Hilfsnavigation

Startseite | Kontakt | Öffnungszeiten | Impressum | Datenschutz | Sitemap



Suchergebnis (1663 Treffer)

Polizei darf nicht im Carport parken

17.11.2020

Polizei darf nicht im Carport parken Amtsausschusses Südangeln: Jetzt wird gegenüber der Wache eine Garage für den Streifenwagen gebaut Frank Herch Böklund
Die Corona-Krise bestimmt weiter die Entwicklungen im Amt Südangeln. In der jüngsten Sitzung des Amtsausschusses dankte Amtsvorsteher Jürgen Steffensen allen Ehrenamtlichen, die in den Vereinen und Organisationen den Betrieb ... mehr

Grüngutannahme Stolk

17.11.2020

Grüngutannahme Stolk in 2020 letztmalig geöffnet Gemeinde Stolk
Die Grüngutannahmestelle der Gemeinde Stolk ist letztmalig geöffnet am
Samstag, 21.11.2020 in der Zeit von 10:00 – 12:00 Uhr.
Sie steht dann erst wieder im Frühjahr 2021 für Stolker Einwohner, die Grüngut von ihren Hausgrundstücken anliefern, zur Verfügung. Eine rechtzeitige Bekanntmachung erfolgt.
17.11.2020 ... mehr

Geflügelpest bei Wildvögeln bestätigt

10.11.2020

Geflügelpest bei Wildvögeln bestätigt Pressemitteilung des Kreises Schleswig-Flensburg vom 10.11.2020
In den letzten Tagen sind zahlreiche verendete Wildvögel im Kreisgebiet aufgefunden worden. Testungen am Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) ergaben: Die Geflügelpest hat mittlerweile den Kreis Schleswig-Flensburg erreicht .
Um die Nutztierbestände im Kreis zu schützen, hat das Veterinäramt des Kreises heute eine Allgemeinverfügung erlassen. ... mehr

Beliebter Radweg soll attraktiver werden

09.11.2020

Beliebter Radweg soll attraktiver werden Für die Verschönerung der Fahrradroute auf der alten Bahntrasse hofft die Gemeinde Taarstedt auf Fördergelder aus einem Bundesprogramm Günter Karstens
Taarstedt
„Klimaschutz durch Radverkehr“ heißt ein Bundesprogramm zur Förderung zum Ausbau des Radwegenetzes. Davon möchte auch die Gemeinde Taarstedt profitieren. Der Gemeinderat sprach sich ... mehr

Klappholz will Tempo 30

03.11.2020

Klappholz will Tempo 30 Gemeindevertreter sprechen sich für Verkehrsberuhigung im Ortskern aus / Antrag an den Kreis muss nachgebessert werden Hans-Werner Staritz Klappholz
Im Klappholzer Ortskern soll der Verkehr beruhigt werden. Nach einer Verkehrsschau vor drei Wochen fasste die Gemeindevertretung nun den Beschluss, das innerörtliche Gemeindegebiet zur Tempo-30-Zone zu erklären. „Das heißt ... mehr

Sitzungen per Livestream?

27.10.2020

Sitzungen per Livestream? Amt Südangeln will wegen der Corona-Pandemie Kontakte einschränken / Gemeinderäte müssen zustimmen Frank Herch Böklund
Die Corona-Fälle in Kropp beschäftigen die Ämter im Kreis Schleswig-Flensburg. Auch in Böklund kam die Amtsdirektorin Svenja Linscheid schnell auf das Thema zu sprechen und erörterte mögliche Veränderungen im Amtsbereich. So gab es etwa die ... mehr

Wasserschaden im Schankraum

19.10.2020

Wasserschaden im Schankraum Wiedereröffnung des Idstedter Gasthofs „Zur alten Schule“ noch in diesem Jahr geplant – doch nun müssen Tresen und Fußboden erneuert werden Hans-Werner Staritz IDSTEDT
Jan Mittelstädt ist neues Mitglied in der Idstedter Gemeindevertretung. Er wurde in der jüngsten Sitzung, die der stellvertretende Bürgermeister Peter Voß leitete, verpflichtet und anschließend ... mehr

Grundschüler brauchen mehr Platz

13.10.2020

Grundschüler brauchen mehr Platz Betreuung findet wegen steigender Nachfrage im Nübeler Dorfgemeinschaftshaus statt / Anbau an die Schule als langfristige Lösung? Maike Krabbenhöft Nübel
Angesichts steigender Nachfrage werden die Schüler der Boy-Lornsen-Grundschule Nübel aus Platzgründen künftig nicht mehr im Kindergarten in Neuberend betreut. Bei der Suche nach einem neuen Standort sei man ... mehr

Eine neue Brücke über der Au?

