Suchergebnis (1679 Treffer)
Taarstedt bereitet Erschließung vor
30.03.2021
Taarstedt bereitet Erschließung vor
Die Gemeinde will die Maßnahme im Baugebiet „Wurzelhof“ selbst vornehmen / Zuschuss für drei neue Sitzinseln bewilligt
Das für die Gemeinde Taarstedt geplante neue Baugebiet „Wurzelhof“ wird jetzt doch im Bereich der Einmündung Dörpstraat-Hauptstraße geplant. Die näher an der Ortsmitte gelegene Fläche steht nach den Ausführungen von ... mehr
Die Gemeinde will die Maßnahme im Baugebiet „Wurzelhof“ selbst vornehmen / Zuschuss für drei neue Sitzinseln bewilligt
Das für die Gemeinde Taarstedt geplante neue Baugebiet „Wurzelhof“ wird jetzt doch im Bereich der Einmündung Dörpstraat-Hauptstraße geplant. Die näher an der Ortsmitte gelegene Fläche steht nach den Ausführungen von ... mehr
Treibt der Kindergarten Tolk in den Ruin?
29.03.2021
Treibt der Kindergarten Tolk in den Ruin?
Tolk
Die Kita-Reform hat für die Gemeinde teure Folgen – erwartet werden zusätzlichen Kosten von jährlich 40000 Euro
Die Gemeindevertretung Tolk schlägt Alarm. Gerät die Gemeinde in eine finanzielle Schieflage, weil sie einen Kindergarten hat? In der jüngsten Sitzung hatte Amtsdirektorin Svenja Linscheid zunächst ... mehr
Tolk
Die Kita-Reform hat für die Gemeinde teure Folgen – erwartet werden zusätzlichen Kosten von jährlich 40000 Euro
Die Gemeindevertretung Tolk schlägt Alarm. Gerät die Gemeinde in eine finanzielle Schieflage, weil sie einen Kindergarten hat? In der jüngsten Sitzung hatte Amtsdirektorin Svenja Linscheid zunächst ... mehr
Erfolgreiche Übergabe der integrierten Sport(stätten)entwicklungsplanung für das Amt Südangeln - jetzt folgt die Umsetzungsphase
25.03.2021
Erfolgreiche Übergabe der integrierten Sport(stätten)entwicklungsplanung für das Amt Südangeln – jetzt folgt die Umsetzungsphase
Ab sofort verfügt das Amt Südangeln über ein Sportkonzept für die kommenden zehn Jahre. Der so gennannte „Integrierte Sport(stätten)entwicklungsplan“ enthält Maßnahmen zu fünf verschiedenen Handlungsfeldern von Verbesserungsmöglichkeiten im Bereich der Sportinfrastruktur bis hin zum Ausbau von Kooperations- ... mehr
Ab sofort verfügt das Amt Südangeln über ein Sportkonzept für die kommenden zehn Jahre. Der so gennannte „Integrierte Sport(stätten)entwicklungsplan“ enthält Maßnahmen zu fünf verschiedenen Handlungsfeldern von Verbesserungsmöglichkeiten im Bereich der Sportinfrastruktur bis hin zum Ausbau von Kooperations- ... mehr
Feuerwehr-Gerätehaus sorgt für Aufregung
22.03.2021
Feuerwehr-Gerätehaus sorgt für Aufregung
Böklund
Anwohner des nahen „Tanneneck“ in Böklund befürchten mehr Lärm und Verkehr
Auf der Koppel gegenüber der Kirche ist nicht mehr zu übersehen, dass dort etwas passieren wird: Archäologen haben Längsgräben ziehen lassen, um zu sichten, ob der Boden Schätze birgt. Wenn sie nichts finden, ist die Gemeinde ... mehr
Böklund
Anwohner des nahen „Tanneneck“ in Böklund befürchten mehr Lärm und Verkehr
Auf der Koppel gegenüber der Kirche ist nicht mehr zu übersehen, dass dort etwas passieren wird: Archäologen haben Längsgräben ziehen lassen, um zu sichten, ob der Boden Schätze birgt. Wenn sie nichts finden, ist die Gemeinde ... mehr
Uelsby will Raser ausbremsen
20.03.2021
Uelsby will Raser ausbremsen
Amt Südangeln plant den Kauf eines mobilen Blitzgeräts – das stößt in der Gemeindevertretung auf große Zustimmung
Die Gemeinde Uelsby begrüßt die Entscheidung des Amtsausschusses, für die Polizei in Südangeln einen „mobilen Blitzer“ anzuschaffen. Von den Bürgern und Gemeindevertretern kamen auch gleich erste Vorschläge für geeignete ... mehr
Amt Südangeln plant den Kauf eines mobilen Blitzgeräts – das stößt in der Gemeindevertretung auf große Zustimmung
