Suchergebnis (163 Treffer)
Finanzlage beim Frischwasser wird schwieriger
14.12.2009
Finanzlage beim Frischwasser wird schwieriger
Südangeln
Etwa 1000 Wasserzähler seien ausgewechselt worden, viele Besuchergruppen habe man durchs Wasserwerk geführt, eine Voranfrage für eine zweite Windkraftanlage sei gestellt und zehn Jahre nach Antrag auf Grundwasserentnahmegenehmigung sei kürzlich Brunnen Nr. 6 in Betrieb gegangen. Das berichtete Verbandsvorsteher Heinrich Mattsen aus Süderfahrenstedt ... mehr
Südangeln
Etwa 1000 Wasserzähler seien ausgewechselt worden, viele Besuchergruppen habe man durchs Wasserwerk geführt, eine Voranfrage für eine zweite Windkraftanlage sei gestellt und zehn Jahre nach Antrag auf Grundwasserentnahmegenehmigung sei kürzlich Brunnen Nr. 6 in Betrieb gegangen. Das berichtete Verbandsvorsteher Heinrich Mattsen aus Süderfahrenstedt ... mehr
Umzug beendet - nun wird saniert
12.12.2009
Umzug beendet – nun wird saniert
In Böklund haben die Bauarbeiten am Sitz des Amtes Südangeln begonnen / Verwaltung residiert bis zur Vollendung wieder in Tolk
Schaalby
Die Sanierung des Amtshauses in Böklund spielte in fast alle Tagesordnungspunkte des Amtsausschusses Südangeln hinein. Amtsvorsteher Hans-Werner Berlau berichtete zunächst über den gelungenen ... mehr
In Böklund haben die Bauarbeiten am Sitz des Amtes Südangeln begonnen / Verwaltung residiert bis zur Vollendung wieder in Tolk
Schaalby
Die Sanierung des Amtshauses in Böklund spielte in fast alle Tagesordnungspunkte des Amtsausschusses Südangeln hinein. Amtsvorsteher Hans-Werner Berlau berichtete zunächst über den gelungenen ... mehr
In Böklund werden Kisten gepackt
21.11.2009
In Böklund werden Kisten gepackt
Südangelner Amtsverwaltung bereitet Umzug nach Tolk vor / Das sanierte Amtsgebäude in Böklund wird frühestens 2011 bezugsfertig sein
Amt südangeln
Der Umbau am Amtshaus in Böklund geht in die konkrete Phase. Die Garagen neben dem Gebäude sind bereits abgerissen und der Platz für die Anbauten ... mehr
Südangelner Amtsverwaltung bereitet Umzug nach Tolk vor / Das sanierte Amtsgebäude in Böklund wird frühestens 2011 bezugsfertig sein
Amt südangeln
Der Umbau am Amtshaus in Böklund geht in die konkrete Phase. Die Garagen neben dem Gebäude sind bereits abgerissen und der Platz für die Anbauten ... mehr
Briefkasten entfernt
04.11.2009
Briefkasten wurde entfernt
Amt Südangeln - Umbau des Amtshauses Böklund wirft seine Schatten voraus
Als erste Baumaßnahme zur energetischen und barrierearmen Sanierung und Erweiterung des Amtshauses in Böklund werden ab Montag, dem 09.11.2009, die Garagen im Aufgangsbereich zum Gebäude abgerissen.
Der an diesem Standort befindliche Briefkasten der Deutschen Bundespost ... mehr
Als erste Baumaßnahme zur energetischen und barrierearmen Sanierung und Erweiterung des Amtshauses in Böklund werden ab Montag, dem 09.11.2009, die Garagen im Aufgangsbereich zum Gebäude abgerissen.
Der an diesem Standort befindliche Briefkasten der Deutschen Bundespost ... mehr
Amtshaus-Umbau - Verwaltung kehrt nach Tolk zurück
19.10.2009
Amtshaus-Umbau – Verwaltung kehrt nach Tolk zurück
Bei der Abstimmung des Amtsausschusses Südangeln über die Erweiterung des Böklunder Verwaltungssitzes verweigerten die Vertreter Goltofts ihre Zustimmung zum geplanten „Dienstleistungszentrum der Zukunft“. Während des Umbaus soll die gesamte Verwaltung in den ehemaligen Verwaltungssitz in Tolk ziehen.
Amt Südangeln/
ql
– ... mehr
Bei der Abstimmung des Amtsausschusses Südangeln über die Erweiterung des Böklunder Verwaltungssitzes verweigerten die Vertreter Goltofts ihre Zustimmung zum geplanten „Dienstleistungszentrum der Zukunft“. Während des Umbaus soll die gesamte Verwaltung in den ehemaligen Verwaltungssitz in Tolk ziehen.
