Suchergebnis (1679 Treffer)
Stolk: Abwasserentsorgung nicht mehr zum Nulltarif
11.09.2009
Stolk: Abwasserentsorgung nicht mehr zum Nulltarif
Stolk/
stz
– 70 Interessierte waren zur Einwohnerversammlung in der Gastwirtschaft „Goldener Stern“ erschienen – fast alle aus Stolkerfeld und den anderen Außenbereichen. Denn es ging um die viel diskutierten Wartungsverträge bei der Nachrüstung von Abwasseranlagen. Hierzu gab Jörn Jäger von der Wasserbehörde ... mehr
Stolk/
stz
– 70 Interessierte waren zur Einwohnerversammlung in der Gastwirtschaft „Goldener Stern“ erschienen – fast alle aus Stolkerfeld und den anderen Außenbereichen. Denn es ging um die viel diskutierten Wartungsverträge bei der Nachrüstung von Abwasseranlagen. Hierzu gab Jörn Jäger von der Wasserbehörde ... mehr
Immer weniger Schüler: Grundschulen im Kreis bangen um ihre Existenz
08.09.2009
Immer weniger Schüler: Grundschulen im Kreis bangen um ihre Existenz
Die Mindestschülerzahl für Grundschulen liegt bei 80. Eine Zahl, die viele Schulen nur mit Mühe erreichen. Als Folge droht ihnen der Verlust ihrer Eigenständigkeit – im Extremfall aber auch die endgültige Schließung.
Schleswig-Flensburg/
mei
– Ihren ersten ... mehr
Die Mindestschülerzahl für Grundschulen liegt bei 80. Eine Zahl, die viele Schulen nur mit Mühe erreichen. Als Folge droht ihnen der Verlust ihrer Eigenständigkeit – im Extremfall aber auch die endgültige Schließung.
Schleswig-Flensburg/
mei
– Ihren ersten ... mehr
Garant für erfolgreichen Regionalschul-Betrieb
08.09.2009
Garant für erfolgreichen Regionalschul-Betrieb
Koordinator Rolf Lausen hat an der Auenwaldschule Böklund seine „pädagogische Heimat“ gefunden. Mit Schulleiter Horst Heiduk und seiner Stellvertreterin Gerhild Westphal übernimmt er die Leitung der Regionalschule.
Böklund/
stz
– Schon am frühen Morgen gab es in der Auenwaldschule hohen Besuch: Schulrätin Christine Jesumann ... mehr
Koordinator Rolf Lausen hat an der Auenwaldschule Böklund seine „pädagogische Heimat“ gefunden. Mit Schulleiter Horst Heiduk und seiner Stellvertreterin Gerhild Westphal übernimmt er die Leitung der Regionalschule.
Böklund/
stz
– Schon am frühen Morgen gab es in der Auenwaldschule hohen Besuch: Schulrätin Christine Jesumann ... mehr
Gemeindevertretung Klappholz am 03. September 2009
03.09.2009
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Donnerstag, dem 03. September 2009, um 20.00 Uhr,
im Bürgerhaus Klappholz
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Einwohnerfragestunde
2. Bericht der Bürgermeisterin, der Ausschussvorsitzenden und Vertreter, soweit
erforderlich
3. 1. (vereinfachte) Änderung des Bebauungsplanes Nr. 2 "Am Moorweg";
hier: Beratung ... mehr
Donnerstag, dem 03. September 2009, um 20.00 Uhr,
im Bürgerhaus Klappholz
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Einwohnerfragestunde
2. Bericht der Bürgermeisterin, der Ausschussvorsitzenden und Vertreter, soweit
erforderlich
3. 1. (vereinfachte) Änderung des Bebauungsplanes Nr. 2 "Am Moorweg";
hier: Beratung ... mehr
Klappholzer haben endlich ihr Bürgerhaus wieder
31.08.2009
Klappholzer haben endlich ihr Bürgerhaus wieder
Klappholz hat sein Bürgerhaus wieder. Nach einer viermonatigen Umbauphase wurde es jetzt offiziell mit einem „Tag der offenen Tür“ wieder eröffnet. Und das Interesse war sehr groß.
Klappholz/
ql
– Die Zeit ohne das Bürgerhaus ist jetzt vorbei. Die Erleichterung war ... mehr
Klappholz hat sein Bürgerhaus wieder. Nach einer viermonatigen Umbauphase wurde es jetzt offiziell mit einem „Tag der offenen Tür“ wieder eröffnet. Und das Interesse war sehr groß.
