Suchergebnis (86 Treffer)
Ablesung der zusätzlichen Wasseruhren
12.09.2014
Ablesung der zusätzlichen Wasseruhren
Amt Südangeln
Alle Eigentümer, die auf ihrem Grundstück eine zusätzliche Wasseruhr für die Gartenbewässerung oder ähnliches installiert haben, werden gebeten, den Zählerstand bis zum 30.09.2014 unter Angabe des Ablesedatums, der Nummer der zusätzlichen Wasseruhr sowie der Steuernummer (siehe letzten Abrechnungsbescheid) schriftlich mitzuteilen.
per Post : Amt Südangeln
Der Amtsdirektor
-Steueramt-
... mehr
Amt Südangeln
Alle Eigentümer, die auf ihrem Grundstück eine zusätzliche Wasseruhr für die Gartenbewässerung oder ähnliches installiert haben, werden gebeten, den Zählerstand bis zum 30.09.2014 unter Angabe des Ablesedatums, der Nummer der zusätzlichen Wasseruhr sowie der Steuernummer (siehe letzten Abrechnungsbescheid) schriftlich mitzuteilen.
per Post : Amt Südangeln
Der Amtsdirektor
-Steueramt-
... mehr
Boy-Lornsen-Schule Südangeln jetzt mit eigenem Internetauftritt
09.07.2014
Boy-Lornsen-Schule Südangeln jetzt mit eigener Internetseite Nübel - Schaalby - Tolk
Internetauftritt online
In den letzten Wochen und Monaten wurde viel daran gearbeitet. Seit heute ist das Ergebnis für alle im Internet sichtbar. Unter
http://www.bls-suedangeln.de/
wurde der Internetauftritt der Boy-Lornsen-Schule Südangeln mit vielen Informationen über die Standorte und Angebote der Schule freigeschaltet.
... mehr
Internetauftritt online
In den letzten Wochen und Monaten wurde viel daran gearbeitet. Seit heute ist das Ergebnis für alle im Internet sichtbar. Unter
http://www.bls-suedangeln.de/
wurde der Internetauftritt der Boy-Lornsen-Schule Südangeln mit vielen Informationen über die Standorte und Angebote der Schule freigeschaltet.
... mehr
Defizit sinkt auf Null: Taarstedt wirtschaftet besser als gedacht
04.06.2014
Defizit sinkt auf Null: Taarstedt wirtschaftet besser als gedacht
Taarstedt
„Das strukturelle Defizit hat sich im letzten Jahr auf Null reduziert.“ Diese erfreuliche Mitteilung konnte Finanzausschussvorsitzender Rainer Bahr dem Gemeinderat in Taarstedt auf seiner jüngsten Sitzung überbringen. Hatte man zunächst noch mit einem Minus gerechnet und daraufhin vorsorglich einige Gemeindesteuern angehoben, konnte der ... mehr
Taarstedt
„Das strukturelle Defizit hat sich im letzten Jahr auf Null reduziert.“ Diese erfreuliche Mitteilung konnte Finanzausschussvorsitzender Rainer Bahr dem Gemeinderat in Taarstedt auf seiner jüngsten Sitzung überbringen. Hatte man zunächst noch mit einem Minus gerechnet und daraufhin vorsorglich einige Gemeindesteuern angehoben, konnte der ... mehr
Erfolgreiche Informationsveranstaltung Bauleitplanung für Gemeindvertreter
03.04.2014
Erfolgreiche Informationsveranstaltung Bauleitplanung für Gemeindevertreter
Am 25. April fand im Sitzungssal der Amtsverwaltung Südangeln eine Informationsveranstaltung für Gemeindevertreter aus den Gemeinden des Amtes Südangeln statt. Der Fachbereich Kreisentwicklung, Bau und Umwelt des Kreises Schleswig-Flensburg gab eine kompakte Einführung in das Thema „Bauleitplanung“, stellte verschiedene Bauleitplanverfahren vor und wies auf Besonderheiten und „Fallstricke“ hin.
Die ... mehr
Am 25. April fand im Sitzungssal der Amtsverwaltung Südangeln eine Informationsveranstaltung für Gemeindevertreter aus den Gemeinden des Amtes Südangeln statt. Der Fachbereich Kreisentwicklung, Bau und Umwelt des Kreises Schleswig-Flensburg gab eine kompakte Einführung in das Thema „Bauleitplanung“, stellte verschiedene Bauleitplanverfahren vor und wies auf Besonderheiten und „Fallstricke“ hin.
Die ... mehr
Volker will leben
17.01.2014
Volker will leben!