Amt Südangeln/
ql
– ... mehr
Lehrreiche Übung
17.10.2009
Lehrreiche Übung
Süderfahrenstedt/
stz
– Rauchschwaden zogen aus einem Wirtschaftsgebäude auf dem Bauernhof von Heinrich Mattsen. Als die ersten Scheinwerfer der eintreffenden Feuerwehr den Hofplatz erhellten, wurde klar, es handelt sich um Disconebel – die jährliche Herbstübung war angesagt für die Wehren aus Süderfahrenstedt, Böklund, Stolk und Idstedt. ... mehr
Süderfahrenstedt/
stz
– Rauchschwaden zogen aus einem Wirtschaftsgebäude auf dem Bauernhof von Heinrich Mattsen. Als die ersten Scheinwerfer der eintreffenden Feuerwehr den Hofplatz erhellten, wurde klar, es handelt sich um Disconebel – die jährliche Herbstübung war angesagt für die Wehren aus Süderfahrenstedt, Böklund, Stolk und Idstedt. ... mehr
Brandschutzbedarfspläne zeigen Personal- und Gerätemangel auf
21.09.2009
Brandschutzbedarfspläne zeigen Personal- und Gerätemangel auf
Das Amt Südangeln hat jetzt seine Bedarfsplanung für alle Wehren im Amtsbereich vorgelegt. Ein Ergebnis: Um schnell genug Einsatzkräfte zu mobili- sieren, ist die Hilfe von Nachbargemeinden nötig.
Amt Südangeln/
stz
– Die Vorgabe des Landrats Bogislav-Tessen von Gerlach lag auf dem ... mehr
Das Amt Südangeln hat jetzt seine Bedarfsplanung für alle Wehren im Amtsbereich vorgelegt. Ein Ergebnis: Um schnell genug Einsatzkräfte zu mobili- sieren, ist die Hilfe von Nachbargemeinden nötig.
Amt Südangeln/
stz
– Die Vorgabe des Landrats Bogislav-Tessen von Gerlach lag auf dem ... mehr
Gleichgewicht und Geschicklichkeit gefragt
18.09.2009
Gleichgewicht und Geschicklichkeit gefragt
Acht Stationen mussten die Teilnehmer beim „Spiel ohne Grenzen“ im Amt Südangeln erfolgreich absolvieren. Die Mannschaft aus Idstedt ging am Ende als Sieger vom Platz.
Amt Südangeln/
stz
– Das traditionelle „Spiel ohne Grenzen“ für die Gemeinden des Nordbezirks im Amt Südangeln fand ... mehr
Acht Stationen mussten die Teilnehmer beim „Spiel ohne Grenzen“ im Amt Südangeln erfolgreich absolvieren. Die Mannschaft aus Idstedt ging am Ende als Sieger vom Platz.
Amt Südangeln/
stz
– Das traditionelle „Spiel ohne Grenzen“ für die Gemeinden des Nordbezirks im Amt Südangeln fand ... mehr
Jugendfeuerwehr eröffnet Wahllokal
17.09.2009
Jugendfeuerwehr eröffnet Wahllokal
Politische Bildungsinitiative für Kinder
Tolk/
sn
– Im Rahmen der Aktion U 18 eröffnet die Jugendfeuerwehr Bezirk Tolk am morgigen Freitag von 15 bis 18 Uhr ein Wahllokal im Jugendraum in der Gemeinde Taarstedt (ausgeschildert).
U 18 ist die größte politische Bildungsinitiative für Kinder und Jugendliche in Deutschland, ... mehr
Politische Bildungsinitiative für Kinder
Tolk/
sn
– Im Rahmen der Aktion U 18 eröffnet die Jugendfeuerwehr Bezirk Tolk am morgigen Freitag von 15 bis 18 Uhr ein Wahllokal im Jugendraum in der Gemeinde Taarstedt (ausgeschildert).
U 18 ist die größte politische Bildungsinitiative für Kinder und Jugendliche in Deutschland, ... mehr
Immer weniger Schüler: Grundschulen im Kreis bangen um ihre Existenz
08.09.2009
Immer weniger Schüler: Grundschulen im Kreis bangen um ihre Existenz
Die Mindestschülerzahl für Grundschulen liegt bei 80. Eine Zahl, die viele Schulen nur mit Mühe erreichen. Als Folge droht ihnen der Verlust ihrer Eigenständigkeit – im Extremfall aber auch die endgültige Schließung.
Schleswig-Flensburg/
mei
– Ihren ersten ... mehr
Die Mindestschülerzahl für Grundschulen liegt bei 80. Eine Zahl, die viele Schulen nur mit Mühe erreichen. Als Folge droht ihnen der Verlust ihrer Eigenständigkeit – im Extremfall aber auch die endgültige Schließung.
