Suchergebnis (163 Treffer)
Kreisstraße 35: Sanierung zwischen Twedt und Struxdorf
06.09.2018
Kreisstraße 35: Sanierung zwischen Twedt und Struxdorf
Aufgrund des schlechten Straßenzustands saniert der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) ab dem 10. September die Kreisstraße 35 (Kreis Schleswig-Flensburg) zwischen Twedt und Struxdorf auf einer Länge von gut 4,5 Kilometern. Bei diesen Arbeiten werden der komplette Asphaltaufbau, die vorhandenen Gräben und ... mehr
Aufgrund des schlechten Straßenzustands saniert der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) ab dem 10. September die Kreisstraße 35 (Kreis Schleswig-Flensburg) zwischen Twedt und Struxdorf auf einer Länge von gut 4,5 Kilometern. Bei diesen Arbeiten werden der komplette Asphaltaufbau, die vorhandenen Gräben und ... mehr
Amtsvorsteher vermisst Wir-Gefühl
24.04.2018
Amtsvorsteher vermisst Wir-Gefühl
Edgar Petersen bemängelt fehlende Zusammenarbeit der Gemeinden im Amt Südangeln
Böklund
Hart ins Gericht ging Amtsvorsteher Edgar Petersen mit seinen Bürgermeisterkollegen im Amtsausschuss Südangeln. „In meiner Antrittsrede vor fünf Jahren habe ich das Wir-Gefühl des Amtes in den Vordergrund gesetzt“, begann er seine Bilanz. Doch das sei nicht ... mehr
Edgar Petersen bemängelt fehlende Zusammenarbeit der Gemeinden im Amt Südangeln
Böklund
Hart ins Gericht ging Amtsvorsteher Edgar Petersen mit seinen Bürgermeisterkollegen im Amtsausschuss Südangeln. „In meiner Antrittsrede vor fünf Jahren habe ich das Wir-Gefühl des Amtes in den Vordergrund gesetzt“, begann er seine Bilanz. Doch das sei nicht ... mehr
Amt Südangeln investiert in seine Schulstandorte
18.12.2017
Amt Südangeln investiert in seine Schulstandorte
%Gemeinde%
Umfangreiche Modernisierungen der Gebäude in Tolk und Schaalby
Böklund
Maßnahmen an den Schul-Liegenschaften der Boy-Lornsen-Schule an den Standorten Tolk und Schaalby standen im Mittelpunkt der Sitzung des Amtsausschusses Südangeln. Die Klassenräume von Schaalby und Tolk sollen auf LED-Beleuchtung umgerüstet werden. Die Kosten von 65 ... mehr
%Gemeinde%
Umfangreiche Modernisierungen der Gebäude in Tolk und Schaalby
Böklund
Maßnahmen an den Schul-Liegenschaften der Boy-Lornsen-Schule an den Standorten Tolk und Schaalby standen im Mittelpunkt der Sitzung des Amtsausschusses Südangeln. Die Klassenräume von Schaalby und Tolk sollen auf LED-Beleuchtung umgerüstet werden. Die Kosten von 65 ... mehr
Boy-Lornsen-Schule behält alle drei Standorte
29.06.2017
Boy-Lornsen-Schule behält alle drei Standorte
Schaalby, Tolk und Nübel werden gebraucht, um die Mindestschülerzahl zu erreichen
Böklund Die Boy-Lornsen-Schule war zentrales Thema bei der jüngsten Zusammenkunft der Mitglieder des Amtsausschusses Südangeln. Dessen Schulausschussvorsitzender Peter Matthiesen zog einen Schlussstrich unter die Diskussion zur Zukunft der Schule.
Die 190 Schüler der ... mehr
Schaalby, Tolk und Nübel werden gebraucht, um die Mindestschülerzahl zu erreichen
Böklund Die Boy-Lornsen-Schule war zentrales Thema bei der jüngsten Zusammenkunft der Mitglieder des Amtsausschusses Südangeln. Dessen Schulausschussvorsitzender Peter Matthiesen zog einen Schlussstrich unter die Diskussion zur Zukunft der Schule.
Die 190 Schüler der ... mehr
Amt Südangeln telefonisch nicht erreichbar
18.05.2017
Amt Südangeln und Auenwaldschule telefonisch nicht erreichbar
Aufgrund einer Großstörung im Telekommunikationsnetz sind das Amt Südangeln und die Auenwaldschule voraussichtlich bis zum 19.05.2017 telefonisch nicht erreichbar. Auch die Kommunikation per E-Mail ist eingeschränkt.