Die Gemeinde Uelsby begrüßt die Entscheidung des Amtsausschusses, für die Polizei in Südangeln einen „mobilen Blitzer“ anzuschaffen. Von den Bürgern und Gemeindevertretern kamen auch gleich erste Vorschläge für geeignete ... mehr
Süderfahrenstedt kauft Aktien
09.03.2021
Süderfahrenstedt kauft Aktien
Gemeinde beteiligt sich in den nächsten drei Jahren mit 104 Anteilen an der SH Netz AG
Das war knapp: Hätte nur ein Gemeindevertreter mehr gefehlt, wäre die Beschlussfähigkeit in der Gemeindevertretung Süderfahrenstedt nicht mehr gegeben gewesen -- und die jetzt gefasste Entscheidung hätte man in einer erneuten Sitzung unter ... mehr
Gemeinde beteiligt sich in den nächsten drei Jahren mit 104 Anteilen an der SH Netz AG
Das war knapp: Hätte nur ein Gemeindevertreter mehr gefehlt, wäre die Beschlussfähigkeit in der Gemeindevertretung Süderfahrenstedt nicht mehr gegeben gewesen -- und die jetzt gefasste Entscheidung hätte man in einer erneuten Sitzung unter ... mehr
»Hovtoft-Krog« wird zum Wohnhaus
11.02.2021
„Hovtoft-Krog“ wird zum Wohnhaus
Das Gebäude in Havetoft wurde verkauft, der neue Besitzer plant dort Wohnungen / Schützen müssen den Gasthof räumen
Hans-Werner Staritz
Havetoft
Der „Hovtoft-Krog“ ist verkauft und wird nicht mehr Gastwirtschaft sein. Mit dieser Aussage überraschte Bürgermeister Peter-Hermann Petersen in der Sitzung der Gemeindevertretung. Der neue Besitzer wird ... mehr
Der „Hovtoft-Krog“ ist verkauft und wird nicht mehr Gastwirtschaft sein. Mit dieser Aussage überraschte Bürgermeister Peter-Hermann Petersen in der Sitzung der Gemeindevertretung. Der neue Besitzer wird ... mehr
Kita bekommt einen Anbau
11.02.2021
Kita bekommt einen Anbau
Sechs Architekten sollen für das Vorhaben in Neuberend Angebote abgeben / Kosten werden auf 470.000 Euro geschätzt
Maike Krabbenhöft Neuberend
Vier Jahre nach der letzten Erweiterung soll die evangelische Marienkindertagesstätte in Neuberend einen Anbau mit einem vierten Gruppenraum, Personalraum samt WC, Wasch- sowie Therapieraum erhalten. Zudem ... mehr
Sechs Architekten sollen für das Vorhaben in Neuberend Angebote abgeben / Kosten werden auf 470.000 Euro geschätzt
Maike Krabbenhöft Neuberend
Vier Jahre nach der letzten Erweiterung soll die evangelische Marienkindertagesstätte in Neuberend einen Anbau mit einem vierten Gruppenraum, Personalraum samt WC, Wasch- sowie Therapieraum erhalten. Zudem ... mehr
Die Wehrführung ist komplett
02.02.2021
Die Wehrführung ist komplett
Böklund: Björn Otto wurde zum stellvertretenden Feuerwehr-Chef gewählt / Bausatzung für neues Wohngebiet beschlossen
Hans-Werner Staritz
Böklund
Seit letzter Woche ist die Feuerwehrführung wieder komplett: Die Gemeindevertretung stimmte der Wahl von Björn Otto zum stellvertretenden Gemeindewehrführer zu, anschließend vereidigte ihn Bürgermeister Jürgen Steffensen und händigte ihm ... mehr
Seit letzter Woche ist die Feuerwehrführung wieder komplett: Die Gemeindevertretung stimmte der Wahl von Björn Otto zum stellvertretenden Gemeindewehrführer zu, anschließend vereidigte ihn Bürgermeister Jürgen Steffensen und händigte ihm ... mehr
Etat mit vielen Fragezeichen
06.01.2021
Etat mit vielen Fragezeichen
Corona-Pandemie und Kita-Reform führen zu Unwägbarkeiten in der Finanzplanung der Gemeinde Havetoft
Hans-Werner Staritz
Havetoft
Schwerpunktmäßig sollte es in der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung Havetoft um den Haushalt 2021 gehen. Doch zuvor musste kurzfristig noch ein dritter Nachtragshaushalt 2020 verabschiedet werden. Das hing buchungstechnisch mit der Aufnahme eines ... mehr
Schwerpunktmäßig sollte es in der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung Havetoft um den Haushalt 2021 gehen. Doch zuvor musste kurzfristig noch ein dritter Nachtragshaushalt 2020 verabschiedet werden. Das hing buchungstechnisch mit der Aufnahme eines ... mehr
