Suchergebnis (1679 Treffer)
Umbau des Dorfhauses teurer als geplant
24.02.2009
Umbau des Dorfhauses teurer als geplant
Uelsby
/
ql
– Der Umbau des Dorfgemeinschaftshauses wurde etwas teurer als ursprünglich angenommen. Späte Wünsche und bauliche Notwendigkeiten ließen die Baukosten um 10 000 Euro auf 170 000 Euro steigen. Das gab Architektin Stephanie Wundram bei der jüngsten Gemeindevertretersitzung bekannt.
... mehr
Uelsby
/
ql
– Der Umbau des Dorfgemeinschaftshauses wurde etwas teurer als ursprünglich angenommen. Späte Wünsche und bauliche Notwendigkeiten ließen die Baukosten um 10 000 Euro auf 170 000 Euro steigen. Das gab Architektin Stephanie Wundram bei der jüngsten Gemeindevertretersitzung bekannt.
... mehr
Zerstörungen und Schmierereien: Gemeinde will Täter schnappen
24.02.2009
Zerstörungen und Schmierereien: Gemeinde will Täter schnappen
Schäden werden auf 3000 Euro geschätzt / Bevölkerung wird um Hinweise gebeten
Nübel
/
ekn
– Schmierereien an öffentlichen Gebäuden, etwa an den Fenstern der Schule, und wüste Zerstörungen auf dem Sportplatz, ärgern Nübels Bürgermeister Jürgen Augustuin über die Maßen. Er ... mehr
Schäden werden auf 3000 Euro geschätzt / Bevölkerung wird um Hinweise gebeten
Nübel
/
ekn
– Schmierereien an öffentlichen Gebäuden, etwa an den Fenstern der Schule, und wüste Zerstörungen auf dem Sportplatz, ärgern Nübels Bürgermeister Jürgen Augustuin über die Maßen. Er ... mehr
Gemeindevertretung Taarstedt am 09. März 2009
23.02.2009
E i n l a d u n g
Zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung, die
am Montag, dem 9. März 2009, um 20.00 Uhr,
im Dorfgemeinschaftsraum in Taarstedt
stattfindet, lade ich Sie ein.
T a g e s o r d n u n g
1. Begrüßung, Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
und der Beschlussfähigkeit ... mehr
Zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung, die
am Montag, dem 9. März 2009, um 20.00 Uhr,
im Dorfgemeinschaftsraum in Taarstedt
stattfindet, lade ich Sie ein.
T a g e s o r d n u n g
1. Begrüßung, Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
und der Beschlussfähigkeit ... mehr
Stefan Marxen bleibt Vize
23.02.2009
Stefan Marxen bleibt Vize
Idstedt
/
stz
– Über acht Einsätze, Alarmübungen, Brandschutzerziehung im dänischen Kindergarten und den Gewinn des Johannes-Jessen-Pokals berichtete Wehrführer Volker Vahlendieck anlässlich der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Idstedt.
Für 50-jährige Zugehörigkeit zeichnete er Dieter Krönert aus, für zehn Jahre aktiven Dienst gab es die ... mehr
Idstedt
/
stz
– Über acht Einsätze, Alarmübungen, Brandschutzerziehung im dänischen Kindergarten und den Gewinn des Johannes-Jessen-Pokals berichtete Wehrführer Volker Vahlendieck anlässlich der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Idstedt.
Für 50-jährige Zugehörigkeit zeichnete er Dieter Krönert aus, für zehn Jahre aktiven Dienst gab es die ... mehr
Positive Resonanz auf Idee des Landrats für Gewerbegebiet
21.02.2009
Positive Resonanz auf Idee des Landrats für Gewerbegebiet
Schaalby: Neue Eignungsflächen für Windkraft nur mit Nachbarn möglich
Schaalby
/
bra
– Die aktuelle Landesentwicklungsplanung sieht vor, dass neu über Eignungsflächen für Windkraft in den Gemeinden beraten wird. So auch auf der jüngsten Sitzung der Schaalbyer Gemeindevertretung. Nach ... mehr
Schaalby: Neue Eignungsflächen für Windkraft nur mit Nachbarn möglich
Schaalby
/
bra
– Die aktuelle Landesentwicklungsplanung sieht vor, dass neu über Eignungsflächen für Windkraft in den Gemeinden beraten wird. So auch auf der jüngsten Sitzung der Schaalbyer Gemeindevertretung. Nach ... mehr
Bürgermeister Berlau fordert: Brandschützer für Einsätze freistellen!
