Suchergebnis (1511 Treffer)
Fortsetzung der Umrüstung auf LED-Technik in der Boy-Lornsen-Schule Südangeln
18.10.2019
Fortsetzung der Umrüstung auf LED-Technik in der Boy-Lornsen-Schule Südangeln
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzinitiativen ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. ... mehr
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzinitiativen ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. ... mehr
Bauarbeiten an der K29
14.10.2019
Arbeiten an der K29
Die Arbeiten an der K29 starten.
Begonnen wird am 14.10.2019 mit den Vorarbeiten. Anlieger können für diese Zeit der Arbeiten mit kleinen Einschränkungen zu ihren Häusern gelangen.
Vorgesehen ist es, ab dem 21.10.2019 die Asphaltarbeiten durchzuführen. Während der Asphaltarbeiten ist die Durchfahrt für Anlieger nicht möglich. Weitere Informationen erhalten Sie über die vor dem ... mehr
Die Arbeiten an der K29 starten.
Begonnen wird am 14.10.2019 mit den Vorarbeiten. Anlieger können für diese Zeit der Arbeiten mit kleinen Einschränkungen zu ihren Häusern gelangen.
Vorgesehen ist es, ab dem 21.10.2019 die Asphaltarbeiten durchzuführen. Während der Asphaltarbeiten ist die Durchfahrt für Anlieger nicht möglich. Weitere Informationen erhalten Sie über die vor dem ... mehr
Ausfall Landesnetz - Amt Südangeln per E-Mail nicht erreichbar
01.10.2019
Ausfall Landesnetz - Amt Südangeln per E-Mail nicht erreichbar
Aufgrund einer Störung des Landesnetzanschlusses ist das Amt Südangeln seit Montag, 30.09.2019, ca. 16.00 Uhr nicht per E-Mail sondern nur telefonisch und per Fax erreichbar.
Die aktuellen Telefonnummern Ihrer Ansprechpartner finden Sie im Informationsblatt.
Aufgrund einer Störung des Landesnetzanschlusses ist das Amt Südangeln seit Montag, 30.09.2019, ca. 16.00 Uhr nicht per E-Mail sondern nur telefonisch und per Fax erreichbar.
Die aktuellen Telefonnummern Ihrer Ansprechpartner finden Sie im Informationsblatt.
Amtsverwaltung am 30.09. geschlossen
27.09.2019
Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger,
die Amtsverwaltung
sowie die Postagentur Böklund
bleiben am
Montag, 30.09.2019,
aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung
geschlossen!
Wir bitten um Ihr Verständnis und sind ab Dienstag, 01.10.2019, wieder für Sie da.
die Amtsverwaltung
sowie die Postagentur Böklund
bleiben am
Montag, 30.09.2019,
aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung
geschlossen!
Wir bitten um Ihr Verständnis und sind ab Dienstag, 01.10.2019, wieder für Sie da.
Ablesung der zusätzlichen Wasseruhren
16.09.2019
Ablesung der zusätzlichen Wasseruhren
Alle Eigentümer, die auf ihrem Grundstück eine zusätzliche Wasseruhr für die Gartenbewässerung oder ähnliches installiert haben, werden gebeten, den Zählerstand umgehend unter Angabe des Ablesedatums, der Nummer der zusätzlichen Wasseruhr sowie der Steuernummer (siehe letzten Abrechnungsbescheid) schriftlich mitzuteilen, damit der Verbrauch in der nächsten Abrechnung berücksichtigt werden kann.
per ... mehr
Alle Eigentümer, die auf ihrem Grundstück eine zusätzliche Wasseruhr für die Gartenbewässerung oder ähnliches installiert haben, werden gebeten, den Zählerstand umgehend unter Angabe des Ablesedatums, der Nummer der zusätzlichen Wasseruhr sowie der Steuernummer (siehe letzten Abrechnungsbescheid) schriftlich mitzuteilen, damit der Verbrauch in der nächsten Abrechnung berücksichtigt werden kann.
