Suchergebnis (1680 Treffer)
Wohin mit der Jugendfeuerwehr?
22.09.2011
Wohin mit der Jugendfeuerwehr?
Süderfahrenstedts Betreuer des Brandschutznachwuchses lehnen Vereinshaus Paleg ab / Container-Lösung günstiger als zunächst angenommen
Süderfahrenstedt
Zwei Themen beherrschten die jüngste Sitzung des Gemeinderates. Erneut auf die Tagesordnung kam die Frage, wohin mit der Jugendfeuerwehr. Die Antwort hatten die Ratsmitglieder schon einmal gegeben und entschieden: ... mehr
Süderfahrenstedts Betreuer des Brandschutznachwuchses lehnen Vereinshaus Paleg ab / Container-Lösung günstiger als zunächst angenommen
Süderfahrenstedt
Zwei Themen beherrschten die jüngste Sitzung des Gemeinderates. Erneut auf die Tagesordnung kam die Frage, wohin mit der Jugendfeuerwehr. Die Antwort hatten die Ratsmitglieder schon einmal gegeben und entschieden: ... mehr
Gemeindevertretung Uelsby am 21. September 2011
21.09.2011
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Mittwoch, dem 21. September 2011, um 20:00 Uhr,
im Hotel "Sieben Linden" in Uelsby stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Einwohnerfragestunde
2. Berichte des Bürgermeisters und ggf. der Ausschüsse
3. Beratung und Beschlussfassung über den Abschluss
einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung
... mehr
Mittwoch, dem 21. September 2011, um 20:00 Uhr,
im Hotel "Sieben Linden" in Uelsby stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Einwohnerfragestunde
2. Berichte des Bürgermeisters und ggf. der Ausschüsse
3. Beratung und Beschlussfassung über den Abschluss
einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung
... mehr
Gemeindevertretung Brodersby am 21. September 2011
21.09.2011
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Mittwoch, dem 21. September 2011, um 19:30 Uhr,
im "Missunder Fhrhaus" in Brodersby stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Bürgermeisters
2. Berichte der Ausschussvorsitzenden
3. Einwohnerfragestunde
4. Beratung über die Nachfolge des Gemeindearbeiters ab August 2012
5. Beratung und Beschlussfassung ... mehr
Mittwoch, dem 21. September 2011, um 19:30 Uhr,
im "Missunder Fhrhaus" in Brodersby stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Bürgermeisters
2. Berichte der Ausschussvorsitzenden
3. Einwohnerfragestunde
4. Beratung über die Nachfolge des Gemeindearbeiters ab August 2012
5. Beratung und Beschlussfassung ... mehr
Gemeindevertretung Taarstedt am 20. September 2011
20.09.2011
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Dienstag, dem 20. September 2011, um 20:00 Uhr,
im Dorfgemeinschaftsraum in Taarstedt, stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung, Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen
Einladung und der Beschlussfähigkeit
2. Einwohnerfragestunde
3. Bebauungsplan Nr. 2 „Am Autal“
hier: Entwurfs- und Auslegungsbeschluss, ... mehr
Dienstag, dem 20. September 2011, um 20:00 Uhr,
im Dorfgemeinschaftsraum in Taarstedt, stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung, Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen
Einladung und der Beschlussfähigkeit
2. Einwohnerfragestunde
3. Bebauungsplan Nr. 2 „Am Autal“
hier: Entwurfs- und Auslegungsbeschluss, ... mehr
,,Uns ist ein Sahnestück verloren gegangen"
20.09.2011
„Uns ist ein Sahnestück verloren gegangen“
„Karrenberg“-Gelände für 610 000 Euro versteigert / Rätselraten um neuen Besitzer / Idstedt sagt „Ja“ zum Gewerbegebiet bei Schuby
Idstedt
Wer hat denn nun den ehemaligen Mobilmachungs-Stützpunkt „Karrenberg“ ersteigert? Das wollten Einwohner schon in der Fragestunde der jüngsten Ratssitzung von Bürgermeister Edgar Petersen ... mehr
„Karrenberg“-Gelände für 610 000 Euro versteigert / Rätselraten um neuen Besitzer / Idstedt sagt „Ja“ zum Gewerbegebiet bei Schuby
Idstedt
Wer hat denn nun den ehemaligen Mobilmachungs-Stützpunkt „Karrenberg“ ersteigert? Das wollten Einwohner schon in der Fragestunde der jüngsten Ratssitzung von Bürgermeister Edgar Petersen ... mehr
