Suchergebnis (1590 Treffer)
Uelsbyer Dorfhaus wird gut genutzt
01.04.2019
Uelsbyer Dorfhaus wird gut genutzt
Uelsby
Die Gemeindevertretersitzung, die üblicherweise im Dorfhaus stattfindet, musste diesmal in den Sitzungssaal der Amtsverwaltung in Böklund ausweichen. Denn Bürgermeister Hartmut Lund hatte keinen freien Termin im eigenen Haus mehr gefunden. „Das ist einerseits prima, weil es gut genutzt wird“, erklärte Lund. Aber andererseits sei es komisch, dass die Gemeindevertretung Schwierigkeiten habe, im eigenen ... mehr
Uelsby
Die Gemeindevertretersitzung, die üblicherweise im Dorfhaus stattfindet, musste diesmal in den Sitzungssaal der Amtsverwaltung in Böklund ausweichen. Denn Bürgermeister Hartmut Lund hatte keinen freien Termin im eigenen Haus mehr gefunden. „Das ist einerseits prima, weil es gut genutzt wird“, erklärte Lund. Aber andererseits sei es komisch, dass die Gemeindevertretung Schwierigkeiten habe, im eigenen ... mehr
Umrüstung auf LED-Technik
28.03.2019
in den Sporthallen, Schulen und Kindertagesstätten in den Gemeinden Böklund, Taarstedt und Tolk im Rahmen der „Nationalen Klimaschutzinitiative"
Über die „Nationale Klimaschutzinitiative" fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte und leistet damit einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen. Die Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab, die von der Entwicklung langfristiger Strategien ... mehr
Über die „Nationale Klimaschutzinitiative" fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte und leistet damit einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen. Die Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab, die von der Entwicklung langfristiger Strategien ... mehr
Tag der Deutschen Einheit
27.03.2019
Feiern zum Tag der Deutschen Einheit
Am 2. und 3. Oktober 2019 finden in Schleswig-Holstein zentrale Feiern zum Tag der Deutschen Einheit statt. Hier finden Sie einen kurzen Film dazu.
Besuchen Sie auch die Internetseite www.mut-verbindet.de.
Am 2. und 3. Oktober 2019 finden in Schleswig-Holstein zentrale Feiern zum Tag der Deutschen Einheit statt. Hier finden Sie einen kurzen Film dazu.
Besuchen Sie auch die Internetseite www.mut-verbindet.de.
Breitband-Task-Force in Tolk
19.03.2019
Breitband-Task-Force in Tolk
Tolk
Spezialisten sollen ältere Einwohner für das schnelle Internet begeistern / Große Investitionen in die Boy-Lornsen-Schule
Der Breitbandausbau in Tolk geht voran. Die Hausbegehungen haben bereits angefangen. Damit werden Schäden und Beeinträchtigungen vorab festgestellt. Zusätzlich zur wöchentlichen Baubesprechung möchte Gemeinderatsmitglied Christian Jordt nun auch eine spezielle „Task-Force“ einrichten, die während der Bauphase die Arbeiten ... mehr
Tolk
Spezialisten sollen ältere Einwohner für das schnelle Internet begeistern / Große Investitionen in die Boy-Lornsen-Schule
Der Breitbandausbau in Tolk geht voran. Die Hausbegehungen haben bereits angefangen. Damit werden Schäden und Beeinträchtigungen vorab festgestellt. Zusätzlich zur wöchentlichen Baubesprechung möchte Gemeinderatsmitglied Christian Jordt nun auch eine spezielle „Task-Force“ einrichten, die während der Bauphase die Arbeiten ... mehr
Gaststätte sucht Pächter
18.03.2019
Gaststätte sucht Pächter
Idstedt
„Zur alten Schule“: Wenn kein Nachfolger gefunden wird, steht das Idstedter Gebäude ab August leer
Mit überraschendem Inhalt beschäftigte sich die Idstedter Gemeindevertretung in ihrer jüngsten Sitzung: Wenige Tage zuvor hatte der Betreiber der gemeindeeigenen Gaststätte „Zur alten Schule“ den Pachtvertrag gekündigt. Ohne eine Folgelösung steht das Haus also ab August leer.
