Hilfsnavigation

Startseite | Kontakt | Öffnungszeiten | Impressum | Meldestelle Hinweisgeber | Datenschutz | Sitemap



Suchergebnis (1679 Treffer)

Summer of CoCreation - Digitalisierung zum Anfassen auf den Königswiesen in Schleswig!

08.07.2022

Summer of CoCreation – Digitalisierung zum Anfassen auf den Königswiesen in Schleswig!
Nach den ersten beiden erfolgreichen Veranstaltungen in Husum (13. Mai) und in Flensburg (20. Juni) im Rahmen des Bundesmodellprojekts „Smarte Grenzregion zwischen den Meeren“ laden wir alle Bewohner*innen der Region herzlich zum Summer of CoCreation vom 05.-07.September 2022 nach Schleswig ... mehr

Erweiterung des Gewerbegebietes »Pöttacker«, B Plan Nr. 11, in der Gemeinde Böklund

17.06.2022

Erweiterung des Gewerbegebietes „Pöttacker“,B Plan Nr. 11, in der Gemeinde Böklund [Einleitung]
Die Gemeinde Böklund bietet 9 - 11 Gewerbegrundstücke im Erweiterungsgebiet „Pöttacker“ in unterschiedlichen Größen zum Verkauf an. Das Projekt wird im Rahmen der Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) mit insgesamt 557.349 € gefördert.
Die Vermarktung erfolgt über die kommunale Wirtschaftsförderungs ... mehr

Weiterentwicklung des Dorgemeinschaftshauses Twedt

09.05.2022

Förderung der Ortskernentwicklung in Twedt
Die Gemeinde Twedt hat 2021 das gemeindeeigene Bürgerhaus innerhalb von 11 Monaten umfangreich modernisiert. Möglich war dies durch die Förderung vom Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume in Höhe von 233.828,75 €. Die Gesamtkosten betragen rund 384.100 €.
Die Zielgruppe für das Projekt sind alle Einwohner*innen ... mehr

Neu >>> Online-Terminvergabe für den Bürgerservice

02.05.2022

Online-Terminvergabe im Bereich des Bürgerservices
NEU ab dem 01.05.2022
Ab dem 01. Mai können die Bürgerinnen und Bürger Termine online buchen.
Die Digitalisierung schreitet auch im Amt Südangeln weiter voran. So können jetzt Termine im Einwohnermelde- und Passamt für z. B. die Beantragung eines Personalausweises oder einer Wohnsitzanmeldung, im Standesamt für z. B. einen Kirchenaustritt ... mehr

Wichtiger Hinweis zur Landtagswahl

24.03.2022

Wichtige Hinweise zur Landtagswahl am 08. Mai 2022 An der Landtagswahl kann nur teilnehmen, wer im Wählerverzeichnis eingetragen ist! Im Wählerverzeichnis sind die Bürgerinnen und Bürger eingetragen, die vor dem 27. März 2022 mit Hauptwohnung in einer der amtsangehörigen Gemeinden des Amtes Südangeln gemeldet sind, das 16. Lebensjahr spätestens am 08. Mai 2022 ... mehr

Wohnraum für Flüchtlinge aus der Ukraine gesucht

09.03.2022

Wohnraum für Flüchtlinge aus der Ukraine gesucht
Infolge des russischen Angriffs auf die Ukraine sind bereits jetzt
hunderttausende Schutzsuchende auf der Flucht. Auch im Amt
Südangeln rechnen wir damit, dass viele Flüchtlinge hier bei uns Hilfe
suchen werden. Das Land Schleswig-Holstein hat die Landkreise, Städte
und Kommunen gebeten, freien Wohnraum ... mehr

Amt Südangeln ab 28.02.2022 wieder für den Publikumsverkehr geöffnet!

