Suchergebnis (1683 Treffer)
Neues aus dem Wasserbeschaffungsverband
26.03.2010
Neues aus dem Wasserbeschaffungsverband
Die Internetseiten des Wasserbeschaffungsverbandes wurden überarbeitet und neue Infromationen eingestellt. Interesse? Klicken Sie hier.
Autor: Admin Amt Südangeln, 26.03.2010
Quelle: www.shz.de
Die Internetseiten des Wasserbeschaffungsverbandes wurden überarbeitet und neue Infromationen eingestellt. Interesse? Klicken Sie hier.
Autor: Admin Amt Südangeln, 26.03.2010
Quelle: www.shz.de
Rahmenkonzept für Naturerlebnisraum Idstedt/Karrenberg in Auftrag gegeben
26.03.2010
Rahmenkonzept für Naturerlebnisraum Idstedt/Karrenberg in Auftrag gegeben
Idstedt
/
ekn
Das Projekt „Naturerlebnisraum Idstedt/Karrenberg“ stand im Mittelpunkt der Gemeindevertreter-Sitzung in Idstedt. Im Januar hatte Bürgermeister Edgar Petersen mitgeteilt, dass das Gelände zum Kauf anstehe. Jetzt beschloss die Gemeindevertretung, eine Firma aus Flensburg mit der Rahmenkonzeptplanung zu beauftragen. Petersen hatte zuvor ... mehr
Idstedt
/
ekn
Das Projekt „Naturerlebnisraum Idstedt/Karrenberg“ stand im Mittelpunkt der Gemeindevertreter-Sitzung in Idstedt. Im Januar hatte Bürgermeister Edgar Petersen mitgeteilt, dass das Gelände zum Kauf anstehe. Jetzt beschloss die Gemeindevertretung, eine Firma aus Flensburg mit der Rahmenkonzeptplanung zu beauftragen. Petersen hatte zuvor ... mehr
Gemeindevertretung Klappholz am 24. März 2010
24.03.2010
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Mittwoch, dem 24. März 2010, um 20.00 Uhr,
im Bürgerhaus Klappholz
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Einwohnerfragestunde
2. Bericht der Bürgermeisterin und der Ausschussvorsitzenden
3. Beratung und Beschlussfassung über
a) die über- und außerplanmäßigen Ausgaben
b) die Jahresrechnung ... mehr
Mittwoch, dem 24. März 2010, um 20.00 Uhr,
im Bürgerhaus Klappholz
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Einwohnerfragestunde
2. Bericht der Bürgermeisterin und der Ausschussvorsitzenden
3. Beratung und Beschlussfassung über
a) die über- und außerplanmäßigen Ausgaben
b) die Jahresrechnung ... mehr
Amtsausschuss Südangeln am 24. März 2010
24.03.2010
Einladung
Zu einer öffentlichen Amtausschusssitzung, die am
Mittwoch, 24. März 2010, um 17:00 Uhr,
im Sitzungsraum der Amtsverwaltung Südangeln in Tolk stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde
2. Berichte des Amtsvorstehers, der Verwaltung und der Ausschussvorsitzenden
3. Beratung und Beschlussfassung über die Auftragsvergabe der Sanierungs- und Erweiterungarbeiten des Amtsgebäudes ... mehr
Mittwoch, 24. März 2010, um 17:00 Uhr,
im Sitzungsraum der Amtsverwaltung Südangeln in Tolk stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde
2. Berichte des Amtsvorstehers, der Verwaltung und der Ausschussvorsitzenden
3. Beratung und Beschlussfassung über die Auftragsvergabe der Sanierungs- und Erweiterungarbeiten des Amtsgebäudes ... mehr
Freiwillige Feuerwehr Scholderup fusioniert mit Taarstedt
23.03.2010
Freiwillige Feuerwehr Scholderup fusioniert mit Taarstedt
Scholderup/ Taarstedt
/
bra
Zum letzten Mal hatte Scholderups Wehrführer Peter Simonsen in diesem Jahr die Jahresversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Scholderup eröffnet – so entschieden es die Mitglieder der Wehr mit großer Mehrheit am Ende des offiziellen Teils. Zwölf Jahre hatten Wehrführer Simonsen und ... mehr
Scholderup/ Taarstedt
/
bra