per ... mehr
Ausbilungsplatz Verwaltungsfachangestellte/r beim Amt Südangeln
15.08.2019
Stellenangebot - Ausbildungsplatz Verwatungsfachangestellte/r 01.08.2020
siehe unter Stellenangebote
Neuberend wird insektenfreundlich
04.07.2019
Neuberend wird insektenfreundlich
Neuberend
Gemeindevertretung diskutiert über Saatgut für die Blühwiese / Neues Feuerwehrfahrzeug soll angeschafft werden
Die bereits bestehende Blühfläche auf dem oberen Sportplatz soll nachgebessert werden. Das hat die Gemeindevertretung auf ihrer jüngsten Sitzung beschlossen. „Zwar befindet sich das Gelände schon in einem sehr guten Zustand, doch Jan Blanke vom Naturpark Schlei empfiehlt ... mehr
Neuberend
Gemeindevertretung diskutiert über Saatgut für die Blühwiese / Neues Feuerwehrfahrzeug soll angeschafft werden
Die bereits bestehende Blühfläche auf dem oberen Sportplatz soll nachgebessert werden. Das hat die Gemeindevertretung auf ihrer jüngsten Sitzung beschlossen. „Zwar befindet sich das Gelände schon in einem sehr guten Zustand, doch Jan Blanke vom Naturpark Schlei empfiehlt ... mehr
Kita-Umbau Ende Juli fertig
03.07.2019
Kita-Umbau Ende Juli fertig
Nübel
Nübel investiert 111000 Euro / Einrichtung bekommt Personal-, Inklusions- und Schlafraum
Am 24. Juli wird der Umbau des Kindergartens fertig sein. Das prognostizierte Nübels Bürgermeister Jürgen Augustin in der jüngsten Gemeinderatssitzung. Nach der Abschlussreinigung am 25. Juli möchte Augustin versuchen, eine Einweihungsparty umzusetzen: „Wenn alles fertig ist, haben wir einen deutlichen ... mehr
Nübel
Nübel investiert 111000 Euro / Einrichtung bekommt Personal-, Inklusions- und Schlafraum
Am 24. Juli wird der Umbau des Kindergartens fertig sein. Das prognostizierte Nübels Bürgermeister Jürgen Augustin in der jüngsten Gemeinderatssitzung. Nach der Abschlussreinigung am 25. Juli möchte Augustin versuchen, eine Einweihungsparty umzusetzen: „Wenn alles fertig ist, haben wir einen deutlichen ... mehr
Neue LED-Leuchten
29.06.2019
Neue LED-Leuchten
Süderfahrenstedt
Süderfahrenstedter Gemeindevertretung liegen Angebote für Modernisierung der Straßenbeleuchtung vor
Schon länger befasst sich die Gemeindevertretung Süderfahrenstedt mit einer Modernisierung der Straßenbeleuchtung. Nachdem sie sich von einem Fachmann hat beraten lassen, sind inzwischen für die Erneuerung und Umstellung auf LED zuzüglich der Montage bei Bürgermeister Johann Thomsen drei Angebote eingegangen.
Eines wurde ... mehr
Süderfahrenstedt
Süderfahrenstedter Gemeindevertretung liegen Angebote für Modernisierung der Straßenbeleuchtung vor
Schon länger befasst sich die Gemeindevertretung Süderfahrenstedt mit einer Modernisierung der Straßenbeleuchtung. Nachdem sie sich von einem Fachmann hat beraten lassen, sind inzwischen für die Erneuerung und Umstellung auf LED zuzüglich der Montage bei Bürgermeister Johann Thomsen drei Angebote eingegangen.
Eines wurde ... mehr
Mehr Platz für das Gewerbe
26.06.2019
Mehr Platz für das Gewerbe
Böklund
Gemeinde Böklund hat eine 2,2 Hektar große Fläche gekauft / Die „Pappelalm“ soll modernisiert werden
„Die Gemeinde Böklund steht finanziell ganz gut da“, begann Finanzausschuss-Vorsitzender Michael Marquardt seinen Bericht in der Gemeindevertretersitzung Böklund. Das belegte er mit den Zahlen des Jahresabschlusses 2018. Trotz gleichbleibender Gewerbesteuersätze waren die Einnahmen stärker gestiegen ... mehr
Böklund
Gemeinde Böklund hat eine 2,2 Hektar große Fläche gekauft / Die „Pappelalm“ soll modernisiert werden
„Die Gemeinde Böklund steht finanziell ganz gut da“, begann Finanzausschuss-Vorsitzender Michael Marquardt seinen Bericht in der Gemeindevertretersitzung Böklund. Das belegte er mit den Zahlen des Jahresabschlusses 2018. Trotz gleichbleibender Gewerbesteuersätze waren die Einnahmen stärker gestiegen ... mehr
Breitbandausbau geht voran
25.06.2019
Breitbandausbau geht voran
Stolk
Bis Ende des Monats sollen die Glasfaserkabel in der Stolker Hauptstraße verlegt sein
