Suchergebnis (1679 Treffer)
Gemeindevertretung Süderfahrenstedt am 08.01.2009
02.01.2009
E I N L A D U N G
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Donnerstag, dem 8. Januar 2009,
um 20.00 Uhr, im Gasthaus „Zum Langsee“
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung
1. Einwohnerfragestunde
2. Bericht des Bürgermeisters und der Ausschussvorsitzenden
3. Beratung und Beschlussfassung über einen Zuschussantrag der Kirche ... mehr
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Donnerstag, dem 8. Januar 2009,
um 20.00 Uhr, im Gasthaus „Zum Langsee“
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung
1. Einwohnerfragestunde
2. Bericht des Bürgermeisters und der Ausschussvorsitzenden
3. Beratung und Beschlussfassung über einen Zuschussantrag der Kirche ... mehr
Neuberend investiert in Beleuchtung und Jugend
02.01.2009
Neuberend investiert in Beleuchtung und Jugend
Unerwartete Mehreinnahmen aus dem Finanzausgleich bescherten dem Neuberender Haushalt im vergangenen Jahr ein leichtes Plus. In diesem Jahr soll in Straßenlampen und Spielgeräte investiert werden.
Neuberend
/
ekn
– Einstimmig beschloss Neuberends Gemeindevertretung auf ihrer jüngsten Sitzung nach detaillierten Ausführungen von Amtskämmerin ... mehr
Unerwartete Mehreinnahmen aus dem Finanzausgleich bescherten dem Neuberender Haushalt im vergangenen Jahr ein leichtes Plus. In diesem Jahr soll in Straßenlampen und Spielgeräte investiert werden.
Neuberend
/
ekn
– Einstimmig beschloss Neuberends Gemeindevertretung auf ihrer jüngsten Sitzung nach detaillierten Ausführungen von Amtskämmerin ... mehr
Gemeindevertretung Nübel am 15. Januar 2009
02.01.2009
Einladung
Hiermit lade ich zur nächsten öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Nübel
am Donnerstag, dem 15. Januar 2009, um 19.30 Uhr,
im Dörpshuus in Berend,
ein.
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Bericht des Bürgermeisters
3. Einwohnerfragestunde
4. Bericht der Ausschussvorsitzenden
5. Zustimmung zur Wahl des
... mehr
Hiermit lade ich zur nächsten öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Nübel
am Donnerstag, dem 15. Januar 2009, um 19.30 Uhr,
im Dörpshuus in Berend,
ein.
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Bericht des Bürgermeisters
3. Einwohnerfragestunde
4. Bericht der Ausschussvorsitzenden
5. Zustimmung zur Wahl des
... mehr
Nach dem Kies-Abbau bald Windkraftanlagen?
29.12.2008
Nach dem Kies-Abbau bald Windkraftanlagen?
Gemeinde Idstedt unterstützt das Zeltlager Weseby mit seiner Mitgliedschaft im Förderverein
Idstedt
/
ekn
– Wichtigster Punkt auf der Gemeinderatssitzung Idstedt im Sportschützenheim war die zweite Änderung des Bebauungsplanes Nr. 3 „Röhmker Weg“ . Wegen der Höhenunterschiede der insgesamt 17 Grundstücke habe der Kreis ... mehr
Gemeinde Idstedt unterstützt das Zeltlager Weseby mit seiner Mitgliedschaft im Förderverein
Idstedt
/
ekn
– Wichtigster Punkt auf der Gemeinderatssitzung Idstedt im Sportschützenheim war die zweite Änderung des Bebauungsplanes Nr. 3 „Röhmker Weg“ . Wegen der Höhenunterschiede der insgesamt 17 Grundstücke habe der Kreis ... mehr
„In der Schule wurde es im Ganzen ruhiger“
27.12.2008
In der Schule wurde es im Ganzen ruhiger
Tolk steigt in Jahrgangsübergreifendes Lernen ein
Tolk
/
böt
Die Grund- und Hauptschule Tolk steigt in das Jahrgangsübergreifende Lernen (JÜL) ein. Die Vorstufe dieses Lernens läuft schon seit anderthalb Jahren mit selbstständigem Arbeiten in der Grundschule vom Beginn der ersten ... mehr
Tolk steigt in Jahrgangsübergreifendes Lernen ein
Tolk
/
böt
Die Grund- und Hauptschule Tolk steigt in das Jahrgangsübergreifende Lernen (JÜL) ein. Die Vorstufe dieses Lernens läuft schon seit anderthalb Jahren mit selbstständigem Arbeiten in der Grundschule vom Beginn der ersten ... mehr
Schaalby investierte in Verkehrsinfrastruktur
27.12.2008
Schaalby investierte in Verkehrsinfrastruktur
In der Winninger Allee fallen sechs Kastanien
Schaalby
/
bra
– In Schaalby sind in diesem Jahr zahlreiche Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur geflossen. Dies berichtete Bürgermeister Eckhard Schröder auf der letzten Gemeinderatssitzung dieses Jahres. Etwa 500 000 Euro sind in die gemeindliche Verkehrsinfrastruktur geflossen, an denen ... mehr
In der Winninger Allee fallen sechs Kastanien
Schaalby
/
bra
– In Schaalby sind in diesem Jahr zahlreiche Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur geflossen. Dies berichtete Bürgermeister Eckhard Schröder auf der letzten Gemeinderatssitzung dieses Jahres. Etwa 500 000 Euro sind in die gemeindliche Verkehrsinfrastruktur geflossen, an denen ... mehr
Kündigt Stolk den Bücherbus?
