Suchergebnis (1590 Treffer)
Kosten für Nübels Kindergarten steigen
06.02.2016
Kosten für Nübels Kindergarten steigen Kita-Werk: Gemeinden sollen ganzjährig eine zusätzliche Kraft einstellen Nübel
Viel Diskussionsstoff lieferte in der Sitzung der Nübeler Gemeindevertreter die Kindertagesstätte, die gemeinsam mit Neuberend betrieben wird. Während die geschätzten Betriebskosten von rund 102 000 Euro für das laufende Jahr trotz der angespannten Haushaltslage einstimmig abgesegnet wurden, ... mehr
Viel Diskussionsstoff lieferte in der Sitzung der Nübeler Gemeindevertreter die Kindertagesstätte, die gemeinsam mit Neuberend betrieben wird. Während die geschätzten Betriebskosten von rund 102 000 Euro für das laufende Jahr trotz der angespannten Haushaltslage einstimmig abgesegnet wurden, ... mehr
Vielen Vereinen fehlt der Nachwuchs
23.01.2016
Vielen Vereinen fehlt der Nachwuchs Idstedter Gemeindevertretung lässt die Vorsitzenden zu Wort kommen / Bürgermeister gegen Kürzung der finanziellen Unterstützung IDSTEDT
In der Sitzung der Gemeindevertretung Idstedt kamen die Vorsitzenden der Vereine zu Wort. Sie berichteten über Nachwuchssorgen, aber auch über Erfolge in der Jugendarbeit. Jüngere Aktive wünscht sich der 26 Sänger umfassende Chor, der ... mehr
In der Sitzung der Gemeindevertretung Idstedt kamen die Vorsitzenden der Vereine zu Wort. Sie berichteten über Nachwuchssorgen, aber auch über Erfolge in der Jugendarbeit. Jüngere Aktive wünscht sich der 26 Sänger umfassende Chor, der ... mehr
Sieben Windräder
21.12.2015
Sieben Windräder in Twedt geplant Bebauungsplan wird ausgelegt / 13 Bäume in der Kastanienallee müssen gefällt werden Twedt
Mit dem Abschluss eines städtebaulichen Vertrags und dem Entwurf eines Bebauungsplans machte Twedt einen weiteren Schritt zur Einrichtung eines „Windparks Twedt“. Bei dem in enger Zusammenarbeit mit betroffenen Bürgern entstandenen Plan werden 17 bestehende Windenergieanlagen abgebaut und durch ... mehr
Mit dem Abschluss eines städtebaulichen Vertrags und dem Entwurf eines Bebauungsplans machte Twedt einen weiteren Schritt zur Einrichtung eines „Windparks Twedt“. Bei dem in enger Zusammenarbeit mit betroffenen Bürgern entstandenen Plan werden 17 bestehende Windenergieanlagen abgebaut und durch ... mehr
Machtlose Gemeindevertretung
19.12.2015
Machtlose Gemeindevertretung Kreis Schleswig-Flensburg will in Idstedt minderjährige Flüchtlinge unterbringen / Ablehnung wäre „nicht statthaft“ gewesen IDSTEDT
Beinahe wäre ein nachträglich eingereichter Tagesordnungspunkt in der Idstedter Gemeindevertretung ohne Beschluss geblieben: Zur Diskussion und Abstimmung stand das „Gemeindliche Einvernehmen zum Antrag auf Nutzungsänderung eines ehemaligen Kasernengebäudes in ein Unterkunftsgebäude für jugendliche Asylbewerber“. Seit der Einwohnerversammlung ... mehr
Beinahe wäre ein nachträglich eingereichter Tagesordnungspunkt in der Idstedter Gemeindevertretung ohne Beschluss geblieben: Zur Diskussion und Abstimmung stand das „Gemeindliche Einvernehmen zum Antrag auf Nutzungsänderung eines ehemaligen Kasernengebäudes in ein Unterkunftsgebäude für jugendliche Asylbewerber“. Seit der Einwohnerversammlung ... mehr
Die Volkszählung hat
18.12.2015
Die Volkszählung hat Nübel viel Geld gekostet Im Haushalt klafft ein Loch von 140 000 Euro / „Investitionen wirken sich jetzt nachteilig aus“ NÜBEL
„Wie kommen wir über die Runden?“ Mit dieser Frage zum Abschluss der Haushaltsberatungen wurde dem Finanzausschuss viel Arbeit in Aussicht gestellt. Vorangegangen war die Arbeit an einem Zahlenwerk, das Bürgermeister ... mehr
„Wie kommen wir über die Runden?“ Mit dieser Frage zum Abschluss der Haushaltsberatungen wurde dem Finanzausschuss viel Arbeit in Aussicht gestellt. Vorangegangen war die Arbeit an einem Zahlenwerk, das Bürgermeister ... mehr
