Suchergebnis (158 Treffer)
16 Gemeinden müssen Amtsaufgaben neu regeln
21.10.2013
16 Gemeinden müssen Amtsaufgaben neu regeln
Bis Ende 2014 müssen sich die Gemeinden einig sein, welche Bereiche die Verwaltung regeln darf
Amt Südangeln
Auf der ersten Sitzung des Hauptausschusses des Amtes Südangeln wurden durch Beschlussvorlagen für den Amtsausschuss und Diskussion von Sachthemen maßgebliche Weichen für die Zukunft gestellt.
Eines der wichtigsten Themen ... mehr
Bis Ende 2014 müssen sich die Gemeinden einig sein, welche Bereiche die Verwaltung regeln darf
Amt Südangeln
Auf der ersten Sitzung des Hauptausschusses des Amtes Südangeln wurden durch Beschlussvorlagen für den Amtsausschuss und Diskussion von Sachthemen maßgebliche Weichen für die Zukunft gestellt.
Eines der wichtigsten Themen ... mehr
Regionale Lebensader in Gefahr! Zukunft für die Bundeswasserstraße Schlei
08.10.2013
Regionale Lebensader in Gefahr!
Zukunft für die Bundeswasserstraße Schlei - Unterstützung benötigt!
Nach wie vor ist die Zukunft der Schlei als Bundeswasserstraße ungewiss. Der Schlei droht im Zuge der WSV-Reform ein Verlust ihres heutigen Status als Bundeswasserstraße, das bedeutet unter anderem, dass Fahrwassermarkierung, Wassertiefenerhalt und Küstenschutz im Bereich Schleimünde nicht mehr im heutigen Maß und auf Kosten ... mehr
Zukunft für die Bundeswasserstraße Schlei - Unterstützung benötigt!
Nach wie vor ist die Zukunft der Schlei als Bundeswasserstraße ungewiss. Der Schlei droht im Zuge der WSV-Reform ein Verlust ihres heutigen Status als Bundeswasserstraße, das bedeutet unter anderem, dass Fahrwassermarkierung, Wassertiefenerhalt und Küstenschutz im Bereich Schleimünde nicht mehr im heutigen Maß und auf Kosten ... mehr
Südangeln führt nun ein Amtsdirektor
28.09.2013
Südangeln führt nun ein Amtsdirektor
Als einziger Kandidat wurde Heiko Albert einstimmig gewählt / Der Verwaltungschef unterstreicht Vorbildcharakter der neuen Organisationsform
Böklund
Mit der Wahl und der Vereidigung des Amtsdirektors Heiko Albert und seiner Stellvertreter sowie der Besetzung der neu zugeschnittenen Ausschüsse endete der Umwandlungsprozess des Amtes Südangeln in eine hauptamtlich geführte Verwaltungseinheit. ... mehr
Als einziger Kandidat wurde Heiko Albert einstimmig gewählt / Der Verwaltungschef unterstreicht Vorbildcharakter der neuen Organisationsform
Böklund
Mit der Wahl und der Vereidigung des Amtsdirektors Heiko Albert und seiner Stellvertreter sowie der Besetzung der neu zugeschnittenen Ausschüsse endete der Umwandlungsprozess des Amtes Südangeln in eine hauptamtlich geführte Verwaltungseinheit. ... mehr
Sechs Jahre lang hat künftig
02.09.2013
Sechs Jahre lang hat künftigein Amtsdirektor das Sagen
Amt Südangeln
Mit einer Neufassung der Hauptsatzung realisierte der Amtsausschuss des Amtes Südangeln seine Absicht, die Verwaltung des Amtes unter eine hauptamtliche Leitung zu stellen. In dieser Satzung wird ein Amtsdirektor als verwaltungsleitendes Organ festgelegt. Er wird für die Dauer von sechs Jahren gewählt und erhält ... mehr
Amt Südangeln
Mit einer Neufassung der Hauptsatzung realisierte der Amtsausschuss des Amtes Südangeln seine Absicht, die Verwaltung des Amtes unter eine hauptamtliche Leitung zu stellen. In dieser Satzung wird ein Amtsdirektor als verwaltungsleitendes Organ festgelegt. Er wird für die Dauer von sechs Jahren gewählt und erhält ... mehr
Neue Führung für Südangeln
07.08.2013
Neue Führung für Südangeln
Idstedts Bürgermeister Edgar Petersen zum Amtsvorsteher gewählt / Umstellung auf hauptamtliche Leitung der Amtsgeschäfte läuft auf Hochtouren
Böklund
Das Amt Südangeln hat einen neuen Amtsvorsteher. Edgar Petersen, langjähriger Bürgermeister von Idstedt, erhielt in offener Abstimmung alle Stimmen der Ausschussmitglieder – außer seiner eigenen; in guter alter Politikermanier enthielt sich der ... mehr
Idstedts Bürgermeister Edgar Petersen zum Amtsvorsteher gewählt / Umstellung auf hauptamtliche Leitung der Amtsgeschäfte läuft auf Hochtouren
Böklund
Das Amt Südangeln hat einen neuen Amtsvorsteher. Edgar Petersen, langjähriger Bürgermeister von Idstedt, erhielt in offener Abstimmung alle Stimmen der Ausschussmitglieder – außer seiner eigenen; in guter alter Politikermanier enthielt sich der ... mehr
Erweiterte Informationen zur Auenwaldschule Böklund und zur Boy-Lornsen-Schule Südangeln im Internet abrufbar
04.07.2013
Erweiterte Informationen zur Auenwaldschule Böklund und zur Boy-Lornsen-Schule Südangeln im Internet abrufbar Amt Südangeln
Unter www.amt-suedangeln.de/schulen wurden eweiterte Informationen zur
Auenwaldschule in Böklund (www.amt-suedangeln.de/auenwaldschule)
und zur
Boy-Lornsen-Schule Südangeln (www.amt-suedangeln.de/boy-lornsen-schule)
eingepflegt.
