Suchergebnis (1679 Treffer)
Eine Chance für die Fahrbücherei
06.07.2020
Eine Chance für die Fahrbücherei
Neuberend
Gemeinde Neuberend beschließt, den Vertrag für ein weiteres Jahr zu verlängern
Da die Kosten für die Fahrbücherei mit 3436 Euro in keinem Verhältnis zu den 1359 Entleihungen stünden, sei er zunächst für eine Kündigung des Vertrags gewesen, sagte Neuberends Bürgermeister Hans-Helmut Guthardt (KWN) in der Sitzung ... mehr
Neuberend
Gemeinde Neuberend beschließt, den Vertrag für ein weiteres Jahr zu verlängern
Da die Kosten für die Fahrbücherei mit 3436 Euro in keinem Verhältnis zu den 1359 Entleihungen stünden, sei er zunächst für eine Kündigung des Vertrags gewesen, sagte Neuberends Bürgermeister Hans-Helmut Guthardt (KWN) in der Sitzung ... mehr
Grenzproblem mit Mobilfunkmast
04.07.2020
Grenzproblem mit Mobilfunkmast
Taarstedt
Die Anlage soll in Taarstedt aufgestellt werden, ist dann aber nur 50 Meter vom nächsten Haus auf Brodersbyer Gebiet entfernt
Seit Jahrhunderten gehört ein Haus, das man im malerischen Ortsteil Geelbyholz nur über das Gemeindegebiet Brodersby erreichen kann, zur Gemeinde Taarstedt. Früher kam es deshalb häufig zu Meinungsverschiedenheiten ... mehr
Taarstedt
Die Anlage soll in Taarstedt aufgestellt werden, ist dann aber nur 50 Meter vom nächsten Haus auf Brodersbyer Gebiet entfernt
Seit Jahrhunderten gehört ein Haus, das man im malerischen Ortsteil Geelbyholz nur über das Gemeindegebiet Brodersby erreichen kann, zur Gemeinde Taarstedt. Früher kam es deshalb häufig zu Meinungsverschiedenheiten ... mehr
Idstedt ringt um Verkehrssicherheit
03.07.2020
Idstedt ringt um Verkehrssicherheit
Idstedt
Die Gemeindevertreter wollen das Überqueren der L28 erleichtern – Behörden sollen Möglichkeiten prüfen
Bei der Frage, ob die vorhandenen Tempo-30-Schilder ausreichen würden, waren sich der zuständige Ausschuss und die Idstedter Gemeindevertretung nicht einig: Während die einen noch an die Einsicht der im Ort wohnenden Autofahrer glaubten, ... mehr
Idstedt
Die Gemeindevertreter wollen das Überqueren der L28 erleichtern – Behörden sollen Möglichkeiten prüfen
Bei der Frage, ob die vorhandenen Tempo-30-Schilder ausreichen würden, waren sich der zuständige Ausschuss und die Idstedter Gemeindevertretung nicht einig: Während die einen noch an die Einsicht der im Ort wohnenden Autofahrer glaubten, ... mehr
Windpark sorgt für Diskussionen
01.07.2020
Windpark sorgt für Diskussionen
Stolk
Der Abschluss eines Nutzungsvertrags wurde vertagt
Der geplante Windpark Helligbek ist nach wie vor ein großes Thema im Stolker Gemeinderat. Vorhabenträger für den geplanten Windpark ist die Windpark Helligbek GmbH & Co. KG mit Sitz in Reußenköge. Der Investor plant acht Anlagen, davon jeweils vier auf ... mehr
Stolk
Der Abschluss eines Nutzungsvertrags wurde vertagt
Der geplante Windpark Helligbek ist nach wie vor ein großes Thema im Stolker Gemeinderat. Vorhabenträger für den geplanten Windpark ist die Windpark Helligbek GmbH & Co. KG mit Sitz in Reußenköge. Der Investor plant acht Anlagen, davon jeweils vier auf ... mehr
Zurück zur Natur
26.06.2020
Zurück zur Natur
Schaalby
Ein ehemaliges Moor zwischen Nübel und Schaalby könnte schon bald wiedervernässt werden
Jutta Walter von der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein hat in Füsing jetzt den Gemeinderatsmitgliedern das Kurzgutachten zur Wiedervernässung eines ehemaligen Moores zwischen Nübel und Schaalby präsentiert. Dort soll der Wasserstand wieder angehoben werden. Nach der ... mehr
Schaalby
Ein ehemaliges Moor zwischen Nübel und Schaalby könnte schon bald wiedervernässt werden
Jutta Walter von der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein hat in Füsing jetzt den Gemeinderatsmitgliedern das Kurzgutachten zur Wiedervernässung eines ehemaligen Moores zwischen Nübel und Schaalby präsentiert. Dort soll der Wasserstand wieder angehoben werden. Nach der ... mehr
Bürgerhaus soll modernisiert werden