24.12.2008
Kündigt Stolk den Bücherbus?
Stolk
/
stz
– 731 Entleihungen bei der Fahrbücherei in diesem Jahr stehen nach Auffassung der Gemeindevertretung in keinem guten Verhältnis zu den Mitgliedskosten in Höhe von 836 Einwohnern mal 1,63 Euro. Da dieser Beitrag im nächsten Jahr steigen wird, denkt die Gemeinde über eine Kündigung ... mehr
Stolk
/
stz
– 731 Entleihungen bei der Fahrbücherei in diesem Jahr stehen nach Auffassung der Gemeindevertretung in keinem guten Verhältnis zu den Mitgliedskosten in Höhe von 836 Einwohnern mal 1,63 Euro. Da dieser Beitrag im nächsten Jahr steigen wird, denkt die Gemeinde über eine Kündigung ... mehr
Stolk gibt maximal 10.000 Euro
23.12.2008
Stolk gibt maximal 10 000 Euro
Kirchen-Sanierung
Stolk
/
stz
– Nach langen Verhandlungen in verschiedenen Gremien ist es jetzt beschlossene Sache: Die Sanierung des Kirchengebäudes in Böklund wird von der politischen Gemeinde Stolk mit maximal 10 000 Euro bezuschusst. Entsprechende Einzelbeträge wurden im Doppelhaushalt 2009/2010 veranschlagt.
Allerdings ... mehr
Kirchen-Sanierung
Stolk
/
stz
– Nach langen Verhandlungen in verschiedenen Gremien ist es jetzt beschlossene Sache: Die Sanierung des Kirchengebäudes in Böklund wird von der politischen Gemeinde Stolk mit maximal 10 000 Euro bezuschusst. Entsprechende Einzelbeträge wurden im Doppelhaushalt 2009/2010 veranschlagt.
Allerdings ... mehr
Finanzkrise ist in Südangeln noch nicht angekommen
22.12.2008
Finanzkrise ist in Südangeln noch nicht angekommen
Mit Weihnachtsgeschenken für Bürger und Gemeinden verabschiedete sich der Amtsausschuss Südangeln für dieses Jahr. Sowohl die Amtsumlage als auch die Klärschlammgebühren wurden gesenkt.
Böklund
/
ql
Zumindest für die nächsten sechs Monate malte Südangelns Amtsvorsteher Hans-Werner Berlau noch rosarote Wolken ... mehr
Mit Weihnachtsgeschenken für Bürger und Gemeinden verabschiedete sich der Amtsausschuss Südangeln für dieses Jahr. Sowohl die Amtsumlage als auch die Klärschlammgebühren wurden gesenkt.
Böklund
/
ql
Zumindest für die nächsten sechs Monate malte Südangelns Amtsvorsteher Hans-Werner Berlau noch rosarote Wolken ... mehr
Neues Löschfahrzeug: Nicht alle sind dafür
22.12.2008
Neues Löschfahrzeug: Nicht alle sind dafür
Rege Diskussionen gab es in der Gemeindevertretung Brodersby über die Anschaffung eines Löschfahrzeugs. Nicht alle Mandatsträger sahen ein, dass das 30 Jahre alte noch betriebsfähige Modell ersetzt werden muss.
Brodersby
/
ql
– Mit 6:3 Stimmen beschloss die Gemeindevertretung die Anschaffung eines ... mehr
Rege Diskussionen gab es in der Gemeindevertretung Brodersby über die Anschaffung eines Löschfahrzeugs. Nicht alle Mandatsträger sahen ein, dass das 30 Jahre alte noch betriebsfähige Modell ersetzt werden muss.