Klares Ja von Nübel zum Gewerbegebiet
19.09.2011
Klares Ja von Nübel zum Gewerbegebiet
Gemeinde würde bis fünf Prozent Beteiligung tragen
Nübel
Auch die Gemeinde Nübel wird Mitglied des Zweckverbandes „Interkommunales Gewerbegebiet Schleswig-Umland“. Dies beschlossen die Gemeindevertreter auf ihrer jüngsten Sitzung. Das neue Gewerbezentrum soll auf dem Gebiet der Gemeinde Schuby südlich der B201 und ... mehr
Gemeinde würde bis fünf Prozent Beteiligung tragen
Nübel
Auch die Gemeinde Nübel wird Mitglied des Zweckverbandes „Interkommunales Gewerbegebiet Schleswig-Umland“. Dies beschlossen die Gemeindevertreter auf ihrer jüngsten Sitzung. Das neue Gewerbezentrum soll auf dem Gebiet der Gemeinde Schuby südlich der B201 und ... mehr
Gemeindevertretung Süderfahrenstedt am 15. September 2011
15.09.2011
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Donnerstag, dem 15. September 2011,
um 20:00 Uhr, im Gasthaus "Zum Langsee", Süderfahrenstedt, stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung: 1) Einwohnerfragestunde
2) Bericht des Bürgermeisters und der Ausschussvorsitzenden
3) Beratung über die Räumlichkeiten der Jugendfeuerwehr
Bezirk Böklund
4) Verschiedenes gez. Heinrich Mattsen
Bürgermeister 15.09.2011 ... mehr
Donnerstag, dem 15. September 2011,
um 20:00 Uhr, im Gasthaus "Zum Langsee", Süderfahrenstedt, stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung: 1) Einwohnerfragestunde
2) Bericht des Bürgermeisters und der Ausschussvorsitzenden
3) Beratung über die Räumlichkeiten der Jugendfeuerwehr
Bezirk Böklund
4) Verschiedenes gez. Heinrich Mattsen
Bürgermeister 15.09.2011 ... mehr
Gemeindevertretung Idstedt am 14. September 2011
14.09.2011
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Mittwoch, 14. September 2011, um 19:30 Uhr,
in der Gaststätte "Zur Alten Schule", Idstedt,
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung,
der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
2. Einwohnerfragestunde
3. Bericht des Bürgermeisters
4. Berichte ... mehr
Mittwoch, 14. September 2011, um 19:30 Uhr,
in der Gaststätte "Zur Alten Schule", Idstedt,
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung,
der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
2. Einwohnerfragestunde
3. Bericht des Bürgermeisters
4. Berichte ... mehr
Wurstfabrik kann wachsen
09.09.2011
Wurstfabrik kann wachsen
Unternehmen kaufte der Gemeinde Böklund 1,4 Hektar große Fläche ab / Antike Ortsfahne wiederentdeckt
Böklund
Mit dem Satzungsbeschluss – nach Einarbeitung der Stellungnahmen Betroffener – endete das Verfahren zur Änderung und Erweiterung des Bebauungsplans „Pöttacker“ in Böklund. Dadurch erhält die Böklunder Wurstfabrik die Möglichkeit, sich auf ... mehr
Unternehmen kaufte der Gemeinde Böklund 1,4 Hektar große Fläche ab / Antike Ortsfahne wiederentdeckt
Böklund
Mit dem Satzungsbeschluss – nach Einarbeitung der Stellungnahmen Betroffener – endete das Verfahren zur Änderung und Erweiterung des Bebauungsplans „Pöttacker“ in Böklund. Dadurch erhält die Böklunder Wurstfabrik die Möglichkeit, sich auf ... mehr
Amtshaus bietet alles unter einem Dach
08.09.2011
Amtshaus bietet alles unter einem Dach
Nach einer Rundumsanierung wurde gestern die künftige Schaltzentrale des Amtes Südangeln in Böklund eingeweiht
Böklund
Die Gästeliste zur Einweihung des neuen Amtshauses des Amtes Südangeln reichte vom Gemeindevertreter bis zum Staatssekretär. „Nach fast 18-monatiger Bauzeit ist es uns gelungen, ein modernes Dienstleistungszentrum ... mehr
Nach einer Rundumsanierung wurde gestern die künftige Schaltzentrale des Amtes Südangeln in Böklund eingeweiht
Böklund
Die Gästeliste zur Einweihung des neuen Amtshauses des Amtes Südangeln reichte vom Gemeindevertreter bis zum Staatssekretär. „Nach fast 18-monatiger Bauzeit ist es uns gelungen, ein modernes Dienstleistungszentrum ... mehr
Gemeindevertretung Neuberend am 8. September 2011
08.09.2011
