Suchergebnis (1679 Treffer)
Kindergarten-Dach
14.04.2016
Kindergarten-Dach wird neu eingedeckt
Mehr Tageslicht für die Böklunder Einrichtung / Geschätzte Kosten von 210 000 Euro
Böklund
Das Architektenbüro „Ingenieure fürs Bauen“ aus Gettorf wird mit der Ausschreibung für die Dachsanierung der Evangelischen Kindertagesstätte in Böklund beauftragt. Dies haben die Gemeindevertreter in ihrer jüngsten Zusammenkunft beschlossen. Das 40 Jahre ... mehr
Das Architektenbüro „Ingenieure fürs Bauen“ aus Gettorf wird mit der Ausschreibung für die Dachsanierung der Evangelischen Kindertagesstätte in Böklund beauftragt. Dies haben die Gemeindevertreter in ihrer jüngsten Zusammenkunft beschlossen. Das 40 Jahre ... mehr
Der Ersatz für 13 gefällte Kastanien kommt im Herbst
04.04.2016
Der Ersatz für 13 gefällte Kastanien kommt im Herbst
In der Twedter Kastanienalle mussten 13 vom Pilz befallene Kastanien gefällt werden / Als Ersatz sollen es insgesamt 17 Neuanpflanzungen geben
Twedt
Die 13 vom Pilz befallenen Kastanien in der Kastanienallee von Twedt (wir berichteten) sind mittlerweile gefällt und abtransportiert. Jetzt legte die ... mehr
Die 13 vom Pilz befallenen Kastanien in der Kastanienallee von Twedt (wir berichteten) sind mittlerweile gefällt und abtransportiert. Jetzt legte die ... mehr
Brodersby rechnet mit Fehlbeträgen in den kommenden Jahren
01.04.2016
Brodersby rechnet mit Fehlbeträgen in den kommenden Jahren
Brodersby
Der Haushalt der Gemeinde Brodersby für das laufende Jahr wird erstmals nach den Regeln der doppelten Buchführung aufgestellt. Die darin berücksichtigten Abschreibungen betragen 85 000 Euro, reduziert um die Auflösung von Sonderposten in Höhe von 29 800 Euro. Bürgermeister Bernd Blohm ... mehr
Brodersby
Der Haushalt der Gemeinde Brodersby für das laufende Jahr wird erstmals nach den Regeln der doppelten Buchführung aufgestellt. Die darin berücksichtigten Abschreibungen betragen 85 000 Euro, reduziert um die Auflösung von Sonderposten in Höhe von 29 800 Euro. Bürgermeister Bernd Blohm ... mehr
Havetoft hat keine Rücklagen mehr
01.04.2016
Havetoft hat keine Rücklagen mehr
Gemeinde hat für 2015 Hilfe beim Kreis beantragt / Gemeindearbeiter wird eingespart und durch 450-Euro Kräfte ersetzt
Havetoft
Die bisher schon bedenkliche finanzielle Situation der Gemeinde Havetoft wird jetzt dramatisch. Bereits der Jahresabschluss 2015 ergab einen Fehlbetrag von 60 259 Euro im Verwaltungshaushalt, der ... mehr
Die bisher schon bedenkliche finanzielle Situation der Gemeinde Havetoft wird jetzt dramatisch. Bereits der Jahresabschluss 2015 ergab einen Fehlbetrag von 60 259 Euro im Verwaltungshaushalt, der ... mehr
Nübel setzt Zusammenarbeit
30.03.2016
Nübel setzt Zusammenarbeit mit „Villa Sonnenstrahl“ fort
Nübel
Sechs der 15 Gemeindevertreter aus Nübel fehlten bei der jüngsten Sitzung, die aufgrund der Einrichtung eines Zweckverbands zum Breitbandausbau im Amt Südangeln eingeschoben worden war. Der Vertrag wurde einstimmig beschlossen. Vertreter der Gemeinde im Zweckverband wurde der 1. stellvertretende Bürgermeister Matthias Hjordthuus ... mehr
Nübel
Sechs der 15 Gemeindevertreter aus Nübel fehlten bei der jüngsten Sitzung, die aufgrund der Einrichtung eines Zweckverbands zum Breitbandausbau im Amt Südangeln eingeschoben worden war. Der Vertrag wurde einstimmig beschlossen. Vertreter der Gemeinde im Zweckverband wurde der 1. stellvertretende Bürgermeister Matthias Hjordthuus ... mehr
Tolk macht mit beim Breitbandzweckverband
23.03.2016
Tolk macht mit beim Breitbandzweckverband
