Suchergebnis (1668 Treffer)
Klärschlammabfuhr im Amt Südangeln 2009 - Teil II
06.07.2009
Klärschlammabfuhr im Amt Südangeln 2009 - Teil II
Amt Südangeln
Mit der Regelentschlammung der Hauskläranlagen wird am
Montag, dem 06. Juli 2009
begonnen.
Es ist folgender Terminplan vorgesehen:
Brodersby Montag, 06. Juli bis Montag, 06. Juli 2009 ... mehr
Amt Südangeln
Mit der Regelentschlammung der Hauskläranlagen wird am
Montag, dem 06. Juli 2009
begonnen.
Es ist folgender Terminplan vorgesehen:
Brodersby Montag, 06. Juli bis Montag, 06. Juli 2009 ... mehr
Sanierung der Böklunder Kirche teurer als erwartet
02.07.2009
Sanierung der Böklunder Kirche teurer als erwartet
Die Schäden an der Böklunder Kirche sind schlimmer als befürchtet – deren Beseitigung entsprechend teurer. Die Kirchengemeinde veranstaltet nun einen Benefiz-Tag, und auch die kommunalen Gemeinden rufen zu Spenden auf, „um das gemeinsame Kulturgut zu erhalten“.
Böklund/
ql
– Die Sanierungsarbeiten an ... mehr
Die Schäden an der Böklunder Kirche sind schlimmer als befürchtet – deren Beseitigung entsprechend teurer. Die Kirchengemeinde veranstaltet nun einen Benefiz-Tag, und auch die kommunalen Gemeinden rufen zu Spenden auf, „um das gemeinsame Kulturgut zu erhalten“.
Böklund/
ql
– Die Sanierungsarbeiten an ... mehr
Gemeindevertretung Brodersby am 1. Juli 2009
01.07.2009
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Mittwoch, dem 1. Juli 2009, um 19.30 Uhr,
in der Gastwirtschaft „Missunder Fährhaus“ in Brodersby, stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Bürgermeisters
2. Berichte der Ausschussvorsitzenden
3. Einwohnerfragestunde
4. Beratung und Beschlussfassung über die Auftragsvergabe
für die Beschaffung eines ... mehr
Mittwoch, dem 1. Juli 2009, um 19.30 Uhr,
in der Gastwirtschaft „Missunder Fährhaus“ in Brodersby, stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Bürgermeisters
2. Berichte der Ausschussvorsitzenden
3. Einwohnerfragestunde
4. Beratung und Beschlussfassung über die Auftragsvergabe
für die Beschaffung eines ... mehr
Viele Projekte auf dem Weg - und es ist noch Geld übrig
01.07.2009
Viele Projekte auf dem Weg – und es ist noch Geld übrig
Eine Million Euro sind bereits verplant, und trotzdem kann die Aktiv-Region Schlei-Ostsee in diesem Jahr noch fast 100 000 Euro ausgeben. Gelder aus dem Konjunkturprogramm II sollen zudem in die Erneuerung von Wegen fließen.
Süderbrarup/
ql
– ... mehr
Eine Million Euro sind bereits verplant, und trotzdem kann die Aktiv-Region Schlei-Ostsee in diesem Jahr noch fast 100 000 Euro ausgeben. Gelder aus dem Konjunkturprogramm II sollen zudem in die Erneuerung von Wegen fließen.
