Suchergebnis (1680 Treffer)
Nachwuchs probt den Ernstfall
23.10.2009
Nachwuchs probt den Ernstfall
18 Einsätze für jugendliche Brandschützer beim Berufsfeuerwehrtag
Tolk/
sn
– Eine Premiere auf dem Dienstplan der Jugendfeuerwehr Bezirk Tolk stellte der „Berufsfeuerwehrtag“ dar. Zum ersten Mal hieß es für die Jugendlichen: Feuerwehreinsatz rund um die Uhr. Morgens um 9.30 Uhr trafen sich über 30 Mitglieder ... mehr
18 Einsätze für jugendliche Brandschützer beim Berufsfeuerwehrtag
Tolk/
sn
– Eine Premiere auf dem Dienstplan der Jugendfeuerwehr Bezirk Tolk stellte der „Berufsfeuerwehrtag“ dar. Zum ersten Mal hieß es für die Jugendlichen: Feuerwehreinsatz rund um die Uhr. Morgens um 9.30 Uhr trafen sich über 30 Mitglieder ... mehr
Amtshaus-Umbau - Verwaltung kehrt nach Tolk zurück
19.10.2009
Amtshaus-Umbau – Verwaltung kehrt nach Tolk zurück
Bei der Abstimmung des Amtsausschusses Südangeln über die Erweiterung des Böklunder Verwaltungssitzes verweigerten die Vertreter Goltofts ihre Zustimmung zum geplanten „Dienstleistungszentrum der Zukunft“. Während des Umbaus soll die gesamte Verwaltung in den ehemaligen Verwaltungssitz in Tolk ziehen.
Amt Südangeln/
ql
– ... mehr
Bei der Abstimmung des Amtsausschusses Südangeln über die Erweiterung des Böklunder Verwaltungssitzes verweigerten die Vertreter Goltofts ihre Zustimmung zum geplanten „Dienstleistungszentrum der Zukunft“. Während des Umbaus soll die gesamte Verwaltung in den ehemaligen Verwaltungssitz in Tolk ziehen.
Amt Südangeln/
ql
– ... mehr
Lehrreiche Übung
17.10.2009
Lehrreiche Übung
Süderfahrenstedt/
stz
– Rauchschwaden zogen aus einem Wirtschaftsgebäude auf dem Bauernhof von Heinrich Mattsen. Als die ersten Scheinwerfer der eintreffenden Feuerwehr den Hofplatz erhellten, wurde klar, es handelt sich um Disconebel – die jährliche Herbstübung war angesagt für die Wehren aus Süderfahrenstedt, Böklund, Stolk und Idstedt. ... mehr
Süderfahrenstedt/
stz
– Rauchschwaden zogen aus einem Wirtschaftsgebäude auf dem Bauernhof von Heinrich Mattsen. Als die ersten Scheinwerfer der eintreffenden Feuerwehr den Hofplatz erhellten, wurde klar, es handelt sich um Disconebel – die jährliche Herbstübung war angesagt für die Wehren aus Süderfahrenstedt, Böklund, Stolk und Idstedt. ... mehr
Idstedt will Raser auf der L 28 bremsen
16.10.2009
Idstedt will Raser auf der L 28 bremsen
Inspektion mit Kreis-Verantwortlichen soll Klarheit über mögliche Maßnahmen bringen
Idstedt/
ekn
– Erneut stand das Nicht-Einhalten der Geschwindigkeitsbeschränkung auf der Landesstraße 28 in Idstedt auf der Tagesordnung der Gemeindevertretung. Bürgermeister Edgar Petersen berichtete, dass er mehrere Anrufe deswegen erhalten habe. Auch ... mehr
Inspektion mit Kreis-Verantwortlichen soll Klarheit über mögliche Maßnahmen bringen
Idstedt/
ekn
– Erneut stand das Nicht-Einhalten der Geschwindigkeitsbeschränkung auf der Landesstraße 28 in Idstedt auf der Tagesordnung der Gemeindevertretung. Bürgermeister Edgar Petersen berichtete, dass er mehrere Anrufe deswegen erhalten habe. Auch ... mehr
Idstedt will Raser auf der L 28 bremsen
16.10.2009
Idstedt will Raser auf der L 28 bremsen
Inspektion mit Kreis-Verantwortlichen soll Klarheit über mögliche Maßnahmen bringen
Idstedt/
ekn – Erneut stand das Nicht-Einhalten der Geschwindigkeitsbeschränkung auf der Landesstraße 28 in Idstedt auf der Tagesordnung der Gemeindevertretung. Bürgermeister Edgar Petersen berichtete, dass er mehrere Anrufe deswegen erhalten habe. Auch Peter Voss ... mehr
Idstedt/
ekn – Erneut stand das Nicht-Einhalten der Geschwindigkeitsbeschränkung auf der Landesstraße 28 in Idstedt auf der Tagesordnung der Gemeindevertretung. Bürgermeister Edgar Petersen berichtete, dass er mehrere Anrufe deswegen erhalten habe. Auch Peter Voss ... mehr