Brodersby
/
ql
– Mit 6:3 Stimmen beschloss die Gemeindevertretung die Anschaffung eines ... mehr
Müllhaufen werden zum Ärgernis
22.12.2008
Müllhaufen werden zum Ärgernis
Tolk
/
böt
– Da Bürgermeister Andreas Thiessen erkrankt war, leitete sein Stellvertreter Holger Böttcher die jüngste Sitzung der Tolker Gemeindevertretung.
Christian Jordt kündigte im Namen des Jugendausschusses an, dass neue Aufkleber mit dem Wappen von Tolk in Auftrag gegeben worden seien. Sie könnten ... mehr
Tolk
/
böt
– Da Bürgermeister Andreas Thiessen erkrankt war, leitete sein Stellvertreter Holger Böttcher die jüngste Sitzung der Tolker Gemeindevertretung.
Christian Jordt kündigte im Namen des Jugendausschusses an, dass neue Aufkleber mit dem Wappen von Tolk in Auftrag gegeben worden seien. Sie könnten ... mehr
Gemeindevertretung Süderfahrenstedt am 08. Januar 2009
18.12.2008
E I N L A D U N G
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Donnerstag, dem 8. Januar 2009,
um 20.00 Uhr, im Gasthaus „Zum Langsee“
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung
1. Einwohnerfragestunde
2. Bericht des Bürgermeisters und der Ausschussvorsitzenden
3. Beratung und Beschlussfassung über einen Zuschussantrag der Kirche ... mehr
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Donnerstag, dem 8. Januar 2009,
um 20.00 Uhr, im Gasthaus „Zum Langsee“
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung
1. Einwohnerfragestunde
2. Bericht des Bürgermeisters und der Ausschussvorsitzenden
3. Beratung und Beschlussfassung über einen Zuschussantrag der Kirche ... mehr
Goltoft kürzt Zuschuss für Gemeindehaus-Sanierung
17.12.2008
Goltoft kürzt Zuschuss für Gemeindehaus-Sanierung
Durch die Erhöhung der Kindergartenkosten im laufenden und im kommenden Jahr musste die Gemeinde Goltoft ihre geplanten Zuschuss für die Sanierung des Gemeindehauses in Brodersby um die Hälfte kürzen.
Goltoft
/
ql
– Das kirchliche Gemeindehaus in Brodersby ist sanierungsbedürftig. Da es von den kommunalen ... mehr
Durch die Erhöhung der Kindergartenkosten im laufenden und im kommenden Jahr musste die Gemeinde Goltoft ihre geplanten Zuschuss für die Sanierung des Gemeindehauses in Brodersby um die Hälfte kürzen.
Goltoft
/
ql
– Das kirchliche Gemeindehaus in Brodersby ist sanierungsbedürftig. Da es von den kommunalen ... mehr
Bedarfsumfrage Breitband gestartet
17.12.2008
Bedarfsumfrage Breitband gestartet
Weitere Informationen finden Sie hier oder auf Seite 5 der Südangeln Rundschau.
Autor: Admin Amt Südangeln, 17.12.2008
Weitere Informationen finden Sie hier oder auf Seite 5 der Südangeln Rundschau.
Autor: Admin Amt Südangeln, 17.12.2008
Trotz Investitionen: Wasserpreis stabil
16.12.2008
Trotz Investitionen: Wasserpreis stabil
Bohrung eines weiteren Brunnens verschlingt viel Geld / WBV-Spitze für weitere fünf Jahre bestätigt
Schleswig-Flensburg
/
stz
– Süderfahrenstedts Bürgermeister Heinrich Mattsen tritt am 1. Januar seine zweite fünfjährige Amtszeit als Vorsteher des Wasserbeschaffungsverbandes Südangeln an. Auch sein Stellvertreter Andreas Thiesen, Bürgermeister von Tolk, ... mehr
Bohrung eines weiteren Brunnens verschlingt viel Geld / WBV-Spitze für weitere fünf Jahre bestätigt
Schleswig-Flensburg
/
stz
– Süderfahrenstedts Bürgermeister Heinrich Mattsen tritt am 1. Januar seine zweite fünfjährige Amtszeit als Vorsteher des Wasserbeschaffungsverbandes Südangeln an. Auch sein Stellvertreter Andreas Thiesen, Bürgermeister von Tolk, ... mehr