20.02.2009
Bürgermeister Berlau fordert:
Brandschützer für Einsätze freistellen!
Taarstedter mit 45 Aktiven mitgliederstärkste Wehr im Amt Südangeln
Taarstedt
/
gks
– Mit drei Bränden und drei Hilfeleistungen, darunter der Großbrand eines Reetdachhauses, habe die Feuerwehr Taarstedt-Westerakeby unter Beweis stellen müssen, wie wichtig das Vorhalten eines einsatzfähigen Brand- ... mehr
Brandschützer für Einsätze freistellen!
Taarstedter mit 45 Aktiven mitgliederstärkste Wehr im Amt Südangeln
Taarstedt
/
gks
– Mit drei Bränden und drei Hilfeleistungen, darunter der Großbrand eines Reetdachhauses, habe die Feuerwehr Taarstedt-Westerakeby unter Beweis stellen müssen, wie wichtig das Vorhalten eines einsatzfähigen Brand- ... mehr
„Markttreffs so wichtig wie ein Wasseranschluss“
20.02.2009
„Markttreffs so wichtig wie ein Wasseranschluss“
Nachdem sie auf der Grünen Woche in Berlin erfolgreich das Markttreff-Konzept europaweit vorgestellt hatten, trafen sich die Verantwortlichen des Markttreffs Brodersby, um ein Resümee zu ziehen – und neue Ideen zu entwickeln.
Brodersby
/
ql
Die Grundidee, Markttreffs mit einem eigenen Stand auf ... mehr
Nachdem sie auf der Grünen Woche in Berlin erfolgreich das Markttreff-Konzept europaweit vorgestellt hatten, trafen sich die Verantwortlichen des Markttreffs Brodersby, um ein Resümee zu ziehen – und neue Ideen zu entwickeln.
Brodersby
/
ql
Die Grundidee, Markttreffs mit einem eigenen Stand auf ... mehr
Gemeindevertretung Taarstedt am 09. März 2009
19.02.2009
E i n l a d u n g
Zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung, die
am Montag, dem 9. März 2009, um 20.00 Uhr,
im Dorfgemeinschaftsraum in Taarstedt
stattfindet, lade ich Sie ein.
T a g e s o r d n u n g
1. Begrüßung, Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
und der Beschlussfähigkeit ... mehr
Zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung, die
am Montag, dem 9. März 2009, um 20.00 Uhr,
im Dorfgemeinschaftsraum in Taarstedt
stattfindet, lade ich Sie ein.
T a g e s o r d n u n g
1. Begrüßung, Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
und der Beschlussfähigkeit ... mehr
Gemeindevertretung Stolk am 23. Februar 2009
13.02.2009
E I N L A D U N G
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Montag, dem 23. Februar 2009, um 20.00 Uhr,
in der Gastwirtschaft „Zum Goldenen Stern“
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung
1. Einwohnerfragestunde
2. Bericht des Bürgermeisters und der Ausschussvorsitzenden
3. Stellungnahme der Gemeinde zum Kreiskonzept ... mehr
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Montag, dem 23. Februar 2009, um 20.00 Uhr,
in der Gastwirtschaft „Zum Goldenen Stern“
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung
1. Einwohnerfragestunde
2. Bericht des Bürgermeisters und der Ausschussvorsitzenden
3. Stellungnahme der Gemeinde zum Kreiskonzept ... mehr
Stegner empfiehlt Gründung eines Schulverbandes
10.02.2009
Stegner empfiehlt Gründung eines eigenen Schulverbandes
SPD-Fraktionschef besuchte Bildungseinrichtung in Nübel
Nübel
/
ekn
– Zur Diskussionsveranstaltung „Zukunft der Grundschulen im ländlichen Raum“ mit dem SPD-Vorsitzenden und Landtagsabgeordneten Dr. Ralf Stegner auf Einladung des SPD-Amtsverbandes Südangeln waren die Lehrkräfte der Grundschulen Nübel und Neuberend sowie weitere Gäste ... mehr
SPD-Fraktionschef besuchte Bildungseinrichtung in Nübel
Nübel
/
ekn
– Zur Diskussionsveranstaltung „Zukunft der Grundschulen im ländlichen Raum“ mit dem SPD-Vorsitzenden und Landtagsabgeordneten Dr. Ralf Stegner auf Einladung des SPD-Amtsverbandes Südangeln waren die Lehrkräfte der Grundschulen Nübel und Neuberend sowie weitere Gäste ... mehr
Gemeindevertretung Twedt am 17. Februar 2009
09.02.2009
Einladung
Hiermit lade ich zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung Twedt, die
am Dienstag, dem 17. Februar 2009, um 20.00 Uhr,
im Bürgerhaus in Twedt
stattfindet, ein.