Klappholz/
ql
– Die Zeit ohne das Bürgerhaus ist jetzt vorbei. Die Erleichterung war ... mehr
Ferienbetreuung in Nübel kommt gut an
28.08.2009
Ferienbetreuung in Nübel kommt gut an
Nübel/Neuberend
Kinder können ausgiebig klettern, spielen und toben
Begeistert äußern sich die Kinder des ersten bis vierten Schuljahres der Grundschulen Neuberend und Nübel über das zweiwöchige Betreuungsprojekt in den Sommerferien. Hoch zufrieden mit der von den Kindern gut angenommenen Betreuung sind auch ... mehr
Nübel/Neuberend
Kinder können ausgiebig klettern, spielen und toben
Begeistert äußern sich die Kinder des ersten bis vierten Schuljahres der Grundschulen Neuberend und Nübel über das zweiwöchige Betreuungsprojekt in den Sommerferien. Hoch zufrieden mit der von den Kindern gut angenommenen Betreuung sind auch ... mehr
Musikalische Sommernacht in Nübel
26.08.2009
Musikalische Sommernacht in Nübel
Nübel
Benefizveranstaltung zugunsten der Tafel am Sonnabend mit vielen Gruppen
Im Jahr 2007 entstand die Idee, in Nübel eine musikalische Sommernacht mit Musik aus der Region für die Region mit Profis und Amateuren für einen guten Zweck zu veranstalten. Das erste Fest war ein voller ... mehr
Nübel
Benefizveranstaltung zugunsten der Tafel am Sonnabend mit vielen Gruppen
Im Jahr 2007 entstand die Idee, in Nübel eine musikalische Sommernacht mit Musik aus der Region für die Region mit Profis und Amateuren für einen guten Zweck zu veranstalten. Das erste Fest war ein voller ... mehr
Polizeistation Tolk zieht nach Böklund um
19.08.2009
Polizeistation Tolk zieht nach Böklund um
Amt Südangeln
Die Polizeistationen von Tolk und Böklund werden zusammengelegt. Mit dieser Entscheidung des Innenministeriums erhielt das Amt Südangeln Planungssicherheit für Umbau und Erweiterung des Amtshauses in Böklund.
Bereits in den Vorgesprächen zur Fusion der Ämter Böklund und Tolk war eine Zusammenlegung der ... mehr
Amt Südangeln
Die Polizeistationen von Tolk und Böklund werden zusammengelegt. Mit dieser Entscheidung des Innenministeriums erhielt das Amt Südangeln Planungssicherheit für Umbau und Erweiterung des Amtshauses in Böklund.
Bereits in den Vorgesprächen zur Fusion der Ämter Böklund und Tolk war eine Zusammenlegung der ... mehr
Schaufenster in die Vergangenheit
14.08.2009
Schaufenster in die Vergangenheit
Brodersby
Dorfmuseum Brodersby präsentiert Alltagskultur
Brodersby
„Das Dorfmuseum Brodersby gehört zu einem der schönsten Schaufenster in die Vergangenheit unserer Region“, lobte namens der Arbeitsgemeinschaft der volkskundlichen Sammlungen des Kreises Schleswig-Flensburg deren Geschäftsführerin Heike Jessen. Gemeinsam mit der stellvertretenden AG-Vorsitzenden Karen Precht überreichte sie zum ... mehr
Brodersby
Dorfmuseum Brodersby präsentiert Alltagskultur
Brodersby
„Das Dorfmuseum Brodersby gehört zu einem der schönsten Schaufenster in die Vergangenheit unserer Region“, lobte namens der Arbeitsgemeinschaft der volkskundlichen Sammlungen des Kreises Schleswig-Flensburg deren Geschäftsführerin Heike Jessen. Gemeinsam mit der stellvertretenden AG-Vorsitzenden Karen Precht überreichte sie zum ... mehr
Schwitzen für den guten Zweck: Spielplatz in Eigenregie erneuert
10.08.2009
Schwitzen für den guten Zweck: Spielplatz in Eigenregie erneuert
Süderfahrenstedt
Ein Beispiel für Engagement in der Dorfgemeinschaft gaben am vergangenen Sonnabend einige Männer auf dem Spielplatz an der Langseestraße in Süderfahrenstedt: Bei hochsommerlicher Hitze gruben und schaufelten sie, sägten, bohrten und hämmerten. Nachdem die Gemeinde das Material gestellt hatte, sollte nun ... mehr
Süderfahrenstedt
Ein Beispiel für Engagement in der Dorfgemeinschaft gaben am vergangenen Sonnabend einige Männer auf dem Spielplatz an der Langseestraße in Süderfahrenstedt: Bei hochsommerlicher Hitze gruben und schaufelten sie, sägten, bohrten und hämmerten. Nachdem die Gemeinde das Material gestellt hatte, sollte nun ... mehr
Derivate sollen Tolk langfristig günstige Kreditzinsen sich
06.08.2009
Derivate sollen Tolk langfristig günstige Kreditzinsen sich
Festverträge zur langfristigen Zinsabsicherung von Krediten sind in der Kommunalpolitik bislang nicht sehr gebräuchlich. Entsprechend intensiv wurde diese Möglichkeit bei der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung Tolk beraten. Das Einvernehmen für den Bau eines Schweinestalles mit 1500 Plätzen wurde dagegen „en passant“ erteilt.
