Suchergebnis (162 Treffer)
Viele Projekte auf dem Weg - und es ist noch Geld übrig
01.07.2009
Viele Projekte auf dem Weg – und es ist noch Geld übrig
Eine Million Euro sind bereits verplant, und trotzdem kann die Aktiv-Region Schlei-Ostsee in diesem Jahr noch fast 100 000 Euro ausgeben. Gelder aus dem Konjunkturprogramm II sollen zudem in die Erneuerung von Wegen fließen.
Süderbrarup/
ql
– ... mehr
Eine Million Euro sind bereits verplant, und trotzdem kann die Aktiv-Region Schlei-Ostsee in diesem Jahr noch fast 100 000 Euro ausgeben. Gelder aus dem Konjunkturprogramm II sollen zudem in die Erneuerung von Wegen fließen.
Süderbrarup/
ql
– ... mehr
Anmeldung zu Ferienpassangeboten
25.06.2009
Anmeldung zu Ferienpassangeboten
Böklund/
sn
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Freizeit- und Ferien(s)pass der Jugendpflege Böklund unter der Leitung von Dirk Flume. Das Angebot richtet sich an Kinder- und Jugendliche aus den Amtsgemeinden. Die ausgesuchten Aktivitäten sind wieder in einem Flyer zusammengefasst.
Auf dem Programm ... mehr
Böklund/
sn
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Freizeit- und Ferien(s)pass der Jugendpflege Böklund unter der Leitung von Dirk Flume. Das Angebot richtet sich an Kinder- und Jugendliche aus den Amtsgemeinden. Die ausgesuchten Aktivitäten sind wieder in einem Flyer zusammengefasst.
Auf dem Programm ... mehr
Startvorteil durch Leader Plus
23.06.2009
Startvorteil durch Leader Plus
Keine Frage, die AktivRegion Schlei-Ostsee hat einige Startvorteile im neuen EUFörderprogramm.
Die Ursache dafür liegt in der Vorläuferinitiative „Leader Plus“, in dessen Rahmen das Gebiet rund um die Schlei
bereits eine Vielzahl von EU-geförderten Projekten realisierte.
„Es waren genau 60 Projekte, für ... mehr
Keine Frage, die AktivRegion Schlei-Ostsee hat einige Startvorteile im neuen EUFörderprogramm.
Die Ursache dafür liegt in der Vorläuferinitiative „Leader Plus“, in dessen Rahmen das Gebiet rund um die Schlei
bereits eine Vielzahl von EU-geförderten Projekten realisierte.
„Es waren genau 60 Projekte, für ... mehr
Großes ,,Gewusel" bei der Löschübung
22.06.2009
Großes „Gewusel“ bei der Löschübung
Vier Gemeinden probten gemeinsam den Ernstfall Hightech im Einsatz von
Amt Südangeln/
stz
Die vier Gemeinden im „Löschbezirk Langsee-Nord“ hatten am vergangenen Freitag ihre geballte Kraft in Stolkerfeld aufgefahren: Mit sieben Einsatzfahrzeugen, fünf davon mit Wassertank, gaben die Feuerwehrleute aus Böklund, Süderfahrenstedt, Stolk, ... mehr
Vier Gemeinden probten gemeinsam den Ernstfall Hightech im Einsatz von
Amt Südangeln/
stz
Die vier Gemeinden im „Löschbezirk Langsee-Nord“ hatten am vergangenen Freitag ihre geballte Kraft in Stolkerfeld aufgefahren: Mit sieben Einsatzfahrzeugen, fünf davon mit Wassertank, gaben die Feuerwehrleute aus Böklund, Süderfahrenstedt, Stolk, ... mehr
Erst gab's Geschenke, dann wurde scharf geschossen
22.06.2009
Erst gab’s Geschenke, dann wurde scharf geschossen
Stolk/
stz
Zum Behördenschießen des Amtes Südangeln kamen 13 Mannschaften ins Festzelt des Stolker Schützenverein von 1909. Der Verein ließ aus Anlass seiner 100-Jahr-Feier die Kommunalpolitiker aus elf von 16 Gemeinden sowie Verwaltung und Polizei mit Luftgewehr und Kleinkaliberbüchse um Wanderpokale schießen. ... mehr
Stolk/
stz
Zum Behördenschießen des Amtes Südangeln kamen 13 Mannschaften ins Festzelt des Stolker Schützenverein von 1909. Der Verein ließ aus Anlass seiner 100-Jahr-Feier die Kommunalpolitiker aus elf von 16 Gemeinden sowie Verwaltung und Polizei mit Luftgewehr und Kleinkaliberbüchse um Wanderpokale schießen. ... mehr
Am Rande bemerkt: ... Amts-Hilfe
06.06.2009
Am Rande bemerkt
von Hannes Harding & Sven Windmann
... Amts-Hilfe
Amt Südangeln
Da sage noch einer, Beamte ließen freitags um zwölf Uhr pünktlich die Stifte fallen und verabschiedeten sich dann auf schnellstem Wege unwiderruflich ins Wochenende. Den besten Gegenbeweis dazu lieferte jetzt nämlich eine Mitarbeiterin der Amtsverwaltung ... mehr
von Hannes Harding & Sven Windmann
... Amts-Hilfe
Amt Südangeln
Da sage noch einer, Beamte ließen freitags um zwölf Uhr pünktlich die Stifte fallen und verabschiedeten sich dann auf schnellstem Wege unwiderruflich ins Wochenende. Den besten Gegenbeweis dazu lieferte jetzt nämlich eine Mitarbeiterin der Amtsverwaltung ... mehr
Ansturm auf Millionen für ländliche Wege
05.06.2009
Ansturm auf Millionen für ländliche Wege
Fünf Millionen Euro aus dem Konjunkturpaket stehen bereit, um ländliche Verbindungswege in Schleswig-Holstein zu sanieren. Viele Gemeinden im Kreis setzen darauf große Hoffnungen. Die meisten dürften jedoch erst einmal leer ausgehen.