Insbesondere finden Sie jetzt Informationen über die Betreuungsangebote inklusive als PDF-Dateien herunterladbare Vordrucke für An-, Änderungs- und Abmeldungen dieser Leistungen sowie Informationen und Anträge zur Schülerbeförderung.
Autor: Admin ... mehr
Unter www.amt-suedangeln.de/schulen wurden eweiterte Informationen zur
Auenwaldschule in Böklund (www.amt-suedangeln.de/auenwaldschule)
und zur
Boy-Lornsen-Schule Südangeln (www.amt-suedangeln.de/boy-lornsen-schule)
eingepflegt.
Insbesondere finden Sie jetzt Informationen über die Betreuungsangebote inklusive als PDF-Dateien herunterladbare Vordrucke für An-, Änderungs- und Abmeldungen dieser Leistungen sowie Informationen und Anträge zur Schülerbeförderung.
Autor: Admin ... mehr
Kommunalwahl 2013 - Ergebnisdienst
26.05.2013
Kommunalwahl 2013 - Ergbenisdienst
Die Amtsverwaltung Südangeln wird die vorläufigen Endergebnisse direkt nach der Ermittlung ins Internet einstellen. Bitte klicken Sie hier.
Böklunder Amtsgebäude bekommt mehr Parkplätze
30.03.2013
Böklunder Amtsgebäude bekommt mehr Parkplätze
20 neue Stellplätze sollen für Entlastung sorgen / Nachmittagsbetreuung an der Boy-Lornsen-Schule
Amt Südangeln
Einstimmig haben die Mitglieder des Amtsausschusses Südangeln in ihrer jüngsten Sitzung die Erweiterung des Parkplatzes vor dem Amtsgebäude in Böklund beschlossen. Bereits in der Planungsphase des Gebäudes war angezweifelt worden, ob die bisherige Kapazität von 60 Plätzen ausreichen würde. ... mehr
20 neue Stellplätze sollen für Entlastung sorgen / Nachmittagsbetreuung an der Boy-Lornsen-Schule
Amt Südangeln
Einstimmig haben die Mitglieder des Amtsausschusses Südangeln in ihrer jüngsten Sitzung die Erweiterung des Parkplatzes vor dem Amtsgebäude in Böklund beschlossen. Bereits in der Planungsphase des Gebäudes war angezweifelt worden, ob die bisherige Kapazität von 60 Plätzen ausreichen würde. ... mehr
Info Mehrjahresbescheide
01.01.2013
Abgabenbescheide 2013
Informationen zu den Abgabenbescheiden (Mehrjahresbescheide) finden Sie hier.
Abbrennverbot Feuerwerkskörper
31.12.2012
Abbrennverbot Feuerwerkskörper
Die Anordnung zum Abbrennverbot von Feuerwerkskörpern finden Sie hier.
