Suchergebnis (1663 Treffer)
Infoveranstaltung über die geplanten Baumaßnahmen in der Auenwaldschule Böklund
01.06.2018
Infoveranstaltung über die geplanten Baumaßnahmen in der Auenwaldschule Böklund
Der Schulverbandsvorsteher bietet die Möglichkeit an, allen Betroffenen und Interessierten die Pläne über die Vergrößerung des Lehrerzimmers und des auf dem Lehrerzimmer entstehenden neuen Grundschulstraktes vorzustellen und umfassend über das Projekt zu informieren.
Die Infoveranstaltung findet am 11. Juni 2018 ab 19.00 Uhr ... mehr
Bullerbü in Havetoft
28.05.2018
Bullerbü in Havetoft
Havetoft
Schwedenhäuschen als Kita-Anbau: Gemeindevertreter beauftragen Architekt Gunnar Dogs
Die von Havetoft und Sieverstedt gemeinsam getragene Kindertagesstätte (Kita) von Havetoft war Thema der jüngsten Gemeindevertretung. Sie platzt aus allen Nähten (wir berichteten). Im Augenblick bietet eine von der Kreisaufsicht genehmigte Übergangslösung etwas Entlastung. Doch ist es allgemeiner Konsens, ... mehr
Havetoft
Schwedenhäuschen als Kita-Anbau: Gemeindevertreter beauftragen Architekt Gunnar Dogs
Die von Havetoft und Sieverstedt gemeinsam getragene Kindertagesstätte (Kita) von Havetoft war Thema der jüngsten Gemeindevertretung. Sie platzt aus allen Nähten (wir berichteten). Im Augenblick bietet eine von der Kreisaufsicht genehmigte Übergangslösung etwas Entlastung. Doch ist es allgemeiner Konsens, ... mehr
Klärschlammabfuhr 2018
28.05.2018
Klärschlammabfuhr im Amt Südangeln 2018
Die Regelentschlammung der Hauskläranlagen findet in dem Zeitraum vom
Montag, dem 25. Juni 2018
bis
Freitag, dem 03. August 2018
statt.
Aus technischen bzw. witterungsbedingten Gründen kann es zu Zeitverschiebungen kommen.
Die Grundstückseigentümer werden gebeten, alle Kammern der Kläranlagen ... mehr
Die Regelentschlammung der Hauskläranlagen findet in dem Zeitraum vom
Montag, dem 25. Juni 2018
bis
Freitag, dem 03. August 2018
statt.
Aus technischen bzw. witterungsbedingten Gründen kann es zu Zeitverschiebungen kommen.
Die Grundstückseigentümer werden gebeten, alle Kammern der Kläranlagen ... mehr
Idstedt kann Geld zurücklegen
08.05.2018
Idstedt kann Geld zurücklegen
Idstedt
Der Idstedter Finanzausschuss-Vorsitzende Heinz Schulze erläuterte in der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung das Zahlenwerk für den Jahresabschluss 2017. Es löste Freude aus und wurde einstimmig gebilligt: Statt eines eingeplanten Fehlbetrages von 155 000 Euro war ein Überschuss von 56 000 Euro herausgekommen. Er wird der Ergebnisrücklage ... mehr
Idstedt
Der Idstedter Finanzausschuss-Vorsitzende Heinz Schulze erläuterte in der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung das Zahlenwerk für den Jahresabschluss 2017. Es löste Freude aus und wurde einstimmig gebilligt: Statt eines eingeplanten Fehlbetrages von 155 000 Euro war ein Überschuss von 56 000 Euro herausgekommen. Er wird der Ergebnisrücklage ... mehr
Das Platzproblem wird gelöst
02.05.2018
Das Platzproblem wird gelöst
Struxdorf
Erweiterung der Struxdorfer Kita: Trägergemeinden planen zwei Gruppenräume und zusätzliche sanitäre Anlagen
Noch kurz vor der Kommunalwahl wollte die Gemeindevertretung Struxdorf das Projekt „Kindergartenerweiterung“ auf den Weg bringen. Die Kita platzt aus allen Nähten (wir berichteten). Die Trägergemeinden Schnarup-Thumby, Struxdorf und Uelsby sind sich ... mehr
Struxdorf
Erweiterung der Struxdorfer Kita: Trägergemeinden planen zwei Gruppenräume und zusätzliche sanitäre Anlagen
Noch kurz vor der Kommunalwahl wollte die Gemeindevertretung Struxdorf das Projekt „Kindergartenerweiterung“ auf den Weg bringen. Die Kita platzt aus allen Nähten (wir berichteten). Die Trägergemeinden Schnarup-Thumby, Struxdorf und Uelsby sind sich ... mehr
Wohin mit dem Klärschlamm?