Schleswig-Flensburg
/
sh:z
– Svenja Linscheid spricht von einer „Goldgräberstimmung“. Die ... mehr
Fünf Millionen Euro aus dem Konjunkturpaket stehen bereit, um ländliche Verbindungswege in Schleswig-Holstein zu sanieren. Viele Gemeinden im Kreis setzen darauf große Hoffnungen. Die meisten dürften jedoch erst einmal leer ausgehen.
Schleswig-Flensburg
/
sh:z
– Svenja Linscheid spricht von einer „Goldgräberstimmung“. Die ... mehr
Radwanderweg neu - nur nicht in Schaalby
15.05.2009
Radwanderweg neu – nur nicht in Schaalby
Schleswig, Taarstedt, Loit, Steinfeld, Nottfeld und Süderbrarup sind sich einig: Mit Mitteln des Konjunkturpakets wollen sie den Radwanderweg auf der früheren Kreisbahntrasse erneuern. Nur Schaalby will nicht mitmachen.
Schaalby
/
sh:z
– Wo zwischen Feldern und Wiesen die Gemeindegrenzen verlaufen, ... mehr
Schleswig, Taarstedt, Loit, Steinfeld, Nottfeld und Süderbrarup sind sich einig: Mit Mitteln des Konjunkturpakets wollen sie den Radwanderweg auf der früheren Kreisbahntrasse erneuern. Nur Schaalby will nicht mitmachen.
Schaalby
/
sh:z
– Wo zwischen Feldern und Wiesen die Gemeindegrenzen verlaufen, ... mehr
Steinfelds Gasthof als Leuchtturm-Projekt?
13.05.2009
Steinfelds Gasthof als Leuchtturm-Projekt?
Die Aktiv-Region Schlei-Ostsee meldet die Begegnungsstätte im Steinfelder Gasthof Jäger’s Ruh als Leuchtturm-Projekt an. Die Entscheidung fiel nicht einstimmig.
Steinfeld
/
sh:z
Bürgermeister Heinrich Buch musste kämpfen. Sein Vorschlag, die geplante Bürgerbegegnungsstätte im Gasthof „Jäger’s Ruh“ für eine EU-Förderung als Leuchtturm-Projekt anzumelden, war ... mehr
Die Aktiv-Region Schlei-Ostsee meldet die Begegnungsstätte im Steinfelder Gasthof Jäger’s Ruh als Leuchtturm-Projekt an. Die Entscheidung fiel nicht einstimmig.
Steinfeld
/
sh:z
Bürgermeister Heinrich Buch musste kämpfen. Sein Vorschlag, die geplante Bürgerbegegnungsstätte im Gasthof „Jäger’s Ruh“ für eine EU-Förderung als Leuchtturm-Projekt anzumelden, war ... mehr
Klärschlammabfuhr im Amt Südangeln 2009
12.05.2009
Klärschlammabfuhr im Amt Südangeln 2009
Mit der Regelentschlammung der Hauskläranlagen wird am
Dienstag, dem 02. Juni 2009
begonnen.
Es ist folgender Terminplan vorgesehen:
Süderfahrenstedt: Dienstag, 02. Juni bis Mittwoch, 03. Juni 2009
Böklund: Donnerstag, 04. Juni bis Freitag, 05. Juni 2009
Uelsby: Montag, 08. Juni ... mehr
Mit der Regelentschlammung der Hauskläranlagen wird am
Dienstag, dem 02. Juni 2009
begonnen.