Amtsausschuss Südangeln am 15. Oktober 2009
15.10.2009
Einladung
Zu einer öffentlichen Sitzung des Amtsausschusses Südangeln, die am
Donnerstag, dem 15. Oktober 2009, um 19.00 Uhr,
im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes in Tolk stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Einwohnerfragestunde
2. Berichte des Amtsvorstehers, der Verwaltung und der
Ausschussvorsitzenden
3. Beratung und Beschlussfassung über die Bestellung ... mehr
Donnerstag, dem 15. Oktober 2009, um 19.00 Uhr,
im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes in Tolk stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Einwohnerfragestunde
2. Berichte des Amtsvorstehers, der Verwaltung und der
Ausschussvorsitzenden
3. Beratung und Beschlussfassung über die Bestellung ... mehr
Saniertes Heizkraftwerk hilft CO2 einzusparen
12.10.2009
Saniertes Heizkraftwerk hilft CO2 einzusparen
Weitere Häuser können Wärme beziehen
Neuberend/
ekn
– Am „Tag der offenen Tür“ konnten sich alle Interessierten über den abgeschlossenen Umbau der Wärmeversorgung Neuberend im Lerchenweg eingehend informieren.
Bürgermeister Hans-Helmut Guthardt zeigte sich erfreut darüber, dass „das Blockheizkraftwerk auf den neuesten ... mehr
Weitere Häuser können Wärme beziehen
Neuberend/
ekn
– Am „Tag der offenen Tür“ konnten sich alle Interessierten über den abgeschlossenen Umbau der Wärmeversorgung Neuberend im Lerchenweg eingehend informieren.
Bürgermeister Hans-Helmut Guthardt zeigte sich erfreut darüber, dass „das Blockheizkraftwerk auf den neuesten ... mehr
Neuberend senkt Gebühren für Abwasser
09.10.2009
Neuberend senkt Gebühren für Abwasser
Der Beschluss fiel einstimmig: In Neuberend kostet der Kubikmeter Abwasser künftig statt 2,45 nur noch 1,80 Euro, das beschloss der Gemeinderatauf seiner jüngsten Sitzung.
Neuberend/
ekn – „Wir senken unsere Gebühren von 2,45 Euro auf 1,80 Euro pro Kubikmeter“ erklärte Bürgermeister Hans-Helmut Guthardt, nachdem ... mehr
Neuberend/
ekn – „Wir senken unsere Gebühren von 2,45 Euro auf 1,80 Euro pro Kubikmeter“ erklärte Bürgermeister Hans-Helmut Guthardt, nachdem ... mehr
Musikalische Sommernacht beschert
09.10.2009
Musikalische Sommernacht beschert der Tafel eine neue Spülmaschine
Die Veranstaltung erbrachte fast 2700 Euro für den guten Zweck
Nübel/
ekn – Die Organisatoren der dritten musikalischen Sommernacht haben bei der Veranstaltung Spenden von 2669 Euro für die Schleswiger Tafel gesammelt. „Leider war unser Zielbetrag von 3400 Euro aufgrund ... mehr
Nübel/
ekn – Die Organisatoren der dritten musikalischen Sommernacht haben bei der Veranstaltung Spenden von 2669 Euro für die Schleswiger Tafel gesammelt. „Leider war unser Zielbetrag von 3400 Euro aufgrund ... mehr
Schaalby saniert
08.10.2009
Schaalby saniert Bahntrasse im Alleingang
Nach der Absage an einen gemeinschaftlichen Ausbau der ehemaligen Kreisbahntrasse mit den anderen Anrainergemeinden hat Schaalby jetzt eine ein Kilometer lange Strecke zwischen Taarstedt und dem Weg Weide saniert. Ein weiterer Abschnitt soll im kommenden Frühjahr folgen.
Schaalby/
tij – Vor einem halben Jahr stellte ... mehr
Schaalby/
tij – Vor einem halben Jahr stellte ... mehr
Holzbaken sollen
08.10.2009
Holzbaken sollen Berend sicherer machen
Nübel/
ekn
– Die Gemeinde sei froh, dass durch Spenden ortsansässiger Unternehmen Baken vor dem Ortsschild in Berend aufgestellt werden konnten, sagte Nübels Bürgermeister Jürgen Augustin im Rahmen der Einweihung der Holzkonstruktionen. Er dankte im Namen der Gemeinde für das großzügige Engagement.