Zum letzten Mal hatte Scholderups Wehrführer Peter Simonsen in diesem Jahr die Jahresversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Scholderup eröffnet – so entschieden es die Mitglieder der Wehr mit großer Mehrheit am Ende des offiziellen Teils. Zwölf Jahre hatten Wehrführer Simonsen und ... mehr
Erster Spatenstich für neues Gemeinschaftshaus
19.03.2010
Erster Spatenstich für neues Gemeinschaftshaus
Nübel
/
ekn
Nach langer Planungsphase sei es nun soweit, betonte Nübels Bürgermeister Jürgen Augustin gut gelaunt beim ersten Spatenstich für das neue Dorfgemeinschaftshaus. Man hoffe, fügte Augustin hinzu, dass man das Gebäude bereits im Herbst einweihen könne und dass neben der Feuerwehr ... mehr
Nübel
/
ekn
Nach langer Planungsphase sei es nun soweit, betonte Nübels Bürgermeister Jürgen Augustin gut gelaunt beim ersten Spatenstich für das neue Dorfgemeinschaftshaus. Man hoffe, fügte Augustin hinzu, dass man das Gebäude bereits im Herbst einweihen könne und dass neben der Feuerwehr ... mehr
Jede Menge Misstöne im Gemeinderat
18.03.2010
Jede Menge Misstöne im Gemeinderat
%Gemeinde%
Vertreter beschweren sich über Kommunikationsmängel / Widerstand gegen hohe Ansprüche der Feuerwehr /Dorf hat jetzt eine Flagge
Süderfahrenstedt
/
stz Als sich in der Fragestunde der jüngsten Gemeinderatssitzung kein Einwohner meldete, erwarteten alle die kürzeste Sitzung seit langem; denn die Tagesordnung ... mehr
%Gemeinde%
Vertreter beschweren sich über Kommunikationsmängel / Widerstand gegen hohe Ansprüche der Feuerwehr /Dorf hat jetzt eine Flagge
Süderfahrenstedt
/
stz Als sich in der Fragestunde der jüngsten Gemeinderatssitzung kein Einwohner meldete, erwarteten alle die kürzeste Sitzung seit langem; denn die Tagesordnung ... mehr
Gemeindevertretung Süderfahrenstedt am 11. März 2010
11.03.2010
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Donnerstag, dem 11. März 2010,
um 20.00 Uhr, im Gasthaus „Zum Langsee“
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Einwohnerfragestunde
2. Bericht des Bürgermeisters und der Ausschussvorsitzenden
3. Beratung und Beschlussfassung über den Feuerwehrbedarfsplan
4. Zustimmung zur Wahl des Gemeindewehrführers und Ernennung
... mehr
Donnerstag, dem 11. März 2010,
um 20.00 Uhr, im Gasthaus „Zum Langsee“
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Einwohnerfragestunde
2. Bericht des Bürgermeisters und der Ausschussvorsitzenden
3. Beratung und Beschlussfassung über den Feuerwehrbedarfsplan
4. Zustimmung zur Wahl des Gemeindewehrführers und Ernennung
... mehr
Gemeindevertretung Idstedt am 10. März 2010
10.03.2010
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Mittwoch, 10. März 2010, um 19.30 Uhr,
fin der Gaststätte „Zur Alten Schule“ in Idstedt
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit
und der Beschlussfähigkeit
2. Änderungsanträge zur Tagesordnung
3. Einwohnerfragestunde ... mehr
Mittwoch, 10. März 2010, um 19.30 Uhr,
fin der Gaststätte „Zur Alten Schule“ in Idstedt
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit
und der Beschlussfähigkeit
2. Änderungsanträge zur Tagesordnung
3. Einwohnerfragestunde ... mehr
Tiefe Gräben in der Schullandschaft
27.02.2010
Tiefe Gräben in der Schullandschaft
Nach dem abgeblasenen Zusammenschluss der Bildungseinrichtungen in Südangeln werden Lösungen gesucht / Was wird aus Tolker Direktor?
Am Südangeln
Durch den zwar einstimmig im Amtsausschuss Südangeln gefassten, aber nicht von allen Mitgliedern geliebten Beschluss, die Fusion der Grundschulen von Tolk und Böklund nicht weiter ... mehr
Nach dem abgeblasenen Zusammenschluss der Bildungseinrichtungen in Südangeln werden Lösungen gesucht / Was wird aus Tolker Direktor?
