Suchergebnis (1681 Treffer)
,,Grünes Licht" für LED-Straßenlampen
20.02.2012
„Grünes Licht“ für LED-Straßenlampen
Um an Fördermittel für die Umstellung zu kommen, will Nübel sich bei der Beschaffung mit anderen Gemeinden zusammentun
Nübel
Wo an den Straßen der Ortsteile noch weißes Licht leuchtet, wünscht sich die Nübeler Gemeindevertretung eine Umrüstung auf LED-Technik. Das koste zwar bis zu 300 Euro pro ... mehr
Um an Fördermittel für die Umstellung zu kommen, will Nübel sich bei der Beschaffung mit anderen Gemeinden zusammentun
Nübel
Wo an den Straßen der Ortsteile noch weißes Licht leuchtet, wünscht sich die Nübeler Gemeindevertretung eine Umrüstung auf LED-Technik. Das koste zwar bis zu 300 Euro pro ... mehr
Gemeindevertretung Schaalby am 05. März 2012
20.02.2012
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Montag, dem 5. März 2012, um 20:00 Uhr,
im "Schaalby Krog" in Schaalby
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung: 1) Einwohnerfragestunde
2) Berichte der Ausschussvorsitzenden
3) Bericht des Bürgermeisters
4) Beratung und Beschlussfassung über die Prüfung der
Jahresrechnung 2011
5) Beratung und Beschlussfassung über den Haushalt 2012
... mehr
Montag, dem 5. März 2012, um 20:00 Uhr,
im "Schaalby Krog" in Schaalby
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung: 1) Einwohnerfragestunde
2) Berichte der Ausschussvorsitzenden
3) Bericht des Bürgermeisters
4) Beratung und Beschlussfassung über die Prüfung der
Jahresrechnung 2011
5) Beratung und Beschlussfassung über den Haushalt 2012
... mehr
Jetzt kann vermessen werden
18.02.2012
Jetzt kann vermessen werden
Planung für Baugebiet „Am Autal“ in Scholderup komm voran / Verlauf der Abwasserleitungen unklar
Taarstedt
Die Gemeinde Taarstedt verzeichnet weitere Fortschritte bei der Planung des neuen Baugebiets „Am Autal“ in Scholderup. Notwendige Beschlüsse über die Beauftragung eines Ingenieurs und die Durchführung einer genauen Vermessung ... mehr
Planung für Baugebiet „Am Autal“ in Scholderup komm voran / Verlauf der Abwasserleitungen unklar
Taarstedt
Die Gemeinde Taarstedt verzeichnet weitere Fortschritte bei der Planung des neuen Baugebiets „Am Autal“ in Scholderup. Notwendige Beschlüsse über die Beauftragung eines Ingenieurs und die Durchführung einer genauen Vermessung ... mehr
Gutachten belegt: Untergrund
10.02.2012
Gutachten belegt: Untergrund in „Karrüh“ ist tragfähig
Befürchtete Pfahlgründung ist nicht notwendig / Mehrkosten je Grundstück belaufen sich auf rund 3000 Euro
Böklund
Nach einiger Aufregung im Vorfeld ging Böklunds Bürgermeister Johannes Petersen das Thema Baugebiet „Karrüh“ auf der jüngsten Gemeindevertretersitzung sichtlich entspannt an. Die etwa 5 000 Quadratmeter große ... mehr
Befürchtete Pfahlgründung ist nicht notwendig / Mehrkosten je Grundstück belaufen sich auf rund 3000 Euro
Böklund
Nach einiger Aufregung im Vorfeld ging Böklunds Bürgermeister Johannes Petersen das Thema Baugebiet „Karrüh“ auf der jüngsten Gemeindevertretersitzung sichtlich entspannt an. Die etwa 5 000 Quadratmeter große ... mehr
Gemeindevertretung Nübel am 09. Februar 2012
09.02.2012
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Donnerstag,09. Februar 2012, um 18:30 Uhr,
im Mehzweckraum der Schule in Nübel stattfindet, lade ich Sie ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung
2. Bericht des Bürgermeisters
3. Einwohnerfragestunde
4. Bericht der Ausschussvorsitzenden
5. Beratung und Beschlussfassung über die Umstellung
der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik
6. Beratung und Beschlussfassng über die Personalkosten-
