Suchergebnis (1654 Treffer)
Böklund plant neues Feuerwehrhaus
04.12.2019
Böklund plant neues Feuerwehrhaus
Böklund
Das Gebäude soll gegenüber der Kirche entstehen / Sanierung der Stolker Straße geplant
Die jüngste Sitzung der Gemeindevertretung Böklund stand im Zeichen künftiger baulicher Entwicklung, für die schrittweise viel Geld eingesetzt wird. Dazu gehört das Projekt, auf der „Tammling-Koppel“ nördlich der Schulstraße gegenüber der Kirche ein neues Feuerwehrgerätehaus zu bauen, das ... mehr
Böklund
Das Gebäude soll gegenüber der Kirche entstehen / Sanierung der Stolker Straße geplant
Die jüngste Sitzung der Gemeindevertretung Böklund stand im Zeichen künftiger baulicher Entwicklung, für die schrittweise viel Geld eingesetzt wird. Dazu gehört das Projekt, auf der „Tammling-Koppel“ nördlich der Schulstraße gegenüber der Kirche ein neues Feuerwehrgerätehaus zu bauen, das ... mehr
Was wird aus der »Pappelalm«?
30.11.2019
Was wird aus der „Pappelalm“?
Böklund
Böklunder Gemeindevertretung stimmte für Naturrasen / Weitere Maßnahmen auf dem Sportplatz nötig
Das Spielfeld des TSV-Sportplatzes soll modernisiert werden. Schon lange war der Wunsch des Vereins nach einer Kunstrasenfläche bekannt, nun musste in der Gemeindevertretung eine Entscheidung her, um das enge Zeitfenster für einen Förderantrag einzuhalten.
Umfangreiche Erläuterungen gab Arne Siller ... mehr
Böklund
Böklunder Gemeindevertretung stimmte für Naturrasen / Weitere Maßnahmen auf dem Sportplatz nötig
Das Spielfeld des TSV-Sportplatzes soll modernisiert werden. Schon lange war der Wunsch des Vereins nach einer Kunstrasenfläche bekannt, nun musste in der Gemeindevertretung eine Entscheidung her, um das enge Zeitfenster für einen Förderantrag einzuhalten.
Umfangreiche Erläuterungen gab Arne Siller ... mehr
Breitband: Hausanschlüsse werden gelegt
27.11.2019
Breitband: Hausanschlüsse werden gelegt
Neuberend
Der Ausbau in Neuberend geht voran / Glasfaserkabel laufen entlang der Fernwärmeleitungen
Ungewohntes Bild in Neuberend: Da Bürgermeister Hans-Helmut Guthardt (KWN) erkrankt war, leitete der erste Stellvertreter Hans-Jürgen Boeck (SPD) die Sitzung der Gemeindevertretung. Ein Thema war der Breitbandausbau: Derzeit werde im Innenbereich des Dorfes das Glasfaserkabel entlang der Fernwärmeleitungen verlegt, berichtete Boeck: ... mehr
Neuberend
Der Ausbau in Neuberend geht voran / Glasfaserkabel laufen entlang der Fernwärmeleitungen
Ungewohntes Bild in Neuberend: Da Bürgermeister Hans-Helmut Guthardt (KWN) erkrankt war, leitete der erste Stellvertreter Hans-Jürgen Boeck (SPD) die Sitzung der Gemeindevertretung. Ein Thema war der Breitbandausbau: Derzeit werde im Innenbereich des Dorfes das Glasfaserkabel entlang der Fernwärmeleitungen verlegt, berichtete Boeck: ... mehr
Feuerwehrfahrzeug wird teurer
14.11.2019
Feuerwehrfahrzeug wird teurer
Böklund
Statt der geplanten 50000 bewilligt der Amtsausschuss Südangeln 70000 Euro
Die Amtswehrführung des Amtes Südangeln bekommt ein neues Feuerwehrfahrzeug. Die Mitglieder des Amtsausschusses hatten eine entsprechenden Anfrage nach einem Mehrzweckfahrzeug bereits vor einer Weile zugestimmt – jetzt soll die Anschaffung jedoch teurer als ursprünglich geplant werden.
Dieses Fahrzeug wird vor ... mehr
Böklund
Statt der geplanten 50000 bewilligt der Amtsausschuss Südangeln 70000 Euro
Die Amtswehrführung des Amtes Südangeln bekommt ein neues Feuerwehrfahrzeug. Die Mitglieder des Amtsausschusses hatten eine entsprechenden Anfrage nach einem Mehrzweckfahrzeug bereits vor einer Weile zugestimmt – jetzt soll die Anschaffung jedoch teurer als ursprünglich geplant werden.