Tolk
Die Gemeindevertretung Tolk hat den öffentlich-rechtlichen Vertrag zur Errichtung eines Breitbandzweckverbandes Südangeln (BZVS) einstimmig beschlossen. Erster Vertreter der Gemeinde ist Bürgermeister Andreas Thiessen. Der stellvertretende Bürgermeister Holger Böttcher, der von der Versammlung zum zweiten Vertreter im Verband gewählt wurde, sagte: „Ein Ort, ... mehr
Tolk
Die Gemeindevertretung Tolk hat den öffentlich-rechtlichen Vertrag zur Errichtung eines Breitbandzweckverbandes Südangeln (BZVS) einstimmig beschlossen. Erster Vertreter der Gemeinde ist Bürgermeister Andreas Thiessen. Der stellvertretende Bürgermeister Holger Böttcher, der von der Versammlung zum zweiten Vertreter im Verband gewählt wurde, sagte: „Ein Ort, ... mehr
Goltoft stimmt Zweckverband zu
16.03.2016
Goltoft stimmt Zweckverband zu
Gemeinden im Amt Südangeln wollen sich beim Ausbau des schnellen Internets zusammentun / Überschuss bei der Wasserversorgung
Goltoft
Hauptgrund für die Sitzung der Gemeindevertretung Goltoft war der Beschluss eines öffentlich-rechtlichen Vertrages, um einen Breitbandzweckverband Südangeln zu gründen. Dieser hat die Aufgabe, ein Glasfasernetz für schnelle Datenversorgung ... mehr
Hauptgrund für die Sitzung der Gemeindevertretung Goltoft war der Beschluss eines öffentlich-rechtlichen Vertrages, um einen Breitbandzweckverband Südangeln zu gründen. Dieser hat die Aufgabe, ein Glasfasernetz für schnelle Datenversorgung ... mehr
Taarstedt investiert in Straßen und Kanäle
16.03.2016
Taarstedt investiert in Straßen und Kanäle
Minus im Haushalt 2016 wird durch Rücklagen aufgefangen / Digitalfunk für Feuerwehr wird eingeführt
Taarstedt
Die Finanzen dieses und des vergangenen Jahres standen im Mittelpunkt der Sitzung der Gemeindevertretung Taarstedt. Der Jahresabschluss 2015 betrug im Verwaltungshaushalt 1,3 Millionen Euro, im Vermögenshaushalt 191 000 Euro. Es ... mehr
Die Finanzen dieses und des vergangenen Jahres standen im Mittelpunkt der Sitzung der Gemeindevertretung Taarstedt. Der Jahresabschluss 2015 betrug im Verwaltungshaushalt 1,3 Millionen Euro, im Vermögenshaushalt 191 000 Euro. Es ... mehr
Struxdorf kauft das Kindergarten-Gebäude
12.03.2016
Struxdorf kauft das Kindergarten-Gebäude
Kirchengemeinde behält Nutzungsrecht, muss aber Miete zahlen / Streuobstwiese geplant
Struxdorf
Bei der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung von Struxdorf gab es noch Klärungsbedarf über den Kauf des Kindergartens. Jetzt war es dann soweit: Rückwirkend zum 1. Januar 2016 wechselt das Gebäude aus dem Besitz der Kirchengemeinde ... mehr
Bei der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung von Struxdorf gab es noch Klärungsbedarf über den Kauf des Kindergartens. Jetzt war es dann soweit: Rückwirkend zum 1. Januar 2016 wechselt das Gebäude aus dem Besitz der Kirchengemeinde ... mehr
Klappholz hat weniger
07.03.2016
Klappholz hat weniger Geld zur Verfügung
Klappholz/Böklund
Da der Haushalt der Gemeinde Klappholz erstmals nach den Grundsätzen der Doppik durchgeführt wird und dazu ein einführendes Referat der Kämmerin Birte Nörenberg gehalten wurde, fand die jüngste Sitzung der Gemeindevertretung im Amtshaus in Böklund statt.
In den Aufwendungen des Jahreshaushalts von 582 ... mehr
Klappholz/Böklund
Da der Haushalt der Gemeinde Klappholz erstmals nach den Grundsätzen der Doppik durchgeführt wird und dazu ein einführendes Referat der Kämmerin Birte Nörenberg gehalten wurde, fand die jüngste Sitzung der Gemeindevertretung im Amtshaus in Böklund statt.
