Hilfsnavigation

Startseite | Kontakt | Öffnungszeiten | Impressum | Meldestelle Hinweisgeber | Datenschutz | Sitemap



Suchergebnis (1679 Treffer)

Zukunft der Gaststätte steht in den Sternen

22.01.2015

Zukunft der Gaststätte steht in den Sternen Kommunikationsprobleme zwischen dem Pächter und der Gemeinde Süderfahrenstedt Süderfahrenstedt

Drei Mal so viele Zuhörer wie Gemeindevertreter sowie 22 Tagesordnungs-Punkte ließen eine überlange Gemeindevertretersitzung vermuten. Doch es kam anders. Eine Reihe von Beschlüssen wurde schnell einstimmig abgearbeitet. Mehrheitlich entschied man sich gegen ein Sackgassen-Schild ... mehr

Tolker besorgt über

21.01.2015

Tolker besorgt über ärztliche Versorgung
Tolk

Wie in vielen kleinen Gemeinden auf dem Land plagt auch Tolk die Sorge, wie es nach der Verrentung der ortsansässigen Allgemeinärzte um die Versorgung ihrer Bürger stehen wird. „Noch hat unser Arzt seine Pensionierung weit von sich geschoben,“ sagt der stellvertretende Bürgermeister Holger ... mehr

Gemeindevertretung Struxdorf am 04. Februar 2015

21.01.2015

Einladung Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Mittwoch, dem 4. Februar 2015, um 20:00 Uhr,
im Dörps- und Schüttenhus, Hollmühle 37, Struxdorf,
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung: Einwohnerfragestunde Bericht des Bürgermeisters und der Ausschussvorsitzenden Beratung und Beschlussfassung über den Abschluss einer
Musterstreitvereinbarung zwischen den Kommunen des Kreises
Schleswig-Flensburg und dem ... mehr

Gemeindevertretung Brodersby am 28. Januar 2015

16.01.2015

Einladung Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Mittwoch, dem 28. Januar 2015, um 19:00 Uhr,
im "Fährhaus Missunde", Kleiner Saal, Brodersby,
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung: Verpflichtung eines neuen Mitgliedes der Gemeindevertretung und
Einführung in dessen Tätigkeit Bericht des Bürgermeisters Berichte der Ausschussvorsitzenden Einwohnerfragestunde Beratung und Beschlussfassung über die Durchführung eines ... mehr

Gemeindevertretung Neuberend am 29. Januar 2015

15.01.2015

Einladung Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Donnerstag, dem 29. Januar 2015, um 19:30 Uhr,
im Feuewehrgerätehaus, Mittelreihe 70, Neuberend, stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung: Begrüßung, Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen
Einladung und der Beschlussfähigkeit 7. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 2 „Schulweg“
hier: Beratung und Beschlussfassung über die Stellungnahmen der ... mehr

Gemeindevertretung Süderfahrenstedt am 29. Januar 2015

15.01.2015

Einladung Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Donnerstag, dem 29. Januar 2015, um 20:00 Uhr,
im Gasthaus "Zum Langsee" in Süderfahrenstedt
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung: Einwohnerfragestunde Bericht des Bürgermeisters und der Ausschussvorsitzenden Weiteres Vorgehen hinsichtlich der Gastwirtschaft Beratung und Beschlussfassung über den Antrag der Arbeitsgruppe
Gastwirtschaft Süderfahrenstedt über eine ... mehr

Twedt schließt 2014 mit einem Überschuss ab

05.01.2015

Twedt schließt 2014 mit einem Überschuss ab
Twedt
Das neue Fahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Twedt konnte nicht wie geplant im vergangenen November ausgeliefert werden. Neuer Liefertermin ist nun der September dieses Jahres. Dadurch verschieben sich alle Einnahmen und Ausgaben für diesen Zweck in das gerade begonnene Jahr. Dies musste in ... mehr

Grundstücksverkäufe

30.12.2014

Grundstücksverkäufe spülen Geld in Rücklage
Struxdorf

Die Gemeindevertretung Struxdorf beschloss den Verwaltungshaushalt 2015 in Höhe von 884 000 Euro mit einem strukturellen Defizit von 40 000 Euro. Dieses kann allerdings über den Vermögenshaushalt ausgeglichen werden. Dieser auf 157 000 Euro festgelegte Etat sieht Investitionen für Pager für die Feuerwehr ... mehr