18.05.2017
Aufgrund einer Großstörung im Telekommunikationsnetz sind das Amt Südangeln und die Auenwaldschule voraussichtlich bis zum 19.05.2017 telefonisch nicht erreichbar. Auch die Kommunikation per E-Mail ist eingeschränkt.
18.05.2017
Auenwaldschule: Amtsausschuss stimmt Hausmeisterkonzept zu
11.05.2017
Auenwaldschule: Amtsausschuss stimmt Hausmeisterkonzept zu
Böklund
Die Sitzung des Amtsausschusses Südangeln war eine Bestätigung der gemeinsamen Sitzung von Hauptausschuss und Finanzausschuss, die im vergangenen Monat stattgefunden hatte. Die dort erarbeiteten Beschlussvorlagen wurden einstimmig ohne lange Diskussion nun vom Amtsausschuss akzeptiert.
Dreh- und Angelpunkt war die Neubesetzung der Hausmeisterposten der ... mehr
Böklund
Die Sitzung des Amtsausschusses Südangeln war eine Bestätigung der gemeinsamen Sitzung von Hauptausschuss und Finanzausschuss, die im vergangenen Monat stattgefunden hatte. Die dort erarbeiteten Beschlussvorlagen wurden einstimmig ohne lange Diskussion nun vom Amtsausschuss akzeptiert.
Dreh- und Angelpunkt war die Neubesetzung der Hausmeisterposten der ... mehr
Ein neuer Hallenboden muss her
01.03.2017
Ein neuer Hallenboden muss her
Dellen in der Tolker Sportstätte sind ein Sicherheitsrisiko.
Der Amtsausschuss Südangeln investiert in die Sanierung des Bodenbelages.
Das Land fördert das Projekt zu 75 Prozent.
Tolk/Böklund
Die Sporthalle in Tolk erhält einen neuen Fußboden. Mit diesem Beschluss will der Amtsausschuss Südangeln den Charakter der ehemaligen ... mehr
Dellen in der Tolker Sportstätte sind ein Sicherheitsrisiko.
Der Amtsausschuss Südangeln investiert in die Sanierung des Bodenbelages.
Das Land fördert das Projekt zu 75 Prozent.
Tolk/Böklund
Die Sporthalle in Tolk erhält einen neuen Fußboden. Mit diesem Beschluss will der Amtsausschuss Südangeln den Charakter der ehemaligen ... mehr
Amtsdirektor will nicht klein beigeben
19.11.2016
Amtsdirektor will nicht klein beigeben
Noch viel Diskussionsbedarf: Heiko Albert vom Amt Südangeln kritisiert die geplante Erhöhung der Kreisumlage
Böklund
Amtsdirektor Heiko Albert stellte die Erhöhung der Kreisumlage in den Mittelpunkt seines Berichts vor dem Amtsausschuss Südangeln. Er sieht hier noch viel Diskussionsbedarf. „In den nächsten zehn Jahren geht ... mehr
Amtsdirektor Heiko Albert stellte die Erhöhung der Kreisumlage in den Mittelpunkt seines Berichts vor dem Amtsausschuss Südangeln. Er sieht hier noch viel Diskussionsbedarf. „In den nächsten zehn Jahren geht ... mehr
Mehrere Bewerber für Aufbau des Breitbandnetzes
07.09.2016
Mehrere Bewerber für Aufbau des Breitbandnetzes
Amtsausschuss Südangeln: Förderanträge an den Bund werden überarbeitet / Beschluss zur Wirtschaftsförderung vertagt
Idstedt
Lange Gesichter gab es beim Amtsausschuss Südangeln, als Amtsvorsteher Edgar Petersen bekannt geben musste, dass der einzige Grund für die Einberufung der Sitzung entfalle. Denn der formale Beschluss zur ... mehr
Lange Gesichter gab es beim Amtsausschuss Südangeln, als Amtsvorsteher Edgar Petersen bekannt geben musste, dass der einzige Grund für die Einberufung der Sitzung entfalle. Denn der formale Beschluss zur ... mehr
Termine Schadstoffmobil - 2016
28.07.2016
Termine Schadstoffmobil - 2016
Die Bekanntmachung der Termine für das Schadstoffmobil ist im PDF-Format hinterlegt.
Bitte klicken sie auf den folgenden Link:
Termine Schadstoffmobil - 2016
28.07.2016
Die Bekanntmachung der Termine für das Schadstoffmobil ist im PDF-Format hinterlegt.
