Petersen stellte mehrere Auszeichnungen an den Anfang: Gisela Bartholmei war zehn Jahre ... mehr
Idstedt
Alle zwei Jahre gibt die Gemeindevertretung Idstedt den Vereinen Gelegenheit sich darzustellen. Mit einem Essen bedankt sie sich diesmal für das ehrenamtliche Engagement. Bürgermeister Edgar Petersen stellte mehrere Auszeichnungen an den Anfang: Gisela Bartholmei war zehn Jahre ... mehr
Volker will leben
17.01.2014
Volker will leben!
Er hat Blutkrebs und braucht Ihre Hilfe
Volker (48) aus Schaalby bei Schleswig hat Blutkrebs. Damit der sportliche Polizist wieder das Leben mit seiner Familie genießen kann, benötigt er eine Stammzellspende. Ihre Stammzellen können für Volker und andere ein neues Leben bedeuten und die Chance auf ... mehr
Er hat Blutkrebs und braucht Ihre Hilfe
Volker (48) aus Schaalby bei Schleswig hat Blutkrebs. Damit der sportliche Polizist wieder das Leben mit seiner Familie genießen kann, benötigt er eine Stammzellspende. Ihre Stammzellen können für Volker und andere ein neues Leben bedeuten und die Chance auf ... mehr
Struxdorf tritt beim Breitband-Ausbau
13.01.2014
Struxdorf tritt beim Breitband-Ausbau auf die Bremse
Struxdorf
Angesichts verschlechterter finanzieller Rahmenbedingungen beschlossen die Gemeindevertreter in Struxdorf einstimmig, den Ausbau der DSL-Versorgung vorläufig zu unterbrechen. Allen Mandatsträgern war das Risiko einer Ausschreibung zu groß, die automatisch zu einer Auftragserteilung mit einem Volumen von rund 300 000 Euro geführt hätte. Die ... mehr
Struxdorf
Angesichts verschlechterter finanzieller Rahmenbedingungen beschlossen die Gemeindevertreter in Struxdorf einstimmig, den Ausbau der DSL-Versorgung vorläufig zu unterbrechen. Allen Mandatsträgern war das Risiko einer Ausschreibung zu groß, die automatisch zu einer Auftragserteilung mit einem Volumen von rund 300 000 Euro geführt hätte. Die ... mehr
Schaalby verabschiedet Eckhard Schröder
04.01.2014
Schaalby verabschiedet Eckhard Schröder
Schaalby
Im Rahmen der Schaalbyer Jahresabschlussfeier wurde der ehemalige Kreispräsident und Bürgermeister Eckhard Schröder feierlich und offiziell verabschiedet. Sein Nachfolger im Bürgermeisteramt Karsten Stühmer unterstrich in seiner Laudatio vor allem das langjährige Engagement Schröders. Dieser war nicht nur 23 Jahre in der Gemeindevertretung von Schaalby tätig. ... mehr
Schaalby
Im Rahmen der Schaalbyer Jahresabschlussfeier wurde der ehemalige Kreispräsident und Bürgermeister Eckhard Schröder feierlich und offiziell verabschiedet. Sein Nachfolger im Bürgermeisteramt Karsten Stühmer unterstrich in seiner Laudatio vor allem das langjährige Engagement Schröders. Dieser war nicht nur 23 Jahre in der Gemeindevertretung von Schaalby tätig. ... mehr
Miete für Bürgerhaus bleibt stabil
28.12.2013
Miete für Bürgerhaus bleibt stabil
Twedt
Die Nutzungsgebühr für das Bürgerhaus in Twedt bleibt – anders als gestern berichtet – unverändert. Bürgermeister Alexander Schmidt weist darauf hin, dass sie seit einem Beschluss aus dem Jahr 2005 pro Raum 35 Euro für Ortsansässige und 50 Euro pro Raum für Ortsfremde ... mehr
Twedt
Die Nutzungsgebühr für das Bürgerhaus in Twedt bleibt – anders als gestern berichtet – unverändert. Bürgermeister Alexander Schmidt weist darauf hin, dass sie seit einem Beschluss aus dem Jahr 2005 pro Raum 35 Euro für Ortsansässige und 50 Euro pro Raum für Ortsfremde ... mehr
Uelsby greift
28.12.2013
Uelsby greift in die Rücklage und erhöht die Hebesätze
Uelsby
Nur mit einem kräftigen Griff in die Rücklage kann der Haushalt der Gemeinde Uelsby im nächsten Jahr ausgeglichen werden. Er schließt im Verwaltungsteil mit 471 000 Euro und im Vermögensteil mit 50 200 Euro. Um das Defizit möglichst gering zu halten, wurden ... mehr
Uelsby
Nur mit einem kräftigen Griff in die Rücklage kann der Haushalt der Gemeinde Uelsby im nächsten Jahr ausgeglichen werden. Er schließt im Verwaltungsteil mit 471 000 Euro und im Vermögensteil mit 50 200 Euro. Um das Defizit möglichst gering zu halten, wurden ... mehr
Miete fürs Bürgerhaus steigt
27.12.2013
Miete fürs Bürgerhaus steigt
Twedt verabschiedet Nachtragshaushalte für 2013 und 2014 / Mehrausgaben bei den Schulkosten
Twedt
Bei der letzten Sitzung der Gemeindevertretung Twedt in diesem Jahr drehte sich alles um die Finanzen. Da die Gemeinde einen Doppelhaushalt verabschiedet hat, muss sie schon vor Beginn des neuen Jahres einen Nachtragshaushalt ... mehr