Eigentlich ... mehr
Idstedt
„Zur alten Schule“: Wenn kein Nachfolger gefunden wird, steht das Idstedter Gebäude ab August leer
Mit überraschendem Inhalt beschäftigte sich die Idstedter Gemeindevertretung in ihrer jüngsten Sitzung: Wenige Tage zuvor hatte der Betreiber der gemeindeeigenen Gaststätte „Zur alten Schule“ den Pachtvertrag gekündigt. Ohne eine Folgelösung steht das Haus also ab August leer.
Eigentlich ... mehr
Ein Baugebiet für Struxdorf
14.03.2019
Ein Baugebiet für Struxdorf
Struxdorf
Ziemlich enttäuscht waren die etwa 40 Zuhörer in der jüngsten Struxdorfer Gemeindevertretersitzung Struxdorf, als ausgerechnet der für sie interessanteste Tagesordnungspunkt ausfallen musste. Denn die Interessentin, die ihr Konzept für das Grundstück der ehemaligen Gastwirtschaft Hollmühle vorstellen wollte, hatte den Termin abgesagt.
Die Gebäude auf dem Grundstück „Hollmühle 31“ sind inzwischen ... mehr
Struxdorf
Ziemlich enttäuscht waren die etwa 40 Zuhörer in der jüngsten Struxdorfer Gemeindevertretersitzung Struxdorf, als ausgerechnet der für sie interessanteste Tagesordnungspunkt ausfallen musste. Denn die Interessentin, die ihr Konzept für das Grundstück der ehemaligen Gastwirtschaft Hollmühle vorstellen wollte, hatte den Termin abgesagt.
Die Gebäude auf dem Grundstück „Hollmühle 31“ sind inzwischen ... mehr
Keine Rücklagen für Gasthof
13.03.2019
Keine Rücklagen für Gasthof
Süderfahrenstedt: Pachteinnahmen zu gering
Der Haushalt für 2019 nahm in der Sitzung der Gemeindevertretung breiten Raum ein. Finanzausschuss-Vorsitzender Johannes Jessen trug die Eckdaten vor: Erträgen von 649.600 Euro stehen Aufwendungen in Höhe von 681.000 Euro gegenüber. Das ergibt einen Jahresfehlbetrag von 31.400 Euro. Das könne am Ende zwar besser aussehen, weil man ... mehr
Süderfahrenstedt: Pachteinnahmen zu gering
Der Haushalt für 2019 nahm in der Sitzung der Gemeindevertretung breiten Raum ein. Finanzausschuss-Vorsitzender Johannes Jessen trug die Eckdaten vor: Erträgen von 649.600 Euro stehen Aufwendungen in Höhe von 681.000 Euro gegenüber. Das ergibt einen Jahresfehlbetrag von 31.400 Euro. Das könne am Ende zwar besser aussehen, weil man ... mehr
Taarstedter Radweg wird saniert
09.03.2019
Taarstedter Radweg wird saniert
Die Strecke entlang der Hauptstraße bekommt eine neue Asphaltdecke / Mehrzweckraum soll eingerichtet werden
Taarstedt
Der plattdeutsche Nachmittag des Kulturausschusses war ein voller Erfolg. Diese positive Bilanz zog die Kulturausschussvorsitzende der Gemeinde Taarstedt, Ann-Christin Petersen, im Gemeinderat. Die Theatergruppe und ein Musiker- und Gesangstrio um Michael Kleinwort hatten im vollbesetzten Gemeinderaum für viel ... mehr
Die Strecke entlang der Hauptstraße bekommt eine neue Asphaltdecke / Mehrzweckraum soll eingerichtet werden
Taarstedt
Der plattdeutsche Nachmittag des Kulturausschusses war ein voller Erfolg. Diese positive Bilanz zog die Kulturausschussvorsitzende der Gemeinde Taarstedt, Ann-Christin Petersen, im Gemeinderat. Die Theatergruppe und ein Musiker- und Gesangstrio um Michael Kleinwort hatten im vollbesetzten Gemeinderaum für viel ... mehr