... mehr
im Mehzweckraum der Schule in Nübel stattfindet, lade ich Sie ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung
2. Bericht des Bürgermeisters
3. Einwohnerfragestunde
4. Bericht der Ausschussvorsitzenden
5. Beratung und Beschlussfassung über die Umstellung
der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik
6. Beratung und Beschlussfassng über die Personalkosten-
... mehr
Gemeindevertretung Taarstedt am 09. Februar 2012
09.02.2012
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Donnerstag, dem 9. Februar 2012, um 20:00 Uhr,
im Dorfgemeinschaftsraum in Taarstedt, Hauptstraße 18,
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung, Eröffnung der Sitzung, Feststellung der
ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit
2. Beratung und Beschlussfassung über den Abschluss eines
Ingenieurvertrages zur Erschließungsplanung ... mehr
Donnerstag, dem 9. Februar 2012, um 20:00 Uhr,
im Dorfgemeinschaftsraum in Taarstedt, Hauptstraße 18,
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung, Eröffnung der Sitzung, Feststellung der
ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit
2. Beratung und Beschlussfassung über den Abschluss eines
Ingenieurvertrages zur Erschließungsplanung ... mehr
Gemeindevertretung Böklund am 07. Februar 2012
07.02.2012
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Dienstag, dem 7. Februar 2012, um 19:30 Uhr,
im Sitzungssaal des Amtsgebäudes in Böklund, Toft 7, stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Einwohnerfragestunde
2. Beratung und Beschlussfassung über Auftragsvergabe
der Tiefbauarbeiten für die Sanierung der Straße „Westend“
3. Beratung und Beschlussfassung über die ... mehr
Dienstag, dem 7. Februar 2012, um 19:30 Uhr,
im Sitzungssaal des Amtsgebäudes in Böklund, Toft 7, stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Einwohnerfragestunde
2. Beratung und Beschlussfassung über Auftragsvergabe
der Tiefbauarbeiten für die Sanierung der Straße „Westend“
3. Beratung und Beschlussfassung über die ... mehr
Pläneschmieden für
21.01.2012
Pläneschmieden für Dorfgemeinschaftshaus hat begonnen
Goltoft
Die Pläne für das Dorfgemeinschaftshaus von Goltoft nehmen Formen an und können vielleicht noch in diesem Jahr realisiert werden. Nachdem die Gastwirtschaft „Doppeleiche“ abgerissen wurde, braucht die Gemeinde einen neuen Versammlungsort. Diese Räumlichkeiten sollen einen großen Versammlungsraum enthalten für Sitzungen und Lehrgänge und ... mehr
Goltoft
Die Pläne für das Dorfgemeinschaftshaus von Goltoft nehmen Formen an und können vielleicht noch in diesem Jahr realisiert werden. Nachdem die Gastwirtschaft „Doppeleiche“ abgerissen wurde, braucht die Gemeinde einen neuen Versammlungsort. Diese Räumlichkeiten sollen einen großen Versammlungsraum enthalten für Sitzungen und Lehrgänge und ... mehr
Bundeswehrgelände soll
16.01.2012
Bundeswehrgelände sollzum „Solarzentrum“ werden
Unternehmer Norbert Essing will im Idstedter „Karrenberg“ bis zu sieben Millionen Euro investieren
IDSTEDT
Lange herrschte im Dorf Rätselraten über den neuen Eigentümer des früheren Bundeswehrgeländes „Karrenberg“. Jetzt hat er sich und seine Pläne persönlich in der Gemeindevertretung vorgestellt.
Der Mann heißt Norbert Essing, ... mehr
Unternehmer Norbert Essing will im Idstedter „Karrenberg“ bis zu sieben Millionen Euro investieren
IDSTEDT
Lange herrschte im Dorf Rätselraten über den neuen Eigentümer des früheren Bundeswehrgeländes „Karrenberg“. Jetzt hat er sich und seine Pläne persönlich in der Gemeindevertretung vorgestellt.