... mehr
Festverträge zur langfristigen Zinsabsicherung von Krediten sind in der Kommunalpolitik bislang nicht sehr gebräuchlich. Entsprechend intensiv wurde diese Möglichkeit bei der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung Tolk beraten. Das Einvernehmen für den Bau eines Schweinestalles mit 1500 Plätzen wurde dagegen „en passant“ erteilt.
... mehr
Neues Fahrzeug für Nübels Feuerwehr
04.08.2009
Neues Fahrzeug für Nübels Feuerwehr
Gemeinderat gibt grünes Licht für Auftragsvergabe
Nübel/
ekn
– Der Knoten sei durchschlagen, stellte Nübels Bürgermeister Jürgen Augustin auf der Sitzung der Gemeindevertretung Nübel im Dörpshuus, Berend fest: Die Feuerwehr bekommt ein neues Fahrzeug. Einstimmig fasste die Gemeindevertretung den Beschluss über die ... mehr
Gemeinderat gibt grünes Licht für Auftragsvergabe
Nübel/
ekn
– Der Knoten sei durchschlagen, stellte Nübels Bürgermeister Jürgen Augustin auf der Sitzung der Gemeindevertretung Nübel im Dörpshuus, Berend fest: Die Feuerwehr bekommt ein neues Fahrzeug. Einstimmig fasste die Gemeindevertretung den Beschluss über die ... mehr
Personalmangel: Nun sollen es die Frauen richten
04.08.2009
Personalmangel: Nun sollen es die Frauen richten
Uelsbyer Brandschützer weit unter Sollstärke
Uelsby/
ql
– Die aktuelle Situation der Feuerwehr macht den Gemeindevertretern von Uelsby Sorgen. Bei einer Sollstärke von 27 Personen sind nur 14 Feuerwehrleute aktiv. Mit verschiedenen Aktionen will man nun erreichen, dass die Zahl der ... mehr
Uelsbyer Brandschützer weit unter Sollstärke
Uelsby/
ql
– Die aktuelle Situation der Feuerwehr macht den Gemeindevertretern von Uelsby Sorgen. Bei einer Sollstärke von 27 Personen sind nur 14 Feuerwehrleute aktiv. Mit verschiedenen Aktionen will man nun erreichen, dass die Zahl der ... mehr
Ausschuss einigt sich auf Gemeindewappen
31.07.2009
Ausschuss einigt sich auf Gemeindewappen
Ortsparlament hat jetzt das letzte Wort
Süderfahrenstedt/
stz
– Nach einer eilig einberufenen Sondersitzung des Wappenausschusses stehen die Zeichen gut, dass erste Exemplare des politischen Dauerbrenners „Gemeindewappen“ noch in diesem Herbst im Wind wehen.
Anstoß zur Vollendung gab ein erneuter Besuch ... mehr
Ortsparlament hat jetzt das letzte Wort
Süderfahrenstedt/
stz
– Nach einer eilig einberufenen Sondersitzung des Wappenausschusses stehen die Zeichen gut, dass erste Exemplare des politischen Dauerbrenners „Gemeindewappen“ noch in diesem Herbst im Wind wehen.
Anstoß zur Vollendung gab ein erneuter Besuch ... mehr
Fördergelder: Löwenanteil für das Amtshaus
30.07.2009
Fördergelder: Löwenanteil für das Amtshaus
1,9 Millionen Euro fließen als Fördermittel für Bauprojekte in die Kasse des Amts Südangeln. Der größte Anteil davon ist für die Sanierung des Amtsgebäudes Böklund vorgesehen.
Amt Südangeln/
ql
– Im Amtsausschuss des Amtes Südangeln herrschte Freude. Der Grund: Das Amt erhält ... mehr
1,9 Millionen Euro fließen als Fördermittel für Bauprojekte in die Kasse des Amts Südangeln. Der größte Anteil davon ist für die Sanierung des Amtsgebäudes Böklund vorgesehen.
Amt Südangeln/
ql
– Im Amtsausschuss des Amtes Südangeln herrschte Freude. Der Grund: Das Amt erhält ... mehr