Es ist folgender Terminplan vorgesehen:
Süderfahrenstedt: Dienstag, 02. Juni bis Mittwoch, 03. Juni 2009
Böklund: Donnerstag, 04. Juni bis Freitag, 05. Juni 2009
Uelsby: Montag, 08. Juni ... mehr
So funktioniert der Feuerwehr-Bedarfsplan
06.05.2009
So funktioniert der Feuerwehr-Bedarfsplan
Die Feuerwehr-Bedarfsplanung, die die Kreisverwaltung vor einigen Monaten angeschoben hatte, sorgt bei den Wehren für einige Unruhe. Die Bürgermeister und Wehrführer aus dem Amt Südangeln informierten sich jetzt in der Kreisfeuerwehrzentrale am Beispiel Taarstedt über die Hintergründe.
Amt Südangeln
/
stz
– „Es ... mehr
Die Feuerwehr-Bedarfsplanung, die die Kreisverwaltung vor einigen Monaten angeschoben hatte, sorgt bei den Wehren für einige Unruhe. Die Bürgermeister und Wehrführer aus dem Amt Südangeln informierten sich jetzt in der Kreisfeuerwehrzentrale am Beispiel Taarstedt über die Hintergründe.
Amt Südangeln
/
stz
– „Es ... mehr
Rekordbeteiligung bei VHS-Kursen
04.05.2009
Rekordbeteiligung bei VHS-Kursen
2000 Unterrichtsstunden wurden von mehr als 1100 Teilnehmern besucht
Amt Südangeln
/
gks
Nach dem Beitritt der Gemeinden des ehemaligen Amtes Böklund sowie Idstedts und Neuberends zur Volkshochschule Südangeln legte die Weiterbildungseinrichtung im Rahmen der Mitgliederversammlung in Süderfahrenstedt jetzt erstmals ein komplettes Jahresergebnis vor: ... mehr
2000 Unterrichtsstunden wurden von mehr als 1100 Teilnehmern besucht
Amt Südangeln
/
gks
Nach dem Beitritt der Gemeinden des ehemaligen Amtes Böklund sowie Idstedts und Neuberends zur Volkshochschule Südangeln legte die Weiterbildungseinrichtung im Rahmen der Mitgliederversammlung in Süderfahrenstedt jetzt erstmals ein komplettes Jahresergebnis vor: ... mehr
Der Naturpark Schlei sucht sein Profil
30.04.2009
Der Naturpark Schlei sucht sein Profil
Seit rund einem halben Jahr bilden die Gemeinden rund um die Schlei einen „Naturpark“. Jetzt trafen sich Kommunalpolitiker und Verbandsvertreter, um gemeinsam zu überlegen, wie sich dieser Name mit Inhalt füllen lässt. Erste Ergebnisse sollen erst im November im „Naturparkplan“ vorliegen.
Süderbrarup
/
... mehr
Seit rund einem halben Jahr bilden die Gemeinden rund um die Schlei einen „Naturpark“. Jetzt trafen sich Kommunalpolitiker und Verbandsvertreter, um gemeinsam zu überlegen, wie sich dieser Name mit Inhalt füllen lässt. Erste Ergebnisse sollen erst im November im „Naturparkplan“ vorliegen.
Süderbrarup
/
... mehr
Amtshaus soll bürgerfreundlicher werden
14.04.2009
Amtshaus soll bürgerfreundlicher werden
Amt Südangeln
Der Entwurf für ein erweitertes Amtsgebäude in Böklund liegt vor. Im Frühjahr 2011 sollen die Arbeiten beendet sein. Mit einstimmigem Votum gab der Amtsausschuss Südangeln grünes Licht für die Sanierung und Erweiterung des Verwaltungsgebäudes in Böklund. Im ersten Schritt soll ein Bauentwurf zur Kostenermittlung sowie ... mehr
Amt Südangeln
Der Entwurf für ein erweitertes Amtsgebäude in Böklund liegt vor. Im Frühjahr 2011 sollen die Arbeiten beendet sein. Mit einstimmigem Votum gab der Amtsausschuss Südangeln grünes Licht für die Sanierung und Erweiterung des Verwaltungsgebäudes in Böklund. Im ersten Schritt soll ein Bauentwurf zur Kostenermittlung sowie ... mehr
Arbeiten am Amtshaus beginnen bald
11.04.2009
Arbeiten am Amtshaus beginnen bald
Amt Südangeln
Die Gemeinde Böklund gewährt ein zinsloses Darlehen für die Erweitung des Verwaltungsgebäudes
Die Sitzung des Südangelner Amtsausschusses im Hovtoft Krog begann mit einer Feierlichkeit. Heiko Albert ist inzwischen seit mehr als einem Vierteljahrhundert leitender Verwaltungsbeamter. Am 1. Februar 1984 trat er dieses Amt in ... mehr
Amt Südangeln
Die Gemeinde Böklund gewährt ein zinsloses Darlehen für die Erweitung des Verwaltungsgebäudes
Die Sitzung des Südangelner Amtsausschusses im Hovtoft Krog begann mit einer Feierlichkeit. Heiko Albert ist inzwischen seit mehr als einem Vierteljahrhundert leitender Verwaltungsbeamter. Am 1. Februar 1984 trat er dieses Amt in ... mehr