21.02.2022

Amt Südangeln ab 28.02.2022 wieder für den Publikumsverkehr geöffnet!
Nach den jüngsten beschlossenen Öffnungsschritten der Landesregierung und der Bund-Länder-Konferenz öffnet die Amtsverwaltung ab dem 28.02.2022 wieder für die Öffentlichkeit die Türen:
Öffnungszeiten
Montag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Dienstag 08.00 Uhr bis 12.00 ... mehr

Amtsverwaltung Südangeln ab 24.01.2022 nur noch nach Terminvereinarung geöffnet

10.02.2022

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Bürgerinnen und Bürger,
die aktuellen Entwicklungen im Hinblick auf die Ausbreitung des Corona-Virus sowohl im Land als auch im Kreisgebiet mit täglich steigenden Zahlen veranlassen mich dazu, folgende Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Arbeitsfähigkeit der Amtsverwaltung Südangeln umzusetzen:
Der Zugang der Öffentlichkeit in die Amtsverwaltung wird
ab Montag, ... mehr

Zensus Interviewer gesucht

07.02.2022

Zensus 2022 Kreis sucht Interviewer*innen
2022 findet in Deutschland wieder ein Zensus statt. Mit dieser statistischen Erhebung wird ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten. Viele Entscheidungen in Bund, Ländern und Gemeinden beruhen auf Bevölkerungs- und Wohnungszahlen. Um verlässliche Basiszahlen für Planungen zu haben, ist eine regelmäßige ... mehr

Einwohnermeldeant Südangeln vom 29.11.-03.12.2021 geschlossen!

25.11.2021

Einwohnermeldeant Südangeln vom 29.11. - 03.12.2021 geschlossen!
Aufgrund einer Softwareumstellung bleibt das Einwohnermeldeamt des Amtes Südangeln in der Zeit vom 29.11.-03.12.2021 geschlossen.
Am 25. und 26.11.2021 ist das Einwohnermeldeamt nur eingeschränkt arbeitsfähig. In dringenden Fällen besteht an diesen Tagen die Möglichkeit, nach vorheriger Terminabsprache ein vorläufiges Ausweisdokument zu beantragen.
Ab Montag, 6. ... mehr

Amt Südangeln wieder für den Publikumsverkehr geöffnet!

19.11.2021

Öffnungszeiten
Montag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Dienstag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Onlineterminvereinbarungen
Für die Bereiche Meldeamt/Passamt und ... mehr

Grüngutannahme Böklund in 2021 letztmalig geöffnet

29.10.2021

Grüngutannahme Böklund in 2021 letztmalig geöffnet Gemeinde Böklund
Die Grüngutannahmestelle der Gemeinde Böklund auf dem alten Klärwerksgelände ist letztmalig geöffnet am
Mittwoch, 24.11.2021 in der Zeit von 14:00 – 18:00 Uhr und
Samstag, 27.11.2020 in der Zeit von 10:00 – 12:00 Uhr.
Sie steht dann erst wieder im Frühjahr 2022 zur Verfügung. ... mehr

Amt Südangeln am 27.10.2021 nicht erreichbar

27.10.2021

Die Amtsverwaltung Südangeln ist am Mittwoch, dem 27.10.2021, aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung telefonisch nicht erreichbar. 27.10.2021 

Förderung der Feuerwehrinfrastruktur

18.10.2021

Förderung der Feuerwehrinfrastruktur
Die Gemeinde Havetoft hat bereits in 2018 mit der Beantragung einer Genehmigung des Neubaus eines Feuerwehrhauses die Weichen zum Zusammenschluss der beiden Ortswehren Hostrup und Havetoft gestellt. 2019 wurde mit dem Neubau begonnen. Entstanden ist ein 330 qm großer Mehrzweckbau, der den Anforderungen des Feuerwehrbedarfsplanes gerecht wird. ... mehr

Wichtiger Hinweis: Keine Antwort auf Nachrichtenversand über Kontaktformular über www.amt-suedangeln.de?

10.09.2021

Wichtiger Hinweis: Keine Antwort auf Nachrichtenversand über Kontaktformular über www.amt-suedangeln.de?
Das Amt Südangeln weist darauf hin, dass Nachrichten aus den Kontaktformularen über die Homepage www.amt-suedangeln.de aufgrund technischer Probleme in einem noch unbekanntem Zeitraum nicht zugestellt wurden.
Der Fehler wurde zwischenzeitlich behoben.
Sofern Sie bereits seit mehreren Tagen auf eine ... mehr