Suchergebnis (1681 Treffer)
Havetoft hilft seinen Schützen
08.12.2015
Havetoft hilft seinen Schützen
Gemeinde gewährt der Freizeitgruppe Zuschüsse / Landesverband fordert Sonderzahlungen für Leistungszentrum
Havetoft
Die Havetofter Freizeitschützen sind unverschuldet in finanzielle Bedrängnis geraten: Sie müssen noch in diesem und dem nächsten Jahr insgesamt 1500 Euro stemmen. Ihr Landesverband hat ihnen diese Forderung aufgedrückt, weil das Leistungszentrum in Kellinghusen ... mehr
Die Havetofter Freizeitschützen sind unverschuldet in finanzielle Bedrängnis geraten: Sie müssen noch in diesem und dem nächsten Jahr insgesamt 1500 Euro stemmen. Ihr Landesverband hat ihnen diese Forderung aufgedrückt, weil das Leistungszentrum in Kellinghusen ... mehr
Neuberend stellt Einnahmen auf
04.12.2015
Neuberend stellt Einnahmen auf den Prüfstand
Erwartetes Haushaltsdefizit muss ausgeglichen werden
Neuberend
Schnell kam die Gemeindevertretung Neuberend in ihrer Sitzung mit dem Finanzausschuss zur Haushaltsberatung, weil die Berichte wegen der knappen Zeit seit der vorigen Zusammenkunft kurz ausfielen und die Entschädigungssatzung nur wegen eines Fehlers bei der Feuerwehr ... mehr
Schnell kam die Gemeindevertretung Neuberend in ihrer Sitzung mit dem Finanzausschuss zur Haushaltsberatung, weil die Berichte wegen der knappen Zeit seit der vorigen Zusammenkunft kurz ausfielen und die Entschädigungssatzung nur wegen eines Fehlers bei der Feuerwehr ... mehr
Fusion nimmt konkrete Formen an
03.12.2015
Fusion nimmt konkrete Formen an
Gemeindevertretung Brodersby will weiter mit Goltoft verhandeln / Am Ende entscheiden die Einwohner
Brodersby
Nach Goltoft beschloss jetzt auch die Gemeindevertretung Brodersby offiziell die Weiterführung der Fusionsverhandlungen (wir berichteten). „Die gebildete Arbeitsgruppe (drei Personen pro Gemeinde) hat Grundlagen, Unterschiede und Gleichheiten mit Unterstützung von ... mehr
Nach Goltoft beschloss jetzt auch die Gemeindevertretung Brodersby offiziell die Weiterführung der Fusionsverhandlungen (wir berichteten). „Die gebildete Arbeitsgruppe (drei Personen pro Gemeinde) hat Grundlagen, Unterschiede und Gleichheiten mit Unterstützung von ... mehr
Böklund investiert – und hat eine üppige Rücklage
02.12.2015
Böklund investiert – und hat eine üppige Rücklage
Böklund
Nach der Neuordnung der Finanzierung der Kindertagesstätten im Amt Südangeln ist die Gemeinde Böklund inzwischen Besitzer des örtlichen Kindergartens. Deshalb fällt auch die Sanierung des Daches in ihre Zuständigkeit. Und die ist nach 40 Jahren Lebensdauer jetzt fällig. Die Aufgabe ... mehr
Böklund
Nach der Neuordnung der Finanzierung der Kindertagesstätten im Amt Südangeln ist die Gemeinde Böklund inzwischen Besitzer des örtlichen Kindergartens. Deshalb fällt auch die Sanierung des Daches in ihre Zuständigkeit. Und die ist nach 40 Jahren Lebensdauer jetzt fällig. Die Aufgabe ... mehr
Schaalby sucht
21.11.2015
Schaalby sucht Wohnungen für Flüchtlinge
Schaalby
Bürgermeister Karsten Stühmer sprach es gleich zu Beginn der Gemeindevertretersitzung an: das Problem mit den zu knappen Kapazitäten für die Unterbringung von Flüchtlingen in Schaalby: „Wir haben im Amt noch Wohnraum für dieses Jahr, danach wird es ungewiss“, sagte Stühmer. Bislang lebten neun Asylbewerber in ... mehr
Schaalby
Bürgermeister Karsten Stühmer sprach es gleich zu Beginn der Gemeindevertretersitzung an: das Problem mit den zu knappen Kapazitäten für die Unterbringung von Flüchtlingen in Schaalby: „Wir haben im Amt noch Wohnraum für dieses Jahr, danach wird es ungewiss“, sagte Stühmer. Bislang lebten neun Asylbewerber in ... mehr
Doppelter Aufruhr in Idstedt
20.11.2015