Naturpark Schlei: Schaalby macht mit
09.03.2019
Naturpark Schlei: Schaalby macht mit
Gemeinde stellt Aufnahmeantrag / Breitbandausbau geht voran / Investition in Löschfahrzeug
Schaalby
Mit einem einstimmigen Beschluss hat sich die Gemeindevertretung Schaalby dazu entschlossen, einen Aufnahmeantrag beim Verein „Naturpark Schlei “ zu stellen. Dem Entschluss war ein Vortrag von Ostseefjord-Schlei-Geschäftsführer Max Triphaus und Jan Blanke vom Naturpark Schlei vorangegangen, in dem sie die Vorzüge ... mehr
Gemeinde stellt Aufnahmeantrag / Breitbandausbau geht voran / Investition in Löschfahrzeug
Schaalby
Mit einem einstimmigen Beschluss hat sich die Gemeindevertretung Schaalby dazu entschlossen, einen Aufnahmeantrag beim Verein „Naturpark Schlei “ zu stellen. Dem Entschluss war ein Vortrag von Ostseefjord-Schlei-Geschäftsführer Max Triphaus und Jan Blanke vom Naturpark Schlei vorangegangen, in dem sie die Vorzüge ... mehr
Auf der Suche nach Entwicklungsmöglichkeiten
02.03.2019
Auf der Suche nach Entwicklungsmöglichkeiten
Gemeinde Twedt: Planungsbüro schlägt potenzielle Bauflächen vor
Die Gemeinde Twedt stellt die Weichen für ihre Zukunft. Dazu hatte sie das Planungsbüro „Pro Regione“ mit der Erarbeitung eines städtebaulichen Konzepts beauftragt. Als Ergebnis wurden potenzielle Flächen für die wohnbauliche Entwicklung vorgeschlagen.
Bürgermeister Alexander Schmidt wird in Gesprächen mit der Kreisentwicklungsbehörde ... mehr
Gemeinde Twedt: Planungsbüro schlägt potenzielle Bauflächen vor
Die Gemeinde Twedt stellt die Weichen für ihre Zukunft. Dazu hatte sie das Planungsbüro „Pro Regione“ mit der Erarbeitung eines städtebaulichen Konzepts beauftragt. Als Ergebnis wurden potenzielle Flächen für die wohnbauliche Entwicklung vorgeschlagen.
Bürgermeister Alexander Schmidt wird in Gesprächen mit der Kreisentwicklungsbehörde ... mehr
An jeder Ecke wird gebuddelt
25.02.2019
An jeder Ecke wird gebuddelt
Stolk
Zurzeit bestimmen die Arbeiten für den Glasfaserausbau das tägliche Geschehen in Stolk, wie in der Gemeindevertretung berichtet wurde. An jeder Ecke wird gebuddelt. Manchmal verlaufen die Arbeiten so schnell, dass morgens noch nichts auf Erdarbeiten hindeutet und am Abend das Rohr vor der Haustür schon verlegt ist. Dabei gibt es auch kleine Pannen. ... mehr
Stolk
Zurzeit bestimmen die Arbeiten für den Glasfaserausbau das tägliche Geschehen in Stolk, wie in der Gemeindevertretung berichtet wurde. An jeder Ecke wird gebuddelt. Manchmal verlaufen die Arbeiten so schnell, dass morgens noch nichts auf Erdarbeiten hindeutet und am Abend das Rohr vor der Haustür schon verlegt ist. Dabei gibt es auch kleine Pannen. ... mehr
Havetoft: Erweiterung des Kindergartens beginnt
09.02.2019
Havetoft: Erweiterung des Kindergartens beginnt
Havetoft
Mit der Auftragsvergabe an das ausführende Bauunternehmen gab die Gemeindevertretung Havetoft endgültig grünes Licht für die Erweiterung des Kindergartens.
