Suchergebnis (104 Treffer)
Volker will leben
17.01.2014
Volker will leben!
Er hat Blutkrebs und braucht Ihre Hilfe
Volker (48) aus Schaalby bei Schleswig hat Blutkrebs. Damit der sportliche Polizist wieder das Leben mit seiner Familie genießen kann, benötigt er eine Stammzellspende. Ihre Stammzellen können für Volker und andere ein neues Leben bedeuten und die Chance auf einen ganz normalen ... mehr
Er hat Blutkrebs und braucht Ihre Hilfe
Volker (48) aus Schaalby bei Schleswig hat Blutkrebs. Damit der sportliche Polizist wieder das Leben mit seiner Familie genießen kann, benötigt er eine Stammzellspende. Ihre Stammzellen können für Volker und andere ein neues Leben bedeuten und die Chance auf einen ganz normalen ... mehr
In Idstedt sollen Seniorenwohnungen entstehen
24.12.2013
In Idstedt sollen Seniorenwohnungen entstehen
Idstedt
Der Idstedter Gemeinderat beschäftigte sich in seiner Weihnachtssitzung mit dem Anliegen eines Investors: Im Planungsgebiet am Röhmker Weg sollen fünf Seniorenwohnungen in zwei Häusern entstehen. Hierfür müssen zwei Grundstücke zu einem zusammengefasst werden, und das erfordert die Beteiligung der Öffentlichkeit. Diese erhielt von einem Ingenieur die notwendigen Erläuterungen. Da der Charakter des ... mehr
Idstedt
Der Idstedter Gemeinderat beschäftigte sich in seiner Weihnachtssitzung mit dem Anliegen eines Investors: Im Planungsgebiet am Röhmker Weg sollen fünf Seniorenwohnungen in zwei Häusern entstehen. Hierfür müssen zwei Grundstücke zu einem zusammengefasst werden, und das erfordert die Beteiligung der Öffentlichkeit. Diese erhielt von einem Ingenieur die notwendigen Erläuterungen. Da der Charakter des ... mehr
Werden jetzt
02.12.2013
Werden jetzt die Steuern erhöht?
Idstedt
Da der Finanzausschuss gründliche Vorarbeit geleistet hatte, stimmte die Idstedter Gemeindevertretung sowohl dem Nachtrag für das laufende Jahr als auch dem Haushaltsplan 2014 zu. Der Ansatz für das abgelaufene wurde um 55 000 Euro auf nunmehr 988 000 Euro erhöht. Für das neue Jahr wurde der Haushalt ... mehr
Idstedt
Da der Finanzausschuss gründliche Vorarbeit geleistet hatte, stimmte die Idstedter Gemeindevertretung sowohl dem Nachtrag für das laufende Jahr als auch dem Haushaltsplan 2014 zu. Der Ansatz für das abgelaufene wurde um 55 000 Euro auf nunmehr 988 000 Euro erhöht. Für das neue Jahr wurde der Haushalt ... mehr
Regionale Lebensader in Gefahr! Zukunft für die Bundeswasserstraße Schlei
08.10.2013
Regionale Lebensader in Gefahr!
Zukunft für die Bundeswasserstraße Schlei - Unterstützung benötigt!
Nach wie vor ist die Zukunft der Schlei als Bundeswasserstraße ungewiss. Der Schlei droht im Zuge der WSV-Reform ein Verlust ihres heutigen Status als Bundeswasserstraße, das bedeutet unter anderem, dass Fahrwassermarkierung, Wassertiefenerhalt und Küstenschutz im Bereich Schleimünde nicht mehr im heutigen Maß und auf Kosten ... mehr
Zukunft für die Bundeswasserstraße Schlei - Unterstützung benötigt!
