Suchergebnis (1681 Treffer)
Gemeindevertretung Struxdorf am 30. Oktober 2013
18.10.2013
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Mittwoch, dem 30. Oktober 2013, um 20:00 Uhr,
im Dörps- und Schttenhus, Struxdorf,
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Einwohnerfragestunde
2. Bericht des Bürgermeisters und der Ausschussvorsitzenden
3. Beratung und Beschlussfassung über die Satzung über Stundung,
Niederschlagung und Erlass von Ansprüchen der ... mehr
Mittwoch, dem 30. Oktober 2013, um 20:00 Uhr,
im Dörps- und Schttenhus, Struxdorf,
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Einwohnerfragestunde
2. Bericht des Bürgermeisters und der Ausschussvorsitzenden
3. Beratung und Beschlussfassung über die Satzung über Stundung,
Niederschlagung und Erlass von Ansprüchen der ... mehr
Gemeindevertretung Süderfahrenstedt am 31. Oktober 2013
17.10.2013
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Donnerstag, dem 31. Oktober 2013, um 20:00 Uhr,
im Gasthaus "Zum Langsee" Süderfahrenstedt
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde
2. Bericht des Bürgermeisters und der Ausschussvorsitzenden
3. Beschluss zur Feststellung des endgültigen Wahlergebnisses
der Gemeindewahl vom 26.05.2013
4. Beratung und Beschlussfassung ... mehr
Donnerstag, dem 31. Oktober 2013, um 20:00 Uhr,
im Gasthaus "Zum Langsee" Süderfahrenstedt
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde
2. Bericht des Bürgermeisters und der Ausschussvorsitzenden
3. Beschluss zur Feststellung des endgültigen Wahlergebnisses
der Gemeindewahl vom 26.05.2013
4. Beratung und Beschlussfassung ... mehr
Baugebiet-Vermarktung und Internetausbau kommen in Bewegung
16.10.2013
Baugebiet-Vermarktung und Internetausbau kommen in Bewegung
Stolk
Die jüngste Zusammenkunft der Gemeindevertretung Stolk begann in der alten Feuerwehrgarage. Dort begutachteten die Mitglieder des Gremiums die Räume , da Gerätschaften aus dem Gemeindeschuppen ausgelagert werden sollen.
Die eigentliche Sitzung war von langen Berichten geprägt. Ein wichtiges Thema waren dabei die ... mehr
Stolk
Die jüngste Zusammenkunft der Gemeindevertretung Stolk begann in der alten Feuerwehrgarage. Dort begutachteten die Mitglieder des Gremiums die Räume , da Gerätschaften aus dem Gemeindeschuppen ausgelagert werden sollen.
Die eigentliche Sitzung war von langen Berichten geprägt. Ein wichtiges Thema waren dabei die ... mehr
Gewerbebetrieb am Ortseingang Taarstedt will wachsen
10.10.2013
Gewerbebetrieb am Ortseingang Taarstedt will wachsen
Taarstedt
Am Ortseingang Taarstedt will sich ein Gewerbebetrieb vergrößern. Hierfür ist ein formeller Bebauungsplan erforderlich, zu dem laut Baugesetzbuch vor Beschluss die Öffentlichkeit zu beteiligen ist. Grundsätzlich ist die Gemeinde Taarstedt sehr an der Erweiterung von Gewerbebetrieben zur Sicherung oder Schaffung von Arbeitsplätzen interessiert, ... mehr
Taarstedt
Am Ortseingang Taarstedt will sich ein Gewerbebetrieb vergrößern. Hierfür ist ein formeller Bebauungsplan erforderlich, zu dem laut Baugesetzbuch vor Beschluss die Öffentlichkeit zu beteiligen ist. Grundsätzlich ist die Gemeinde Taarstedt sehr an der Erweiterung von Gewerbebetrieben zur Sicherung oder Schaffung von Arbeitsplätzen interessiert, ... mehr
Digitales Kanalkataster
10.10.2013
Digitales Kanalkatasterwird erstellt
Twedt beauftragt Fachfirmen aus dem Umland
Twedtv
Auch wenn der offizielle Termin im Rahmen der Selbstüberwachungsverordnung für Abwasseranlagen zur Erstellung eines digitalen Kanalkatasters bereits seit mehr als einem Jahr verstrichen ist, beauftragte die Gemeinde Twedt erst jetzt eine Fachfirma mit der Erstellung desselben. Sie befindet ... mehr
Twedt beauftragt Fachfirmen aus dem Umland
Twedtv
Auch wenn der offizielle Termin im Rahmen der Selbstüberwachungsverordnung für Abwasseranlagen zur Erstellung eines digitalen Kanalkatasters bereits seit mehr als einem Jahr verstrichen ist, beauftragte die Gemeinde Twedt erst jetzt eine Fachfirma mit der Erstellung desselben. Sie befindet ... mehr
Gemeindevertretung Schaalby am 21. Oktober 2013
10.10.2013
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Montag, dem 21. Oktober 2013, um 20:00 Uhr,
in der Gastwirtschaft "Schaalby Krog" n Schaalby
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde
2. Berichte der Ausschussvorsitzenden
3. Bericht des Bürgermeisters
4. Beratung und Beschlussfassung über eine neue
Hauptsatzung
5. Beratung und ... mehr
Montag, dem 21. Oktober 2013, um 20:00 Uhr,
in der Gastwirtschaft "Schaalby Krog" n Schaalby
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde
2. Berichte der Ausschussvorsitzenden
3. Bericht des Bürgermeisters
4. Beratung und Beschlussfassung über eine neue
Hauptsatzung
5. Beratung und ... mehr
Regionale Lebensader in Gefahr! Zukunft für die Bundeswasserstraße Schlei
08.10.2013
Regionale Lebensader in Gefahr!
