Informationen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025
Am 23.02.2025 findet die Wahl des 21. Deutschen Bundestages statt.
Organisatorisches
Das Amt Südangeln ist dann wieder in 15 Wahlbezirke (Ein Wahlbezirk je Gemeinde) eingeteilt.
Die Briefwahl wird am Wahltag zentral im Amtsgebäude des Amtes Südangeln, Toft 7 in Böklund ausgezählt.
Wichtiger Hinweis: Teilnahme nur mit Eintrag im Wählerverzeichnis
An der Bundestgaswahl kann nur teilnehmen, wer im Wählerverzeichnis eingetragen ist! Weitere Informationen finden Sie im Merkblatt Wichtige Hinweise für Wähler zur Bundestagswahl 2025.
Wählerinnen und Wähler sollten ihre Wahlbenachrichtigung bis spätestens 02.02.2025 erhalten.
Wichtig: Die Wahlämter werden die Stimmzettel erst in der Woche vom 03.02.-07.02.2025 erhalten, so dass auch vorher keine Stimmabgabe möglich ist.
Briefwahlunterlagen
Die Beantragung von Briefwahlunterlagen ist jedoch bereits ab dem 13.01.2025 möglich. Ein Versand der Unterlagen würde dann sofort nach Erhalt der Stimmzettel erfolgen.
Die Beantragung von Briefwahlunterlagen ist schriftlich (auch per E-Mail), per Fax oder persönlich, nicht aber telefonisch möglich.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit der Online-Wahlscheinbeantragung. Hierfür muss entweder der QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung gescannt werden und man gelangt auf das entsprechende Portal oder man geht direkt auf das Onlineportal https://www.wahlschein.de/1059008 und gibt dort seine Daten ein.
Um dem Wahlamt die Bearbeitung zu erleichtern, wird die Beantragung über das Onlineportal empfohlen.
Wahlergebnisse
Am Wahltag finden Sie die Ergebnisse im Amt Südangeln unter
Wahlen im Land Schleswig-Holstein (landsh.de).
Ihr Ansprechpartner im Amt Südangeln:
Ordnungsamt / Wahlen
Toft 7
24860 Böklund