Suchergebnis (1679 Treffer)
Rücklage im Plus - trotz Investitionen
10.11.2010
Rücklage im Plus – trotz Investitionen
Böklunds Haushalt umfasst knapp fünf Millionen Euro / Kindergarten wird erweitert
Böklund
Der Gemeinde Böklund wird es auch im nächsten Jahr finanziell gut gehen. Denn trotz eines großzügigen Investitionsprogramms wird die allgemeine Rücklage Ende 2011 noch 1,1 Millionen Euro betragen – zuzüglich 400 ... mehr
Böklunds Haushalt umfasst knapp fünf Millionen Euro / Kindergarten wird erweitert
Böklund
Der Gemeinde Böklund wird es auch im nächsten Jahr finanziell gut gehen. Denn trotz eines großzügigen Investitionsprogramms wird die allgemeine Rücklage Ende 2011 noch 1,1 Millionen Euro betragen – zuzüglich 400 ... mehr
Gute Aussichten für Amtshaushalt
09.11.2010
Gute Aussichten für Amtshaushalt
Positive Konjunkturentwicklung verheißt Steuerplus für Südangeln / Kredit der Gemeinde Böklund muss nicht in Anspruch genommen werden
Süderfahrenstedt
Ein klein wenig überrascht war Amtsvorsteher Hans-Werner Berlau schon, als nach seinem Bericht vor dem Amtsausschuss Südangeln Böklunds Bürgermeister Johannes Petersen mit einem Blumenstrauß auf ihn ... mehr
Positive Konjunkturentwicklung verheißt Steuerplus für Südangeln / Kredit der Gemeinde Böklund muss nicht in Anspruch genommen werden
Süderfahrenstedt
Ein klein wenig überrascht war Amtsvorsteher Hans-Werner Berlau schon, als nach seinem Bericht vor dem Amtsausschuss Südangeln Böklunds Bürgermeister Johannes Petersen mit einem Blumenstrauß auf ihn ... mehr
Amtsausschuss Südangeln am 4. November 2010
04.11.2010
Einladung
Zu einer öffentlichen Sitzung des Amtsausschusses Südangeln, die am
Donnerstag, dem 4. November 2010, um 17:00 Uhr,
im Gasthaus „Zum Langsee“ in Süderfahrenstedt, Lindenstraße 1,
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Einwohnerfragestunde
2. Berichte des Amtsvorstehers und der Verwaltung
3. Beratung und Beschlussfassung über den
1. Nachtragshaushalt 2010 ... mehr
Donnerstag, dem 4. November 2010, um 17:00 Uhr,
im Gasthaus „Zum Langsee“ in Süderfahrenstedt, Lindenstraße 1,
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Einwohnerfragestunde
2. Berichte des Amtsvorstehers und der Verwaltung
3. Beratung und Beschlussfassung über den
1. Nachtragshaushalt 2010 ... mehr
Gemeindevertretung Böklund vom 04. November 2010
04.11.2010
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Donnerstag, dem 4. November 2010, um 19:30 Uhr,
im Gemeinschaftsraum des Feuerwehrgerätehauses in Böklund
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Einwohnerfragestunde
2. Bericht der Ausschussvorsitzenden
3. Bericht des Bürgermeisters
4. 4. Änderung des Flächennutzungsplanes
hier: Beratung und Beschlussfassung über die
... mehr
im Gemeinschaftsraum des Feuerwehrgerätehauses in Böklund
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Einwohnerfragestunde
2. Bericht der Ausschussvorsitzenden
3. Bericht des Bürgermeisters
4. 4. Änderung des Flächennutzungsplanes
hier: Beratung und Beschlussfassung über die
... mehr
Trotz Zusage zum Wechsel: Bürgermeister bleibt im Amt
04.11.2010
Trotz Zusage zum Wechsel: Bürgermeister bleibt im Amt
Idstedt
Schnell waren die von einigen Bürgern erhobenen Ansprüche auf einen Wechsel im Idstedter Bürgermeisteramt verflogen. Begründet wurde dieses Ansinnen mit einer Äußerung von Bürgermeister Edgar Petersen in der konstituierenden Sitzung, der trotz der Stimmenmehrheit der CDU „nach der Hälfte der ... mehr
Idstedt