Doppelter Aufruhr in Idstedt
Kritik gegenüber geplanter Unterbringung von Flüchtlingen und Zweifel an Tauglichkeit des neuen Wehrführers
IDSTEDT
Bereits in der Fragestunde zu Beginn der Sitzung der Gemeindevertretung Idstedt ging es hoch her. Ein Zuhörer zwang Bürgermeister Edgar Petersen (CDU) zu einer langen Diskussion über die Absicht des Kreises, auf dem ... mehr
Bereits in der Fragestunde zu Beginn der Sitzung der Gemeindevertretung Idstedt ging es hoch her. Ein Zuhörer zwang Bürgermeister Edgar Petersen (CDU) zu einer langen Diskussion über die Absicht des Kreises, auf dem ... mehr
Breitband-Ausbau im Schnellverfahren
19.11.2015
Breitband-Ausbau im Schnellverfahren
Vorbereitungen und Verhandlungen für Betreibervertrag: Um Fördergelder einzustreichen, drückt das Amt Südangeln auf die Tube
Böklund
Insbesondere im Hinblick auf die vom Bund in Aussicht gestellten Fördermittel sieht das Amt Südangeln die Notwendigkeit einer schnellen Realisierung seines Breitbandnetzes. Bei als wirtschaftlich erachteten Maximalkosten von 3500 Euro pro ... mehr
Insbesondere im Hinblick auf die vom Bund in Aussicht gestellten Fördermittel sieht das Amt Südangeln die Notwendigkeit einer schnellen Realisierung seines Breitbandnetzes. Bei als wirtschaftlich erachteten Maximalkosten von 3500 Euro pro ... mehr
Stolk hat gut gewirtschaftet
16.11.2015
Stolk hat gut gewirtschaftet
Gemeinde stellt erstmals Doppik-Haushalt auf / Schlüsselzuweisungen des Landes und Anteile an Einkommenssteuer erfreulich hoch
Stolk/Böklund
Ausnahmsweise tagte die Stolker Gemeindevertretung in der Amtsverwaltung in Böklund, weil dort mit Zugriff auf den Server die technischen Möglichkeiten gegeben sind, die man nutzen wollte, um den Haushalt 2016 ... mehr
Ausnahmsweise tagte die Stolker Gemeindevertretung in der Amtsverwaltung in Böklund, weil dort mit Zugriff auf den Server die technischen Möglichkeiten gegeben sind, die man nutzen wollte, um den Haushalt 2016 ... mehr
Klappholz senkt die Hundesteuer
20.10.2015
Klappholz senkt die Hundesteuer
Gemeinde macht Erhöhung aus dem Vorjahr teilweise rückgängig / Bürgerhaus wird bereits zum Kauf angeboten
Klappholz
Die formale Änderung der Hundesteuersatzung war für die Gemeindevertretung Klappholz Anlass, auch über die Höhe dieses Steuersatzes nachzudenken. Denn zum Jahresbeginn 2014 hatte man auf Druck der Kommunalaufsicht ... mehr
Die formale Änderung der Hundesteuersatzung war für die Gemeindevertretung Klappholz Anlass, auch über die Höhe dieses Steuersatzes nachzudenken. Denn zum Jahresbeginn 2014 hatte man auf Druck der Kommunalaufsicht ... mehr
Kita-Ausbau auf eigene Kosten
17.10.2015
Kita-Ausbau auf eigene Kosten
Baugenehmigung für Erweiterung der Marien-Kindertagesstätte liegt vor / Neuberend und Nübel enttäuscht über ausbleibende Förderung
Neuberend
Der Ausbau der evangelischen Marien-Kindertagesstätte in Neuberend kann beginnen. Eine Baugenehmigung für den geplanten Anbau eines weiteren Gruppenraums mit einem dazugehörigen Kleingruppen- und Waschraum sowie einer Ruhezone liege jetzt ... mehr
Der Ausbau der evangelischen Marien-Kindertagesstätte in Neuberend kann beginnen. Eine Baugenehmigung für den geplanten Anbau eines weiteren Gruppenraums mit einem dazugehörigen Kleingruppen- und Waschraum sowie einer Ruhezone liege jetzt ... mehr
Taarstedt holt den Bücherbus
16.10.2015
Taarstedt holt den Bücherbus für weitere zwei Jahre ins Dorf
Taarstedt
Die Gemeinde Taarstedt wird sich auch weiterhin an der Finanzierung des Büchereibusses beteiligen. Wegen der immer noch guten Ausleihzahlen beschloss der Gemeinderat eine auf zunächst zwei Jahre befristete Verlängerung des Vertrages mit dem Büchereiverein.