Dieses Fahrzeug wird vor ... mehr
Diskussion über den Bau von Windrädern
14.11.2019
Diskussion über den Bau von Windrädern
Struxdorf
Das öffentliche Interesse an der Struxdorfer Gemeindevertretung war wieder groß. Sehr viel Zeit nahm nämlich die Diskussion über die geplanten Windkraftanlagen in Anspruch, da die Bürger noch viele Fragen und Anmerkungen hatten. Der Gemeinderat und die anwesenden Geschäftsführer standen Rede und Antwort. Der Vertrag wurde noch einmal von ... mehr
Struxdorf
Das öffentliche Interesse an der Struxdorfer Gemeindevertretung war wieder groß. Sehr viel Zeit nahm nämlich die Diskussion über die geplanten Windkraftanlagen in Anspruch, da die Bürger noch viele Fragen und Anmerkungen hatten. Der Gemeinderat und die anwesenden Geschäftsführer standen Rede und Antwort. Der Vertrag wurde noch einmal von ... mehr
Fortsetzung der Umrüstung auf LED-Technik in der Boy-Lornsen-Schule Südangeln
18.10.2019
Fortsetzung der Umrüstung auf LED-Technik in der Boy-Lornsen-Schule Südangeln
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzinitiativen ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. ... mehr
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzinitiativen ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. ... mehr
Bauarbeiten an der K29
14.10.2019
Arbeiten an der K29
Die Arbeiten an der K29 starten.
Begonnen wird am 14.10.2019 mit den Vorarbeiten. Anlieger können für diese Zeit der Arbeiten mit kleinen Einschränkungen zu ihren Häusern gelangen.
Vorgesehen ist es, ab dem 21.10.2019 die Asphaltarbeiten durchzuführen. Während der Asphaltarbeiten ist die Durchfahrt für Anlieger nicht möglich. Weitere Informationen erhalten Sie über die vor dem ... mehr
Die Arbeiten an der K29 starten.
Begonnen wird am 14.10.2019 mit den Vorarbeiten. Anlieger können für diese Zeit der Arbeiten mit kleinen Einschränkungen zu ihren Häusern gelangen.
Vorgesehen ist es, ab dem 21.10.2019 die Asphaltarbeiten durchzuführen. Während der Asphaltarbeiten ist die Durchfahrt für Anlieger nicht möglich. Weitere Informationen erhalten Sie über die vor dem ... mehr
Thema Windkraft wurde vertagt
05.10.2019
Thema Windkraft wurde vertagt
Struxdorf
Etwa 40 Gäste hatten sich zur Sitzung der Gemeindevertretung Struxdorf eingefunden. Von besonderem Interesse war der Tagesordnungspunkt 8: „Beratung und Beschlussfassung über einen Vertrag zwischen der Gemeinde Struxdorf und der Arup-Boholz-Wind GmbH“. Da der gemeindevertretung allerdings noch nicht genügend Informationen vorlagen, sollte dieses Thema eigentlich verschoben werden. Doch einige Bürger ... mehr
Struxdorf
Etwa 40 Gäste hatten sich zur Sitzung der Gemeindevertretung Struxdorf eingefunden. Von besonderem Interesse war der Tagesordnungspunkt 8: „Beratung und Beschlussfassung über einen Vertrag zwischen der Gemeinde Struxdorf und der Arup-Boholz-Wind GmbH“. Da der gemeindevertretung allerdings noch nicht genügend Informationen vorlagen, sollte dieses Thema eigentlich verschoben werden. Doch einige Bürger ... mehr
Markttreff sucht Betreiber
05.10.2019
Markttreff sucht Betreiber
Brodersby-Goltoft
Gemeinde Brodersby-Goltoft will eine Bürgergenossenschaft ins Leben rufen
Was wird aus dem Brodersbyer Markttreff? Diese Frage nahm in der Gemeinderatssitzung im Bericht des Bürgermeisters Heinz-Erich Puzich einen großen Raum ein.
Da die Neue Arbeit Nord sich in absehbarer Zeit als Betreiber für den örtlichen Markttreff zurückziehen wird, sei eine zukunftsorientierte Lösung erforderlich, um die ... mehr
Brodersby-Goltoft
Gemeinde Brodersby-Goltoft will eine Bürgergenossenschaft ins Leben rufen
Was wird aus dem Brodersbyer Markttreff? Diese Frage nahm in der Gemeinderatssitzung im Bericht des Bürgermeisters Heinz-Erich Puzich einen großen Raum ein.
Da die Neue Arbeit Nord sich in absehbarer Zeit als Betreiber für den örtlichen Markttreff zurückziehen wird, sei eine zukunftsorientierte Lösung erforderlich, um die ... mehr
Ausfall Landesnetz - Amt Südangeln per E-Mail nicht erreichbar
01.10.2019
Ausfall Landesnetz - Amt Südangeln per E-Mail nicht erreichbar
Aufgrund einer Störung des Landesnetzanschlusses ist das Amt Südangeln seit Montag, 30.09.2019, ca. 16.00 Uhr nicht per E-Mail sondern nur telefonisch und per Fax erreichbar.
Die aktuellen Telefonnummern Ihrer Ansprechpartner finden Sie im Informationsblatt.
Aufgrund einer Störung des Landesnetzanschlusses ist das Amt Südangeln seit Montag, 30.09.2019, ca. 16.00 Uhr nicht per E-Mail sondern nur telefonisch und per Fax erreichbar.