Zukunft für die Bundeswasserstraße Schlei - Unterstützung benötigt!
Nach wie vor ist die Zukunft der Schlei als Bundeswasserstraße ungewiss. Der Schlei droht im Zuge der WSV-Reform ein Verlust ihres heutigen Status als Bundeswasserstraße, das bedeutet unter anderem, dass Fahrwassermarkierung, Wassertiefenerhalt und Küstenschutz im Bereich Schleimünde nicht mehr ... mehr
Zukunft für die Bundeswasserstraße Schlei - Unterstützung benötigt!
Nach wie vor ist die Zukunft der Schlei als Bundeswasserstraße ungewiss. Der Schlei droht im Zuge der WSV-Reform ein Verlust ihres heutigen Status als Bundeswasserstraße, das bedeutet unter anderem, dass Fahrwassermarkierung, Wassertiefenerhalt und Küstenschutz im Bereich Schleimünde nicht mehr ... mehr
Luftgewehrstand kann modernisiert werden
30.09.2013
Luftgewehrstand kann modernisiert werden
Idstedt
Der Wunsch der Sportschützen, für die Digitalisierung der Luftgewehrstände 3000 Euro zu bekommen – insgesamt 20 000 Euro hatten sie bereits anderswo eingeworben – sorgte für eine Kontroverse in der Idstedter Gemeindevertretung. Die Modernisierung sei notwendig, um angemessene Trainingsbedingungen zu schaffen, hieß es zu Begründung. Immerhin ... mehr
Idstedt
Der Wunsch der Sportschützen, für die Digitalisierung der Luftgewehrstände 3000 Euro zu bekommen – insgesamt 20 000 Euro hatten sie bereits anderswo eingeworben – sorgte für eine Kontroverse in der Idstedter Gemeindevertretung. Die Modernisierung sei notwendig, um angemessene Trainingsbedingungen zu schaffen, hieß es zu Begründung. Immerhin ... mehr
Südangeln führt nun ein Amtsdirektor
28.09.2013
Südangeln führt nun ein Amtsdirektor
Als einziger Kandidat wurde Heiko Albert einstimmig gewählt / Der Verwaltungschef unterstreicht Vorbildcharakter der neuen Organisationsform
Böklund
Mit der Wahl und der Vereidigung des Amtsdirektors Heiko Albert und seiner Stellvertreter sowie der Besetzung der neu zugeschnittenen Ausschüsse endete der Umwandlungsprozess des Amtes ... mehr
Als einziger Kandidat wurde Heiko Albert einstimmig gewählt / Der Verwaltungschef unterstreicht Vorbildcharakter der neuen Organisationsform
Böklund
Mit der Wahl und der Vereidigung des Amtsdirektors Heiko Albert und seiner Stellvertreter sowie der Besetzung der neu zugeschnittenen Ausschüsse endete der Umwandlungsprozess des Amtes ... mehr
Verkehr wird umgeleitet
27.09.2013
Verkehr wird umgeleitet
Durch Gewichtsbegrenzungen für Lkw will Nübel verhindern, dass Dorfstraßen weiter beschädigt werden
Nübel
In der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung Nübel im Dörfergemeinschaftshaus zeigte sich viel Diskussionsbedarf, als es um eine neue Regelung für den Schwerlastverkehr im Gebiet Breklingfeld ging. Dort gibt es zwei Biogasanlagen, die oft von ... mehr
Durch Gewichtsbegrenzungen für Lkw will Nübel verhindern, dass Dorfstraßen weiter beschädigt werden
Nübel
In der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung Nübel im Dörfergemeinschaftshaus zeigte sich viel Diskussionsbedarf, als es um eine neue Regelung für den Schwerlastverkehr im Gebiet Breklingfeld ging. Dort gibt es zwei Biogasanlagen, die oft von ... mehr
Mehr Schmutzwasser spült Geld in die Kasse
24.09.2013
Mehr Schmutzwasser spült Geld in die Kasse
Havetoft