28.04.2018
Wohin mit dem Klärschlamm?
Gemeinde Uelsby gibt Analyse über Entsorgungsmöglichkeiten in Auftrag
Uelsby
Auf Nummer sicher will man in Uelsby bei der Planung der Klärschlammentsorgung gehen. Deshalb beschloss die Gemeindevertretung ein Klärschlammgutachten in Auftrag zu geben.
Bereits im Dezember wurde das Schlammvolumen der Klärteiche gemessen. Eine Entschlammung ist zurzeit nicht notwendig. Doch ... mehr
Gemeinde Uelsby gibt Analyse über Entsorgungsmöglichkeiten in Auftrag
Uelsby
Auf Nummer sicher will man in Uelsby bei der Planung der Klärschlammentsorgung gehen. Deshalb beschloss die Gemeindevertretung ein Klärschlammgutachten in Auftrag zu geben.
Bereits im Dezember wurde das Schlammvolumen der Klärteiche gemessen. Eine Entschlammung ist zurzeit nicht notwendig. Doch ... mehr
Amtsvorsteher vermisst Wir-Gefühl
24.04.2018
Amtsvorsteher vermisst Wir-Gefühl
Edgar Petersen bemängelt fehlende Zusammenarbeit der Gemeinden im Amt Südangeln
Böklund
Hart ins Gericht ging Amtsvorsteher Edgar Petersen mit seinen Bürgermeisterkollegen im Amtsausschuss Südangeln. „In meiner Antrittsrede vor fünf Jahren habe ich das Wir-Gefühl des Amtes in den Vordergrund gesetzt“, begann er seine Bilanz. Doch das sei nicht ... mehr
Edgar Petersen bemängelt fehlende Zusammenarbeit der Gemeinden im Amt Südangeln
Böklund
Hart ins Gericht ging Amtsvorsteher Edgar Petersen mit seinen Bürgermeisterkollegen im Amtsausschuss Südangeln. „In meiner Antrittsrede vor fünf Jahren habe ich das Wir-Gefühl des Amtes in den Vordergrund gesetzt“, begann er seine Bilanz. Doch das sei nicht ... mehr
Schadstoffmobiltermine
19.04.2018
ASF-Schadstoffmobil
Ab dem 4. Mai beginnt das ASF-Schadstoffmobil wieder mit der Frühjahrssammlung. Aber was in den Bereich der Schadstoffe fällt und wo das Schadstoffmobil hält, dass erfahren Sie hier.
19.04.2018
Böklund: Kita-Gebühren steigen
09.04.2018
Böklund: Kita-Gebühren steigen
Böklund
Erst in seiner letzten Gemeindevertretersitzung hatte Böklunds Bürgermeister Johannes Petersen den Mut, das auszusprechen, was bereits seit Langem offensichtlich ist: „Böklund geht es finanziell sehr gut.“ Anlass dazu war der doppische Jahresabschluss 2017, dessen Überschuss von 891 596 Euro fast doppelt so hoch war wie prognostiziert. Dadurch ... mehr
Böklund
Erst in seiner letzten Gemeindevertretersitzung hatte Böklunds Bürgermeister Johannes Petersen den Mut, das auszusprechen, was bereits seit Langem offensichtlich ist: „Böklund geht es finanziell sehr gut.“ Anlass dazu war der doppische Jahresabschluss 2017, dessen Überschuss von 891 596 Euro fast doppelt so hoch war wie prognostiziert. Dadurch ... mehr
Schnelles Internet für Stolk
05.04.2018
Schnelles Internet für Stolk
Informationsveranstaltungen finden am 18. und 19. April im Vereinshaus Paleg statt
STOLK
Im Stolker Ortskern ist es bereits am Tag nach der Sitzung der Gemeindevertretung geschehen, und die Außenbereiche sollen ebenfalls zügig beliefert werden: Alle Haushalte bekommen nämlich ausführliche Unterlagen zum angestrebten Anschluss an das schnelle Internet durch ... mehr
Informationsveranstaltungen finden am 18. und 19. April im Vereinshaus Paleg statt
STOLK
Im Stolker Ortskern ist es bereits am Tag nach der Sitzung der Gemeindevertretung geschehen, und die Außenbereiche sollen ebenfalls zügig beliefert werden: Alle Haushalte bekommen nämlich ausführliche Unterlagen zum angestrebten Anschluss an das schnelle Internet durch ... mehr
Auf der Suche nach Bauland
05.04.2018
Auf der Suche nach Bauland
Gemeinde Nübel kann noch über ein Kontingent von 35 Wohneinheiten verfügen
Nübel
Grünes Licht für die Reitanlage: In der jüngsten Sitzung stimmte Nübels Gemeindevertretung dem Projekt im Ortsteil Berend zu. Die Anlage zum therapeutischen Reiten mit Halle, Stall, Mistplatte und Scheune entsteht auf einer Fläche zwischen ... mehr
Gemeinde Nübel kann noch über ein Kontingent von 35 Wohneinheiten verfügen
Nübel
Grünes Licht für die Reitanlage: In der jüngsten Sitzung stimmte Nübels Gemeindevertretung dem Projekt im Ortsteil Berend zu. Die Anlage zum therapeutischen Reiten mit Halle, Stall, Mistplatte und Scheune entsteht auf einer Fläche zwischen ... mehr
Diskussion um Abwasserkonzept
29.03.2018
Diskussion um Abwasserkonzept
Gemeinde Neuberend will die Erhebung einer Gebühr für Niederschlagswasser prüfen
Neuberend
Die mögliche Aufstellung eines Abwasserbeseitigungskonzeptes für Niederschlagswasser in Neuberend beschäftigte die Gemeindevertreter in ihrer jüngsten Sitzung.