Die Baustelle an der Stolker Hauptstraße wird noch etwa bis Ende des Monats bestehen bleiben. Das teilte Bürgermeister Hans-Werner Staritz in der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung mit. Die Verlegung der Glasfaserkabel gehe planmäßig voran. Gleichzeitig werde die Wasserleitung erneuert ... mehr
Stolk
Bis Ende des Monats sollen die Glasfaserkabel in der Stolker Hauptstraße verlegt sein
Die Baustelle an der Stolker Hauptstraße wird noch etwa bis Ende des Monats bestehen bleiben. Das teilte Bürgermeister Hans-Werner Staritz in der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung mit. Die Verlegung der Glasfaserkabel gehe planmäßig voran. Gleichzeitig werde die Wasserleitung erneuert ... mehr
Auf der Suche nach Bauland
22.06.2019
Auf der Suche nach Bauland
Klappholz
Die Gemeinde Klappholz will Wohngrundstücke zur Deckung des örtlichen Bedarfs schaffen
Die Gemeindevertretung Klappholz verfolgt die Absicht einer wohnbaulichen Entwicklung nach dem Grundsatz „innen vor außen“. Dazu hatte sie eine Planung in Auftrag gegeben, die als Ergebnis eine potenziell bebaubare Fläche südlich der Dorfstraße und östlich des Feuerwehrhauses ... mehr
Klappholz
Die Gemeinde Klappholz will Wohngrundstücke zur Deckung des örtlichen Bedarfs schaffen
Die Gemeindevertretung Klappholz verfolgt die Absicht einer wohnbaulichen Entwicklung nach dem Grundsatz „innen vor außen“. Dazu hatte sie eine Planung in Auftrag gegeben, die als Ergebnis eine potenziell bebaubare Fläche südlich der Dorfstraße und östlich des Feuerwehrhauses ... mehr
Ortsentwicklung geht voran
21.06.2019
Ortsentwicklung geht voran
Brodersby-Goltoft
Gemeinde Brodersby-Goltoft hat eine zwei Hektar große Fläche gekauft / Konzept wird erstellt
Einen Riesenschritt in Richtung Zukunft machte die Gemeindevertretung Brodersby-Goltoft in ihrer jüngsten Sitzung. Unter Ausschluss der Öffentlichkeit beschlossen die Gemeindevertreter einstimmig, den Ankauf einer zwei Hektar großen Fläche südlich der Schleidörferstraße am westlichen Ortseingang des Ortsteils Brodersby.
„Wie die Fläche letztendlich ... mehr
Brodersby-Goltoft
Gemeinde Brodersby-Goltoft hat eine zwei Hektar große Fläche gekauft / Konzept wird erstellt
Einen Riesenschritt in Richtung Zukunft machte die Gemeindevertretung Brodersby-Goltoft in ihrer jüngsten Sitzung. Unter Ausschluss der Öffentlichkeit beschlossen die Gemeindevertreter einstimmig, den Ankauf einer zwei Hektar großen Fläche südlich der Schleidörferstraße am westlichen Ortseingang des Ortsteils Brodersby.
„Wie die Fläche letztendlich ... mehr
Schaalby denkt an den Naturschutz
06.06.2019
Schaalby denkt an den Naturschutz
Schaalby
In der Gemeinde soll eine Blühwiese entstehen / Zudem wurde der seltene Fieberklee gefunden
In Schaalby hat sich eine Bürgerin im Alleingang an die Herkulesaufgabe gemacht, die Brücke Winningmay, die über die Füsinger Au führt, zu reinigen. Ein gutes Stück hat sie schon geschafft; und der Erfolg ist auch anderen Gemeindemitgliedern positiv aufgefallen, ... mehr
Schaalby
In der Gemeinde soll eine Blühwiese entstehen / Zudem wurde der seltene Fieberklee gefunden
In Schaalby hat sich eine Bürgerin im Alleingang an die Herkulesaufgabe gemacht, die Brücke Winningmay, die über die Füsinger Au führt, zu reinigen. Ein gutes Stück hat sie schon geschafft; und der Erfolg ist auch anderen Gemeindemitgliedern positiv aufgefallen, ... mehr
Twedt will sich entwickeln
31.05.2019
Twedt will sich entwickeln
Twedt
Das Gemeindehaus soll saniert und erweitert werden / Jahresabschluss verzeichnet Überschuss
Die Gemeinde Twedt wird gemeinsam mit der „Stadt & Land GmbH“ ein Ortsentwicklungskonzept erarbeiten. Dazu hatte die Gemeinde bei mehreren darauf spezialisierten Firmen angefragt, aber nur ein Angebot als Antwort bekommen. Bürgermeister Alexander Schmidt betonte, dass ein derartiges ... mehr
Twedt
Das Gemeindehaus soll saniert und erweitert werden / Jahresabschluss verzeichnet Überschuss
Die Gemeinde Twedt wird gemeinsam mit der „Stadt & Land GmbH“ ein Ortsentwicklungskonzept erarbeiten. Dazu hatte die Gemeinde bei mehreren darauf spezialisierten Firmen angefragt, aber nur ein Angebot als Antwort bekommen. Bürgermeister Alexander Schmidt betonte, dass ein derartiges ... mehr