Süderbrarup/
ql
– ... mehr
Gemeindevertretung Idstedt am 01. Juli 2009
01.07.2009
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Mittwoch, 01. Juli 2009, um 19.30 Uhr,
in der Gaststätte „Zur Alten Schule“ in Idstedt
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung,
der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
2. Änderungsanträge zur Tagesordnung
3. Einwohnerfragestunde
... mehr
Mittwoch, 01. Juli 2009, um 19.30 Uhr,
in der Gaststätte „Zur Alten Schule“ in Idstedt
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung,
der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
2. Änderungsanträge zur Tagesordnung
3. Einwohnerfragestunde
... mehr
Gemeindevertretung Twedt am 30. Juni 2009
30.06.2009
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Dienstag, dem 30. Juni 2009, um 20.00 Uhr,
im Bürgerhaus in Twedt stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde
2. Bericht des Bürgermeisters
3. Berichte der Ausschussvorsitzenden
4. Beratung und Beschlussfassung über die Jahresrechnung 2008
5. Beratung und Beschlussfassung über die ... mehr
Dienstag, dem 30. Juni 2009, um 20.00 Uhr,
im Bürgerhaus in Twedt stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde
2. Bericht des Bürgermeisters
3. Berichte der Ausschussvorsitzenden
4. Beratung und Beschlussfassung über die Jahresrechnung 2008
5. Beratung und Beschlussfassung über die ... mehr
Gemeindevertretung Stolk am 29. Juni 2009
29.06.2009
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Montag, dem 29. Juni 2009, um 20.00 Uhr,
in der Gastwirtschaft „Zum Goldenen Stern“
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Einwohnerfragestunde
2. Bericht des Bürgermeisters und der Ausschussvorsitzenden
3. Beratung und Beschlussfassung über die Aufstellung eines
Feuerwehrbedarfsplanes und die Erarbeitung ... mehr
Montag, dem 29. Juni 2009, um 20.00 Uhr,
in der Gastwirtschaft „Zum Goldenen Stern“
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Einwohnerfragestunde
2. Bericht des Bürgermeisters und der Ausschussvorsitzenden
3. Beratung und Beschlussfassung über die Aufstellung eines
Feuerwehrbedarfsplanes und die Erarbeitung ... mehr
Anmeldung zu Ferienpassangeboten
25.06.2009
Anmeldung zu Ferienpassangeboten
Böklund/
sn
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Freizeit- und Ferien(s)pass der Jugendpflege Böklund unter der Leitung von Dirk Flume. Das Angebot richtet sich an Kinder- und Jugendliche aus den Amtsgemeinden. Die ausgesuchten Aktivitäten sind wieder in einem Flyer zusammengefasst.
Auf dem Programm ... mehr
Böklund/
sn
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Freizeit- und Ferien(s)pass der Jugendpflege Böklund unter der Leitung von Dirk Flume. Das Angebot richtet sich an Kinder- und Jugendliche aus den Amtsgemeinden. Die ausgesuchten Aktivitäten sind wieder in einem Flyer zusammengefasst.
Auf dem Programm ... mehr
Startvorteil durch Leader Plus
23.06.2009
Startvorteil durch Leader Plus
Keine Frage, die AktivRegion Schlei-Ostsee hat einige Startvorteile im neuen EUFörderprogramm.
Die Ursache dafür liegt in der Vorläuferinitiative „Leader Plus“, in dessen Rahmen das Gebiet rund um die Schlei
bereits eine Vielzahl von EU-geförderten Projekten realisierte.
„Es waren genau 60 Projekte, für ... mehr
Keine Frage, die AktivRegion Schlei-Ostsee hat einige Startvorteile im neuen EUFörderprogramm.
Die Ursache dafür liegt in der Vorläuferinitiative „Leader Plus“, in dessen Rahmen das Gebiet rund um die Schlei
bereits eine Vielzahl von EU-geförderten Projekten realisierte.
„Es waren genau 60 Projekte, für ... mehr
Großes ,,Gewusel" bei der Löschübung
22.06.2009
Großes „Gewusel“ bei der Löschübung
Vier Gemeinden probten gemeinsam den Ernstfall Hightech im Einsatz von
Amt Südangeln/
stz
Die vier Gemeinden im „Löschbezirk Langsee-Nord“ hatten am vergangenen Freitag ihre geballte Kraft in Stolkerfeld aufgefahren: Mit sieben Einsatzfahrzeugen, fünf davon mit Wassertank, gaben die Feuerwehrleute aus Böklund, Süderfahrenstedt, Stolk, ... mehr
Vier Gemeinden probten gemeinsam den Ernstfall Hightech im Einsatz von
Amt Südangeln/
stz
Die vier Gemeinden im „Löschbezirk Langsee-Nord“ hatten am vergangenen Freitag ihre geballte Kraft in Stolkerfeld aufgefahren: Mit sieben Einsatzfahrzeugen, fünf davon mit Wassertank, gaben die Feuerwehrleute aus Böklund, Süderfahrenstedt, Stolk, ... mehr
Erst gab's Geschenke, dann wurde scharf geschossen
22.06.2009
Erst gab’s Geschenke, dann wurde scharf geschossen
Stolk/
stz
Zum Behördenschießen des Amtes Südangeln kamen 13 Mannschaften ins Festzelt des Stolker Schützenverein von 1909. Der Verein ließ aus Anlass seiner 100-Jahr-Feier die Kommunalpolitiker aus elf von 16 Gemeinden sowie Verwaltung und Polizei mit Luftgewehr und Kleinkaliberbüchse um Wanderpokale schießen. ... mehr
Stolk/
stz
Zum Behördenschießen des Amtes Südangeln kamen 13 Mannschaften ins Festzelt des Stolker Schützenverein von 1909. Der Verein ließ aus Anlass seiner 100-Jahr-Feier die Kommunalpolitiker aus elf von 16 Gemeinden sowie Verwaltung und Polizei mit Luftgewehr und Kleinkaliberbüchse um Wanderpokale schießen. ... mehr
Abrissbagger frisst sich in Schulgebäude
19.06.2009
Abrissbagger frisst sich inSchulgebäude
Die Zeit der alten Böklunder Schule ist endgültig abgelaufen. Der Abrissbagger frisst sich von der Ostseite her in das Gebäude. Auflagen des Umweltschutzes verteuern den Abbruch, der in etwa zwei Wochen beendet sein soll.