Nach wie vor ist die Zukunft der Schlei als Bundeswasserstraße ungewiss. Der Schlei droht im Zuge der WSV-Reform ein Verlust ihres heutigen Status als Bundeswasserstraße, das bedeutet unter anderem, dass Fahrwassermarkierung, Wassertiefenerhalt und Küstenschutz im Bereich Schleimünde nicht mehr im heutigen Maß und auf Kosten ... mehr
Luftgewehrstand kann modernisiert werden
30.09.2013
Luftgewehrstand kann modernisiert werden
Idstedt
Der Wunsch der Sportschützen, für die Digitalisierung der Luftgewehrstände 3000 Euro zu bekommen – insgesamt 20 000 Euro hatten sie bereits anderswo eingeworben – sorgte für eine Kontroverse in der Idstedter Gemeindevertretung. Die Modernisierung sei notwendig, um angemessene Trainingsbedingungen zu schaffen, hieß es zu Begründung. Immerhin hätten sich aktuell sieben Schützen für die ... mehr
Idstedt
Der Wunsch der Sportschützen, für die Digitalisierung der Luftgewehrstände 3000 Euro zu bekommen – insgesamt 20 000 Euro hatten sie bereits anderswo eingeworben – sorgte für eine Kontroverse in der Idstedter Gemeindevertretung. Die Modernisierung sei notwendig, um angemessene Trainingsbedingungen zu schaffen, hieß es zu Begründung. Immerhin hätten sich aktuell sieben Schützen für die ... mehr
Kommunalwahl 2013 - Ergebnisdienst
26.05.2013
Kommunalwahl 2013 - Ergbenisdienst
Die Amtsverwaltung Südangeln wird die vorläufigen Endergebnisse direkt nach der Ermittlung ins Internet einstellen. Bitte klicken Sie hier.
Grünes Licht für die Reithalle
14.05.2013
Grünes Licht für die Reithalle
Idstedt
In der letzten Idstedter Gemeinderatssitzung dieser Amtszeit hatten alle Beschlüsse mit dem Ortsteil Röhmke zu tun – und Bürgermeister Edgar Petersen war kaum dabei, und zwar weil er dort wohnt. Mehrfach wurde er aus dem Versammlungsraum geschickt, während die Gemeindevertreter entschieden, wie es mit einem geplanten „Ergo- und Reittherapiezentrum“ ... mehr
Idstedt
In der letzten Idstedter Gemeinderatssitzung dieser Amtszeit hatten alle Beschlüsse mit dem Ortsteil Röhmke zu tun – und Bürgermeister Edgar Petersen war kaum dabei, und zwar weil er dort wohnt. Mehrfach wurde er aus dem Versammlungsraum geschickt, während die Gemeindevertreter entschieden, wie es mit einem geplanten „Ergo- und Reittherapiezentrum“ ... mehr
Steuererhöhung kommt später
02.04.2013
Steuererhöhung kommt später
Idstedt
Eine Anhebung der Realsteuerhebesätze und einen teureren Grundbeitrag für die Wasserversorgung hatte sich die Gemeindevertretung Idstedt für ihre jüngste Sitzung vorgenommen. Beides wurde jedoch nichts; denn eine haushaltstechnisch ratsame Steuererhöhung wurde vertagt, und bei den Frischwassergebühren tauchte eine neue Idee auf. Volker Vahlendick fand nämlich eine Verteuerung ... mehr
Idstedt
Eine Anhebung der Realsteuerhebesätze und einen teureren Grundbeitrag für die Wasserversorgung hatte sich die Gemeindevertretung Idstedt für ihre jüngste Sitzung vorgenommen. Beides wurde jedoch nichts; denn eine haushaltstechnisch ratsame Steuererhöhung wurde vertagt, und bei den Frischwassergebühren tauchte eine neue Idee auf. Volker Vahlendick fand nämlich eine Verteuerung ... mehr
Info Mehrjahresbescheide
01.01.2013
Abgabenbescheide 2013
Informationen zu den Abgabenbescheiden (Mehrjahresbescheide) finden Sie hier.
Abbrennverbot Feuerwerkskörper
31.12.2012
Abbrennverbot Feuerwerkskörper
Die Anordnung zum Abbrennverbot von Feuerwerkskörpern finden Sie hier.