Schnell waren die von einigen Bürgern erhobenen Ansprüche auf einen Wechsel im Idstedter Bürgermeisteramt verflogen. Begründet wurde dieses Ansinnen mit einer Äußerung von Bürgermeister Edgar Petersen in der konstituierenden Sitzung, der trotz der Stimmenmehrheit der CDU „nach der Hälfte der ... mehr
Gemeindevertretersitzung Idstedt vom 27.10.2010
27.10.2010
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Mittwoch, 27. Oktober 2010, um 19:30 Uhr,
in der Gaststätte „Zur Alten Schule“ stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung,
der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
2. Änderungsanträge zur Tagesordnung
3. Einwohnerfragestunde
4. ... mehr
Mittwoch, 27. Oktober 2010, um 19:30 Uhr,
in der Gaststätte „Zur Alten Schule“ stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung,
der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
2. Änderungsanträge zur Tagesordnung
3. Einwohnerfragestunde
4. ... mehr
Einführung der elektronischen Lohnsteuerkarte
21.10.2010
Einführung der elektronischen Lohnsteuerkarte
Ab dem Jahr 2010 wird keine Lohnsteuerkarte mehr im üblichen Papierformat versandt. Sie soll ab dem Jahr 2012 durch ein elektronisches Verfahren ersetzt werden. Ihre Lohnsteuerkarte 2010 behält bis zur Einführung des elektronischen Verfahrens ihre Gültigkeit. Die darauf enthaltenen Eintragungen (z.B. Freibeträge) werden ohne einen weiteren Antrag ... mehr
Ab dem Jahr 2010 wird keine Lohnsteuerkarte mehr im üblichen Papierformat versandt. Sie soll ab dem Jahr 2012 durch ein elektronisches Verfahren ersetzt werden. Ihre Lohnsteuerkarte 2010 behält bis zur Einführung des elektronischen Verfahrens ihre Gültigkeit. Die darauf enthaltenen Eintragungen (z.B. Freibeträge) werden ohne einen weiteren Antrag ... mehr
Südangeln: Wärmekonzept für Biogas
16.10.2010
Südangeln: Wärmekonzept für Biogas
Vorbild für andere Ämter / Aktivregion soll Projekt fördern / Gemeinden erhalten Leitfäden für Dialog mit Bürgern, Betreibern und Behörden
Amt Südangeln
Der Kreis Schleswig-Flensburg hat die höchste Dichte von Biogasanlagen in Schleswig Holstein. Doch nur wenige haben ein hocheffizientes Wärmekonzept. Die meiste Wärme ... mehr
Vorbild für andere Ämter / Aktivregion soll Projekt fördern / Gemeinden erhalten Leitfäden für Dialog mit Bürgern, Betreibern und Behörden
Amt Südangeln
Der Kreis Schleswig-Flensburg hat die höchste Dichte von Biogasanlagen in Schleswig Holstein. Doch nur wenige haben ein hocheffizientes Wärmekonzept. Die meiste Wärme ... mehr
Biogasanlage bewegt Gemüter
16.10.2010
Biogasanlage bewegt Gemüter
Landwirt hat Erweiterung beantragt, doch Gemeinde Brodersby will zunächst keine weiteren Schritte einleiten
Brodersby
Das Thema „Biogasanlage“ bewegt die Bürger von Brodersby. Dies erkannte man in der Einwohnerfragestunde der Gemeindevertretersitzung sowohl an der Zahl der Besucher als auch an der Intensität der Fragen zu diesem Thema. ... mehr
Landwirt hat Erweiterung beantragt, doch Gemeinde Brodersby will zunächst keine weiteren Schritte einleiten
Brodersby
Das Thema „Biogasanlage“ bewegt die Bürger von Brodersby. Dies erkannte man in der Einwohnerfragestunde der Gemeindevertretersitzung sowohl an der Zahl der Besucher als auch an der Intensität der Fragen zu diesem Thema. ... mehr
Verkaufsangebot der Gemeinde Struxdorf
13.10.2010
Verkaufsangebot der Gemeinde Struxdorf
Das Mietobjekt Kallesdamm 2-8 in 24891 Struxdorf wird zum Verkauf angeboten.
Auf dem 1.829 qm großen Grundstück befinden sich 2 Wohnhäuser mit je 3 Mietwohnungen. Sämtl. 6 Wohnungen sind zurzeit vermietet. Die Wohnungen haben eine Wohnfläche von 36 bis 91 qm und verfügen über 2 – 5 Zimmer. ... mehr
Das Mietobjekt Kallesdamm 2-8 in 24891 Struxdorf wird zum Verkauf angeboten.
