Suchergebnis (65 Treffer)
Ausschreibung für schnelles Internet läuft
02.07.2016
Ausschreibung für schnelles Internet läuft
Böklund
Alle Gemeinden im Amt Südangeln und der Ulsnisser Ortsteil Hestoft sollen ans Breitbandnetz / Geschätzte Kosten: 17 Millionen Euro
Mit der EU-weiten Bekanntmachung zur Ausschreibung des Breitbandausbaus im Amt Südangeln und gleichzeitiger Abgabe des Förderantrags passierte der Breitbandzweckverband Südangeln jetzt einen weiteren Meilenstein zur Versorgung der beteiligten Gemeinden mit ... mehr
Böklund
Alle Gemeinden im Amt Südangeln und der Ulsnisser Ortsteil Hestoft sollen ans Breitbandnetz / Geschätzte Kosten: 17 Millionen Euro
Mit der EU-weiten Bekanntmachung zur Ausschreibung des Breitbandausbaus im Amt Südangeln und gleichzeitiger Abgabe des Förderantrags passierte der Breitbandzweckverband Südangeln jetzt einen weiteren Meilenstein zur Versorgung der beteiligten Gemeinden mit ... mehr
Neues Pächterpaar fürs Bürgerhaus
28.05.2016
Neues Pächterpaar fürs Bürgerhaus Klappholz: Eröffnung der Gaststätte am 12. Juni / Haushalt 2015 schließt mit dickem Plus / Gemeinde schafft Festzelt an Klappholz
Überwiegend gute Nachrichten gab es bei der Sitzung der Gemeindevertretung Klappholz. Das emotionsbehaftete Thema „Bürgerhaus“ ist vorläufig vom Tisch. Denn man hat inzwischen wieder ein Pächterehepaar gefunden, das am 12. Juni bei ... mehr
Überwiegend gute Nachrichten gab es bei der Sitzung der Gemeindevertretung Klappholz. Das emotionsbehaftete Thema „Bürgerhaus“ ist vorläufig vom Tisch. Denn man hat inzwischen wieder ein Pächterehepaar gefunden, das am 12. Juni bei ... mehr
Klappholz hat weniger
07.03.2016
Klappholz hat weniger Geld zur Verfügung
Klappholz/Böklund
Da der Haushalt der Gemeinde Klappholz erstmals nach den Grundsätzen der Doppik durchgeführt wird und dazu ein einführendes Referat der Kämmerin Birte Nörenberg gehalten wurde, fand die jüngste Sitzung der Gemeindevertretung im Amtshaus in Böklund statt.
In den Aufwendungen des Jahreshaushalts von 582 000 Euro sind erstmals ... mehr
Klappholz/Böklund
Da der Haushalt der Gemeinde Klappholz erstmals nach den Grundsätzen der Doppik durchgeführt wird und dazu ein einführendes Referat der Kämmerin Birte Nörenberg gehalten wurde, fand die jüngste Sitzung der Gemeindevertretung im Amtshaus in Böklund statt.
In den Aufwendungen des Jahreshaushalts von 582 000 Euro sind erstmals ... mehr
Klappholz senkt die Hundesteuer
20.10.2015
Klappholz senkt die Hundesteuer Gemeinde macht Erhöhung aus dem Vorjahr teilweise rückgängig / Bürgerhaus wird bereits zum Kauf angeboten Klappholz
Die formale Änderung der Hundesteuersatzung war für die Gemeindevertretung Klappholz Anlass, auch über die Höhe dieses Steuersatzes nachzudenken. Denn zum Jahresbeginn 2014 hatte man auf Druck der Kommunalaufsicht und miserabler Finanzaussichten ... mehr
Die formale Änderung der Hundesteuersatzung war für die Gemeindevertretung Klappholz Anlass, auch über die Höhe dieses Steuersatzes nachzudenken. Denn zum Jahresbeginn 2014 hatte man auf Druck der Kommunalaufsicht und miserabler Finanzaussichten ... mehr
Ablesung Wasserzähler 2015
06.10.2015
Ablesung der Wasserzähler 2015
Der Wasserbeschaffungsverband Südangeln wird in der Zeit vom
1. Oktober - 31. Oktober 2015
im Verbandsgebiet die Wasserzähler (die WBV-Haupt-Frischwasserzähler) ablesen lassen und zwar in den Gemeinden:
Böklund, Boren (OT Boren, Ekenis und Kiesby), Brebel, Dollrottfeld, Goltoft, Havetoft, Idstedt, Klappholz, Loit, Mittelangeln (OT Havetoftloit), Neuberend, Nottfeld, Nübel, Schaalby, Stolk, Struxdorf, Süderfahrenstedt, Taarstedt, Tolk, ... mehr
Bürgerhaus steht wieder vor dem Aus
25.08.2015
Bürgerhaus steht wieder vor dem Aus Mieterin in Klappholz hat zum Jahresende gekündigt / Unterhaltung des Gebäudes kostet die Gemeinde zu viel Geld Klappholz
Bei einer im Wesentlichen von Formalien geprägten Sitzung der Gemeindevertretung Klappholz sprach Bürgermeisterin Dörte Albrecht ein Thema an, das alle bewegte. Das Bürgerhaus steht als zentraler Ort der Gemeinde wieder ... mehr
Bei einer im Wesentlichen von Formalien geprägten Sitzung der Gemeindevertretung Klappholz sprach Bürgermeisterin Dörte Albrecht ein Thema an, das alle bewegte. Das Bürgerhaus steht als zentraler Ort der Gemeinde wieder ... mehr
Ratsinformationssystem freigeschaltet
01.07.2015
Ratsinformationssystem freigeschaltet Ab dem 01. Juli 2015 finden Sie alle Inhalte zu Sitzungen der Gremien des Amtes, der Gemeinden und des Schulverbandes Auenwaldschule Böklund im neu eingerichteten Rats-/Bürgerinformationssystem des Amtes Südangeln.
