Suchergebnis (1685 Treffer)
Klappholz hat weniger
07.03.2016
Klappholz hat weniger Geld zur Verfügung
Klappholz/Böklund
Da der Haushalt der Gemeinde Klappholz erstmals nach den Grundsätzen der Doppik durchgeführt wird und dazu ein einführendes Referat der Kämmerin Birte Nörenberg gehalten wurde, fand die jüngste Sitzung der Gemeindevertretung im Amtshaus in Böklund statt.
In den Aufwendungen des Jahreshaushalts von 582 ... mehr
Klappholz/Böklund
Da der Haushalt der Gemeinde Klappholz erstmals nach den Grundsätzen der Doppik durchgeführt wird und dazu ein einführendes Referat der Kämmerin Birte Nörenberg gehalten wurde, fand die jüngste Sitzung der Gemeindevertretung im Amtshaus in Böklund statt.
In den Aufwendungen des Jahreshaushalts von 582 ... mehr
Vater vereidigt Sohn
05.03.2016
Vater vereidigt Sohn als Wehrführer
Gemeinde Idstedt ist finanziell gut aufgestellt – Schulden werden abgebaut
IDSTEDT
Eigentlich wollte sich Bürgermeister Edgar Petersen wegen Befangenheit aus der Ernennung seines Sohnes Helge Petersen zum Ehrenbeamten als Gemeindewehrführer heraushalten. Das hatte er schon so gehalten, als es um die Wahl innerhalb der Feuerwehr ... mehr
Eigentlich wollte sich Bürgermeister Edgar Petersen wegen Befangenheit aus der Ernennung seines Sohnes Helge Petersen zum Ehrenbeamten als Gemeindewehrführer heraushalten. Das hatte er schon so gehalten, als es um die Wahl innerhalb der Feuerwehr ... mehr
Viele kleine Probleme
04.03.2016
Viele kleine Probleme bei der Flüchtlingsbetreuung
Böklund
Etwas überrascht waren die Mitglieder des Amtsausschusses Südangeln angesichts der Zuhörerzahl bei ihrer letzten Sitzung. Etwa 30 Flüchtlingsbetreuer aus den umliegenden Orten waren gekommen, um Fragen zur Behandlung von Flüchtlingen zu stellen und Hilfe anzufordern.
Beim amtseigenen Deutschunterricht musste Amtsvorsteher Edgar Petersen ... mehr
Böklund
Etwas überrascht waren die Mitglieder des Amtsausschusses Südangeln angesichts der Zuhörerzahl bei ihrer letzten Sitzung. Etwa 30 Flüchtlingsbetreuer aus den umliegenden Orten waren gekommen, um Fragen zur Behandlung von Flüchtlingen zu stellen und Hilfe anzufordern.
Beim amtseigenen Deutschunterricht musste Amtsvorsteher Edgar Petersen ... mehr
Neuberend erhöht Kita-Miete
02.03.2016
Neuberend erhöht Kita-Miete
Kirche zahlt 1000 statt 600 Euro im Monat / Gemeinde beteiligt sich an Breitband-Zweckverband
neuberend
Eigentlich hätte gestern die nächste Baubesprechung bei der Evangelischen Marien-Kindertagesstätte in Neuberend stattfinden sollen, wo für die 64 Kinder ein dritter Gruppenraum entsteht. Doch derzeit ruhen die seit November laufenden Arbeiten ... mehr
Kirche zahlt 1000 statt 600 Euro im Monat / Gemeinde beteiligt sich an Breitband-Zweckverband
neuberend
Eigentlich hätte gestern die nächste Baubesprechung bei der Evangelischen Marien-Kindertagesstätte in Neuberend stattfinden sollen, wo für die 64 Kinder ein dritter Gruppenraum entsteht. Doch derzeit ruhen die seit November laufenden Arbeiten ... mehr
Viel Geld
25.02.2016
Viel Geld in der Rücklage
Böklund ist finanziell gut aufgestellt / Jugendzentrum erhält Billardtisch
Böklund
Als erste Gemeinde des Amtes beschloss Böklund einen öffentlich-rechtlichen Vertrag zur Errichtung eines Breitbandzweckverbandes Südangeln. Der Verband hat die Aufgabe, eine flächendeckende schnelle Datenversorgung im Amt mit Glasfaserkabeln zu ermöglichen. Entsprechende Vorarbeiten dazu ... mehr
Böklund ist finanziell gut aufgestellt / Jugendzentrum erhält Billardtisch
