Hilfsnavigation

Startseite | Kontakt | Öffnungszeiten | Impressum | Meldestelle Hinweisgeber | Datenschutz | Sitemap



Suchergebnis (1686 Treffer)

Zensus Interviewer gesucht

07.02.2022

Zensus 2022 Kreis sucht Interviewer*innen
2022 findet in Deutschland wieder ein Zensus statt. Mit dieser statistischen Erhebung wird ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten. Viele Entscheidungen in Bund, Ländern und Gemeinden beruhen auf Bevölkerungs- und Wohnungszahlen. Um verlässliche Basiszahlen für Planungen zu haben, ist eine regelmäßige ... mehr

Einwohnermeldeant Südangeln vom 29.11.-03.12.2021 geschlossen!

25.11.2021

Einwohnermeldeant Südangeln vom 29.11. - 03.12.2021 geschlossen!
Aufgrund einer Softwareumstellung bleibt das Einwohnermeldeamt des Amtes Südangeln in der Zeit vom 29.11.-03.12.2021 geschlossen.
Am 25. und 26.11.2021 ist das Einwohnermeldeamt nur eingeschränkt arbeitsfähig. In dringenden Fällen besteht an diesen Tagen die Möglichkeit, nach vorheriger Terminabsprache ein vorläufiges Ausweisdokument zu beantragen.
Ab Montag, 6. ... mehr

Amt Südangeln wieder für den Publikumsverkehr geöffnet!

19.11.2021

Öffnungszeiten
Montag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Dienstag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Onlineterminvereinbarungen
Für die Bereiche Meldeamt/Passamt und ... mehr

Grüngutannahme Böklund in 2021 letztmalig geöffnet

29.10.2021

Grüngutannahme Böklund in 2021 letztmalig geöffnet Gemeinde Böklund
Die Grüngutannahmestelle der Gemeinde Böklund auf dem alten Klärwerksgelände ist letztmalig geöffnet am
Mittwoch, 24.11.2021 in der Zeit von 14:00 – 18:00 Uhr und
Samstag, 27.11.2020 in der Zeit von 10:00 – 12:00 Uhr.
Sie steht dann erst wieder im Frühjahr 2022 zur Verfügung. ... mehr

Amt Südangeln am 27.10.2021 nicht erreichbar

27.10.2021

Die Amtsverwaltung Südangeln ist am Mittwoch, dem 27.10.2021, aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung telefonisch nicht erreichbar. 27.10.2021 

Förderung der Feuerwehrinfrastruktur

18.10.2021

Förderung der Feuerwehrinfrastruktur
Die Gemeinde Havetoft hat bereits in 2018 mit der Beantragung einer Genehmigung des Neubaus eines Feuerwehrhauses die Weichen zum Zusammenschluss der beiden Ortswehren Hostrup und Havetoft gestellt. 2019 wurde mit dem Neubau begonnen. Entstanden ist ein 330 qm großer Mehrzweckbau, der den Anforderungen des Feuerwehrbedarfsplanes gerecht wird. ... mehr

Wichtiger Hinweis: Keine Antwort auf Nachrichtenversand über Kontaktformular über www.amt-suedangeln.de?

10.09.2021

Wichtiger Hinweis: Keine Antwort auf Nachrichtenversand über Kontaktformular über www.amt-suedangeln.de?
Das Amt Südangeln weist darauf hin, dass Nachrichten aus den Kontaktformularen über die Homepage www.amt-suedangeln.de aufgrund technischer Probleme in einem noch unbekanntem Zeitraum nicht zugestellt wurden.
Der Fehler wurde zwischenzeitlich behoben.
Sofern Sie bereits seit mehreren Tagen auf eine ... mehr

Bevölkerungsbefragung der Ostseefjord Schlei GmbH

16.08.2021

Bevölkerungsbefragung der Ostseefjord Schlei GmbH
Tourismus auf Augenhöhe mit der Bevölkerung: Die Meinung der Einheimischen ist gefragt!
Der Tourismus ist am Ostseefjord Schlei fest verankert und ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor in der Region. In den vergangenen Jahren hat der Tourismus sich hier stark weiterentwickelt. Viele Projekte wurden umgesetzt und formen das ... mehr