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Donnerstag, dem 8. September 2011, um 19:30 Uhr,
in der Gaststätte "Zur Eiche" in Neuberend stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung, Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen
Einladung und der Beschlussfähigkeit
2. Einwohnerfragestunde
3. Eingaben und Anfragen
4. Bericht des Bürgermeisters ... mehr
Donnerstag, dem 8. September 2011, um 19:30 Uhr,
in der Gaststätte "Zur Eiche" in Neuberend stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung, Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen
Einladung und der Beschlussfähigkeit
2. Einwohnerfragestunde
3. Eingaben und Anfragen
4. Bericht des Bürgermeisters ... mehr
Gemeindevertretung Böklund am 5. September 2011
05.09.2011
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Montag, dem 5. September 2011, um 19:30 Uhr,
im Sitzungssaal des Amtsgebäudes in Böklund, stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung: 1) Einwohnerfragestunde
2) 1. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes Nr. 7 „Pöttacker"
hier: Beratung und Beschlussfassung über die Stellungnahmen der
Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange ... mehr
Montag, dem 5. September 2011, um 19:30 Uhr,
im Sitzungssaal des Amtsgebäudes in Böklund, stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung: 1) Einwohnerfragestunde
2) 1. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes Nr. 7 „Pöttacker"
hier: Beratung und Beschlussfassung über die Stellungnahmen der
Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange ... mehr
Gemeindevertretung Struxdorf am 01. September 2011
01.09.2011
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Donnerstag, 1. September 2011, 20:00 Uhr,
im "Dörps- und Schüttenhus" Struxdorf, stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Einwohnerfragestunde
2. Bericht des Bürgermeisters und der Ausschussvorsitzenden
3. Beratung und Beschlussfassung über die Zustimmung zur
Durchführung der ADAC Wikinger-Rallye am 24. März 2012 ... mehr
Donnerstag, 1. September 2011, 20:00 Uhr,
im "Dörps- und Schüttenhus" Struxdorf, stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Einwohnerfragestunde
2. Bericht des Bürgermeisters und der Ausschussvorsitzenden
3. Beratung und Beschlussfassung über die Zustimmung zur
Durchführung der ADAC Wikinger-Rallye am 24. März 2012 ... mehr
Havetoft braucht neue Löschfahrzeuge
31.08.2011
Havetoft braucht neue Löschfahrzeuge
Gemeindevertretung stimmt im Grundsatz zu, doch eines der Gerätehäuser wäre zu klein für ein moderneres Gefährt
Havetoft
Gleich beide Feuerwehren Havetofts traten mit Fahrzeugwünschen an die Gemeindevertretung heran. Der Ford Transit der Feuerwehr Hostrup ist 27 Jahre alt und kam nur mit Mühe durch die ... mehr
Gemeindevertretung stimmt im Grundsatz zu, doch eines der Gerätehäuser wäre zu klein für ein moderneres Gefährt
Havetoft
Gleich beide Feuerwehren Havetofts traten mit Fahrzeugwünschen an die Gemeindevertretung heran. Der Ford Transit der Feuerwehr Hostrup ist 27 Jahre alt und kam nur mit Mühe durch die ... mehr
Keine Mitgliedschaft im Förderverein
30.08.2011
Keine Mitgliedschaft im Förderverein
Klappholz
Die Tagesordnung der Gemeindevertretersitzung von Klappholz war kurz. Eine Mitgliedschaft im „Fördervereen Plattdütsch-Zentrum, Landesdeel Schleswig“ wurde trotz des moderaten Jahresbeitrags von 52 Euro mit sechs zu drei Stimmen abgelehnt. Man empfand dessen Arbeit als durchaus wichtig und förderungswürdig. Doch da die Gemeindevertretung Anfang des Jahres ... mehr
Klappholz
Die Tagesordnung der Gemeindevertretersitzung von Klappholz war kurz. Eine Mitgliedschaft im „Fördervereen Plattdütsch-Zentrum, Landesdeel Schleswig“ wurde trotz des moderaten Jahresbeitrags von 52 Euro mit sechs zu drei Stimmen abgelehnt. Man empfand dessen Arbeit als durchaus wichtig und förderungswürdig. Doch da die Gemeindevertretung Anfang des Jahres ... mehr