Havetofts Bürgermeister Peter-Hermann Petersen hat nachträglich Rückhalt aus der Gemeindevertretung für eine überplanmäßige Ausgabe bekommen. Die Einleitung von Abwasser ins mit Sieverstedt gemeinsam betriebene Klärwerk ist inzwischen auf 42 Prozent gestiegen; deshalb musste weit mehr bezahlt werden als die im Haushalt ... mehr
Havetoft
Havetofts Bürgermeister Peter-Hermann Petersen hat nachträglich Rückhalt aus der Gemeindevertretung für eine überplanmäßige Ausgabe bekommen. Die Einleitung von Abwasser ins mit Sieverstedt gemeinsam betriebene Klärwerk ist inzwischen auf 42 Prozent gestiegen; deshalb musste weit mehr bezahlt werden als die im Haushalt ... mehr
Gemeindevertretung Twedt am 1. Oktober 2013
19.09.2013
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Dienstag, 1. Oktober 2013, um 20:00 Uhr,
im Bürgerhaus in Twedt stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Eröffnung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung
und der Beschlussfähigkeit
2. Verpflichtung eines Mitgliedes der Gemeindevertretung
3. Einwohnerfragestunde
4. Bericht des Bürgermeisters
5. Berichte der Ausschussvorsitzenden ... mehr
Dienstag, 1. Oktober 2013, um 20:00 Uhr,
im Bürgerhaus in Twedt stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Eröffnung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung
und der Beschlussfähigkeit
2. Verpflichtung eines Mitgliedes der Gemeindevertretung
3. Einwohnerfragestunde
4. Bericht des Bürgermeisters
5. Berichte der Ausschussvorsitzenden ... mehr
Wehrführer will ein neues Fahrzeug
19.09.2013
Wehrführer will ein neues Fahrzeug
Einsatzwagen ist nach 30 Jahren überaltert / Goltoft erhöht Abwassergebühren, denn das Kanalnetz muss saniert werden
Goltoft
In der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung Goltoft berichtete Wehrführer Karl Gelewsky von dem 30 Jahre alten Feuerwehrfahrzeug. Bereits vor neun Jahren habe er um Bildung von Rücklagen zwecks ... mehr
Einsatzwagen ist nach 30 Jahren überaltert / Goltoft erhöht Abwassergebühren, denn das Kanalnetz muss saniert werden
Goltoft
In der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung Goltoft berichtete Wehrführer Karl Gelewsky von dem 30 Jahre alten Feuerwehrfahrzeug. Bereits vor neun Jahren habe er um Bildung von Rücklagen zwecks ... mehr
Gemeindevertretung Stolk am 30. September 013
19.09.2013
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Montag, dem 30. Septembe 2013, um 20:00 Uhr,
in der Gastwirtschaft "Zum Goldenen Stern" in Stok stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
und der Beschlussfähigkeit, eventuelle Änderungen zur
Tagesordnung
2. Einwohnerfragen und -probleme
3. Bericht des ... mehr
Montag, dem 30. Septembe 2013, um 20:00 Uhr,
in der Gastwirtschaft "Zum Goldenen Stern" in Stok stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
und der Beschlussfähigkeit, eventuelle Änderungen zur
Tagesordnung
2. Einwohnerfragen und -probleme
3. Bericht des ... mehr
Ablesung der zusätzlichen Wasseruhren
18.09.2013
Ablesung der zusätzlichen Wasseruhren Amt Südangeln
Bitte denken Sie an die Ablesung Ihrer zusätzlichen Wasseruhren für Gartenwasser u. ä.. Teilen Sie den Zählerstand dem Steueramt (Tel. 04623 / 78-303, Fax: 04623 / 78-400, e-mail: steueramt@amt-suedangeln.de) mit. Autor: Frau Regina Reimer, 18.09.2013
Bitte denken Sie an die Ablesung Ihrer zusätzlichen Wasseruhren für Gartenwasser u. ä.. Teilen Sie den Zählerstand dem Steueramt (Tel. 04623 / 78-303, Fax: 04623 / 78-400, e-mail: steueramt@amt-suedangeln.de) mit. Autor: Frau Regina Reimer, 18.09.2013