Suchergebnis (93 Treffer)
Wer verriet das Parkplatz-Geheimnis?
22.06.2016
Wer verriet das Parkplatz-Geheimnis? Süderfahrenstedt verliert nach Posse im Gemeinderat beliebte Parkfläche am Gasthof / Geprüfte Jagdhunde werden steuerfrei SÜDERFAHRENSTEDT
Die jüngste Sitzung der Gemeindevertretung hätte fast mit einem Eklat begonnen: Ein Einwohner fragte, ob für den neuen Parkplatz am gemeindeeigenen Gasthof eine „stark überhöhte“ Pacht gezahlt werden solle, und nannte dafür sogar eine konkrete ... mehr
Die jüngste Sitzung der Gemeindevertretung hätte fast mit einem Eklat begonnen: Ein Einwohner fragte, ob für den neuen Parkplatz am gemeindeeigenen Gasthof eine „stark überhöhte“ Pacht gezahlt werden solle, und nannte dafür sogar eine konkrete ... mehr
Höhere Kosten für die Kinder
14.12.2015
Höhere Kosten für die Kinder Süderfahrenstedt schafft keinen ausgeglichenen Haushalt / Gemeinde will wachsen Süderfahrenstedt
Das neue doppische System der Haushaltsführung erläuterte Sonja Carstensen von der Amtsverwaltung den Süderfahrenstedter Gemeindevertretern. Künftig werde die Finanzsituation der Gemeinde nicht mehr an der allgemeinen Rücklage gemessen, sondern am Ergebnisplan mit seiner Gewinn- und Verlustrechnung. In ihm seien ... mehr
Das neue doppische System der Haushaltsführung erläuterte Sonja Carstensen von der Amtsverwaltung den Süderfahrenstedter Gemeindevertretern. Künftig werde die Finanzsituation der Gemeinde nicht mehr an der allgemeinen Rücklage gemessen, sondern am Ergebnisplan mit seiner Gewinn- und Verlustrechnung. In ihm seien ... mehr
Ablesung Wasserzähler 2015
06.10.2015
Ablesung der Wasserzähler 2015
Der Wasserbeschaffungsverband Südangeln wird in der Zeit vom
1. Oktober - 31. Oktober 2015
im Verbandsgebiet die Wasserzähler (die WBV-Haupt-Frischwasserzähler) ablesen lassen und zwar in den Gemeinden:
Böklund, Boren (OT Boren, Ekenis und Kiesby), Brebel, Dollrottfeld, Goltoft, Havetoft, Idstedt, Klappholz, Loit, Mittelangeln (OT Havetoftloit), Neuberend, Nottfeld, Nübel, Schaalby, Stolk, Struxdorf, Süderfahrenstedt, Taarstedt, Tolk, ... mehr
Windkraft:
29.09.2015
Windkraft: Ausgleichsfläche wird erweitert Gemeindevertretung Süderfahrenstedt beschließt Landkauf SÜDERFAHRENSTEDT
Es gab nur wenige Beschlüsse in der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung: Heike Vosgerau wurde zur Delegierten für die Volkshochschule Südangeln gewählt, nachdem Andrea Beckers auf eigenen Wunsch aus diesem Gremium ausgeschieden war. Weiterhin wurden 11 490 Euro für Ballfangzäune sowie 10 300 Euro ... mehr
Es gab nur wenige Beschlüsse in der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung: Heike Vosgerau wurde zur Delegierten für die Volkshochschule Südangeln gewählt, nachdem Andrea Beckers auf eigenen Wunsch aus diesem Gremium ausgeschieden war. Weiterhin wurden 11 490 Euro für Ballfangzäune sowie 10 300 Euro ... mehr
»Ab sofort gibt es eine Opposition«
07.07.2015
„Ab sofort gibt es eine Opposition“ Unzufriedene Bürger gründen Aktive Wählergemeinschaft Süderfahrenstedt / Gemeinde stellt 8000 Euro für Bolzplatz bereit Süderfahrenstedt
Bisher hielt die Kommunale Wählergemeinschaft in Süderfahrenstedt alle neun Sitze der Gemeindevertretung besetzt. Jetzt gibt es Konkurrenz. Verantwortlich dafür ist Gemeindevertreter Lars Jeß, der Ende Januar für den aus der Gemeindevertretung ausgeschiedenen Hendrik ... mehr
Bisher hielt die Kommunale Wählergemeinschaft in Süderfahrenstedt alle neun Sitze der Gemeindevertretung besetzt. Jetzt gibt es Konkurrenz. Verantwortlich dafür ist Gemeindevertreter Lars Jeß, der Ende Januar für den aus der Gemeindevertretung ausgeschiedenen Hendrik ... mehr
Ratsinformationssystem freigeschaltet
01.07.2015
Ratsinformationssystem freigeschaltet Ab dem 01. Juli 2015 finden Sie alle Inhalte zu Sitzungen der Gremien des Amtes, der Gemeinden und des Schulverbandes Auenwaldschule Böklund im neu eingerichteten Rats-/Bürgerinformationssystem des Amtes Südangeln.