Tagesordnung
1. Einwohnerfragestunde
2. Bericht des Bürgermeisters
3. Berichte der Ausschussvorsitzenden
4. Beratung und Beschlussfassung über Eignungsflächen für Windkraft in der
... mehr
Hiermit lade ich zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung Twedt, die
am Dienstag, dem 17. Februar 2009, um 20.00 Uhr,
im Bürgerhaus in Twedt
stattfindet, ein.
Tagesordnung
1. Einwohnerfragestunde
2. Bericht des Bürgermeisters
3. Berichte der Ausschussvorsitzenden
4. Beratung und Beschlussfassung über Eignungsflächen für Windkraft in der
... mehr
Gemeindevertretung Nübel am 19. Februar 2009
09.02.2009
Einladung
Hiermit lade ich zur nächsten öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Nübel
am Donnerstag, dem 19. Februar 2009, um 19.30 Uhr,
im Dörpshuus in Berend,
ein.
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen zur Niederschrift über die
Sitzung vom 15. Januar 2009
3. Bericht des ... mehr
Hiermit lade ich zur nächsten öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Nübel
am Donnerstag, dem 19. Februar 2009, um 19.30 Uhr,
im Dörpshuus in Berend,
ein.
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen zur Niederschrift über die
Sitzung vom 15. Januar 2009
3. Bericht des ... mehr
Gemeindevertretung Böklund am 19. Februar 2009
09.02.2009
E I N L A D U N G
Die nächste öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Böklund findet am
Donnerstag dem 19. Februar 2009, um 19.30 Uhr,
im Schulungsraum des Feuerwehrgerätehauses in Böklund, Zum Wald,
statt.
Tagesordnung:
1. Einwohnerfragestunde
2. Bericht der Ausschussvorsitzenden
3. Bericht des Bürgermeisters
4. Beratung und Beschlussfassung ... mehr
Die nächste öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Böklund findet am
Donnerstag dem 19. Februar 2009, um 19.30 Uhr,
im Schulungsraum des Feuerwehrgerätehauses in Böklund, Zum Wald,
statt.
Tagesordnung:
1. Einwohnerfragestunde
2. Bericht der Ausschussvorsitzenden
3. Bericht des Bürgermeisters
4. Beratung und Beschlussfassung ... mehr
Gemeindevertretung Tolk am 19. Februar 2009
09.02.2009
E i n l a d u n g
Hiermit lade ich zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung
am Donnerstag, dem 19. Februar 2009, um 20.00 Uhr,
im Sitzungsraum des Amtsgebäudes in Tolk
ein.
Tagesordnung
1. Einwohnerfragestunde
2. Bericht des Bürgermeisters
3. Berichte der Ausschussvorsitzenden
4. Beratung und Beschlussfassung über Eignungsflächen ... mehr
Hiermit lade ich zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung
am Donnerstag, dem 19. Februar 2009, um 20.00 Uhr,
im Sitzungsraum des Amtsgebäudes in Tolk
ein.
Tagesordnung
1. Einwohnerfragestunde
2. Bericht des Bürgermeisters
3. Berichte der Ausschussvorsitzenden
4. Beratung und Beschlussfassung über Eignungsflächen ... mehr
Gemeindevertretung Struxdorf am 17. Februar 2009
09.02.2009
E I N L A D U N G
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Dienstag, dem 17. Februar 2009, um 20.00 Uhr,
im Landhaus Hollmühle stattfindet,
lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Einwohnerfragestunde
2. Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen zur Niederschrift über die
Sitzung vom 10. Dezember 2008
3. Bericht des ... mehr
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Dienstag, dem 17. Februar 2009, um 20.00 Uhr,
im Landhaus Hollmühle stattfindet,
lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Einwohnerfragestunde
2. Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen zur Niederschrift über die
Sitzung vom 10. Dezember 2008
3. Bericht des ... mehr