Haushaltswirtschaft
Die Haushaltswirtschaft wird ab dem Haushaltsjahr 2016 nach den Grundsätzen der doppelten Buchführung (Doppik) geführt.
Haushaltsplan
Der aktuelle 1. Nachtrag 2017 der Gemeinde kann hier heruntergeladen werden.
Der aktuelle Haushaltsplan 2017 (mit Haushaltssatzung und Anlagen) der Gemeinde Brodersby kann hier heruntergeladen werden.
Der Haushaltsplan 2016 (mit Haushaltssatzung und Anlagen) der Gemeinde Brodersby kann hier heruntergeladen werden.
Die Haushaltssatzung wurde am 21.03.2016 durch den Bürgermeister ausgefertigt.
Hebesätze
In der Haushaltssatzung sind u.a. die Hebesätze für Grundsteuer A, Grundsteuer B und Gewerbesteuer festgesetzt. Aktuell betragen diese für die
Grundsteuer A = 330 %
Grundsteuer B = 330 %
Gewerbesteuer = 380 %
Allgemeine Erläuterung
Der Haushaltsplan ist Grundlage für die Haushalts- und Wirtschaftsführung und dient der Feststellung und Deckung des Finanzbedarfs der planenden Kommune, der zur Erfüllung der Aufgaben im Haushaltsjahr voraussichtlich notwendig ist. Er enthält alle für das Haushaltsjahr veranschlagten Erträge und Aufwendungen (Einnahmen + Ausgaben), Planstellen und Haushaltsvermerke. Bei der Aufstellung und Ausführung ist den Erfordernissen des gesamtwirtschaftlichen Gleichgewichts Rechnung zu tragen.
Bilanz
Die Bilanz dient der Gegenüberstellung von Vermögen und Finanzierungsmitteln der Gemeinde zum Stichtag.
Die Eröffnungsbilanz zum 01.01.2016 kann hier heruntergeladen werden.