Aus der Gemeinde ... mehr
Taarstedt
Die Gemeinde Taarstedt wird sich auch weiterhin an der Finanzierung des Büchereibusses beteiligen. Wegen der immer noch guten Ausleihzahlen beschloss der Gemeinderat eine auf zunächst zwei Jahre befristete Verlängerung des Vertrages mit dem Büchereiverein.
Aus der Gemeinde ... mehr
Gespräche über
13.10.2015
Gespräche über Fusion mit Brodersby gehen weiter
Goltoft
Durch gute Vorbereitung und zügige Abarbeitung aller 13 Tagesordnungspunkte konnte Bürgermeisterin Carmen Marxsen die Sitzung der Gemeindevertretung Goltoft in Rekordzeit zu Ende bringen. Die Entscheidung, die Fusionsgespräche mit Brodersby weiterzuführen, fiel ohne Diskussion und einstimmig. Die Aufgabe liegt dabei weiter in den ... mehr
Goltoft
Durch gute Vorbereitung und zügige Abarbeitung aller 13 Tagesordnungspunkte konnte Bürgermeisterin Carmen Marxsen die Sitzung der Gemeindevertretung Goltoft in Rekordzeit zu Ende bringen. Die Entscheidung, die Fusionsgespräche mit Brodersby weiterzuführen, fiel ohne Diskussion und einstimmig. Die Aufgabe liegt dabei weiter in den ... mehr
Einbruch in BMX-Anlage - Rad weg
10.10.2015
Einbruch in BMX-Anlage – Rad weg
Nübel: Gemeinde und Sportverein stellen Strafanzeige und setzen Belohnung aus / Verkauf der Feuerwehrgerätehäuser bringt 44 000 Euro ein
Nübel
Bürgermeister Jürgen Augustin war sichtlich verärgert. Wieder wurde in die BMX-Anlage in Nübel eingebrochen. Vergangene Woche Dienstag wurde festgestellt, dass ein BMX-Rad fehlt. Die ... mehr
Bürgermeister Jürgen Augustin war sichtlich verärgert. Wieder wurde in die BMX-Anlage in Nübel eingebrochen. Vergangene Woche Dienstag wurde festgestellt, dass ein BMX-Rad fehlt. Die ... mehr
Füsinger Au soll renaturiert werden
09.10.2015
Füsinger Au soll renaturiert werden
Schaalby will Landwirten Tauschgebiete anbieten und Flächen in ein artenreiches Feuchtgebiet verwandeln
Schaalby
Es war die erste Einwohnerversammlung der Gemeinde Schaalby seit sechs Jahren. Bürgermeister Karsten Stühmer hatte ins Gasthaus Füsing eingeladen. Sven Sörensen vom Kreis informierte dort vor vollem Haus über ... mehr
Schaalby will Landwirten Tauschgebiete anbieten und Flächen in ein artenreiches Feuchtgebiet verwandeln
Schaalby
Es war die erste Einwohnerversammlung der Gemeinde Schaalby seit sechs Jahren. Bürgermeister Karsten Stühmer hatte ins Gasthaus Füsing eingeladen. Sven Sörensen vom Kreis informierte dort vor vollem Haus über ... mehr
Kinder und
08.10.2015
Kinder und Feuerwehr sollen gemeinsam feiern
Uelsby
„Das Kinderfest gemeinsam mit der Gemeinde Struxdorf zu feiern hat sich bewährt“, sagte Bürgermeister Hartmut Lund bei der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung von Ulsnis. Er schlug vor, dies auch im nächsten Jahr so zu machen. Denn es seien nur 20 Kinder im Ort, die an ... mehr
Uelsby
„Das Kinderfest gemeinsam mit der Gemeinde Struxdorf zu feiern hat sich bewährt“, sagte Bürgermeister Hartmut Lund bei der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung von Ulsnis. Er schlug vor, dies auch im nächsten Jahr so zu machen. Denn es seien nur 20 Kinder im Ort, die an ... mehr