Das Kitagebäude wird um zwei Gruppenräume mit Nebenräumen erweitert. Außerdem wurden der Sozialraum der Mitarbeiterinnen und das Büro der Leiterin optimiert. Schon bestehende Gruppenräume erhalten sanitäre Einrichtungen. Und der Haupteingang ... mehr
Havetoft
Mit der Auftragsvergabe an das ausführende Bauunternehmen gab die Gemeindevertretung Havetoft endgültig grünes Licht für die Erweiterung des Kindergartens.
Das Kitagebäude wird um zwei Gruppenräume mit Nebenräumen erweitert. Außerdem wurden der Sozialraum der Mitarbeiterinnen und das Büro der Leiterin optimiert. Schon bestehende Gruppenräume erhalten sanitäre Einrichtungen. Und der Haupteingang ... mehr
Kita bekommt weitere Gruppe
07.02.2019
Kita bekommt weitere Gruppe
Tolker Gemeindevertretung will neue Betreuungsplätze für Kinder schaffen / Riesenrad in der „Tolk-Schau“ wird gebaut
Im Tolker Kindergarten soll es ab Sommer eine neue Gruppe geben. Fünf Kinder werden dann zusätzlich von einer Erzieherin betreut. „Wir haben zurzeit drei Gruppen, rechnen aber mit einem Ansturm“, erklärt Bürgermeister Andreas Thiessen die Entscheidung. Im einzigen ... mehr
Tolker Gemeindevertretung will neue Betreuungsplätze für Kinder schaffen / Riesenrad in der „Tolk-Schau“ wird gebaut
Im Tolker Kindergarten soll es ab Sommer eine neue Gruppe geben. Fünf Kinder werden dann zusätzlich von einer Erzieherin betreut. „Wir haben zurzeit drei Gruppen, rechnen aber mit einem Ansturm“, erklärt Bürgermeister Andreas Thiessen die Entscheidung. Im einzigen ... mehr
Mehr Wohnraum für Böklund?
30.01.2019
Mehr Wohnraum für Böklund?
Böklund
Gemeinde will Kaufrechte an einem acht Hektar großen Grundstück sichern / Ortsentwicklungskonzept in Auftrag gegeben
Auf der ersten Sitzung des Jahres macht die Gemeindevertretung Böklund einen großen Schritt zur Verbesserung der Wohnungssituation in der Gemeinde. Die Mandatsträger beschlossen, sich die Kaufrechte an einem acht Hektar großen Grundstück für die Wohnbebauung zu sichern. Die genaue ... mehr
Böklund
Gemeinde will Kaufrechte an einem acht Hektar großen Grundstück sichern / Ortsentwicklungskonzept in Auftrag gegeben
Auf der ersten Sitzung des Jahres macht die Gemeindevertretung Böklund einen großen Schritt zur Verbesserung der Wohnungssituation in der Gemeinde. Die Mandatsträger beschlossen, sich die Kaufrechte an einem acht Hektar großen Grundstück für die Wohnbebauung zu sichern. Die genaue ... mehr
Ein neues Fahrzeug muss her
23.01.2019
Ein neues Fahrzeug muss her
Neuberend
Neuberender Bürgermeister kündigt in der Einwohnerversammlung Ersatz für 28 Jahre altes Feuerwehrauto an
Bei der ersten Einwohnerversammlung seit fünf Jahren begrüßte Neuberends Bürgermeister Hans-Helmut Guthardt (KWN) rund 60 Bürger im Gemeindehaus. Themen waren die Freiwillige Feuerwehr, die Straßenreinigung, das Anlegen von Blühwiesen sowie das Einrichten eines Hundespielplatzes und einer Mitfahrerbank.
Den Anfang ... mehr
Neuberend
Neuberender Bürgermeister kündigt in der Einwohnerversammlung Ersatz für 28 Jahre altes Feuerwehrauto an
Bei der ersten Einwohnerversammlung seit fünf Jahren begrüßte Neuberends Bürgermeister Hans-Helmut Guthardt (KWN) rund 60 Bürger im Gemeindehaus. Themen waren die Freiwillige Feuerwehr, die Straßenreinigung, das Anlegen von Blühwiesen sowie das Einrichten eines Hundespielplatzes und einer Mitfahrerbank.
Den Anfang ... mehr