Schulsanierung belastet Amtshaushalt
12.11.2012
Schulsanierung belastet Amtshaushalt
Südangeln verbuchte 2011 Mehreinnahmen und sparte bei Personalkosten / Für 2013 Investitionen in EDV-Zubehör und Rasenmäher vorgesehen
Böklund
Die Jahresrechnung 2011 des Amtes Südangeln schließt dank Einsparungen und Mehreinnahmen positiver als erwartet, wie der Amtsausschuss Südangeln auf seiner jüngsten Sitzung feststellen konnte. Zu Buche stehen 2,65 Millionen Euro im Verwaltungs- und 808 ... mehr
Südangeln verbuchte 2011 Mehreinnahmen und sparte bei Personalkosten / Für 2013 Investitionen in EDV-Zubehör und Rasenmäher vorgesehen
Böklund
Die Jahresrechnung 2011 des Amtes Südangeln schließt dank Einsparungen und Mehreinnahmen positiver als erwartet, wie der Amtsausschuss Südangeln auf seiner jüngsten Sitzung feststellen konnte. Zu Buche stehen 2,65 Millionen Euro im Verwaltungs- und 808 ... mehr
Erste Schritte zu neuen Windrädern
05.11.2012
Erste Schritte zu neuen Windrädern
Vier Anlagen alter Art werden in Süderfahrenstedt stillgelegt / Gewerbesteuer wird anlagenbezogen erhoben / WBV zahlt Solidaritätsbeitrag
Böklund/Süderfahrenstedt
Nach langen Querelen im Vorfeld, die über einen Bürgerentscheid geklärt werden mussten, können der Wasserbeschaffungsverband (WBV) Südangeln und die Stadtwerke Schleswig je eine Repowering Windkraftanlage in der Nähe des Süderfahrenstedter Wasserwerks bauen. Auf der jüngsten ... mehr
Vier Anlagen alter Art werden in Süderfahrenstedt stillgelegt / Gewerbesteuer wird anlagenbezogen erhoben / WBV zahlt Solidaritätsbeitrag
Böklund/Süderfahrenstedt
Nach langen Querelen im Vorfeld, die über einen Bürgerentscheid geklärt werden mussten, können der Wasserbeschaffungsverband (WBV) Südangeln und die Stadtwerke Schleswig je eine Repowering Windkraftanlage in der Nähe des Süderfahrenstedter Wasserwerks bauen. Auf der jüngsten ... mehr
Tag der offenen Tür
18.08.2012
Tag der offenen Tür am 18. August 2012 Verwaltung und Kindergarten in Böklund präsentieren sich
Zwei Jahre lang bestimmten Handwerker und Baumaschinen das Bild in der Straße Toft der Gemeinde Böklund. Das alte Amtshaus wurde modernisiert und zu einem öffentlichen Dienstleistungszentrum erweitert.
Die Straße Toft und die Gehwege erhielten neue Oberflächen und wurden in einem Teilbereich ... mehr
Zwei Jahre lang bestimmten Handwerker und Baumaschinen das Bild in der Straße Toft der Gemeinde Böklund. Das alte Amtshaus wurde modernisiert und zu einem öffentlichen Dienstleistungszentrum erweitert.
Die Straße Toft und die Gehwege erhielten neue Oberflächen und wurden in einem Teilbereich ... mehr
Geldwäscheprävention in Schleswig-Holstein
02.08.2012
Geldwäscheprävention in Schleswig-Holstein
Der Bund hat das Gesetz über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten in Kraft gesetzt, welches verhindern soll, dass Unternehmen für Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung missbraucht werden. Dadurch haben sich für bestimmte Gewerbetreibende neue Pflichten ergeben. Nähere Informationen sind auf der Seite des Landes Schleswig-Holstein erhältlich:
Informationen zum Geldwäschegestz
... mehr
Der Bund hat das Gesetz über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten in Kraft gesetzt, welches verhindern soll, dass Unternehmen für Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung missbraucht werden. Dadurch haben sich für bestimmte Gewerbetreibende neue Pflichten ergeben. Nähere Informationen sind auf der Seite des Landes Schleswig-Holstein erhältlich:
Informationen zum Geldwäschegestz
... mehr
Gemeinden haben Qual der Wahl
30.06.2012
Gemeinden haben Qual der Wahl
Fünf von insgesamt 16 Aufgaben können die Gemeinden in Südangeln an das Amt abgeben – fragt sich nur, auf welche sie sich einigen können
Amt Südangeln
Bei der letzten Sitzung des Amtsausschusses Südangeln vor der Sommerpause nahm die Information über die neue Gemeinde- und Amtsordnung die meiste Zeit in Anspruch. ... mehr
Fünf von insgesamt 16 Aufgaben können die Gemeinden in Südangeln an das Amt abgeben – fragt sich nur, auf welche sie sich einigen können
Amt Südangeln
Bei der letzten Sitzung des Amtsausschusses Südangeln vor der Sommerpause nahm die Information über die neue Gemeinde- und Amtsordnung die meiste Zeit in Anspruch. ... mehr