Suchergebnis (1590 Treffer)
Grüngutannahme Stolk
17.11.2020
Grüngutannahme Stolk in 2020 letztmalig geöffnet
Gemeinde Stolk
Die Grüngutannahmestelle der Gemeinde Stolk ist letztmalig geöffnet am
Samstag, 21.11.2020 in der Zeit von 10:00 – 12:00 Uhr.
Sie steht dann erst wieder im Frühjahr 2021 für Stolker Einwohner, die Grüngut von ihren Hausgrundstücken anliefern, zur Verfügung. Eine rechtzeitige Bekanntmachung erfolgt.
mehr
Die Grüngutannahmestelle der Gemeinde Stolk ist letztmalig geöffnet am
Samstag, 21.11.2020 in der Zeit von 10:00 – 12:00 Uhr.
Sie steht dann erst wieder im Frühjahr 2021 für Stolker Einwohner, die Grüngut von ihren Hausgrundstücken anliefern, zur Verfügung. Eine rechtzeitige Bekanntmachung erfolgt.
mehr
Grüngutannahme Böklund in 2020 letztmalig geöffnet
12.11.2020
Grüngutannahme Böklund in 2020 letztmalig geöffnet Gemeinde Böklund
Die Grüngutannahmestelle der Gemeinde Böklund auf dem alten Klärwerksgelände ist letztmalig geöffnet am
Mittwoch, 25.11.2020 in der Zeit von 14:00 – 18:00 Uhr und
Samstag, 28.11.2020 in der Zeit von 10:00 – 12:00 Uhr.
Sie steht dann erst wieder im Frühjahr 2021 an jedem Mittwoch und Samstag in der genannten Zeit für Böklunder ... mehr
Die Grüngutannahmestelle der Gemeinde Böklund auf dem alten Klärwerksgelände ist letztmalig geöffnet am
Mittwoch, 25.11.2020 in der Zeit von 14:00 – 18:00 Uhr und
Samstag, 28.11.2020 in der Zeit von 10:00 – 12:00 Uhr.
Sie steht dann erst wieder im Frühjahr 2021 an jedem Mittwoch und Samstag in der genannten Zeit für Böklunder ... mehr
Geflügelpest bei Wildvögeln bestätigt
10.11.2020
Geflügelpest bei Wildvögeln bestätigt Pressemitteilung des Kreises Schleswig-Flensburg vom 10.11.2020
In den letzten Tagen sind zahlreiche verendete Wildvögel im Kreisgebiet aufgefunden worden. Testungen am Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) ergaben: Die Geflügelpest hat mittlerweile den Kreis Schleswig-Flensburg erreicht .
Um die Nutztierbestände im Kreis zu schützen, hat das Veterinäramt des Kreises heute eine Allgemeinverfügung erlassen. Der Kreis Schleswig-Flensburg ordnet ... mehr
In den letzten Tagen sind zahlreiche verendete Wildvögel im Kreisgebiet aufgefunden worden. Testungen am Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) ergaben: Die Geflügelpest hat mittlerweile den Kreis Schleswig-Flensburg erreicht .
Um die Nutztierbestände im Kreis zu schützen, hat das Veterinäramt des Kreises heute eine Allgemeinverfügung erlassen. Der Kreis Schleswig-Flensburg ordnet ... mehr
Amt Südangeln nur noch nach Terminvereinbarung geöffnet - Postagentur Böklund geschlossen
23.10.2020
Amt Südangeln nur noch nach Terminvereinbarung geöffnet - Postagentur Böklund geschlossen
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Bürgerinnen und Bürger,
die aktuellen Entwicklungen im Hinblick auf die Ausbreitung des Corona-Virus sowohl im Land als auch im Kreisgebiet mit täglich steigenden Zahlen veranlassen mich dazu, folgende Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Arbeitsfähigkeit der Amtsverwaltung Südangeln umzusetzen:
Der Betrieb der Postfiliale ... mehr
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Bürgerinnen und Bürger,
die aktuellen Entwicklungen im Hinblick auf die Ausbreitung des Corona-Virus sowohl im Land als auch im Kreisgebiet mit täglich steigenden Zahlen veranlassen mich dazu, folgende Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Arbeitsfähigkeit der Amtsverwaltung Südangeln umzusetzen:
Der Betrieb der Postfiliale ... mehr
Gemeinde Twedt - Vorabbericht Ortskernentwicklungskonzept veröffentlicht
29.09.2020
Gemeinde Twedt - Vorabbericht Ortskernentwicklungskonzept veröffentlicht
Den Vorab-Bericht - Zwischenstand: Juni 2020 - finden Sie hier.
Den Vorab-Bericht - Zwischenstand: Juni 2020 - finden Sie hier.