Bitte klicken sie auf den folgenden Link:
Termine Schadstoffmobil - 2016
28.07.2016
Kritik an Griff des Kreises in die Kassen
18.07.2016
Kritik an Griff des Kreises in die Kassen
Südangeln: Lob für Sozialbericht, aber auch Bedenken hinsichtlich einer möglichen Umlage-Erhöhung für die Gemeinden
Böklund
Was brauchen die Gemeinden im Amt Südangeln, um den demografischen Wandel zu gestalten? Wie kann der Kreis dabei helfen? Das sind Fragen, die zeitnah in einer Regionalkonferenz geklärt ... mehr
Was brauchen die Gemeinden im Amt Südangeln, um den demografischen Wandel zu gestalten? Wie kann der Kreis dabei helfen? Das sind Fragen, die zeitnah in einer Regionalkonferenz geklärt ... mehr
Ausschreibung für schnelles Internet läuft
02.07.2016
Ausschreibung für schnelles Internet läuft
Böklund
Alle Gemeinden im Amt Südangeln und der Ulsnisser Ortsteil Hestoft sollen ans Breitbandnetz / Geschätzte Kosten: 17 Millionen Euro
Mit der EU-weiten Bekanntmachung zur Ausschreibung des Breitbandausbaus im Amt Südangeln und gleichzeitiger Abgabe des Förderantrags passierte der Breitbandzweckverband Südangeln jetzt einen weiteren Meilenstein ... mehr
Böklund
Alle Gemeinden im Amt Südangeln und der Ulsnisser Ortsteil Hestoft sollen ans Breitbandnetz / Geschätzte Kosten: 17 Millionen Euro
Mit der EU-weiten Bekanntmachung zur Ausschreibung des Breitbandausbaus im Amt Südangeln und gleichzeitiger Abgabe des Förderantrags passierte der Breitbandzweckverband Südangeln jetzt einen weiteren Meilenstein ... mehr
Viele kleine Probleme
04.03.2016
Viele kleine Probleme bei der Flüchtlingsbetreuung
Böklund
Etwas überrascht waren die Mitglieder des Amtsausschusses Südangeln angesichts der Zuhörerzahl bei ihrer letzten Sitzung. Etwa 30 Flüchtlingsbetreuer aus den umliegenden Orten waren gekommen, um Fragen zur Behandlung von Flüchtlingen zu stellen und Hilfe anzufordern.
Beim amtseigenen Deutschunterricht musste Amtsvorsteher Edgar Petersen ... mehr
Böklund
Etwas überrascht waren die Mitglieder des Amtsausschusses Südangeln angesichts der Zuhörerzahl bei ihrer letzten Sitzung. Etwa 30 Flüchtlingsbetreuer aus den umliegenden Orten waren gekommen, um Fragen zur Behandlung von Flüchtlingen zu stellen und Hilfe anzufordern.
Beim amtseigenen Deutschunterricht musste Amtsvorsteher Edgar Petersen ... mehr
Breitband-Ausbau im Schnellverfahren
19.11.2015
Breitband-Ausbau im Schnellverfahren
Vorbereitungen und Verhandlungen für Betreibervertrag: Um Fördergelder einzustreichen, drückt das Amt Südangeln auf die Tube
Böklund
Insbesondere im Hinblick auf die vom Bund in Aussicht gestellten Fördermittel sieht das Amt Südangeln die Notwendigkeit einer schnellen Realisierung seines Breitbandnetzes. Bei als wirtschaftlich erachteten Maximalkosten von 3500 Euro pro ... mehr
Insbesondere im Hinblick auf die vom Bund in Aussicht gestellten Fördermittel sieht das Amt Südangeln die Notwendigkeit einer schnellen Realisierung seines Breitbandnetzes. Bei als wirtschaftlich erachteten Maximalkosten von 3500 Euro pro ... mehr
Ablesung Wasserzähler 2015
30.09.2015
Ablesung Wasserzähler 2015
Der Wasserbeschaffungsverband Südangeln wird in der Zeit vom
1. Oktober - 31. Oktober 2015
im Verbandsgebiet die Wasserzähler (die WBV-Haupt-Frischwasserzähler)
ablesen lassen und zwar in den Gemeinden:
Böklund, Boren (OT Boren, Ekenis und Kiesby), Brebel, Dollrottfeld, Goltoft,
Havetoft, Idstedt, Klappholz, Loit, Mittelangeln (OT Havetoftloit), ... mehr
Der Wasserbeschaffungsverband Südangeln wird in der Zeit vom
1. Oktober - 31. Oktober 2015
im Verbandsgebiet die Wasserzähler (die WBV-Haupt-Frischwasserzähler)
ablesen lassen und zwar in den Gemeinden:
Böklund, Boren (OT Boren, Ekenis und Kiesby), Brebel, Dollrottfeld, Goltoft,
Havetoft, Idstedt, Klappholz, Loit, Mittelangeln (OT Havetoftloit), ... mehr