Böklund
Als erste Gemeinde des Amtes beschloss Böklund einen öffentlich-rechtlichen Vertrag zur Errichtung eines Breitbandzweckverbandes Südangeln. Der Verband hat die Aufgabe, eine flächendeckende schnelle Datenversorgung im Amt mit Glasfaserkabeln zu ermöglichen. Entsprechende Vorarbeiten dazu ... mehr
13 Kastanien werden gefällt
19.02.2016
13 Kastanien werden gefällt
Twedt: Bäume sind vom Pilz befallen / 17 Neupflanzungen
Twedt
Da die 13 Kastanien der Kastanienallee in Twedt von Pilz befallen sind, müssen sie gefällt werden. Als Ersatzleistung beschlossen die Gemeindevertreter auf ihrer jüngsten Sitzung, insgesamt 17 neue Bäume einer anderen Art zu pflanzen. Fünf davon werden jedoch ... mehr
Da die 13 Kastanien der Kastanienallee in Twedt von Pilz befallen sind, müssen sie gefällt werden. Als Ersatzleistung beschlossen die Gemeindevertreter auf ihrer jüngsten Sitzung, insgesamt 17 neue Bäume einer anderen Art zu pflanzen. Fünf davon werden jedoch ... mehr
Tolk sucht Flächen zur Renaturierung
09.02.2016
Tolk sucht Flächen zur Renaturierung
Überdüngung der Füsinger und Loiter Au: Angrenzende Areale sollen von landwirtschaftlicher Nutzung freigehalten werden
Tolk
Im Zuge der Renaturierung der Füsinger und Loiter Au von ihrem Ursprung bis zur Mündung in der Schlei ist nun auch die Gemeinde Tolk dazu aufgefordert, die Eigentumsverhältnisse der ... mehr
Im Zuge der Renaturierung der Füsinger und Loiter Au von ihrem Ursprung bis zur Mündung in der Schlei ist nun auch die Gemeinde Tolk dazu aufgefordert, die Eigentumsverhältnisse der ... mehr
Kosten für Nübels Kindergarten steigen
06.02.2016
Kosten für Nübels Kindergarten steigen
Kita-Werk: Gemeinden sollen ganzjährig eine zusätzliche Kraft einstellen
Nübel
Viel Diskussionsstoff lieferte in der Sitzung der Nübeler Gemeindevertreter die Kindertagesstätte, die gemeinsam mit Neuberend betrieben wird. Während die geschätzten Betriebskosten von rund 102 000 Euro für das laufende Jahr trotz der angespannten Haushaltslage ... mehr
Viel Diskussionsstoff lieferte in der Sitzung der Nübeler Gemeindevertreter die Kindertagesstätte, die gemeinsam mit Neuberend betrieben wird. Während die geschätzten Betriebskosten von rund 102 000 Euro für das laufende Jahr trotz der angespannten Haushaltslage ... mehr
Vielen Vereinen fehlt der Nachwuchs
23.01.2016
Vielen Vereinen fehlt der Nachwuchs
Idstedter Gemeindevertretung lässt die Vorsitzenden zu Wort kommen / Bürgermeister gegen Kürzung der finanziellen Unterstützung
IDSTEDT
In der Sitzung der Gemeindevertretung Idstedt kamen die Vorsitzenden der Vereine zu Wort. Sie berichteten über Nachwuchssorgen, aber auch über Erfolge in der Jugendarbeit. Jüngere Aktive wünscht sich der ... mehr
In der Sitzung der Gemeindevertretung Idstedt kamen die Vorsitzenden der Vereine zu Wort. Sie berichteten über Nachwuchssorgen, aber auch über Erfolge in der Jugendarbeit. Jüngere Aktive wünscht sich der ... mehr
Sieben Windräder
21.12.2015
Sieben Windräder in Twedt geplant
Bebauungsplan wird ausgelegt / 13 Bäume in der Kastanienallee müssen gefällt werden
Twedt
Mit dem Abschluss eines städtebaulichen Vertrags und dem Entwurf eines Bebauungsplans machte Twedt einen weiteren Schritt zur Einrichtung eines „Windparks Twedt“. Bei dem in enger Zusammenarbeit mit betroffenen Bürgern entstandenen Plan werden ... mehr
