Suchergebnis (162 Treffer)
Böklund schenkt Südangeln ein Grundstück
02.04.2009
Böklund schenkt Südangeln ein Grundstück
Die Gemeinde Böklund gewährt dem Amt Südangeln ein zinsloses Darlehen und schenkt ihm ein Grundstück für die Erweiterung des Amtsgebäudes. Bevor jedoch mit den Bauarbeiten begonnen werden kann, muss der Amtsausschuss zunächst noch einen alten Beschluss revidieren. Das sei aber reine Formsache, meint ... mehr
Die Gemeinde Böklund gewährt dem Amt Südangeln ein zinsloses Darlehen und schenkt ihm ein Grundstück für die Erweiterung des Amtsgebäudes. Bevor jedoch mit den Bauarbeiten begonnen werden kann, muss der Amtsausschuss zunächst noch einen alten Beschluss revidieren. Das sei aber reine Formsache, meint ... mehr
Auenwaldschule: Entscheidung mit Signalwirkung
26.03.2009
Auenwaldschule: Entscheidung mit Signalwirkung
Mit fast einstimmigem Votum beschloss die Schulverbandsversammlung der Auenwaldschule Böklund den Erhalt des rechtlichen Status’ der Grundschule. Durch die Trennung von Grund-
und Regionalschule soll eine Basis
für den eventuellen Anschluss der restlichen Grundschulen des Amtes gelegt werden.
Böklund
/
ql ... mehr
Mit fast einstimmigem Votum beschloss die Schulverbandsversammlung der Auenwaldschule Böklund den Erhalt des rechtlichen Status’ der Grundschule. Durch die Trennung von Grund-
und Regionalschule soll eine Basis
für den eventuellen Anschluss der restlichen Grundschulen des Amtes gelegt werden.
Böklund
/
ql ... mehr
,,Gutes Aushängeschild für die Region"
21.03.2009
„Gutes Aushängeschild für die Region“
Süderfahrenstedt /stz
35 von 41 aktiven Jungen und Mädchen waren zur Jahresversammlung ihrer Bezirksjugendfeuerwehr Böklund in den Landgasthof „Zum Langsee“ gekommen. Neben 29 feuerwehr-technischen Abenden standen 2008 Erste-Hilfe-Ausbildung, Funkübung, Hilfe bei Weihnachtsbaumentsorgung, Osterfeuer, Spendenaktion für die Kinderkrebshilfe und Ferienlager in Büsum auf dem Programm, berichtete ... mehr
Süderfahrenstedt /stz
35 von 41 aktiven Jungen und Mädchen waren zur Jahresversammlung ihrer Bezirksjugendfeuerwehr Böklund in den Landgasthof „Zum Langsee“ gekommen. Neben 29 feuerwehr-technischen Abenden standen 2008 Erste-Hilfe-Ausbildung, Funkübung, Hilfe bei Weihnachtsbaumentsorgung, Osterfeuer, Spendenaktion für die Kinderkrebshilfe und Ferienlager in Büsum auf dem Programm, berichtete ... mehr
Böklund zahlt für längere Öffnung der Postagentur
26.02.2009
Böklund zahlt für längere Öffnung der Postagentur
Ab August wird die Postagentur im Böklunder Amtshaus auch am Sonnabend geöffnet. Die zusätzlichen Kosten, die der neue Service verursacht, übernimmt die Gemeinde.
Böklund
/
ql
– Eigentlich hat das Amt Südangeln den Betrieb der Postagentur im Amtshaus Böklund übernommen. Synchron mit ... mehr
Ab August wird die Postagentur im Böklunder Amtshaus auch am Sonnabend geöffnet. Die zusätzlichen Kosten, die der neue Service verursacht, übernimmt die Gemeinde.
