Hilfsnavigation

Startseite | Kontakt | Öffnungszeiten | Impressum | Meldestelle Hinweisgeber | Datenschutz | Sitemap



14.04.2012

Baugebiet „Margarethenweg“ wird erschlossen

Twedt

 

Endgültig grünes Licht gab die Twedter Gemeindevertretung für die Erschließung des Neubaugebiets „Margarethenweg“. Insgesamt entstehen sechs Grundstücke am Ortsrand mit Größen zwischen rund 700 und 900 Quadratmetern, von denen bereits ein Grundstück verkauft wurde.
Entgegen der ursprünglichen Planung, die Straße zu asphaltieren, wurde aus Kostengründen die Pflasterung einschließlich des Wendehammers beschlossen. Mit der Erschließung soll noch im April begonnen werden. Der Grundstückskaufpreis beträgt 53 Euro pro Quadratmeter. Informationen sind auf der Homepage des Amtes www.amt-suedangeln.de zu finden. Interessenten können sich bei Bürgermeister Heinrich-Wilhelm Horstmann unter Telefon 04622/188056, oder bei der Amtsverwaltung unter Telefon 04623/78306 melden.
Ein weiteres Thema war die energetische Sanierung des Bürgerhauses. Nach einem Förderprogramm der Europäischen Union („Health-Check“) gibt es für die energetische Instandsetzung und Optimierung von Gebäuden in öffentlicher Trägerschaft Fördermittel von bis zu 75 Prozent. Voraussetzung dafür ist die Beauftragung eines Architektenbüros zur Ermittlung der Grundlagen etwaiger Maßnahmen. Dies wurde von der Gemeindevertretung einstimmig abgelehnt. Diese bereits im Vorwege entstehenden Kosten könnten besser direkt in die energetische Sanierung des Bürgerhauses investiert werden. Außerdem sei damit zu rechnen, dass als Ergebnis der Studie weitere Maßnahmen erfolgen müssten, um den Standard für eine Fördermittelbewilligung erreichen zu können. Die Umstellung auf ausschließlich erneuerbare Energien sei am Bürgerhaus nicht machbar, war sich die Vertretung einig.Die Jahresrechnung 2011 konnte mit einem positiven Abschluss verabschiedet werden. Die allgemeine Rücklage wuchs zum Jahreswechsel auf rund 188 000 Euro an. Ein Großteil wird davon in diesem Jahr für die Erschließung des Baugebietes entnommen. Trotz dieser großen Investition kann die Gemeinde auch für 2012 einen ausgeglichenen Haushalt vorweisen.
Autor: fit, 14.04.2012 
Quelle: www.shz.de