Der Mann heißt Norbert Essing, ... mehr
Gemeindevertretung Goltoft am 11. Januar 2012
11.01.2012
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Mittwoch, dem 11. Januar 2012,um 20:00 Uhr,
im Gemeindehaus in Brodersby, Missunder Fährstraße, stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1) Begrüßung und Eröffnung der Sitzug
2) Feststellung der Beschlussfähigkeit; Genehmigung
der Tagesordnung
3) Einwohnerfragestunde
4) Bericht des Bürgermeisters
5) Bericht der Ausschussvorsitzenden
6) Beratung und Beschlussfassung ... mehr
Mittwoch, dem 11. Januar 2012,um 20:00 Uhr,
im Gemeindehaus in Brodersby, Missunder Fährstraße, stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1) Begrüßung und Eröffnung der Sitzug
2) Feststellung der Beschlussfähigkeit; Genehmigung
der Tagesordnung
3) Einwohnerfragestunde
4) Bericht des Bürgermeisters
5) Bericht der Ausschussvorsitzenden
6) Beratung und Beschlussfassung ... mehr
Neues Baugebiet bei Scholderup soll zügig erschlossen werden
04.01.2012
Neues Baugebiet bei Scholderup soll zügig erschlossen werden
Taarstedt
Da es keine größeren Bedenken von den Trägern öffentlicher Belange zum geplanten neuen Baugebiet in Scholderup gab, soll der Bebauungsplan nun dem Landrat des Kreises Schleswig-Flensburg zur Genehmigung vorgelegt werden, damit die Erschließung zügig in Angriff genommen werden kann. Dies beschloss ... mehr
Taarstedt
Da es keine größeren Bedenken von den Trägern öffentlicher Belange zum geplanten neuen Baugebiet in Scholderup gab, soll der Bebauungsplan nun dem Landrat des Kreises Schleswig-Flensburg zur Genehmigung vorgelegt werden, damit die Erschließung zügig in Angriff genommen werden kann. Dies beschloss ... mehr
Gemeindevertretung Idstedt am 11. Januar 2012
30.12.2011
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Mittwoch 11. Januar 2012, um 19:30 Uhr,
in der Gaststätte „Zur Alten Schule“, Idstedt,
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
2. Einwohnerfragestunde
3. Bericht des Bürgermeisters
4. Berichte der ... mehr
Mittwoch 11. Januar 2012, um 19:30 Uhr,
in der Gaststätte „Zur Alten Schule“, Idstedt,
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
2. Einwohnerfragestunde
3. Bericht des Bürgermeisters
4. Berichte der ... mehr
Steigende Kosten machen dem Kämmerer zu schaffen
27.12.2011
Steigende Kosten machen dem Kämmerer zu schaffen
Struxdorf
Mit großen strukturellen Defiziten müssen die Struxdorfer Gemeindehaushalte in diesen und den beiden folgenden Jahre leben. Ausgeglichen werden sie durch den Verkauf von Immobilien und mehreren Griffen in die glücklicherweise gut gefüllte Rücklage. Der mit 1,04 Millionen abschließende, um 263 800 Euro ... mehr
Struxdorf
Mit großen strukturellen Defiziten müssen die Struxdorfer Gemeindehaushalte in diesen und den beiden folgenden Jahre leben. Ausgeglichen werden sie durch den Verkauf von Immobilien und mehreren Griffen in die glücklicherweise gut gefüllte Rücklage. Der mit 1,04 Millionen abschließende, um 263 800 Euro ... mehr
Stolk: Geld vom Amt - aber wohin mit
24.12.2011
Stolk: Geld vom Amt – aber wohin mitdem Grüngut?
Stolk
Zur Adventssitzung der Stolker Gemeindevertretung erschien auch Amtsvorsteher Hans-Werner Berlau, um sich zu informieren, was in der Gemeinde aktuell ist. Er besuchte dabei eine Sitzung ohne Beschlüsse, aber dafür mit reichlich Kaffee, Gebäck, Punsch und Geschenken von Bürgermeister Heiner Paulsen, ... mehr
Stolk
Zur Adventssitzung der Stolker Gemeindevertretung erschien auch Amtsvorsteher Hans-Werner Berlau, um sich zu informieren, was in der Gemeinde aktuell ist. Er besuchte dabei eine Sitzung ohne Beschlüsse, aber dafür mit reichlich Kaffee, Gebäck, Punsch und Geschenken von Bürgermeister Heiner Paulsen, ... mehr
Erst Konzept, dann neues Feuerwehrfahrzeug
22.12.2011
Erst Konzept, dann neues Feuerwehrfahrzeug
Havetoft
Formell war es eine Änderung der Tagesordnung, die Bürgermeister Peter Hermann Petersen bei der jüngsten Gemeindevertretersitzung von Havetoft beantragte. Doch kommunalpolitisch war es eine Ohrfeige, als er vorschlug, den Beschluss über die Anschaffung eines gebrauchten Feuerwehrfahrzeugs für die Feuerwehr Hostrup von der Tagesordnung ... mehr
Havetoft
Formell war es eine Änderung der Tagesordnung, die Bürgermeister Peter Hermann Petersen bei der jüngsten Gemeindevertretersitzung von Havetoft beantragte. Doch kommunalpolitisch war es eine Ohrfeige, als er vorschlug, den Beschluss über die Anschaffung eines gebrauchten Feuerwehrfahrzeugs für die Feuerwehr Hostrup von der Tagesordnung ... mehr