Am Südangeln
Durch den zwar einstimmig im Amtsausschuss Südangeln gefassten, aber nicht von allen Mitgliedern geliebten Beschluss, die Fusion der Grundschulen von Tolk und Böklund nicht weiter ... mehr
Kommunikationsprobleme -
27.02.2010
Kommunikationsprobleme – Gemeindevertreter wirft das Handtuch
Uelsby
Mit seinem Rücktritt, verkündet unter dem Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“, überraschte Hannemann Jessen die anderen Mandatsträger von Uelsby auf ihrer jüngsten Sitzung. Er begründete den Rücktritt mit „Kommunikationsproblemen innerhalb der Gemeindevertretung“.
„Ich freue mich, dass ich mit dieser Handlung etwas angestoßen habe“, ... mehr
Uelsby
Mit seinem Rücktritt, verkündet unter dem Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“, überraschte Hannemann Jessen die anderen Mandatsträger von Uelsby auf ihrer jüngsten Sitzung. Er begründete den Rücktritt mit „Kommunikationsproblemen innerhalb der Gemeindevertretung“.
„Ich freue mich, dass ich mit dieser Handlung etwas angestoßen habe“, ... mehr
Nübel: Neue Bauplätze in Berendlund
24.02.2010
Nübel: Neue Bauplätze in Berendlund
Innenministerium stimmt Erweiterung zu, auch Neuberend ist einverstanden / Aufträge für Bau des Dorfgemeinschaftshauses vergeben
Nübel
Das Baugebiet Berendlund soll um sieben Grundstücke erweitert werden, beschloss die Gemeindevertretung Nübel einstimmig auf ihrer Sitzung im Dörpshuus in Berend. Bürgermeister Jürgen Augustin hatte zuvor erklärt, dass ... mehr
Innenministerium stimmt Erweiterung zu, auch Neuberend ist einverstanden / Aufträge für Bau des Dorfgemeinschaftshauses vergeben
Nübel
Das Baugebiet Berendlund soll um sieben Grundstücke erweitert werden, beschloss die Gemeindevertretung Nübel einstimmig auf ihrer Sitzung im Dörpshuus in Berend. Bürgermeister Jürgen Augustin hatte zuvor erklärt, dass ... mehr
Nübel übernimmt Feuerwehrmuseum
22.02.2010
Nübel übernimmt Feuerwehrmuseum
Kurt Hansen überlässt seine Sammlung der Gemeinde / Bürgermeister hofft auf finanzielle Unterstützung von Sponsoren
Nübel
Mit einem kleinen Festakt übernahm die Gemeinde Nübel das von Kurt Hansen gegründete und von ihm geleitete Feuerwehrmuseum. „Ich möchte, dass diese Sammlung erhalten bleibt“, erklärte Hansen, der ... mehr
Kurt Hansen überlässt seine Sammlung der Gemeinde / Bürgermeister hofft auf finanzielle Unterstützung von Sponsoren
Nübel
Mit einem kleinen Festakt übernahm die Gemeinde Nübel das von Kurt Hansen gegründete und von ihm geleitete Feuerwehrmuseum. „Ich möchte, dass diese Sammlung erhalten bleibt“, erklärte Hansen, der ... mehr
Fusion der Grundschulen im Amt Südangeln ist vom Tisch
19.02.2010
Fusion der Grundschulen im Amt Südangeln ist vom Tisch
Statt „großer Lösung“ mit gemeinsamem Träger soll es organisatorische Verknüpfungen geben
Amt Südangeln
Mit dem Beschluss, die Schulträgerschaft der Grundschule Neuberend/Nübel auf das Amt Südangeln zu übertragen und die Zusammensetzung des Schulausschusses zu ändern, ist die „große Lösung“ für die ... mehr
Statt „großer Lösung“ mit gemeinsamem Träger soll es organisatorische Verknüpfungen geben
Amt Südangeln
Mit dem Beschluss, die Schulträgerschaft der Grundschule Neuberend/Nübel auf das Amt Südangeln zu übertragen und die Zusammensetzung des Schulausschusses zu ändern, ist die „große Lösung“ für die ... mehr
Gemeindevertretung Nübel am 18. Februar 2010
18.02.2010
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Donnerstag, dem 18. Februar 2010, um 20.00 Uhr,
im Dörpshuus in Berend, stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Bericht des Bürgermeisters
3. Einwohnerfragestunde
4. Bericht der Ausschussvorsitzenden
5. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe von Aufträgen zum Bau
... mehr
Donnerstag, dem 18. Februar 2010, um 20.00 Uhr,
im Dörpshuus in Berend, stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Bericht des Bürgermeisters
3. Einwohnerfragestunde
4. Bericht der Ausschussvorsitzenden
5. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe von Aufträgen zum Bau
... mehr