Er hat Blutkrebs und braucht Ihre Hilfe
Volker (48) aus Schaalby bei Schleswig hat Blutkrebs. Damit der sportliche Polizist wieder das Leben mit seiner Familie genießen kann, benötigt er eine Stammzellspende. Ihre Stammzellen können für Volker und andere ein neues Leben bedeuten und die Chance auf einen ganz normalen ... mehr
Er hat Blutkrebs und braucht Ihre Hilfe
Volker (48) aus Schaalby bei Schleswig hat Blutkrebs. Damit der sportliche Polizist wieder das Leben mit seiner Familie genießen kann, benötigt er eine Stammzellspende. Ihre Stammzellen können für Volker und andere ein neues Leben bedeuten und die Chance auf einen ganz normalen ... mehr
Gemeinden verwalten Kitas wieder selbst
16.12.2013
Gemeinden verwalten Kitas wieder selbst Trägerausschuss im Amt Südangeln aufgelöst – Kommunen müssen eigenständig über Finanzierung und Ausstattung entscheiden Amt Südangeln
In einer gemeinsamen öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretungen von Brodersby, Goltoft, Neuberend, Nübel, Schaalby, Taarstedt, Tolk und Twedt beschlossen 66 Mandatsträger in separaten Abstimmungen ihrer Gemeinden, den Trägerausschuss aufzulösen, der bisher den Betrieb ... mehr
In einer gemeinsamen öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretungen von Brodersby, Goltoft, Neuberend, Nübel, Schaalby, Taarstedt, Tolk und Twedt beschlossen 66 Mandatsträger in separaten Abstimmungen ihrer Gemeinden, den Trägerausschuss aufzulösen, der bisher den Betrieb ... mehr
Taarstedt geht finanziell am Stock
12.12.2013
Taarstedt geht finanziell am Stock Gemeinde muss Einnahmen erhöhen, um den Haushalt annähernd auszugleichen / Zweitwohnungs- und Hundesteuer steigen Taarstedt
In Taarstedt wird im nächsten Jahr ein strukturelles Defizit von 38 000 Euro im Haushalt erwartet, erklärte Finanzausschussvorsitzender Rainer Bahr vor dem Gemeinderat. Das bedeutet, dass der Haushalt aufgrund von nicht zu beeinflussenden Kosten – wie Schulkosten- ... mehr
In Taarstedt wird im nächsten Jahr ein strukturelles Defizit von 38 000 Euro im Haushalt erwartet, erklärte Finanzausschussvorsitzender Rainer Bahr vor dem Gemeinderat. Das bedeutet, dass der Haushalt aufgrund von nicht zu beeinflussenden Kosten – wie Schulkosten- ... mehr
Gewerbebetrieb am Ortseingang Taarstedt will wachsen
10.10.2013
Gewerbebetrieb am Ortseingang Taarstedt will wachsen
Taarstedt
Am Ortseingang Taarstedt will sich ein Gewerbebetrieb vergrößern. Hierfür ist ein formeller Bebauungsplan erforderlich, zu dem laut Baugesetzbuch vor Beschluss die Öffentlichkeit zu beteiligen ist. Grundsätzlich ist die Gemeinde Taarstedt sehr an der Erweiterung von Gewerbebetrieben zur Sicherung oder Schaffung von Arbeitsplätzen interessiert, so Bürgermeister Peter Matthiesen. Entsprechend einstimmig ... mehr
Taarstedt
Am Ortseingang Taarstedt will sich ein Gewerbebetrieb vergrößern. Hierfür ist ein formeller Bebauungsplan erforderlich, zu dem laut Baugesetzbuch vor Beschluss die Öffentlichkeit zu beteiligen ist. Grundsätzlich ist die Gemeinde Taarstedt sehr an der Erweiterung von Gewerbebetrieben zur Sicherung oder Schaffung von Arbeitsplätzen interessiert, so Bürgermeister Peter Matthiesen. Entsprechend einstimmig ... mehr
Regionale Lebensader in Gefahr! Zukunft für die Bundeswasserstraße Schlei
08.10.2013
Regionale Lebensader in Gefahr!
Zukunft für die Bundeswasserstraße Schlei - Unterstützung benötigt!
Nach wie vor ist die Zukunft der Schlei als Bundeswasserstraße ungewiss. Der Schlei droht im Zuge der WSV-Reform ein Verlust ihres heutigen Status als Bundeswasserstraße, das bedeutet unter anderem, dass Fahrwassermarkierung, Wassertiefenerhalt und Küstenschutz im Bereich Schleimünde nicht mehr im heutigen Maß und auf Kosten ... mehr
Zukunft für die Bundeswasserstraße Schlei - Unterstützung benötigt!