Im Bürgerinformationssystem können Sie alle öffentlichen Sitzungsvorlagen einsehen und sich so aus erster Hand über Beratungsthemen informieren. Dabei haben Sie Zugriff auf die Tagesordnungen ... mehr
Im Bürgerinformationssystem können Sie alle öffentlichen Sitzungsvorlagen einsehen und sich so aus erster Hand über Beratungsthemen informieren. Dabei haben Sie Zugriff auf die Tagesordnungen ... mehr
Termine Klärschlammabfuhr 2015 im Amt Südangeln
30.06.2015
Termine für die Klärschlammabfuhr 2015 im Amt Südangeln
Die Regelentschlammung der Hauskläranlagen findet in dem Zeitraum vom
Montag, dem 17. August 2015
bis
Freitag, dem 18. September 2015
statt.
Aus technischen bzw. witterungsbedingten Gründen kann es zu Zeitverschiebungen kommen.
Die Grundstückseigentümer werden gebeten, alle Kammern der Kläranlagen so freizumachen, dass eine ungehinderte und leichte Klärschlammabfuhr erfolgen kann.
Nachfragen in Bezug auf die ... mehr
Die Regelentschlammung der Hauskläranlagen findet in dem Zeitraum vom
Montag, dem 17. August 2015
bis
Freitag, dem 18. September 2015
statt.
Aus technischen bzw. witterungsbedingten Gründen kann es zu Zeitverschiebungen kommen.
Die Grundstückseigentümer werden gebeten, alle Kammern der Kläranlagen so freizumachen, dass eine ungehinderte und leichte Klärschlammabfuhr erfolgen kann.
Nachfragen in Bezug auf die ... mehr
Steuererhöhungen sorgen
30.05.2015
Steuererhöhungen sorgen für Plus in der Gemeindekasse
Klappholz
Mit einstimmigem Votum akzeptierte die Gemeindevertretung von Klappholz die Jahresrechnung 2014. Für deren positiven Abschluss hatte man unpopuläre Maßnahmen wie Erhöhungen der Realsteuern und der Hundesteuer treffen müssen. Das spülte 14 000 Euro mehr in die Gemeindekasse. Zusätzlich fielen die Gewerbe- und Grundsteuereinnahmen durch Nachzahlungen aus ... mehr
Klappholz
Mit einstimmigem Votum akzeptierte die Gemeindevertretung von Klappholz die Jahresrechnung 2014. Für deren positiven Abschluss hatte man unpopuläre Maßnahmen wie Erhöhungen der Realsteuern und der Hundesteuer treffen müssen. Das spülte 14 000 Euro mehr in die Gemeindekasse. Zusätzlich fielen die Gewerbe- und Grundsteuereinnahmen durch Nachzahlungen aus ... mehr
Noch keine Einigung über
06.03.2015
Noch keine Einigung über Sanierung der Straßengräben
Klappholz
Die Straßengräben der Gemeinde Klappholz sind in schlechtem Zustand und müssen saniert werden. Dazu wurden Angebote von drei Firmen eingeholt. Die günstigste Firma soll den Auftrag erhalten. Doch über die Finanzierung konnten sich die Mandatsträger noch nicht einigen. Finanzausschussvorsitzender Sönke Kroeger wird zu diesem Punkt ... mehr
Klappholz
Die Straßengräben der Gemeinde Klappholz sind in schlechtem Zustand und müssen saniert werden. Dazu wurden Angebote von drei Firmen eingeholt. Die günstigste Firma soll den Auftrag erhalten. Doch über die Finanzierung konnten sich die Mandatsträger noch nicht einigen. Finanzausschussvorsitzender Sönke Kroeger wird zu diesem Punkt ... mehr
Behördennummer 115 - Amt Südangeln ist dabei
05.02.2015
Behördennummer 115 - Amt Südangeln ist dabei
Seit dem 02.02.201 ist die einheitliche Behördennummer auch aus den Telefonnetzen der Gemeinden im Amt Südangeln erreichbar.