Böklund
/
ql
– Eigentlich hat das Amt Südangeln den Betrieb der Postagentur im Amtshaus Böklund übernommen. Synchron mit ... mehr
Amtswehrführer: „Für Großeinsätze fehlen noch Funk- und Faxgeräte“
17.01.2009
Amtswehrführer: „Für Großeinsätze fehlen noch Funk- und Faxgeräte“
Brandschützer in Südangeln bereit für Zusammenarbeit mit Leitstelle Nord
Amt Südangeln
/
stz
– Auf der Dienstversammlung der Wehrführer des Amtes Südangeln im Neuberender Gasthof „Zur Eiche“ monierte Amtswehrführer Klaus Uck die seiner Ansicht nach zu geringe Würdigung kommunaler Aktionstage ... mehr
Brandschützer in Südangeln bereit für Zusammenarbeit mit Leitstelle Nord
Amt Südangeln
/
stz
– Auf der Dienstversammlung der Wehrführer des Amtes Südangeln im Neuberender Gasthof „Zur Eiche“ monierte Amtswehrführer Klaus Uck die seiner Ansicht nach zu geringe Würdigung kommunaler Aktionstage ... mehr
Amt Südangeln: Ein Erfolgsmodell mit Altlasten
16.01.2009
Amt Südangeln: Ein Erfolgsmodell mit Altlasten
Das Amt Südangeln ist inzwischen zwei Jahre alt. Finanziell ist es ein echtes Erfolgsmodell. Doch gibt es auch Altlasten, die noch nicht bewältigt sind, und Herausforderungen, die neu hinzukamen. Amtsvorsteher Hans-Werner Berlau sprach mit unserem Korrespondenten Claus Kuhl über die Aufgaben, die in diesem Jahr ... mehr
Das Amt Südangeln ist inzwischen zwei Jahre alt. Finanziell ist es ein echtes Erfolgsmodell. Doch gibt es auch Altlasten, die noch nicht bewältigt sind, und Herausforderungen, die neu hinzukamen. Amtsvorsteher Hans-Werner Berlau sprach mit unserem Korrespondenten Claus Kuhl über die Aufgaben, die in diesem Jahr ... mehr
Landfrauen holen Metallblume nach Hause
03.01.2009
Landfrauen holen Metallblume nach Hause
Kunstwerk von Charly Munneke soll Platz im Innenhof des Böklunder Amtsgebäudes erhalten
Böklund
/
ql
– Selbst für Amtsvorsteher Hans-Werner Berlau war es eine Premiere. Denn eine Blume als Leihgabe hatte er in seiner gewiss nicht kurzen ehrenamtlichen Tätigkeit noch nie erhalten. Doch Landfrauen ... mehr
Kunstwerk von Charly Munneke soll Platz im Innenhof des Böklunder Amtsgebäudes erhalten
Böklund
/
ql
– Selbst für Amtsvorsteher Hans-Werner Berlau war es eine Premiere. Denn eine Blume als Leihgabe hatte er in seiner gewiss nicht kurzen ehrenamtlichen Tätigkeit noch nie erhalten. Doch Landfrauen ... mehr
Finanzkrise ist in Südangeln noch nicht angekommen
22.12.2008
Finanzkrise ist in Südangeln noch nicht angekommen
Mit Weihnachtsgeschenken für Bürger und Gemeinden verabschiedete sich der Amtsausschuss Südangeln für dieses Jahr. Sowohl die Amtsumlage als auch die Klärschlammgebühren wurden gesenkt.
Böklund
/
ql
Zumindest für die nächsten sechs Monate malte Südangelns Amtsvorsteher Hans-Werner Berlau noch rosarote Wolken ... mehr
Mit Weihnachtsgeschenken für Bürger und Gemeinden verabschiedete sich der Amtsausschuss Südangeln für dieses Jahr. Sowohl die Amtsumlage als auch die Klärschlammgebühren wurden gesenkt.
Böklund
/
ql
Zumindest für die nächsten sechs Monate malte Südangelns Amtsvorsteher Hans-Werner Berlau noch rosarote Wolken ... mehr
Bedarfsumfrage Breitband gestartet
17.12.2008
Bedarfsumfrage Breitband gestartet
Weitere Informationen finden Sie hier oder auf Seite 5 der Südangeln Rundschau.
Autor: Admin Amt Südangeln, 17.12.2008
Weitere Informationen finden Sie hier oder auf Seite 5 der Südangeln Rundschau.
Autor: Admin Amt Südangeln, 17.12.2008
Trotz Investitionen: Wasserpreis stabil
16.12.2008
Trotz Investitionen: Wasserpreis stabil
Bohrung eines weiteren Brunnens verschlingt viel Geld / WBV-Spitze für weitere fünf Jahre bestätigt
Schleswig-Flensburg
/
stz
– Süderfahrenstedts Bürgermeister Heinrich Mattsen tritt am 1. Januar seine zweite fünfjährige Amtszeit als Vorsteher des Wasserbeschaffungsverbandes Südangeln an. Auch sein Stellvertreter Andreas Thiesen, Bürgermeister von Tolk, ... mehr
Bohrung eines weiteren Brunnens verschlingt viel Geld / WBV-Spitze für weitere fünf Jahre bestätigt
Schleswig-Flensburg
/
stz
– Süderfahrenstedts Bürgermeister Heinrich Mattsen tritt am 1. Januar seine zweite fünfjährige Amtszeit als Vorsteher des Wasserbeschaffungsverbandes Südangeln an. Auch sein Stellvertreter Andreas Thiesen, Bürgermeister von Tolk, ... mehr
Auto in Flammen: Fahrerin entkam unverletzt
01.12.2008
Auto in Flammen: Fahrerin entkam unverletzt
Süderfahrenstedt
/
stz
– Am Donnerstagabend hatte eine Frau aus Damp Glück im Unglück: Zwei Kilometer vor dem Ziel endete ihre Dienstfahrt mit Totalschaden, doch es hätte schlimmer kommen können.