In den Aufwendungen des Jahreshaushalts von 582 ... mehr
Vater vereidigt Sohn
05.03.2016
Vater vereidigt Sohn als Wehrführer
Gemeinde Idstedt ist finanziell gut aufgestellt – Schulden werden abgebaut
IDSTEDT
Eigentlich wollte sich Bürgermeister Edgar Petersen wegen Befangenheit aus der Ernennung seines Sohnes Helge Petersen zum Ehrenbeamten als Gemeindewehrführer heraushalten. Das hatte er schon so gehalten, als es um die Wahl innerhalb der Feuerwehr ... mehr
Eigentlich wollte sich Bürgermeister Edgar Petersen wegen Befangenheit aus der Ernennung seines Sohnes Helge Petersen zum Ehrenbeamten als Gemeindewehrführer heraushalten. Das hatte er schon so gehalten, als es um die Wahl innerhalb der Feuerwehr ... mehr
Viele kleine Probleme
04.03.2016
Viele kleine Probleme bei der Flüchtlingsbetreuung
Böklund
Etwas überrascht waren die Mitglieder des Amtsausschusses Südangeln angesichts der Zuhörerzahl bei ihrer letzten Sitzung. Etwa 30 Flüchtlingsbetreuer aus den umliegenden Orten waren gekommen, um Fragen zur Behandlung von Flüchtlingen zu stellen und Hilfe anzufordern.
Beim amtseigenen Deutschunterricht musste Amtsvorsteher Edgar Petersen ... mehr
Böklund
Etwas überrascht waren die Mitglieder des Amtsausschusses Südangeln angesichts der Zuhörerzahl bei ihrer letzten Sitzung. Etwa 30 Flüchtlingsbetreuer aus den umliegenden Orten waren gekommen, um Fragen zur Behandlung von Flüchtlingen zu stellen und Hilfe anzufordern.
Beim amtseigenen Deutschunterricht musste Amtsvorsteher Edgar Petersen ... mehr
Neuberend erhöht Kita-Miete
02.03.2016
Neuberend erhöht Kita-Miete
Kirche zahlt 1000 statt 600 Euro im Monat / Gemeinde beteiligt sich an Breitband-Zweckverband
neuberend
Eigentlich hätte gestern die nächste Baubesprechung bei der Evangelischen Marien-Kindertagesstätte in Neuberend stattfinden sollen, wo für die 64 Kinder ein dritter Gruppenraum entsteht. Doch derzeit ruhen die seit November laufenden Arbeiten ... mehr
Kirche zahlt 1000 statt 600 Euro im Monat / Gemeinde beteiligt sich an Breitband-Zweckverband
neuberend
Eigentlich hätte gestern die nächste Baubesprechung bei der Evangelischen Marien-Kindertagesstätte in Neuberend stattfinden sollen, wo für die 64 Kinder ein dritter Gruppenraum entsteht. Doch derzeit ruhen die seit November laufenden Arbeiten ... mehr
Viel Geld
25.02.2016
Viel Geld in der Rücklage
Böklund ist finanziell gut aufgestellt / Jugendzentrum erhält Billardtisch
Böklund
Als erste Gemeinde des Amtes beschloss Böklund einen öffentlich-rechtlichen Vertrag zur Errichtung eines Breitbandzweckverbandes Südangeln. Der Verband hat die Aufgabe, eine flächendeckende schnelle Datenversorgung im Amt mit Glasfaserkabeln zu ermöglichen. Entsprechende Vorarbeiten dazu ... mehr
Böklund ist finanziell gut aufgestellt / Jugendzentrum erhält Billardtisch
Böklund
Als erste Gemeinde des Amtes beschloss Böklund einen öffentlich-rechtlichen Vertrag zur Errichtung eines Breitbandzweckverbandes Südangeln. Der Verband hat die Aufgabe, eine flächendeckende schnelle Datenversorgung im Amt mit Glasfaserkabeln zu ermöglichen. Entsprechende Vorarbeiten dazu ... mehr
13 Kastanien werden gefällt
19.02.2016
13 Kastanien werden gefällt
Twedt: Bäume sind vom Pilz befallen / 17 Neupflanzungen
Twedt
Da die 13 Kastanien der Kastanienallee in Twedt von Pilz befallen sind, müssen sie gefällt werden. Als Ersatzleistung beschlossen die Gemeindevertreter auf ihrer jüngsten Sitzung, insgesamt 17 neue Bäume einer anderen Art zu pflanzen. Fünf davon werden jedoch ... mehr
Da die 13 Kastanien der Kastanienallee in Twedt von Pilz befallen sind, müssen sie gefällt werden. Als Ersatzleistung beschlossen die Gemeindevertreter auf ihrer jüngsten Sitzung, insgesamt 17 neue Bäume einer anderen Art zu pflanzen. Fünf davon werden jedoch ... mehr