01.10.2020

Eine neue Brücke über der Au?
Twedt
Die Brücke über der Loiter Au war eines der Hauptthemen auf der Twedter Gemeindevertretersitzung. Die Brücke ist stark sanierungsbedürftig und wurde bereits für Fahrzeuge über 7,5 Tonnen gesperrt. Da die Brücke künftig wieder von größeren landwirtschaftlichen Maschinen genutzt werden soll, wird ein Rückbau ... mehr

Verträge für den Windpark stehen

30.09.2020

Verträge für den Windpark stehen Landesamt genehmigt den Bau der Anlagen auf Stolker Gebiet / Feuerwehrhaus wird erweitert Frank Herch Stolk
Im Juni war eine Entscheidung über die Verträge mit der Betreibergesellschaft für den Windpark Helligbek von den Stolker Gemeindevertretern noch vertagt worden. Es sollten Nachbesserungen verhandelt werden. In der jüngsten ... mehr

Gemeinde Twedt - Vorabbericht Ortskernentwicklungskonzept veröffentlicht

29.09.2020

Gemeinde Twedt - Vorabbericht Ortskernentwicklungskonzept veröffentlicht
Den Vorab-Bericht - Zwischenstand: Juni 2020 - finden Sie hier.
29.09.2020 

Coronavirus - Hinweise für Besucher/-innen der Amtsverwaltung Südangeln und der Postfiliale in Böklund

28.09.2020

Coronavirus - Hinweise für Besucher/-innen der Amtsverwaltung Südangeln und der Postfiliale in Böklund
Die Gesundheit unserer Kunden und Kundinnen sowie unserer Mitarbeiter/-innen steht seit Ausbruch des Coronavirus an erster Stelle. Bitte helfen Sie uns, die Hygieneregeln gegen die Verbreitung des Virus und anderen ansteckenden Krankheiten umzusetzen. Achten Sie auf Ihren persönlichen ... mehr

Sorgen um die Beek

16.09.2020

Sorgen um die Beek Idstedter Au ist stark nährstoffbelastet / Geplantes Neubaugebiet soll in mindestens zwei Abschnitten erschlossen werden Hans Werner Staritz IDSTEDT
Alles lief während der jüngsten Gemeindevertretersitzung in Idstedt auf ein schnelles Ende hin. Weil zwei wichtige Personen fehlten und deshalb gleich drei Punkte von der Tagesordnung genommen wurden. Und ... mehr

Uelsbyer ärgern sich über Raser

15.09.2020

Uelsbyer ärgern sich über Raser Einwohner beschweren sich in der Sitzung der Gemeindevertretung – Kommunalpolitiker wollen sich um das Thema kümmern Hans-Werner Staritz UELSBY
n der Einwohnerfragestunde der jüngsten Uelsbyer Gemeindevertretung wurde ein Problem aufgeworfen, das am Ende wieder aufgegriffen, aber noch nicht abschließend geklärt wurde: rasende Autofahrer im Ortskern.
Spätabends werde ... mehr

Diskussion über neues Baugebiet

15.09.2020

Diskussion über neues Baugebiet
In Schaalby sollen sieben Grundstücke entstehen / Wulff Dippel ist neuer stellvertretender Bürgermeister
Frank Herch Schaalby
Sehr kontrovers diskutierten die Schaalbyer Gemeindevertreter über den Entwurf des künftigen Baugebietes „Weide“. Auf sieben Baugrundstücken sind Einzel- und Doppelhäuser geplant. Der Knackpunkt waren die eingeplanten Versickerungsflächen, die den ... mehr