„Taarstedt ist als
17.12.2015
„Taarstedt ist als Wohnort attraktiv“
Taarstedt
ch der letzten Gemeindevertretersitzung des Jahres hat Bürgermeister Peter Matthiesen im Rahmen eines Empfangs für die ehrenamtlich Tätigen in der Gemeinde deren Engagement für das Gemeinwohl gewürdigt. „Unser Dorfleben stimmt. Unser Gewerbe entwickelt sich und wir sind, wie die Nachfragen zeigen, auch noch attraktiv als Wohnstandort“, sagte ... mehr
Taarstedt
ch der letzten Gemeindevertretersitzung des Jahres hat Bürgermeister Peter Matthiesen im Rahmen eines Empfangs für die ehrenamtlich Tätigen in der Gemeinde deren Engagement für das Gemeinwohl gewürdigt. „Unser Dorfleben stimmt. Unser Gewerbe entwickelt sich und wir sind, wie die Nachfragen zeigen, auch noch attraktiv als Wohnstandort“, sagte ... mehr
Windkraft-Firma spendet Spielgeräte
17.12.2015
Windkraft-Firma spendet Spielgeräte Als Dank für die „reibungslose Zusammenarbeit“ beim Bau von drei Anlagen saniert ein Unternehmen den Uelsbyer Kinderspielplatz Uelsby
Mit einer außergewöhnlichen Sachspende beschäftigte sich die Gemeindevertretung Uelsby auf ihrer jüngsten Sitzung. Die Firma Denker und Wulff hatte sich für die reibungslose Zusammenarbeit beim Bau von drei Windkraftanlagen ... mehr
Mit einer außergewöhnlichen Sachspende beschäftigte sich die Gemeindevertretung Uelsby auf ihrer jüngsten Sitzung. Die Firma Denker und Wulff hatte sich für die reibungslose Zusammenarbeit beim Bau von drei Windkraftanlagen ... mehr
Angst vor dem Aufschrei der Mütter
15.12.2015
Angst vor dem Aufschrei der Mütter Gemeindevertretung Stolk will Teich für Eisvergnügen auffüllen – aber nur, wenn Proteste ausbleiben / Keine Steuer für Jagdhunde STOLK
Die Stolker Gemeindevertretung plant, den ehemaligen Teich am Rande des Freizeitgeländes Paleg möglichst bald wieder herzurichten. Zurzeit gibt es dort keine offene Wasserfläche mehr; alles ist zugewachsen. Das ... mehr
Die Stolker Gemeindevertretung plant, den ehemaligen Teich am Rande des Freizeitgeländes Paleg möglichst bald wieder herzurichten. Zurzeit gibt es dort keine offene Wasserfläche mehr; alles ist zugewachsen. Das ... mehr
Höhere Kosten für die Kinder
14.12.2015
Höhere Kosten für die Kinder Süderfahrenstedt schafft keinen ausgeglichenen Haushalt / Gemeinde will wachsen Süderfahrenstedt
Das neue doppische System der Haushaltsführung erläuterte Sonja Carstensen von der Amtsverwaltung den Süderfahrenstedter Gemeindevertretern. Künftig werde die Finanzsituation der Gemeinde nicht mehr an der allgemeinen Rücklage gemessen, sondern am Ergebnisplan mit seiner Gewinn- und Verlustrechnung. In ihm seien ... mehr
Das neue doppische System der Haushaltsführung erläuterte Sonja Carstensen von der Amtsverwaltung den Süderfahrenstedter Gemeindevertretern. Künftig werde die Finanzsituation der Gemeinde nicht mehr an der allgemeinen Rücklage gemessen, sondern am Ergebnisplan mit seiner Gewinn- und Verlustrechnung. In ihm seien ... mehr
Feuerwehr braucht neues Fahrzeug
11.12.2015
Feuerwehr braucht neues Fahrzeug 115 000 Euro will Goltoft für die Anschaffung ausgeben / Kameraden erhalten neue Funkgeräte und Pager Goltoft
Die Ausrüstung der Feuerwehr und die damit verbundenen Kosten dominierten die Gemeindevertretersitzung von Goltoft. Die Genehmigung für das augenblickliche Fahrzeug läuft im Januar 2017 aus. „Um bis dahin ein neues Fahrzeug ... mehr
Die Ausrüstung der Feuerwehr und die damit verbundenen Kosten dominierten die Gemeindevertretersitzung von Goltoft. Die Genehmigung für das augenblickliche Fahrzeug läuft im Januar 2017 aus. „Um bis dahin ein neues Fahrzeug ... mehr
Roscoe-Harvey-Straße für Schaalby?