24.06.2020
Bürgerhaus soll modernisiert werden
Twedt
Ortsentwicklungskonzept: Twedter Gemeindevertreter beschließen erste Maßnahmen
Das Planungsbüro ProRegione stellte in der jüngsten Sitzung der Twedter Gemeindevertretung den Entwurf des Flächennutzungsplanes vor, der als Grundlage sowohl der wohnbaulichen Entwicklung als auch weiterer Bauleitplanungen im Gemeindegebiet dienen soll. Nach dem Landesentwicklungsplan und unter Berücksichtigung der bereits ... mehr
Twedt
Ortsentwicklungskonzept: Twedter Gemeindevertreter beschließen erste Maßnahmen
Das Planungsbüro ProRegione stellte in der jüngsten Sitzung der Twedter Gemeindevertretung den Entwurf des Flächennutzungsplanes vor, der als Grundlage sowohl der wohnbaulichen Entwicklung als auch weiterer Bauleitplanungen im Gemeindegebiet dienen soll. Nach dem Landesentwicklungsplan und unter Berücksichtigung der bereits ... mehr
Uelsbyer ärgern sich über Raser
19.06.2020
Uelsbyer ärgern sich über Raser
Uelsby
Anwohner berichten in der Gemeindevertretung, dass viele Autofahrer sich nicht an Tempo 30 halten
Vor Jahren richtete die Gemeinde Uelsby eine Tempo-30-Zone in der Dorfstraße ein. Das vorherige Tempolimit von 50 km/h war für diesen Abschnitt als zu hoch erachtet worden, da dort viele ältere und sehr ... mehr
Uelsby
Anwohner berichten in der Gemeindevertretung, dass viele Autofahrer sich nicht an Tempo 30 halten
Vor Jahren richtete die Gemeinde Uelsby eine Tempo-30-Zone in der Dorfstraße ein. Das vorherige Tempolimit von 50 km/h war für diesen Abschnitt als zu hoch erachtet worden, da dort viele ältere und sehr ... mehr
Stolker Bauprojekte abgesegnet
17.06.2020
Stolker Bauprojekte abgesegnet
%Stolk
Die Bauvorhaben in der Gemeinde waren das bestimmende Thema auf der ersten Sitzung der Stolker Gemeindevertretung nach dem Inkrafttreten der Corona-Auflagen.
Schon länger auf der Agenda ist der geplante Bau von mehreren Häusern auf einer Fläche in Niederstolk. Dort soll eine alte Baugrenze aus dem Jahr ... mehr
%Stolk
Die Bauvorhaben in der Gemeinde waren das bestimmende Thema auf der ersten Sitzung der Stolker Gemeindevertretung nach dem Inkrafttreten der Corona-Auflagen.
Schon länger auf der Agenda ist der geplante Bau von mehreren Häusern auf einer Fläche in Niederstolk. Dort soll eine alte Baugrenze aus dem Jahr ... mehr
Nübel will weitere Kita-Gruppe
10.06.2020
Nübel will weitere Kita-Gruppe
Nübel
Der Platz in der „Villa Sonnenstrahl“ reicht nicht aus – Unterbringung in der Turnhalle wäre eine Alternative
Mehrere Kita-Themen standen auf der Tagesordnung der Nübeler Gemeindevertretung. Zunächst fiel der einstimmige Beschluss, Elternbeiträge für die „Villa Sonnenstrahl“ in Nübel sowie die evangelische Marienkindertagesstätte in Neuberend zum 1. August ... mehr
Nübel
Der Platz in der „Villa Sonnenstrahl“ reicht nicht aus – Unterbringung in der Turnhalle wäre eine Alternative
Mehrere Kita-Themen standen auf der Tagesordnung der Nübeler Gemeindevertretung. Zunächst fiel der einstimmige Beschluss, Elternbeiträge für die „Villa Sonnenstrahl“ in Nübel sowie die evangelische Marienkindertagesstätte in Neuberend zum 1. August ... mehr
Unmut über zu hohe Umbaukosten
09.06.2020
Unmut über zu hohe Umbaukosten
Struxdorf
In der Sitzung der Struxdorfer Gemeindevertretung gab es viel Unmut über die zu hohen Umbaukosten des Struxdorfer Kindergartens.
Auslöser war der Bericht des Architekten über die Arbeiten. Der eigentliche Kostenrahmen von bis zu 400.000 Euro wurde um etwa 80.000 Euro deutlich überschritten. Bei der Lagebeschreibung machte ... mehr
Struxdorf
In der Sitzung der Struxdorfer Gemeindevertretung gab es viel Unmut über die zu hohen Umbaukosten des Struxdorfer Kindergartens.
Auslöser war der Bericht des Architekten über die Arbeiten. Der eigentliche Kostenrahmen von bis zu 400.000 Euro wurde um etwa 80.000 Euro deutlich überschritten. Bei der Lagebeschreibung machte ... mehr
Amtsverwaltung und Postagentur sind wieder geöffnet!