Mit dem Abschluss eines städtebaulichen Vertrags und dem Entwurf eines Bebauungsplans machte Twedt einen weiteren Schritt zur Einrichtung eines „Windparks Twedt“. Bei dem in enger Zusammenarbeit mit betroffenen Bürgern entstandenen Plan werden ... mehr
Machtlose Gemeindevertretung
19.12.2015
Machtlose Gemeindevertretung
Kreis Schleswig-Flensburg will in Idstedt minderjährige Flüchtlinge unterbringen / Ablehnung wäre „nicht statthaft“ gewesen
IDSTEDT
Beinahe wäre ein nachträglich eingereichter Tagesordnungspunkt in der Idstedter Gemeindevertretung ohne Beschluss geblieben: Zur Diskussion und Abstimmung stand das „Gemeindliche Einvernehmen zum Antrag auf Nutzungsänderung eines ehemaligen Kasernengebäudes in ein Unterkunftsgebäude für jugendliche ... mehr
Beinahe wäre ein nachträglich eingereichter Tagesordnungspunkt in der Idstedter Gemeindevertretung ohne Beschluss geblieben: Zur Diskussion und Abstimmung stand das „Gemeindliche Einvernehmen zum Antrag auf Nutzungsänderung eines ehemaligen Kasernengebäudes in ein Unterkunftsgebäude für jugendliche ... mehr
Die Volkszählung hat
18.12.2015
Die Volkszählung hat Nübel viel Geld gekostet
Im Haushalt klafft ein Loch von 140 000 Euro / „Investitionen wirken sich jetzt nachteilig aus“
NÜBEL
„Wie kommen wir über die Runden?“ Mit dieser Frage zum Abschluss der Haushaltsberatungen wurde dem Finanzausschuss viel Arbeit in Aussicht gestellt. Vorangegangen war die Arbeit ... mehr
„Wie kommen wir über die Runden?“ Mit dieser Frage zum Abschluss der Haushaltsberatungen wurde dem Finanzausschuss viel Arbeit in Aussicht gestellt. Vorangegangen war die Arbeit ... mehr
„Taarstedt ist als
17.12.2015
„Taarstedt ist als Wohnort attraktiv“
Taarstedt
ch der letzten Gemeindevertretersitzung des Jahres hat Bürgermeister Peter Matthiesen im Rahmen eines Empfangs für die ehrenamtlich Tätigen in der Gemeinde deren Engagement für das Gemeinwohl gewürdigt. „Unser Dorfleben stimmt. Unser Gewerbe entwickelt sich und wir sind, wie die Nachfragen zeigen, auch noch ... mehr
Taarstedt
ch der letzten Gemeindevertretersitzung des Jahres hat Bürgermeister Peter Matthiesen im Rahmen eines Empfangs für die ehrenamtlich Tätigen in der Gemeinde deren Engagement für das Gemeinwohl gewürdigt. „Unser Dorfleben stimmt. Unser Gewerbe entwickelt sich und wir sind, wie die Nachfragen zeigen, auch noch ... mehr
Windkraft-Firma spendet Spielgeräte
17.12.2015
Windkraft-Firma spendet Spielgeräte
Als Dank für die „reibungslose Zusammenarbeit“ beim Bau von drei Anlagen saniert ein Unternehmen den Uelsbyer Kinderspielplatz
Uelsby
Mit einer außergewöhnlichen Sachspende beschäftigte sich die Gemeindevertretung Uelsby auf ihrer jüngsten Sitzung. Die Firma Denker und Wulff hatte sich für die reibungslose Zusammenarbeit beim Bau von ... mehr
Mit einer außergewöhnlichen Sachspende beschäftigte sich die Gemeindevertretung Uelsby auf ihrer jüngsten Sitzung. Die Firma Denker und Wulff hatte sich für die reibungslose Zusammenarbeit beim Bau von ... mehr
Angst vor dem Aufschrei der Mütter
15.12.2015
Angst vor dem Aufschrei der Mütter
Gemeindevertretung Stolk will Teich für Eisvergnügen auffüllen – aber nur, wenn Proteste ausbleiben / Keine Steuer für Jagdhunde
STOLK
Die Stolker Gemeindevertretung plant, den ehemaligen Teich am Rande des Freizeitgeländes Paleg möglichst bald wieder herzurichten. Zurzeit gibt es dort keine offene Wasserfläche mehr; ... mehr
Die Stolker Gemeindevertretung plant, den ehemaligen Teich am Rande des Freizeitgeländes Paleg möglichst bald wieder herzurichten. Zurzeit gibt es dort keine offene Wasserfläche mehr; ... mehr