Coronavirus - Hinweise für Besucher/-innen der Amtsverwaltung Südangeln und der Postfiliale in Böklund
28.09.2020
Coronavirus - Hinweise für Besucher/-innen der Amtsverwaltung Südangeln und der Postfiliale in Böklund
Die Gesundheit unserer Kunden und Kundinnen sowie unserer Mitarbeiter/-innen steht seit Ausbruch des Coronavirus an erster Stelle. Bitte helfen Sie uns, die Hygieneregeln gegen die Verbreitung des Virus und anderen ansteckenden Krankheiten umzusetzen. Achten Sie auf Ihren persönlichen Schutz und den ... mehr
Die Gesundheit unserer Kunden und Kundinnen sowie unserer Mitarbeiter/-innen steht seit Ausbruch des Coronavirus an erster Stelle. Bitte helfen Sie uns, die Hygieneregeln gegen die Verbreitung des Virus und anderen ansteckenden Krankheiten umzusetzen. Achten Sie auf Ihren persönlichen Schutz und den ... mehr
Einladung
07.08.2020
Einladung zum
Öffentlichen Workshop „Zukunft des Tourismus in der Ostseefjord Schlei Region“
am Mittwoch, den 12. August 2020,
von 17:00 bis 20:00 Uhr
in die Nordlicht-Schule Süderbrarup
(Kappelner Str. 27b, 24392 Süderbrarup)
Weitere Informationen finden Sie hier.
Öffentlichen Workshop „Zukunft des Tourismus in der Ostseefjord Schlei Region“
am Mittwoch, den 12. August 2020,
von 17:00 bis 20:00 Uhr
in die Nordlicht-Schule Süderbrarup
(Kappelner Str. 27b, 24392 Süderbrarup)
Weitere Informationen finden Sie hier.
Bauarbeiten liegen im Zeitplan
11.07.2020
Bauarbeiten liegen im Zeitplan
Böklund
Seit sieben Wochen wird die Stolker Straße in Böklund saniert
Die Grundsanierung der Stolker Straße ist seit sieben Wochen in vollem Gange und bisher sehr gut im Zeitplan. 300 Tonnen Asphalt sind nach Brunsbüttel gebracht und weiter zu einer Verbrennungsanlage in den Niederlanden verfrachtet worden. Auf dem Rückweg von der Elbe haben die Laster ... mehr
Böklund
Seit sieben Wochen wird die Stolker Straße in Böklund saniert
Die Grundsanierung der Stolker Straße ist seit sieben Wochen in vollem Gange und bisher sehr gut im Zeitplan. 300 Tonnen Asphalt sind nach Brunsbüttel gebracht und weiter zu einer Verbrennungsanlage in den Niederlanden verfrachtet worden. Auf dem Rückweg von der Elbe haben die Laster ... mehr
Böklund plant eine Waldgruppe
10.07.2020
Böklund plant eine Waldgruppe
Böklund
Die Kita „Wirbelwind“ verzeichnet mehr Anmeldungen als vorhandene Plätze und sucht nach Lösungen
Für die Böklunder Kita „Wirbelwind“ liegen mehr Anmeldungen vor als freie Plätze zur Verfügung stehen. Um die Räume am „Toft“ zu entlasten, wird schon länger darüber diskutiert, wie mit wenig Mitteln eine Waldgruppe eingerichtet werden könnte. Dafür hat ... mehr
Böklund
Die Kita „Wirbelwind“ verzeichnet mehr Anmeldungen als vorhandene Plätze und sucht nach Lösungen
Für die Böklunder Kita „Wirbelwind“ liegen mehr Anmeldungen vor als freie Plätze zur Verfügung stehen. Um die Räume am „Toft“ zu entlasten, wird schon länger darüber diskutiert, wie mit wenig Mitteln eine Waldgruppe eingerichtet werden könnte. Dafür hat ... mehr
Klappholz will weiter wachsen
07.07.2020
Klappholz will weiter wachsen
Klappholz
Am Moorweg und östlich des Feuerwehrhauses sollen bald Wohnhäuser entstehen
Zwei Sitzungen in kurzer Folge brauchte die Klappholzer Gemeindevertretung, um alles Dringende abzuarbeiten. Dazu gehörte die Haushaltssatzung für das laufende Jahr. In ihrem Ergebnisplan ist ein Überschuss von 35.100 Euro eingetragen. Für die Anschaffung eines neuen Feuerwehrfahrzeuges ist für die nächsten ... mehr
Klappholz
Am Moorweg und östlich des Feuerwehrhauses sollen bald Wohnhäuser entstehen
Zwei Sitzungen in kurzer Folge brauchte die Klappholzer Gemeindevertretung, um alles Dringende abzuarbeiten. Dazu gehörte die Haushaltssatzung für das laufende Jahr. In ihrem Ergebnisplan ist ein Überschuss von 35.100 Euro eingetragen. Für die Anschaffung eines neuen Feuerwehrfahrzeuges ist für die nächsten ... mehr
Eine Chance für die Fahrbücherei
06.07.2020
Eine Chance für die Fahrbücherei
Neuberend
Gemeinde Neuberend beschließt, den Vertrag für ein weiteres Jahr zu verlängern