Von ... mehr
Nübel/
ekn
– Die Gemeinde sei froh, dass durch Spenden ortsansässiger Unternehmen Baken vor dem Ortsschild in Berend aufgestellt werden konnten, sagte Nübels Bürgermeister Jürgen Augustin im Rahmen der Einweihung der Holzkonstruktionen. Er dankte im Namen der Gemeinde für das großzügige Engagement.
Von ... mehr
Süderfahrenstedter freuen
07.10.2009
Süderfahrenstedter freuen sich über eigenes Wappen
Außenanlieger wollen eine Interessengemeinschaft bilden
Süderfahrenstedt/
stz
– 527 Einwohner in 239 Haushalten mit 59 Hunden auf 915 Hektar Gemarkungsfläche leben in Süderfahrenstedt, wo es sieben landwirtschaftliche Betriebe gibt und 41 Personen ein Gewerbe angemeldet haben.
Diesen Zahlen fügte Bürgermeister Heinrich Mattsen ... mehr
Außenanlieger wollen eine Interessengemeinschaft bilden
Süderfahrenstedt/
stz
– 527 Einwohner in 239 Haushalten mit 59 Hunden auf 915 Hektar Gemarkungsfläche leben in Süderfahrenstedt, wo es sieben landwirtschaftliche Betriebe gibt und 41 Personen ein Gewerbe angemeldet haben.
Diesen Zahlen fügte Bürgermeister Heinrich Mattsen ... mehr
Photovoltaik auf dem Dach
05.10.2009
Photovoltaik auf dem Dach
Die Gemeindevertretung in Twedt hat beschlossen, eine Photovoltaik-Anlage auf dem südseitigen Dach des Bürgerhauses zu errichten. Das Hauptdach des Gebäudes wird saniert. Auch sechs neue Straßenlampen werden aufgestellt.
Twedt/
ql
– Nach einstimmigem Beschluss der Gemeindevertretung Twedt wird auf dem südseitigen Dach des ... mehr
Die Gemeindevertretung in Twedt hat beschlossen, eine Photovoltaik-Anlage auf dem südseitigen Dach des Bürgerhauses zu errichten. Das Hauptdach des Gebäudes wird saniert. Auch sechs neue Straßenlampen werden aufgestellt.
Twedt/
ql
– Nach einstimmigem Beschluss der Gemeindevertretung Twedt wird auf dem südseitigen Dach des ... mehr
Einwohnerversammlung Süderfahrenstedt am 1. Oktober 2009
01.10.2009
Einladung
Zu einer öffentlichen Einwohnerversammlung, die am
Donnerstag, dem 1. Oktober 2009, um 20.00 Uhr,
im Gasthaus „Zum Langsee“ in Süderfahrenstedt stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Bericht und Aussprache über aktuelle Angelegenheiten der Gemeinde Süderfahrenstedt
und des Amtes Südangeln
2. Vorstellung des Gemeindewappens
3. Bericht über die Wartungsverträge ... mehr
Donnerstag, dem 1. Oktober 2009, um 20.00 Uhr,
im Gasthaus „Zum Langsee“ in Süderfahrenstedt stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Bericht und Aussprache über aktuelle Angelegenheiten der Gemeinde Süderfahrenstedt
und des Amtes Südangeln
2. Vorstellung des Gemeindewappens
3. Bericht über die Wartungsverträge ... mehr
Nübel gibt grünes Licht für neuen Solarpark
01.10.2009
Nübel gibt grünes Licht für neuen Solarpark
Pläne für eine Solaranlage auf zwölf Hektar und für 70 Meter hohe Windräder beschäftigten die Nübeler Gemeindevertretung. Bei einer Gegenstimme gaben die Kommunalpolitiker ihr Einverständnis.
Nübel/
ekn
– Dem Vorhaben zweier Investoren, ihre bestehenden Windenergie-Anlagen gegen größere Nachfolger auszutauschen, ... mehr
Pläne für eine Solaranlage auf zwölf Hektar und für 70 Meter hohe Windräder beschäftigten die Nübeler Gemeindevertretung. Bei einer Gegenstimme gaben die Kommunalpolitiker ihr Einverständnis.
Nübel/
ekn
– Dem Vorhaben zweier Investoren, ihre bestehenden Windenergie-Anlagen gegen größere Nachfolger auszutauschen, ... mehr