Denn zuerst war der Motor ihres Wagen in Tolk während der Fahrt ausgegangen, ... mehr
Süderfahrenstedt
/
stz
– Am Donnerstagabend hatte eine Frau aus Damp Glück im Unglück: Zwei Kilometer vor dem Ziel endete ihre Dienstfahrt mit Totalschaden, doch es hätte schlimmer kommen können.
Denn zuerst war der Motor ihres Wagen in Tolk während der Fahrt ausgegangen, ... mehr
Jugendwehr: Fünf Teams im Fußball geschlagen
21.11.2008
Jugendwehr: Fünf Teams im Fußball geschlagen
Tolk
/
sn
– Eine spontane Einladung per E-Mail war der Auslöser: „Wir veranstalten in Friedrichskoog ein Fußballturnier für Jugendfeuerwehren und die JF Bezirk Tolk ist herzlich eingeladen!“ Für die Jugendfeuerwehr Bezirk Tolk eine klare Entscheidung - „Ja! Wir kommen!“
Mit 14 Spielern, ... mehr
Tolk
/
sn
– Eine spontane Einladung per E-Mail war der Auslöser: „Wir veranstalten in Friedrichskoog ein Fußballturnier für Jugendfeuerwehren und die JF Bezirk Tolk ist herzlich eingeladen!“ Für die Jugendfeuerwehr Bezirk Tolk eine klare Entscheidung - „Ja! Wir kommen!“
Mit 14 Spielern, ... mehr
Erst mit 53 Jahren in die Kommunalpolitik
06.11.2008
Erst mit 53 Jahren in die Kommunalpolitik
Nachruf zum Tode von Hans Bendixen
- Taarstedt -
Hans Bendixen, lange Jahre Bürgermeister der Gemeinde Taarstedt und Vorsteher des früheren Amtes Tolk, ist im Alter von 88 Jahren verstorben.
Bendixen engagierte sich relativ spät in der Kommunalpolitik. Er war bereits 53 Jahre alt, als ... mehr
Nachruf zum Tode von Hans Bendixen
- Taarstedt -
Hans Bendixen, lange Jahre Bürgermeister der Gemeinde Taarstedt und Vorsteher des früheren Amtes Tolk, ist im Alter von 88 Jahren verstorben.
Bendixen engagierte sich relativ spät in der Kommunalpolitik. Er war bereits 53 Jahre alt, als ... mehr
VHS auf Expansionskurs
29.09.2008
VHS auf Expansionskurs
16 Orte sind Mitglied / An der Spitze: Andrea Büscher und Günter Karstens
Andrea Büscher aus Berend und Günter Karstens aus Schaalby werden auch in den nächsten fünf Jahren als Vorsitzende beziehungsweise als Leiter an der Spitze der Volkshochschule Südangeln stehen. Das beschlossen die Vertreter der ... mehr
16 Orte sind Mitglied / An der Spitze: Andrea Büscher und Günter Karstens
Andrea Büscher aus Berend und Günter Karstens aus Schaalby werden auch in den nächsten fünf Jahren als Vorsitzende beziehungsweise als Leiter an der Spitze der Volkshochschule Südangeln stehen. Das beschlossen die Vertreter der ... mehr
Idstedt hat die besten Schützen
22.09.2008
Idstedt hat die besten Schützen
Behördenschießen: Sabine Nielsen am treffsichersten
Das jährliche Behördenschießen fand am vergangenen Wochenende bei der Sportschützensparte Eiche Idstedt statt. Die Mitglieder von 14 Mannschaften maßen sich stehend mit Präzisions-Luftdruckgewehren und mussten – ebenfalls stehend aufgelegt – die Scheiben in 100 Meter Entfernung mit der Kleinkaliberbüchse treffen. Zwischendurch ... mehr
Behördenschießen: Sabine Nielsen am treffsichersten
Das jährliche Behördenschießen fand am vergangenen Wochenende bei der Sportschützensparte Eiche Idstedt statt. Die Mitglieder von 14 Mannschaften maßen sich stehend mit Präzisions-Luftdruckgewehren und mussten – ebenfalls stehend aufgelegt – die Scheiben in 100 Meter Entfernung mit der Kleinkaliberbüchse treffen. Zwischendurch ... mehr