,,Die freie Schulwahl macht uns kaputt"
26.11.2012
„Die freie Schulwahl macht uns kaputt“
Idstedt
Bei vier Tagesordnungspunkten der jüngsten Gemeinderatssitzung überließ Idstedts Bürgermeister Edgar Petersen seinem Stellvertreter Falko Hildebrandt das Kommando und ging: Das auf seinem Grundstück vorgesehene Ergo- und Reittherapiezentrum machte eine Änderung des Flächennutzungsplanes, einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan sowie eine öffentlich-rechtliche Vereinbarung notwendig, in der sich der Eigentümer zur ... mehr
Idstedt
Bei vier Tagesordnungspunkten der jüngsten Gemeinderatssitzung überließ Idstedts Bürgermeister Edgar Petersen seinem Stellvertreter Falko Hildebrandt das Kommando und ging: Das auf seinem Grundstück vorgesehene Ergo- und Reittherapiezentrum machte eine Änderung des Flächennutzungsplanes, einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan sowie eine öffentlich-rechtliche Vereinbarung notwendig, in der sich der Eigentümer zur ... mehr
Wunsch nach Hundemarken
05.11.2012
Wunsch nach Hundemarken
Sätze der Hundesteuer bleiben in Idstedt konstant
Idstedt
Nach einer regen Diskussion um nicht angemeldete Hunde hat die Gemeindevertretung Idstedt in ihrer jüngsten Sitzung beschlossen, die Steuersätze zwar unverändert zu lassen, der Amtsverwaltung aber die Wiedereinführung von Hundemarken vorzuschlagen. Es bleibt also bei 60 Euro für den ersten Hund, 80 Euro für den zweiten sowie ... mehr
Sätze der Hundesteuer bleiben in Idstedt konstant
Idstedt
Nach einer regen Diskussion um nicht angemeldete Hunde hat die Gemeindevertretung Idstedt in ihrer jüngsten Sitzung beschlossen, die Steuersätze zwar unverändert zu lassen, der Amtsverwaltung aber die Wiedereinführung von Hundemarken vorzuschlagen. Es bleibt also bei 60 Euro für den ersten Hund, 80 Euro für den zweiten sowie ... mehr
Ablesung der zusätzlichen Wasseruhren
03.09.2012
Ablesung der zusätzlichen Wasseruhren Amt Südangeln
Bitte denken Sie an die Ablesung Ihrer zusätzlichen Wasseruhren für Gartenwasser u. ä..
Teilen Sie den Zählerstand dem Steueramt (Tel. 04623 / 78-303, Fax: 04623 / 78-400, e-mail: steueramt@amt-suedangeln.de) mit.
Für die Gemeinden Brodersby, Idstedt, Nübel, Schaalby und Tolk sind die Schleswiger Stadtwerke (Tel.: 04621 / 801-273, Fax: 04621 / 801-111) ... mehr
Bitte denken Sie an die Ablesung Ihrer zusätzlichen Wasseruhren für Gartenwasser u. ä..
Teilen Sie den Zählerstand dem Steueramt (Tel. 04623 / 78-303, Fax: 04623 / 78-400, e-mail: steueramt@amt-suedangeln.de) mit.
Für die Gemeinden Brodersby, Idstedt, Nübel, Schaalby und Tolk sind die Schleswiger Stadtwerke (Tel.: 04621 / 801-273, Fax: 04621 / 801-111) ... mehr
Tag der offenen Tür
18.08.2012
Tag der offenen Tür am 18. August 2012 Verwaltung und Kindergarten in Böklund präsentieren sich
Zwei Jahre lang bestimmten Handwerker und Baumaschinen das Bild in der Straße Toft der Gemeinde Böklund. Das alte Amtshaus wurde modernisiert und zu einem öffentlichen Dienstleistungszentrum erweitert.
Die Straße Toft und die Gehwege erhielten neue Oberflächen und wurden in einem Teilbereich ... mehr
Zwei Jahre lang bestimmten Handwerker und Baumaschinen das Bild in der Straße Toft der Gemeinde Böklund. Das alte Amtshaus wurde modernisiert und zu einem öffentlichen Dienstleistungszentrum erweitert.
Die Straße Toft und die Gehwege erhielten neue Oberflächen und wurden in einem Teilbereich ... mehr
Gastwirtschaft in Idstedt öffnet wieder
16.08.2012
Gastwirtschaft in Idstedt öffnet wieder
Marlies Schütt betreibt das Lokal „Zur Alten Schule“ an drei Tagen in der Woche
Idstedt
Viele Zuhörer zeigten Interesse an der jüngsten Sitzung des Idstedter Gemeinderats. Sie waren neugierig, was mit der gemeindeeigenen Gaststätte „Zur alten Schule“ geschehen wird, die seit dem 1. August ohne Pächter und daher geschlossen ist. Beratung ... mehr
Marlies Schütt betreibt das Lokal „Zur Alten Schule“ an drei Tagen in der Woche
Idstedt
Viele Zuhörer zeigten Interesse an der jüngsten Sitzung des Idstedter Gemeinderats. Sie waren neugierig, was mit der gemeindeeigenen Gaststätte „Zur alten Schule“ geschehen wird, die seit dem 1. August ohne Pächter und daher geschlossen ist. Beratung ... mehr