Im Bürgerinformationssystem können Sie alle öffentlichen Sitzungsvorlagen einsehen und sich so aus erster Hand über Beratungsthemen informieren. Dabei haben Sie Zugriff auf die Tagesordnungen ... mehr
Im Bürgerinformationssystem können Sie alle öffentlichen Sitzungsvorlagen einsehen und sich so aus erster Hand über Beratungsthemen informieren. Dabei haben Sie Zugriff auf die Tagesordnungen ... mehr
Termine Klärschlammabfuhr 2015 im Amt Südangeln
30.06.2015
Termine für die Klärschlammabfuhr 2015 im Amt Südangeln
Die Regelentschlammung der Hauskläranlagen findet in dem Zeitraum vom
Montag, dem 17. August 2015
bis
Freitag, dem 18. September 2015
statt.
Aus technischen bzw. witterungsbedingten Gründen kann es zu Zeitverschiebungen kommen.
Die Grundstückseigentümer werden gebeten, alle Kammern der Kläranlagen so freizumachen, dass eine ungehinderte und leichte Klärschlammabfuhr erfolgen kann.
Nachfragen in Bezug auf die ... mehr
Die Regelentschlammung der Hauskläranlagen findet in dem Zeitraum vom
Montag, dem 17. August 2015
bis
Freitag, dem 18. September 2015
statt.
Aus technischen bzw. witterungsbedingten Gründen kann es zu Zeitverschiebungen kommen.
Die Grundstückseigentümer werden gebeten, alle Kammern der Kläranlagen so freizumachen, dass eine ungehinderte und leichte Klärschlammabfuhr erfolgen kann.
Nachfragen in Bezug auf die ... mehr
Das ständige »Wummern« erregt die Gemüter
13.04.2015
Das ständige „Wummern“ erregt die Gemüter Süderfahrenstedter fordern Maßnahmen gegen lautes Windrad / Auch der Spielplatz sorgt weiter für Ärger Süderfahrenstedt
Ruhe wird im Dorf erst wieder einkehren, wenn die größere der beiden neuen Windenergieanlagen abgeschaltet oder wirksam nachgebessert ist. Das ist das Ergebnis der jüngsten Süderfahrenstedter Gemeinderatssitzung, in der zahlreiche Einwohner ihre ... mehr
Ruhe wird im Dorf erst wieder einkehren, wenn die größere der beiden neuen Windenergieanlagen abgeschaltet oder wirksam nachgebessert ist. Das ist das Ergebnis der jüngsten Süderfahrenstedter Gemeinderatssitzung, in der zahlreiche Einwohner ihre ... mehr
Warten auf die Wiedereröffnung
05.02.2015
Warten auf die Wiedereröffnung Gasthof „Zum Langsee“: Pachtvertrag ist noch nicht unterschrieben, aber der Bürgermeister freut sich auf das neue Betreiberpaar SÜDERFAHRENSTEDT
36 750 Euro erhält die Gemeinde Süderfahrenstedt für Maßnahmen zum Ausgleich der Nachteile durch die neuen Windräder. Dadurch kann der Planer die Arbeiten jetzt ausschreiben, und das Pflanzen ... mehr
36 750 Euro erhält die Gemeinde Süderfahrenstedt für Maßnahmen zum Ausgleich der Nachteile durch die neuen Windräder. Dadurch kann der Planer die Arbeiten jetzt ausschreiben, und das Pflanzen ... mehr
Behördennummer 115 - Amt Südangeln ist dabei
05.02.2015
Behördennummer 115 - Amt Südangeln ist dabei
Seit dem 02.02.201 ist die einheitliche Behördennummer auch aus den Telefonnetzen der Gemeinden im Amt Südangeln erreichbar.