Da die Kosten für die Fahrbücherei mit 3436 Euro in keinem Verhältnis zu den 1359 Entleihungen stünden, sei er zunächst für eine Kündigung des Vertrags gewesen, sagte Neuberends Bürgermeister Hans-Helmut Guthardt (KWN) in der Sitzung der Gemeindevertretung. Inzwischen habe er seine Meinung ... mehr
Neuberend
Gemeinde Neuberend beschließt, den Vertrag für ein weiteres Jahr zu verlängern
Da die Kosten für die Fahrbücherei mit 3436 Euro in keinem Verhältnis zu den 1359 Entleihungen stünden, sei er zunächst für eine Kündigung des Vertrags gewesen, sagte Neuberends Bürgermeister Hans-Helmut Guthardt (KWN) in der Sitzung der Gemeindevertretung. Inzwischen habe er seine Meinung ... mehr
Grenzproblem mit Mobilfunkmast
04.07.2020
Grenzproblem mit Mobilfunkmast
Taarstedt
Die Anlage soll in Taarstedt aufgestellt werden, ist dann aber nur 50 Meter vom nächsten Haus auf Brodersbyer Gebiet entfernt
Seit Jahrhunderten gehört ein Haus, das man im malerischen Ortsteil Geelbyholz nur über das Gemeindegebiet Brodersby erreichen kann, zur Gemeinde Taarstedt. Früher kam es deshalb häufig zu Meinungsverschiedenheiten zwischen den beiden Gemeinden, wenn es um die ... mehr
Taarstedt
Die Anlage soll in Taarstedt aufgestellt werden, ist dann aber nur 50 Meter vom nächsten Haus auf Brodersbyer Gebiet entfernt
Seit Jahrhunderten gehört ein Haus, das man im malerischen Ortsteil Geelbyholz nur über das Gemeindegebiet Brodersby erreichen kann, zur Gemeinde Taarstedt. Früher kam es deshalb häufig zu Meinungsverschiedenheiten zwischen den beiden Gemeinden, wenn es um die ... mehr
Idstedt ringt um Verkehrssicherheit
03.07.2020
Idstedt ringt um Verkehrssicherheit
Idstedt
Die Gemeindevertreter wollen das Überqueren der L28 erleichtern – Behörden sollen Möglichkeiten prüfen
Bei der Frage, ob die vorhandenen Tempo-30-Schilder ausreichen würden, waren sich der zuständige Ausschuss und die Idstedter Gemeindevertretung nicht einig: Während die einen noch an die Einsicht der im Ort wohnenden Autofahrer glaubten, haben andere aufgrund ihrer Erfahrungen diese ... mehr
Idstedt
Die Gemeindevertreter wollen das Überqueren der L28 erleichtern – Behörden sollen Möglichkeiten prüfen
Bei der Frage, ob die vorhandenen Tempo-30-Schilder ausreichen würden, waren sich der zuständige Ausschuss und die Idstedter Gemeindevertretung nicht einig: Während die einen noch an die Einsicht der im Ort wohnenden Autofahrer glaubten, haben andere aufgrund ihrer Erfahrungen diese ... mehr
Windpark sorgt für Diskussionen
01.07.2020
Windpark sorgt für Diskussionen
Stolk
Der Abschluss eines Nutzungsvertrags wurde vertagt
Der geplante Windpark Helligbek ist nach wie vor ein großes Thema im Stolker Gemeinderat. Vorhabenträger für den geplanten Windpark ist die Windpark Helligbek GmbH & Co. KG mit Sitz in Reußenköge. Der Investor plant acht Anlagen, davon jeweils vier auf Stolker und vier auf Sieverstedter ... mehr
Stolk
Der Abschluss eines Nutzungsvertrags wurde vertagt
Der geplante Windpark Helligbek ist nach wie vor ein großes Thema im Stolker Gemeinderat. Vorhabenträger für den geplanten Windpark ist die Windpark Helligbek GmbH & Co. KG mit Sitz in Reußenköge. Der Investor plant acht Anlagen, davon jeweils vier auf Stolker und vier auf Sieverstedter ... mehr
Zurück zur Natur
26.06.2020
Zurück zur Natur
Schaalby
Ein ehemaliges Moor zwischen Nübel und Schaalby könnte schon bald wiedervernässt werden
Jutta Walter von der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein hat in Füsing jetzt den Gemeinderatsmitgliedern das Kurzgutachten zur Wiedervernässung eines ehemaligen Moores zwischen Nübel und Schaalby präsentiert. Dort soll der Wasserstand wieder angehoben werden. Nach der Zustimmung aller Beteiligten könnte ... mehr
Schaalby
Ein ehemaliges Moor zwischen Nübel und Schaalby könnte schon bald wiedervernässt werden
Jutta Walter von der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein hat in Füsing jetzt den Gemeinderatsmitgliedern das Kurzgutachten zur Wiedervernässung eines ehemaligen Moores zwischen Nübel und Schaalby präsentiert. Dort soll der Wasserstand wieder angehoben werden. Nach der Zustimmung aller Beteiligten könnte ... mehr