Auf dem 1.829 qm großen Grundstück befinden sich 2 Wohnhäuser mit je 3 Mietwohnungen. Sämtl. 6 Wohnungen sind zurzeit vermietet. Die Wohnungen haben eine Wohnfläche von 36 bis 91 qm und verfügen über 2 – 5 Zimmer. ... mehr
Wassergebühren steigen drastisch
12.10.2010
Wassergebühren steigen drastisch
Mehrausgaben für Wegeunterhaltung und Winterdienst belasten Nübels Rücklage / Neues Feuerwehrfahrzeug soll in zwei Wochen geliefert werden
Nübel
Eine drastische Gebührenerhöhung durch notwendige Maßnahmen des Wasserbeschaffungsverbandes Südangeln mache eine Überarbeitung der Gebührenkalkulation der Wassergeldgebühren erforderlich, unterstrich Nübels Bürgermeister Jürgen Augustin auf der jüngsten Sitzung der ... mehr
Mehrausgaben für Wegeunterhaltung und Winterdienst belasten Nübels Rücklage / Neues Feuerwehrfahrzeug soll in zwei Wochen geliefert werden
Nübel
Eine drastische Gebührenerhöhung durch notwendige Maßnahmen des Wasserbeschaffungsverbandes Südangeln mache eine Überarbeitung der Gebührenkalkulation der Wassergeldgebühren erforderlich, unterstrich Nübels Bürgermeister Jürgen Augustin auf der jüngsten Sitzung der ... mehr
Wer bekommt die Stromkonzession?
08.10.2010
Wer bekommt die Stromkonzession?
Lange Diskussion, aber noch keine Entscheidung in Stolk
Stolk
Es gab nur den Beschluss zur Wasserpreiserhöhung in der jüngsten Gemeinderatssitzung, die deshalb in Rekordzeit hätte beendet sein können. Doch unter „Verschiedenes“ kam es zu einer langwierigen Aussprache, die selbst nach Schluss der offiziellen Debatte kein Ende ... mehr
Lange Diskussion, aber noch keine Entscheidung in Stolk
Stolk
Es gab nur den Beschluss zur Wasserpreiserhöhung in der jüngsten Gemeinderatssitzung, die deshalb in Rekordzeit hätte beendet sein können. Doch unter „Verschiedenes“ kam es zu einer langwierigen Aussprache, die selbst nach Schluss der offiziellen Debatte kein Ende ... mehr
Twedter müssen
06.10.2010
Twedter müssen künftig mehr für frisches Wasser zahlen
twedt
Mit Beginn dieses Monats sind in Twedt die Gebühren für die Frischwasserversorgung gestiegen, von 18 auf 31 Cent je Kubikmeter. Zum Jahreswechsel steigen zudem die Grundgebühren für Haushalte und Betriebe. Die bisherige Staffelung nach Anzahl und Größe der Abnehmer soll beibehalten werden. Aufgrund ... mehr
Versicherung kauft Tolker Amtsgebäude
05.10.2010
Versicherung kauft Tolker Amtsgebäude
Besitzwechsel der Immobilie des Amtes Südangeln soll zum 1. November erfolgen / Verwaltung kann bis zum Sommer bleiben
Amt Südangeln
Ausschließlich Amtshäuser standen auf der Tagesordnung des Amtsausschusses Südangeln. Im nicht-öffentlichen Teil beschloss man einstimmig, das Kaufangebot der Ostangler Versicherung für das Amtshaus in Tolk ... mehr
Besitzwechsel der Immobilie des Amtes Südangeln soll zum 1. November erfolgen / Verwaltung kann bis zum Sommer bleiben
Amt Südangeln
Ausschließlich Amtshäuser standen auf der Tagesordnung des Amtsausschusses Südangeln. Im nicht-öffentlichen Teil beschloss man einstimmig, das Kaufangebot der Ostangler Versicherung für das Amtshaus in Tolk ... mehr
Wasserzähler werden abgelesen
04.10.2010
Wasserzähler werden abgelesen
Der Wasserbeschaffungsverband Südangeln wird in der Zeit vom
1. Oktober - 31. Oktober 2010
im Verbandsgebiet die Wasserzähler ablesen lassen und zwar in den Gemeinden:
Boren, Brebel, Dollrottfeld, Ekenis, Goltoft, Havetoft, Havetoftloit, Idstedt, Kiesby, Klappholz, ... mehr
Der Wasserbeschaffungsverband Südangeln wird in der Zeit vom
1. Oktober - 31. Oktober 2010
im Verbandsgebiet die Wasserzähler ablesen lassen und zwar in den Gemeinden:
Boren, Brebel, Dollrottfeld, Ekenis, Goltoft, Havetoft, Havetoftloit, Idstedt, Kiesby, Klappholz, ... mehr