Bei der letzten Sitzung der Gemeindevertretung Twedt in diesem Jahr drehte sich alles um die Finanzen. Da die Gemeinde einen Doppelhaushalt verabschiedet hat, muss sie schon vor Beginn des neuen Jahres einen Nachtragshaushalt ... mehr
In Idstedt sollen Seniorenwohnungen entstehen
24.12.2013
In Idstedt sollen Seniorenwohnungen entstehen
Idstedt
Der Idstedter Gemeinderat beschäftigte sich in seiner Weihnachtssitzung mit dem Anliegen eines Investors: Im Planungsgebiet am Röhmker Weg sollen fünf Seniorenwohnungen in zwei Häusern entstehen. Hierfür müssen zwei Grundstücke zu einem zusammengefasst werden, und das erfordert die Beteiligung der Öffentlichkeit. Diese erhielt von einem Ingenieur ... mehr
Idstedt
Der Idstedter Gemeinderat beschäftigte sich in seiner Weihnachtssitzung mit dem Anliegen eines Investors: Im Planungsgebiet am Röhmker Weg sollen fünf Seniorenwohnungen in zwei Häusern entstehen. Hierfür müssen zwei Grundstücke zu einem zusammengefasst werden, und das erfordert die Beteiligung der Öffentlichkeit. Diese erhielt von einem Ingenieur ... mehr
Haushalt im Minus - Klappholz erhöht Steuern
19.12.2013
Haushalt im Minus – Klappholz erhöht Steuern
Gemeinde beschließt Anhebung der Realsteuern sowie der Abgaben für Hunde und Zweitwohnungen
Klappholz
Ein negatives Weihnachtsgeschenk muss die Gemeindevertretung Klappholz ihren Bürgern machen. Denn die finanzielle Situation der Gemeinde hat sich derart schlecht entwickelt, dass sie nur noch über Steuererhöhungen auf ... mehr
Ein negatives Weihnachtsgeschenk muss die Gemeindevertretung Klappholz ihren Bürgern machen. Denn die finanzielle Situation der Gemeinde hat sich derart schlecht entwickelt, dass sie nur noch über Steuererhöhungen auf ... mehr
Gemeinden verwalten Kitas wieder selbst
16.12.2013
Gemeinden verwalten Kitas wieder selbst
Trägerausschuss im Amt Südangeln aufgelöst – Kommunen müssen eigenständig über Finanzierung und Ausstattung entscheiden
Amt Südangeln
In einer gemeinsamen öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretungen von Brodersby, Goltoft, Neuberend, Nübel, Schaalby, Taarstedt, Tolk und Twedt beschlossen 66 Mandatsträger in separaten Abstimmungen ihrer Gemeinden, den Trägerausschuss aufzulösen, der ... mehr
In einer gemeinsamen öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretungen von Brodersby, Goltoft, Neuberend, Nübel, Schaalby, Taarstedt, Tolk und Twedt beschlossen 66 Mandatsträger in separaten Abstimmungen ihrer Gemeinden, den Trägerausschuss aufzulösen, der ... mehr
Taarstedt geht finanziell am Stock
12.12.2013
Taarstedt geht finanziell am Stock
Gemeinde muss Einnahmen erhöhen, um den Haushalt annähernd auszugleichen / Zweitwohnungs- und Hundesteuer steigen
Taarstedt
In Taarstedt wird im nächsten Jahr ein strukturelles Defizit von 38 000 Euro im Haushalt erwartet, erklärte Finanzausschussvorsitzender Rainer Bahr vor dem Gemeinderat. Das bedeutet, dass der Haushalt aufgrund von nicht ... mehr
In Taarstedt wird im nächsten Jahr ein strukturelles Defizit von 38 000 Euro im Haushalt erwartet, erklärte Finanzausschussvorsitzender Rainer Bahr vor dem Gemeinderat. Das bedeutet, dass der Haushalt aufgrund von nicht ... mehr
Großer Wirbel um kleinen Fußweg
09.12.2013
Großer Wirbel um kleinen Fußweg
Mit großem zeitlichen und administrativen Aufwand wurden Pläne geändert
Stolk
Mit wenig Aufwand ist die Einmündung des Klappholzer Weges in die Hauptstraße so verbessert worden, dass Rechtseinbieger nicht mehr über den Kantstein oder auf die Gegenfahrbahn geraten. Auch Neuerungen im Baugebiet am „Nordring“ kamen auf ... mehr
Mit wenig Aufwand ist die Einmündung des Klappholzer Weges in die Hauptstraße so verbessert worden, dass Rechtseinbieger nicht mehr über den Kantstein oder auf die Gegenfahrbahn geraten. Auch Neuerungen im Baugebiet am „Nordring“ kamen auf ... mehr
Gemeindevertretung Idstedt am 18. Dezember 2013
06.12.2013
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Mittwoch, dem 18. Dezember 2013, um 19:30 Uhr,
in der Gaststätte "Zur Alten Schule" in Idstedt
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung: Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung,
der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 3 der Gemeinde Idstedt für ... mehr
Mittwoch, dem 18. Dezember 2013, um 19:30 Uhr,
in der Gaststätte "Zur Alten Schule" in Idstedt
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung: Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung,
der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 3 der Gemeinde Idstedt für ... mehr