Die aktuellen Telefonnummern Ihrer Ansprechpartner finden Sie im Informationsblatt.
Schmutzwasser-Preis steigt
27.09.2019
Schmutzwasser-Preis steigt
Uelsby
Die Anlage der Klärteiche wurde abgesaugt und 120 Tonnen Schlamm wurden entnommen. Offenbar waren viele Blätter der umstehenden Bäume und Büsche in den Teich gefallen. Die Gemeinderatsmitglieder von Uelsby beschlossen in ihrer jüngsten Sitzung deshalb, dass der Bewuchs auf dem Gelände künftig kurz zu halten sei. Dafür werden zusätzlich 1000 Euro jährlich ... mehr
Uelsby
Die Anlage der Klärteiche wurde abgesaugt und 120 Tonnen Schlamm wurden entnommen. Offenbar waren viele Blätter der umstehenden Bäume und Büsche in den Teich gefallen. Die Gemeinderatsmitglieder von Uelsby beschlossen in ihrer jüngsten Sitzung deshalb, dass der Bewuchs auf dem Gelände künftig kurz zu halten sei. Dafür werden zusätzlich 1000 Euro jährlich ... mehr
Havetoft freut sich über Zuschüsse
27.09.2019
Havetoft freut sich über Zuschüsse
Havetoft
Gemeinde bekommt 42500 Euro für die Kita-Modernisierung und 108774 Euro für den Neubau des Feuerwehrhauses
In der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung dankte Bürgermeister Peter-Hermann Petersen den Teilnehmern für wöchentliche Baubesprechungen zum Anbau am Kindergarten und brachte die erfreuliche Mitteilung mit: Aus einem Sofortprogramm zur Förderung der Qualitätsverbesserung ... mehr
Havetoft
Gemeinde bekommt 42500 Euro für die Kita-Modernisierung und 108774 Euro für den Neubau des Feuerwehrhauses
In der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung dankte Bürgermeister Peter-Hermann Petersen den Teilnehmern für wöchentliche Baubesprechungen zum Anbau am Kindergarten und brachte die erfreuliche Mitteilung mit: Aus einem Sofortprogramm zur Förderung der Qualitätsverbesserung ... mehr
Amtsverwaltung am 30.09. geschlossen
27.09.2019
Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger,
die Amtsverwaltung
sowie die Postagentur Böklund
bleiben am
Montag, 30.09.2019,
aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung
geschlossen!
Wir bitten um Ihr Verständnis und sind ab Dienstag, 01.10.2019, wieder für Sie da.
die Amtsverwaltung
sowie die Postagentur Böklund
bleiben am
Montag, 30.09.2019,
aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung
geschlossen!
Wir bitten um Ihr Verständnis und sind ab Dienstag, 01.10.2019, wieder für Sie da.
Klappholz bekommt Freizeitplatz
25.09.2019
Klappholz bekommt Freizeitplatz
Klappholz
In der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung wurde deutlich: Klappholz entwickelt sich weiter – freizeitmäßig, wohnbaulich und gewerblich.
Leif Möller berichtete von der Aktion, mit der die Gemeinde auf eine kurzfristige Ausschreibung der Aktivregion Schlei-Ostsee aufgesprungen war, nämlich mit den Bau eines neuen Freizeitplatzes am Bürgerhaus. Dort kann das Zelt der ... mehr
Klappholz
In der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung wurde deutlich: Klappholz entwickelt sich weiter – freizeitmäßig, wohnbaulich und gewerblich.
Leif Möller berichtete von der Aktion, mit der die Gemeinde auf eine kurzfristige Ausschreibung der Aktivregion Schlei-Ostsee aufgesprungen war, nämlich mit den Bau eines neuen Freizeitplatzes am Bürgerhaus. Dort kann das Zelt der ... mehr
Altlasten machen Probleme
24.09.2019
Altlasten machen Probleme
Tolk
Auf der Suche nach potenziellen Bauplätzen ist die Gemeinde Tolk auf eine sogenannte Bürgermeister-Kippe gestoßen
Bei der Gemeinderatssitzung in Tolk mussten sich Bürgermeister Andreas Thiessen und die Gemeinderatsmitglieder einigen unbequemen Fragen von Seiten der Besucher stellen.
Den Anfang machte ein Thema, das eigentlich im nichtöffentlichen Teil der Sitzung besprochen werden sollte: Die ... mehr
Tolk
Auf der Suche nach potenziellen Bauplätzen ist die Gemeinde Tolk auf eine sogenannte Bürgermeister-Kippe gestoßen
Bei der Gemeinderatssitzung in Tolk mussten sich Bürgermeister Andreas Thiessen und die Gemeinderatsmitglieder einigen unbequemen Fragen von Seiten der Besucher stellen.
Den Anfang machte ein Thema, das eigentlich im nichtöffentlichen Teil der Sitzung besprochen werden sollte: Die ... mehr