Schleswig-Flensburg/
mei
– Ihren ersten ... mehr
Polizeistation Tolk zieht nach Böklund um
19.08.2009
Polizeistation Tolk zieht nach Böklund um
Amt Südangeln
Die Polizeistationen von Tolk und Böklund werden zusammengelegt. Mit dieser Entscheidung des Innenministeriums erhielt das Amt Südangeln Planungssicherheit für Umbau und Erweiterung des Amtshauses in Böklund.
Bereits in den Vorgesprächen zur Fusion der Ämter Böklund und Tolk war eine Zusammenlegung der ... mehr
Amt Südangeln
Die Polizeistationen von Tolk und Böklund werden zusammengelegt. Mit dieser Entscheidung des Innenministeriums erhielt das Amt Südangeln Planungssicherheit für Umbau und Erweiterung des Amtshauses in Böklund.
Bereits in den Vorgesprächen zur Fusion der Ämter Böklund und Tolk war eine Zusammenlegung der ... mehr
Fördergelder: Löwenanteil für das Amtshaus
30.07.2009
Fördergelder: Löwenanteil für das Amtshaus
1,9 Millionen Euro fließen als Fördermittel für Bauprojekte in die Kasse des Amts Südangeln. Der größte Anteil davon ist für die Sanierung des Amtsgebäudes Böklund vorgesehen.
Amt Südangeln/
ql
– Im Amtsausschuss des Amtes Südangeln herrschte Freude. Der Grund: Das Amt erhält ... mehr
1,9 Millionen Euro fließen als Fördermittel für Bauprojekte in die Kasse des Amts Südangeln. Der größte Anteil davon ist für die Sanierung des Amtsgebäudes Böklund vorgesehen.
Amt Südangeln/
ql
– Im Amtsausschuss des Amtes Südangeln herrschte Freude. Der Grund: Das Amt erhält ... mehr
Zusatzschichten bei der Böklunder Postagentur
27.07.2009
Zusatzschichten bei der Böklunder Postagentur
Böklund/
ql
– Ein positives Zeichen für den Bürgerservice in Böklund: Schon ab August erweitert die Postagentur im Böklunder Amtshaus ihr zeitliches Angebot – und öffnet ab dann auch am Sonnabendvormittag ihre Türen. Das bedeutet, dass auch am Wochenende alle Postdienstleistungen – wie bisher gewohnt – ... mehr
Böklund/
ql
– Ein positives Zeichen für den Bürgerservice in Böklund: Schon ab August erweitert die Postagentur im Böklunder Amtshaus ihr zeitliches Angebot – und öffnet ab dann auch am Sonnabendvormittag ihre Türen. Das bedeutet, dass auch am Wochenende alle Postdienstleistungen – wie bisher gewohnt – ... mehr
Neuer Imagefilm bewirbt Schlei-Region
25.07.2009
Neuer Imagefilm bewirbt Schlei-Region
Vorstandssitzung der LAG Aktiv-Region Schlei-Ostsee stimmte über zahlreiche Projektanträge ab
Busdorf/
tijv
– Gute und vor allem einheitliche Stimmung auf der Vorstandssitzung der LAG Aktiv-Region Schlei-Ostsee. Vorsitzender Hans-Werner Berlau konnte eine beschlussfähige Runde begrüßen. Einleitend erklärte er, das Konjunkturpaket II sei „ein Segen ... mehr
Vorstandssitzung der LAG Aktiv-Region Schlei-Ostsee stimmte über zahlreiche Projektanträge ab
Busdorf/
tijv
– Gute und vor allem einheitliche Stimmung auf der Vorstandssitzung der LAG Aktiv-Region Schlei-Ostsee. Vorsitzender Hans-Werner Berlau konnte eine beschlussfähige Runde begrüßen. Einleitend erklärte er, das Konjunkturpaket II sei „ein Segen ... mehr
Werkfeuerwehr jetzt im Kreisverband
13.07.2009
Werkfeuerwehr jetzt im Kreisverband
Böklund/
ql
– Fast unbemerkt spielte sich am Rande des „Tages der offenen Tür“ ein wesentlicher feuerwehrtechnischer Akt ab. Die Betriebsfeuerwehr der Wurstfabrik wurde offiziell in den Kreisfeuerwehrverband aufgenommen.
Wehrführer Ingo Buschke, sonst Sachbearbeiter für Einkauf und Lager, stellte die Wehr vor. „Nach dem ... mehr
Böklund/
ql
– Fast unbemerkt spielte sich am Rande des „Tages der offenen Tür“ ein wesentlicher feuerwehrtechnischer Akt ab. Die Betriebsfeuerwehr der Wurstfabrik wurde offiziell in den Kreisfeuerwehrverband aufgenommen.
Wehrführer Ingo Buschke, sonst Sachbearbeiter für Einkauf und Lager, stellte die Wehr vor. „Nach dem ... mehr