11.12.2015
Roscoe-Harvey-Straße für Schaalby? Historiker schlägt Ehrung eines Besatzungskommandeurs vor / Gemeinde sucht Unterkünfte Schaalby
Heinz Johannsen, Historiker aus Fockbek, referierte nach der jüngsten Gemeinderatssitzung über den britischen Brigadier Roscoe Harvey, der im Mai 1945 als Kommandeur der 29. Panzerbrigade in Moldenit und auf Gut Winning stationiert war und seine Aufgaben auf eine zu dieser ... mehr
Heinz Johannsen, Historiker aus Fockbek, referierte nach der jüngsten Gemeinderatssitzung über den britischen Brigadier Roscoe Harvey, der im Mai 1945 als Kommandeur der 29. Panzerbrigade in Moldenit und auf Gut Winning stationiert war und seine Aufgaben auf eine zu dieser ... mehr
Struxdorf stellt seinen Haushalt nächstes Jahr auf Doppik um
09.12.2015
Struxdorf stellt seinen Haushalt nächstes Jahr auf Doppik um
Struxdorf
Die Sitzung der Gemeindevertretung Struxdorf fand ausnahmsweise im Amtshaus von Böklund statt. Grund waren die technischen Voraussetzungen für eine PowerPoint-Präsentation von Kämmerin Birte Nörenberg. Hierin erläuterte sie die Haushaltsführung mit der Doppik. Denn der Struxdorfer Haushalt wird ab nächstem Jahr nach den Grundsätzen der ... mehr
Struxdorf
Die Sitzung der Gemeindevertretung Struxdorf fand ausnahmsweise im Amtshaus von Böklund statt. Grund waren die technischen Voraussetzungen für eine PowerPoint-Präsentation von Kämmerin Birte Nörenberg. Hierin erläuterte sie die Haushaltsführung mit der Doppik. Denn der Struxdorfer Haushalt wird ab nächstem Jahr nach den Grundsätzen der ... mehr
Havetoft hilft seinen Schützen
08.12.2015
Havetoft hilft seinen Schützen Gemeinde gewährt der Freizeitgruppe Zuschüsse / Landesverband fordert Sonderzahlungen für Leistungszentrum Havetoft
Die Havetofter Freizeitschützen sind unverschuldet in finanzielle Bedrängnis geraten: Sie müssen noch in diesem und dem nächsten Jahr insgesamt 1500 Euro stemmen. Ihr Landesverband hat ihnen diese Forderung aufgedrückt, weil das Leistungszentrum in Kellinghusen mit Sonderzahlungen der Mitgliedsvereine ... mehr
Die Havetofter Freizeitschützen sind unverschuldet in finanzielle Bedrängnis geraten: Sie müssen noch in diesem und dem nächsten Jahr insgesamt 1500 Euro stemmen. Ihr Landesverband hat ihnen diese Forderung aufgedrückt, weil das Leistungszentrum in Kellinghusen mit Sonderzahlungen der Mitgliedsvereine ... mehr
Neuberend stellt Einnahmen auf
04.12.2015
Neuberend stellt Einnahmen auf den Prüfstand Erwartetes Haushaltsdefizit muss ausgeglichen werden Neuberend
Schnell kam die Gemeindevertretung Neuberend in ihrer Sitzung mit dem Finanzausschuss zur Haushaltsberatung, weil die Berichte wegen der knappen Zeit seit der vorigen Zusammenkunft kurz ausfielen und die Entschädigungssatzung nur wegen eines Fehlers bei der Feuerwehr problemlos nachgebessert wurde. ... mehr
Schnell kam die Gemeindevertretung Neuberend in ihrer Sitzung mit dem Finanzausschuss zur Haushaltsberatung, weil die Berichte wegen der knappen Zeit seit der vorigen Zusammenkunft kurz ausfielen und die Entschädigungssatzung nur wegen eines Fehlers bei der Feuerwehr problemlos nachgebessert wurde. ... mehr
Fusion nimmt konkrete Formen an
03.12.2015
Fusion nimmt konkrete Formen an Gemeindevertretung Brodersby will weiter mit Goltoft verhandeln / Am Ende entscheiden die Einwohner Brodersby
Nach Goltoft beschloss jetzt auch die Gemeindevertretung Brodersby offiziell die Weiterführung der Fusionsverhandlungen (wir berichteten). „Die gebildete Arbeitsgruppe (drei Personen pro Gemeinde) hat Grundlagen, Unterschiede und Gleichheiten mit Unterstützung von Amtsdirektor Heiko Albert in einem ... mehr
Nach Goltoft beschloss jetzt auch die Gemeindevertretung Brodersby offiziell die Weiterführung der Fusionsverhandlungen (wir berichteten). „Die gebildete Arbeitsgruppe (drei Personen pro Gemeinde) hat Grundlagen, Unterschiede und Gleichheiten mit Unterstützung von Amtsdirektor Heiko Albert in einem ... mehr