Goltoft beteiligt sich

29.12.2014

Goltoft beteiligt sich am Schleidörfertag
Goltoft

Auch Goltoft wird sich gemeinsam mit den Gemeinden Boren, Brodersby, Kosel, Rieseby und Ulsnis am Schleidörfertag beteiligen, der 2015 am 19. Juli stattfinden soll. Bürgermeisterin Carmen Marxsen forderte dazu auf, Ideen beizusteuern. Erneut soll ein Shuttleservice eingerichtet werden. Neu ist die Idee von ... mehr

Kindergarten platzt aus allen Nähten

22.12.2014

Kindergarten platzt aus allen Nähten Havetoft muss im kommenden Jahr 58 000 Euro mehr für die Unterhaltung der Einrichtung aufbringen / Gebäude wird energetisch saniert Havetoft

Der Havetofter Kindergarten erfreut sich großer Beliebtheit. Insgesamt 81 Kinder werden in der gemeinsam mit der Gemeinde Sieverstedt getragenen Erziehungseinrichtung betreut. 37 Kinder kommen aus ... mehr

Mit einem Trick aus dem Wehrführer-Dilemma

19.12.2014

Mit einem Trick aus dem Wehrführer-Dilemma
Uelsby

Die Gemeinde Uelsby stand lange vor einem Wehrführungsdilemma. Der bisherige Gemeindewehrführer Hans Joachim Thomsen war vor zweieinhalb Monaten aus persönlichen Gründen zurückgetreten und sein Stellvertreter wollte aus beruflichen Gründen nicht nachrücken. Ein weiterer Kandidat war Ortwin Rickertsen. Er hat die Ausbildungen ... mehr

Taarstedt bekommt eine Flagge

19.12.2014

Taarstedt bekommt eine Flagge Die Gemeinde ist nach Ablösung des letzten Darlehens schuldenfrei / Unzufriedenheit über mangelhafte Polizeipräsenz Taarstedt

Auch die Gemeinde Taarstedt hat jetzt eine eigene Flagge. Die Gemeindevertretung billigte auf Empfehlung des Kulturausschusses einstimmig einen Entwurf, der auf dem Gemeindewappen basiert. Sie zeigt einen Wellenbalken, überdeckt ... mehr

Keine Konkurrenz: Stolk schützt seinen Dorfkrug

17.12.2014

Keine Konkurrenz: Stolk schützt seinen Dorfkrug
%Gemeinde%
Planungen für eine private Nutzung des Vereinshauses Paleg verschwinden in der Schublade STOLK

Dank gründlicher Vorarbeit in allen Ausschüssen und durch die Verwaltung verhandelte der Gemeinderat 19 Tagesordnungspunkte mit überwiegend richtungweisenden Inhalten in Rekordzeit. Das kam den zahlreichen Gästen entgegen, die ... mehr

Nübel hat Geldsorgen

15.12.2014

Nübel hat Geldsorgen
Nübel

Auf der jüngsten Sitzung der Nübeler Gemeindevertretung machte schon der Bericht von Bürgermeister Jürgen Augustin deutlich, dass das neue Jahr in finanzieller Hinsicht nicht rosig wird. So gab es die unerfreuliche Nachricht für die Bürger gleich vorweg: Der Abwasserpreis steigt auf 35 Cent pro Kubikmeter. Auch ... mehr

Neuberend: Frohe Kunde zum Jahresausklang

13.12.2014

Neuberend: Frohe Kunde zum Jahresausklang
Neuberend

In der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung hatte der Finanzausschussvorsitzende Jan-Nicolas Orth Positives zu berichten: Im ersten Nachtragshaushalt 2014 ist das strukturelle Defizit von 164 800 Euro auf 82 500 Euro gesunken. Hauptgrund seien Einsparungen bei den Schulkostenbeiträgen, erklärte er. Hinzu kämen Mehreinnahmen bei der ... mehr