Böklund/ql
Die Abrissarbeiten laufen zwar, jedoch deutlich langsamer als gedacht. ... mehr
Die Zeit der alten Böklunder Schule ist endgültig abgelaufen. Der Abrissbagger frisst sich von der Ostseite her in das Gebäude. Auflagen des Umweltschutzes verteuern den Abbruch, der in etwa zwei Wochen beendet sein soll.
Böklund/ql
Die Abrissarbeiten laufen zwar, jedoch deutlich langsamer als gedacht. ... mehr
Neue Schuladresse: Neuberend lässt Nübel den Vortritt
12.06.2009
Neue Schuladresse: Neuberend lässt Nübel den Vortritt
Entscheidung der Gemeindevertretung fiel mit sieben zu zwei Stimmen / Auftrag für Instandsetzung des Freizeitgeländes vergeben
Neuberend
/
ekn
– Um die Festlegung der offiziellen Adresse nach dem Zusammenschluss der Schulen Neuberend und Nübel rangen die Gemeindevertreter Neuberends auf ihrer ... mehr
Entscheidung der Gemeindevertretung fiel mit sieben zu zwei Stimmen / Auftrag für Instandsetzung des Freizeitgeländes vergeben
Neuberend
/
ekn
– Um die Festlegung der offiziellen Adresse nach dem Zusammenschluss der Schulen Neuberend und Nübel rangen die Gemeindevertreter Neuberends auf ihrer ... mehr
Am Rande bemerkt: ... Amts-Hilfe
06.06.2009
Am Rande bemerkt
von Hannes Harding & Sven Windmann
... Amts-Hilfe
Amt Südangeln
Da sage noch einer, Beamte ließen freitags um zwölf Uhr pünktlich die Stifte fallen und verabschiedeten sich dann auf schnellstem Wege unwiderruflich ins Wochenende. Den besten Gegenbeweis dazu lieferte jetzt nämlich eine Mitarbeiterin der Amtsverwaltung ... mehr
von Hannes Harding & Sven Windmann
... Amts-Hilfe
Amt Südangeln
Da sage noch einer, Beamte ließen freitags um zwölf Uhr pünktlich die Stifte fallen und verabschiedeten sich dann auf schnellstem Wege unwiderruflich ins Wochenende. Den besten Gegenbeweis dazu lieferte jetzt nämlich eine Mitarbeiterin der Amtsverwaltung ... mehr
Dänisch steht hoch im Kurs
06.06.2009
Dänisch steht hoch im Kurs
Brodersby
/
gks
– Der Markttreff in Brodersby ist nicht nur für den Einkauf während der Öffnungszeiten da, sondern soll auch als Treffpunkt in der Gemeinde dienen. Auf Vermittlung von Gemeinderatsmitglied Brigitte Dähne, die ihren Ort auch im Vorstand der Volkshochschule Südangeln vertritt, war ... mehr
Brodersby
/
gks
– Der Markttreff in Brodersby ist nicht nur für den Einkauf während der Öffnungszeiten da, sondern soll auch als Treffpunkt in der Gemeinde dienen. Auf Vermittlung von Gemeinderatsmitglied Brigitte Dähne, die ihren Ort auch im Vorstand der Volkshochschule Südangeln vertritt, war ... mehr