Ausbau der 115 im Norden geht voran Zum Presseartikel
Weitere Informationen hier
Ausbau der 115 im Norden geht voran Zum Presseartikel
Weitere Informationen hier
Leerrohre für spätere Breitbandversorgung
17.10.2014
Leerrohre für spätere Breitbandversorgung
Klappholz
Mit dem Beschluss, im innerörtlichen Bereich des Dorfes Leerrohre für eine spätere Breitbandversorgung zu verlegen, machte die Gemeinde Klappholz einen großen Schritt zur Zukunftssicherung des Ortes. Die Arbeiten sollen mit einem Projekt der Eon kombiniert werden, die im Bereich Klappholz Freileitungen durch Erdkabel ersetzen will. Um keine Fehlinvestition zu tätigen, wurden ... mehr
Klappholz
Mit dem Beschluss, im innerörtlichen Bereich des Dorfes Leerrohre für eine spätere Breitbandversorgung zu verlegen, machte die Gemeinde Klappholz einen großen Schritt zur Zukunftssicherung des Ortes. Die Arbeiten sollen mit einem Projekt der Eon kombiniert werden, die im Bereich Klappholz Freileitungen durch Erdkabel ersetzen will. Um keine Fehlinvestition zu tätigen, wurden ... mehr
Ablesung der zusätzlichen Wasseruhren
12.09.2014
Ablesung der zusätzlichen Wasseruhren
Amt Südangeln
Alle Eigentümer, die auf ihrem Grundstück eine zusätzliche Wasseruhr für die Gartenbewässerung oder ähnliches installiert haben, werden gebeten, den Zählerstand bis zum 30.09.2014 unter Angabe des Ablesedatums, der Nummer der zusätzlichen Wasseruhr sowie der Steuernummer (siehe letzten Abrechnungsbescheid) schriftlich mitzuteilen.
per Post : Amt Südangeln
Der Amtsdirektor
-Steueramt-
... mehr
Amt Südangeln
Alle Eigentümer, die auf ihrem Grundstück eine zusätzliche Wasseruhr für die Gartenbewässerung oder ähnliches installiert haben, werden gebeten, den Zählerstand bis zum 30.09.2014 unter Angabe des Ablesedatums, der Nummer der zusätzlichen Wasseruhr sowie der Steuernummer (siehe letzten Abrechnungsbescheid) schriftlich mitzuteilen.
per Post : Amt Südangeln
Der Amtsdirektor
-Steueramt-
... mehr
Windkraftanlage
22.07.2014
Windkraftanlage höher als gedacht
Klappholz
Hinters Licht geführt fühlten sich die Gemeindevertreter von Klappholz durch den veränderten Bauantrag für eine Windkraftanlage. Denn war bei den Vorinformationen der „Wald und Wiesen GbR“ immer von einer Gesamthöhe von 120 Metern die Rede gewesen, wies der Bauantrag nun plötzlich eine Gesamthöhe von 133,70 Metern ... mehr
Klappholz
Hinters Licht geführt fühlten sich die Gemeindevertreter von Klappholz durch den veränderten Bauantrag für eine Windkraftanlage. Denn war bei den Vorinformationen der „Wald und Wiesen GbR“ immer von einer Gesamthöhe von 120 Metern die Rede gewesen, wies der Bauantrag nun plötzlich eine Gesamthöhe von 133,70 Metern ... mehr
Klappholz geht
28.05.2014
Klappholz geht das Geld aus
Rücklage reicht nicht aus, um Defizit am Ende des Jahres auszugleichen
Klappholz
Nach dem Jahresabschluss 2013 stellt sich die finanzielle Situation der Gemeinde Klappholz noch negativer dar als im Haushaltsplan angenommen. Das strukturelle Defizit erhöhte sich durch überplanmäßige Ausgaben um 25 000 Euro auf 82 000 Euro. Der Haushalt konnte nur ... mehr
Rücklage reicht nicht aus, um Defizit am Ende des Jahres auszugleichen
Klappholz
Nach dem Jahresabschluss 2013 stellt sich die finanzielle Situation der Gemeinde Klappholz noch negativer dar als im Haushaltsplan angenommen. Das strukturelle Defizit erhöhte sich durch überplanmäßige Ausgaben um 25 000 Euro auf 82 000 Euro. Der Haushalt konnte nur ... mehr