08.06.2020
Amtsverwaltung und Postagentur sind wieder geöffnet!
Die Amtsverwaltung und die Postagentur sind für die Öffentlichkeit ab dem 08.06.2020 zu den bekannten Öffnungszeiten wieder geöffnet.
Hygieneregeln
Zum Schutz der Besucherinnen und Besucher sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden verbindliche Regelungen getroffenen, die beim Aufenthalt in der Amtsverwaltung und der Postagentur einzuhalten ... mehr
Die Amtsverwaltung und die Postagentur sind für die Öffentlichkeit ab dem 08.06.2020 zu den bekannten Öffnungszeiten wieder geöffnet.
Hygieneregeln
Zum Schutz der Besucherinnen und Besucher sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden verbindliche Regelungen getroffenen, die beim Aufenthalt in der Amtsverwaltung und der Postagentur einzuhalten ... mehr
Energiesparen durch LED-Straßenbeleuchtung
08.06.2020
Energiesparen durch LED-Straßenbeleuchtung
Klappholz / Stolk
Die Gemeinden Klappholz und Stolk haben teilweise die Straßenbeleuchtung durch hocheffiziente und
umweltfreundliche LED-Straßenleuchten ausgetrtauscht. Es wird erwartet, dass sich der Stromverbrauch
für eise Straßenbeleuchtung um ca. 87 % reduzieren wird und dies eine Reduzierung von
Treibhausgasen zur Folge hat.
Gefördert wird das Projekt durch ... mehr
Die Gemeinden Klappholz und Stolk haben teilweise die Straßenbeleuchtung durch hocheffiziente und
umweltfreundliche LED-Straßenleuchten ausgetrtauscht. Es wird erwartet, dass sich der Stromverbrauch
für eise Straßenbeleuchtung um ca. 87 % reduzieren wird und dies eine Reduzierung von
Treibhausgasen zur Folge hat.
Gefördert wird das Projekt durch ... mehr
Neues Auto für die Amtswehr
04.06.2020
Neues Auto für die Amtswehr
Südangelns Kommunalpolitiker tagen in der Turnhalle und bewilligen 70000 Euro
Da man wegen der Abstandsregelung viel Platz brauchte, fand der Amtsausschuss des Amts Südangeln dieses Mal in der Turnhalle der Auenwaldschule statt. Ein ungewöhnliches Bild, aber auch die Kommunalpolitik muss sich an die Regeln halten.
Nach ... mehr
Südangelns Kommunalpolitiker tagen in der Turnhalle und bewilligen 70000 Euro
Da man wegen der Abstandsregelung viel Platz brauchte, fand der Amtsausschuss des Amts Südangeln dieses Mal in der Turnhalle der Auenwaldschule statt. Ein ungewöhnliches Bild, aber auch die Kommunalpolitik muss sich an die Regeln halten.
Nach ... mehr
Postagentur wieder geöffnet
02.06.2020
Die Postagentur ist seit dem 02.06.2020 wieder geöffnet.
Es gelten zunächst folgende Öffnungszeiten:
Montags bis Samstags jeweils von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr
In Abstimmung mit der Deutschen Post wird aufgrund der derzeit noch eingeschränkten Öffnungszeiten hinsichtlich der Paketabholungen auf die umliegenden Filialen verwiesen.
Die Post der Postfachkunden wird weiterhin direkt ... mehr
Es gelten zunächst folgende Öffnungszeiten:
Montags bis Samstags jeweils von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr
In Abstimmung mit der Deutschen Post wird aufgrund der derzeit noch eingeschränkten Öffnungszeiten hinsichtlich der Paketabholungen auf die umliegenden Filialen verwiesen.
Die Post der Postfachkunden wird weiterhin direkt ... mehr
Bürgersteige bekommen Pflasterung
04.05.2020
Bürgersteige bekommen Pflasterung
Idstedt
Eine Sitzung der Idstedter Gemeindevertretung war notwendig geworden, weil im Zuge des Glasfaserausbaus Entscheidungen getroffen werden mussten und sich der Weg dahin über einen E-Mail-Austausch als untauglich erwiesen hatte.
So wurde förmlich beschlossen, geteerte Fußwege, die durch Baggerarbeiten bei der Verlegung von Glasfaser geöffnet werden müssen, ... mehr
Idstedt
Eine Sitzung der Idstedter Gemeindevertretung war notwendig geworden, weil im Zuge des Glasfaserausbaus Entscheidungen getroffen werden mussten und sich der Weg dahin über einen E-Mail-Austausch als untauglich erwiesen hatte.
So wurde förmlich beschlossen, geteerte Fußwege, die durch Baggerarbeiten bei der Verlegung von Glasfaser geöffnet werden müssen, ... mehr