Taarstedt überraschend ohne Minus

27.07.2021

Taarstedt überraschend ohne Minus
Taarstedt
Mehr Gewerbesteuern als erwartet
Der Jahresabschluss der Gemeinde Taarstedt ist deutlich positiver ausgefallen als erwartet. Nach den Ausführungen des Finanzausschussvorsitzenden Rainer Bahr in der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung betrug der Fehlbetrag der 800 Einwohner- Gemeinde für 2020 anstatt der erwarteten 172 000 Euro nur knapp ... mehr

Lücken schließen oder neues Baugebiet ausweisen?

07.07.2021

Lücken schließen oder neues Baugebiet ausweisen?
Struxdorf soll wachsen – doch über den Standort wird noch diskutiert
Braucht Struxdorf ein neues Baugebiet? Diese Frage hatte sich die Gemeindevertretung in ihrer vorletzten Sitzung gestellt, nachdem die letzten freien Baugrundstücke vergeben worden waren. In der jüngsten Sitzung wurde nun festgestellt, dass bis ... mehr

Mehr Überschuss als geplant

23.06.2021

Mehr Überschuss als geplant
Stolk mit zusätzlichen Einnahmen
Erstmalig in diesem Jahr konnte der Gemeinderat wieder in dem Stolker Lokal „Zum Goldenen Stern“ tagen, da man seit September 2020 aus Corona-Gründen auf die große Turnhalle der Auenwaldschule ausweichen musste.
Der Finanzausschussvorsitzende Johannes Jessen stellte die Prüfungsergebnisse des doppischen Jahresabschlusses vor: Demnach ... mehr

Kita-Anbau wird deutlich teurer

22.06.2021

Kita-Anbau wird deutlich teurer
Neuberend: Steigende Materialpreise sorgen für Mehrkosten
Die Neuberender Gemeindevertreter mussten schlucken, als sie die Auftragsvergabe für den Anbau an die evangelische Marienkindertagesstätte beschlossen: Mit 400 000 Euro lag das Ergebnis der Ausschreibung rund 100 000 Euro über der Kostenschätzung. „Die Preissteigerungen ziehen sich durch alle Gewerke“, ... mehr

Umbau der Schule liegt auf Eis

15.06.2021

Umbau der Schule liegt auf Eis
Nübel
Neues Gesetz stoppt Erweiterung in Nübel
Eigentlich sollten in Nübel dieses Jahr neue Räumlichkeiten für die Betreute Grundschule entstehen, die derzeit übergangsweise im Dörfergemeinschaftshaus untergebracht ist. Doch die Pläne für einen Anbau an die Turnhalle seien vorerst gestoppt, berichtete Bürgermeister Jürgen Augustin in der jüngsten ... mehr

Sanierung der Gaststätte in Süderfahrenstedt zieht sich

07.06.2021

Sanierung der Gaststätte in Süderfahrenstedt zieht sich
Süderfahrenstedt
Weiteres Gutachten erforderlich, um an Fördermittel zu kommen
Neugierig auf die Sitzung der Gemeindevertretung machte letzte Woche der Tagesordnungspunkt es der TOP „Sachstand Gaststätte“. Doch schon mit seinem ersten Satz dämpfte Bürgermeister Johann Thomsen die Erwartung: „In meiner Euphorie hab ich gedacht, dass wir ... mehr

Neuberend: Raser verärgern Anwohner

01.06.2021

Neuberend: Raser verärgern Anwohner
Neuberend
Die nächste Verkehrsschau soll die Lage an der Ecke Erikastraße/Heideweg neu bewerten
Wie können die Straßen in Neuberend sicherer gemacht werden? Mit dieser Frage haben sich die Gemeindevertreter in ihrer jüngsten Sitzung beschäftigt. Ein Anwohner hatte in einem Brief eklatante Geschwindigkeitsverstöße und die Missachtung der ... mehr