„Das abgegebene Angebot zur Erstellung eines solchen Konzepts beträgt 200 000 Euro. Wir sind uns einig, dass das zu teuer ist“, ... mehr
Gemeinde Neuberend will die Erhebung einer Gebühr für Niederschlagswasser prüfen
Neuberend
Die mögliche Aufstellung eines Abwasserbeseitigungskonzeptes für Niederschlagswasser in Neuberend beschäftigte die Gemeindevertreter in ihrer jüngsten Sitzung.
„Das abgegebene Angebot zur Erstellung eines solchen Konzepts beträgt 200 000 Euro. Wir sind uns einig, dass das zu teuer ist“, ... mehr
Baugrundstücke in Tolk sind beliebt
19.03.2018
Baugrundstücke in Tolk sind beliebt
Gemeindevertretung will Neubaugebiet „Lobacker“ erweitern
Tolk
Die Mitglieder der Tolker Gemeindevertretung trafen sich auf ihrer jüngsten Sitzung wohl zum letzten Mal in dieser gewohnter Runde. Es wird gemutmaßt, dass sich nach der Kommunalwahl einiges ändern wird. So will der Vorsitzende des Finanzausschusses, Gerd Reetz, nach eigener ... mehr
Gemeindevertretung will Neubaugebiet „Lobacker“ erweitern
Tolk
Die Mitglieder der Tolker Gemeindevertretung trafen sich auf ihrer jüngsten Sitzung wohl zum letzten Mal in dieser gewohnter Runde. Es wird gemutmaßt, dass sich nach der Kommunalwahl einiges ändern wird. So will der Vorsitzende des Finanzausschusses, Gerd Reetz, nach eigener ... mehr
Mehr Sicherheit für Twedter Kinder
10.03.2018
Mehr Sicherheit für Twedter Kinder
Twedt
Die Gemeinde Twedt will mehr für die Sicherheit ihrer Kinder tun. Deshalb beantragten die Mandatsträger jetzt bei der Verkehrsaufsicht des Kreises eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf der Kreisstraße 35 im Bereich der Hausnummern Buschau 2 bis 36.
„Unsere Schulkinder müssen täglich an der Kreisstraße entlanglaufen, um an die ... mehr
Twedt
Die Gemeinde Twedt will mehr für die Sicherheit ihrer Kinder tun. Deshalb beantragten die Mandatsträger jetzt bei der Verkehrsaufsicht des Kreises eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf der Kreisstraße 35 im Bereich der Hausnummern Buschau 2 bis 36.
„Unsere Schulkinder müssen täglich an der Kreisstraße entlanglaufen, um an die ... mehr
Haushalt schließt mit Plus ab
10.03.2018
Haushalt schließt mit Plus ab
Taarstedt profitiert vom Verkauf von Baugrundstücken
Taarstedt
Finanzen waren ein großes Thema in der jüngsten Taarstedter Gemeindevertretung. Finanzausschussvorsitzender Rainer Bahr bescheinigte der Gemeinde für das Jahr 2017 eine solide Haushaltsführung. Die Jahresrechnung schließt wegen des Verkaufs von Baugrundstücken und des Zurückstellens von Investitionsmaßnahmen auf das ... mehr
Taarstedt profitiert vom Verkauf von Baugrundstücken
Taarstedt
Finanzen waren ein großes Thema in der jüngsten Taarstedter Gemeindevertretung. Finanzausschussvorsitzender Rainer Bahr bescheinigte der Gemeinde für das Jahr 2017 eine solide Haushaltsführung. Die Jahresrechnung schließt wegen des Verkaufs von Baugrundstücken und des Zurückstellens von Investitionsmaßnahmen auf das ... mehr