Nach wie vor ist die Zukunft der Schlei als Bundeswasserstraße ungewiss. Der Schlei droht im Zuge der WSV-Reform ein Verlust ihres heutigen Status als Bundeswasserstraße, das bedeutet unter anderem, dass Fahrwassermarkierung, Wassertiefenerhalt und Küstenschutz im Bereich Schleimünde nicht mehr im heutigen Maß und auf Kosten ... mehr
Kommunalwahl 2013 - Ergebnisdienst
26.05.2013
Kommunalwahl 2013 - Ergbenisdienst
Die Amtsverwaltung Südangeln wird die vorläufigen Endergebnisse direkt nach der Ermittlung ins Internet einstellen. Bitte klicken Sie hier.
Zum Abschluss eine gute Bilanz
06.05.2013
Zum Abschluss eine gute Bilanz
Hans-Werner Berlau verabschiedet sich mit Plus im Haushalt
Taarstedt
Das erst im vergangenen Herbst fertiggestellte neue Baugebiet „Aublick“ im Ortsteil Scholderup erfreut sich großer Beliebtheit. Dies konnte Bürgermeister Hans-Werner Berlau auf der letzten Sitzung des Taarstedter Gemeinderats in dieser Legislaturperiode berichten. So seien bereits fünf Grundstücke verkauft und drei vorreserviert worden. ... mehr
Hans-Werner Berlau verabschiedet sich mit Plus im Haushalt
Taarstedt
Das erst im vergangenen Herbst fertiggestellte neue Baugebiet „Aublick“ im Ortsteil Scholderup erfreut sich großer Beliebtheit. Dies konnte Bürgermeister Hans-Werner Berlau auf der letzten Sitzung des Taarstedter Gemeinderats in dieser Legislaturperiode berichten. So seien bereits fünf Grundstücke verkauft und drei vorreserviert worden. ... mehr
Info Mehrjahresbescheide
01.01.2013
Abgabenbescheide 2013
Informationen zu den Abgabenbescheiden (Mehrjahresbescheide) finden Sie hier.
Abbrennverbot Feuerwerkskörper
31.12.2012
Abbrennverbot Feuerwerkskörper
Die Anordnung zum Abbrennverbot von Feuerwerkskörpern finden Sie hier.
Taarstedter ziehen positives Fazit
18.12.2012
Taarstedter ziehen positives Fazitfür 2012
Taarstedt
„Bei uns ist eine Menge los – mehr als in vielen anderen Gemeinden vergleichbarer Größe“, sagte Peter Matthiesen, Vorsitzender des VfL Thorstein-Taarstedt, im Rahmen der Vorstellung der Vereine und Verbände auf der Weihnachtssitzung des Taarstedter Gemeinderates. Begünstigt werde das rege Vereinsleben in der knapp 1000 Einwohner zählenden Gemeinde ... mehr
Taarstedt
„Bei uns ist eine Menge los – mehr als in vielen anderen Gemeinden vergleichbarer Größe“, sagte Peter Matthiesen, Vorsitzender des VfL Thorstein-Taarstedt, im Rahmen der Vorstellung der Vereine und Verbände auf der Weihnachtssitzung des Taarstedter Gemeinderates. Begünstigt werde das rege Vereinsleben in der knapp 1000 Einwohner zählenden Gemeinde ... mehr
Im Autal steht das erste Haus
08.11.2012
Im Autal steht das erste Haus
Erschließungsarbeiten in Taarstedter Neubaugebiet kurz vor dem Abschluss / Ärger um Pflugarbeiten nah an frisch sanierter Straße
Taarstedt
Die Erschließungsarbeiten für das neue Baugebiet „Aublick“ im Taarstedter Ortsteil Scholderup hätten sich zwar witterungsbedingt verzögert, stünden aber nun kurz vor dem Abschluss, stellte Bürgermeister Hans-Werner Berlau auf der jüngsten Gemeinderatssitzung fest. Das ... mehr
Erschließungsarbeiten in Taarstedter Neubaugebiet kurz vor dem Abschluss / Ärger um Pflugarbeiten nah an frisch sanierter Straße
Taarstedt
Die Erschließungsarbeiten für das neue Baugebiet „Aublick“ im Taarstedter Ortsteil Scholderup hätten sich zwar witterungsbedingt verzögert, stünden aber nun kurz vor dem Abschluss, stellte Bürgermeister Hans-Werner Berlau auf der jüngsten Gemeinderatssitzung fest. Das ... mehr