Ausbau der 115 im Norden geht voran Zum Presseartikel
Weitere Informationen hier
Ausbau der 115 im Norden geht voran Zum Presseartikel
Weitere Informationen hier
Zukunft der Gaststätte steht in den Sternen
22.01.2015
Zukunft der Gaststätte steht in den Sternen Kommunikationsprobleme zwischen dem Pächter und der Gemeinde Süderfahrenstedt Süderfahrenstedt
Drei Mal so viele Zuhörer wie Gemeindevertreter sowie 22 Tagesordnungs-Punkte ließen eine überlange Gemeindevertretersitzung vermuten. Doch es kam anders. Eine Reihe von Beschlüssen wurde schnell einstimmig abgearbeitet. Mehrheitlich entschied man sich gegen ein Sackgassen-Schild an der Einfahrt zu „Bi de Hoff“, ... mehr
Drei Mal so viele Zuhörer wie Gemeindevertreter sowie 22 Tagesordnungs-Punkte ließen eine überlange Gemeindevertretersitzung vermuten. Doch es kam anders. Eine Reihe von Beschlüssen wurde schnell einstimmig abgearbeitet. Mehrheitlich entschied man sich gegen ein Sackgassen-Schild an der Einfahrt zu „Bi de Hoff“, ... mehr
Windräder sollen leiser werden
31.10.2014
Windräder sollen leiser werden
%Neue Rotorblätter für Süderfahrenstedter Anlagen in der Testphase
Süderfahrenstedt
Es bleibt das unumstrittene Streitthema Nr. 1 in Süderfahrenstedt: die Lautstärke der neuen Windkraftanlagen. In der jüngsten Einwohnerversammlung brach es aus einigen der 75 zur Versammlung erschienenen Bürger heraus. Nach Darstellung des Sachstandes machten sie ihrem Ärger über den lauten Schall der Windräder ... mehr
%Neue Rotorblätter für Süderfahrenstedter Anlagen in der Testphase
Süderfahrenstedt
Es bleibt das unumstrittene Streitthema Nr. 1 in Süderfahrenstedt: die Lautstärke der neuen Windkraftanlagen. In der jüngsten Einwohnerversammlung brach es aus einigen der 75 zur Versammlung erschienenen Bürger heraus. Nach Darstellung des Sachstandes machten sie ihrem Ärger über den lauten Schall der Windräder ... mehr
Einwohner lassen ihren Frust raus
15.09.2014
Einwohner lassen ihren Frust raus Zu laute Windräder, Terminüberschneidungen und überfüllte Kleidercontainer: Süderfahrenstedter Gemeindevertreter müssen viel Kritik einstecken Süderfahrenstedt
Mehr Zuhörer als Gemeindevertreter – das ließ vorab Brisanz ahnen, obwohl die Tagesordnung eine solche gar nicht hergab. Und tatsächlich entlud sich in der Fragestunde bei vielen Einwohnern der Frust der letzten Monate: ... mehr
Mehr Zuhörer als Gemeindevertreter – das ließ vorab Brisanz ahnen, obwohl die Tagesordnung eine solche gar nicht hergab. Und tatsächlich entlud sich in der Fragestunde bei vielen Einwohnern der Frust der letzten Monate: ... mehr
Ablesung der zusätzlichen Wasseruhren
12.09.2014
Ablesung der zusätzlichen Wasseruhren
Amt Südangeln
Alle Eigentümer, die auf ihrem Grundstück eine zusätzliche Wasseruhr für die Gartenbewässerung oder ähnliches installiert haben, werden gebeten, den Zählerstand bis zum 30.09.2014 unter Angabe des Ablesedatums, der Nummer der zusätzlichen Wasseruhr sowie der Steuernummer (siehe letzten Abrechnungsbescheid) schriftlich mitzuteilen.
per Post : Amt Südangeln
Der Amtsdirektor
-Steueramt-
... mehr
Amt Südangeln
Alle Eigentümer, die auf ihrem Grundstück eine zusätzliche Wasseruhr für die Gartenbewässerung oder ähnliches installiert haben, werden gebeten, den Zählerstand bis zum 30.09.2014 unter Angabe des Ablesedatums, der Nummer der zusätzlichen Wasseruhr sowie der Steuernummer (siehe letzten Abrechnungsbescheid) schriftlich mitzuteilen.
per Post : Amt Südangeln
Der Amtsdirektor
-Steueramt-
... mehr
Protest gegen lärmende Windräder
23.06.2014
Protest gegen lärmende Windräder Viele Einwohner Süderfahrenstedts kritisieren die Geräuschentwicklung der neuen Anlagen und fordern ein unabhängiges Schallgutachten Süderfahrenstedt
Es rumort in Süderfahrenstedt, weil es rauscht: Die beiden neuen Windriesen der Schleswiger Stadtwerke und des Wasserbeschaffungsverbandes machen noch im weit entfernten Siedlungsbereich Lärm, den es nach den Vorhersagen der Fachleute nicht hätte geben dürfen.
Die ... mehr
Es rumort in Süderfahrenstedt, weil es rauscht: Die beiden neuen Windriesen der Schleswiger Stadtwerke und des Wasserbeschaffungsverbandes machen noch im weit entfernten Siedlungsbereich Lärm, den es nach den Vorhersagen der Fachleute nicht hätte geben dürfen.
Die ... mehr