Diskussion um höhere Hundesteuer
02.01.2021
Diskussion um höhere Hundesteuer
Neuberend: Zeitpunkt wegen Corona „sehr unglücklich“
Maike Krabbenhöft
Neuberend
Eine Anhebung der Hundesteuer hat die Gemeindevertretung Neuberend beschlossen. Nun werden für den ersten Hund 100 Euro statt bisher 78 Euro fällig, für den zweiten 130 Euro statt 108 Euro und für jeden weiteren 160 Euro statt ... mehr
Eine Anhebung der Hundesteuer hat die Gemeindevertretung Neuberend beschlossen. Nun werden für den ersten Hund 100 Euro statt bisher 78 Euro fällig, für den zweiten 130 Euro statt 108 Euro und für jeden weiteren 160 Euro statt ... mehr
Nübel hebt die Steuern an
31.12.2020
Nübel hebt die Steuern an
Nübel
Die Gemeinde Nübel hebt zum 1. Januar die Steuern an. Die Hebesätze für die Grundsteuern A und B steigen von 340 Prozent auf 360 Prozent, die der Gewerbesteuer von 350 Prozent auf 360 Prozent. Dies wurde in der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung beschlossen. Eine solche Entscheidung ... mehr
Nübel
Die Gemeinde Nübel hebt zum 1. Januar die Steuern an. Die Hebesätze für die Grundsteuern A und B steigen von 340 Prozent auf 360 Prozent, die der Gewerbesteuer von 350 Prozent auf 360 Prozent. Dies wurde in der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung beschlossen. Eine solche Entscheidung ... mehr
Taarstedt will überdachte Sitzplätze schaffen
28.12.2020
Taarstedt will überdachte Sitzplätze schaffen
Taarstedt
Die Gemeinde Taarstedt wird auch der Kooperationsvereinbarung zum Fahrradweg „Alte Kreisbahntrasse“ von Schleswig nach Süderbrarup beitreten. Das beschloss einstimmig die Gemeindevertretung in ihrer letzten Sitzung in diesem Jahr. Die für eine Förderung notwendigen Eigenmittel wurden vorsorglich in den Haushalt 2021 aufgenommen. Ebenso wurde einmütig beschlossen, ... mehr
Taarstedt
Die Gemeinde Taarstedt wird auch der Kooperationsvereinbarung zum Fahrradweg „Alte Kreisbahntrasse“ von Schleswig nach Süderbrarup beitreten. Das beschloss einstimmig die Gemeindevertretung in ihrer letzten Sitzung in diesem Jahr. Die für eine Förderung notwendigen Eigenmittel wurden vorsorglich in den Haushalt 2021 aufgenommen. Ebenso wurde einmütig beschlossen, ... mehr
Twedter freuen sich aufs Bürgerhaus
24.12.2020
Twedter freuen sich aufs Bürgerhaus
Einwohner haben sich zum Ortsentwicklungskonzept der Gemeinde geäußert / Fehlbetrag im Haushalt 2021
Frank Herch
Twedt
Das große Thema der jüngsten Gemeinderatsitzung in Twedt waren die Ergebnisse der Bürgerbefragung zum Ortsentwicklungskonzept. Rund 25 Prozent der Haushalte – etwa 135 Einwohner – haben geantwortet. Auffällig war hierbei, ... mehr
Das große Thema der jüngsten Gemeinderatsitzung in Twedt waren die Ergebnisse der Bürgerbefragung zum Ortsentwicklungskonzept. Rund 25 Prozent der Haushalte – etwa 135 Einwohner – haben geantwortet. Auffällig war hierbei, ... mehr
Klappholz: Reguliert sich der Fehlbetrag?
23.12.2020
Klappholz: Reguliert sich der Fehlbetrag?
Klappholz
Finanzfragen standen im Mittelpunkt der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung Klappholz. Entsprechend viel hatte der Ausschuss-Vorsitzende Sönke Kroeger als Beschluss-Empfehlungen zu begründen. Die Kommunalpolitiker folgten ihm mit jeweils einstimmigen Voten.
Der Haushaltsplan für das nächste Jahr entspricht im Wesentlichen den Ansätzen dieses Jahres. Dabei werden bei ... mehr
Klappholz
Finanzfragen standen im Mittelpunkt der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung Klappholz. Entsprechend viel hatte der Ausschuss-Vorsitzende Sönke Kroeger als Beschluss-Empfehlungen zu begründen. Die Kommunalpolitiker folgten ihm mit jeweils einstimmigen Voten.
Der Haushaltsplan für das nächste Jahr entspricht im Wesentlichen den Ansätzen dieses Jahres. Dabei werden bei ... mehr