Suchergebnis (1681 Treffer)
Gemeindevertretung Tolk am 25. Mai 2011
25.05.2011
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Mittwoch, dem 25. Mai 2011, um 20:00 Uhr,
im Sitzungssaal der Amtsverwaltung in Tolk, stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Einwohnerfragestunde
2. B-Plan Nr. 5 „Kirchentoft“
hier: Entwurfs- und Auslegungsbeschluss und Beschluss
über die Öffentlichkeitsbeteiligung
3. Bericht des Bürgermeisters
... mehr
Mittwoch, dem 25. Mai 2011, um 20:00 Uhr,
im Sitzungssaal der Amtsverwaltung in Tolk, stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Einwohnerfragestunde
2. B-Plan Nr. 5 „Kirchentoft“
hier: Entwurfs- und Auslegungsbeschluss und Beschluss
über die Öffentlichkeitsbeteiligung
3. Bericht des Bürgermeisters
... mehr
Neue Investitionen
19.05.2011
Neue Investitionen erfordern Nachtragshaushalt
Idstedt
In der jüngsten Gemeinderatssitzung von Idstedt ging es um viel Geld: Zunächst wurde die Jahresrechnung 2010 beschlossen. Finanzausschuss-Vorsitzender Falko Hildebrandt nannte die Zahlen, die in einem Gesamtvolumen von 1, Millionen Euro mündeten.
Anschließend wurden neue Maßnahmen einstimmig angeschoben, die für 2011 einen ersten Nachtrag ... mehr
Idstedt
In der jüngsten Gemeinderatssitzung von Idstedt ging es um viel Geld: Zunächst wurde die Jahresrechnung 2010 beschlossen. Finanzausschuss-Vorsitzender Falko Hildebrandt nannte die Zahlen, die in einem Gesamtvolumen von 1, Millionen Euro mündeten.
Anschließend wurden neue Maßnahmen einstimmig angeschoben, die für 2011 einen ersten Nachtrag ... mehr
Keine Gnade mehr
19.05.2011
Keine Gnade mehrfür „Bombenleger“auf vier Pfoten
Brodersby
Ein heikles Thema brachte Bürgermeister Bernd Blohm vor die Gemeindevertretung von Brodersby. Immer wieder nähmen uneinsichtige Hundebesitzer ihre Vierbeiner trotz Verbots mit an den Burger Strand. „Wir werden jetzt nicht nur nach Beschwerden, sondern auch unangekündigt kontrollieren und bei Bedarf Ordnungsstrafen ... mehr
Brodersby
Ein heikles Thema brachte Bürgermeister Bernd Blohm vor die Gemeindevertretung von Brodersby. Immer wieder nähmen uneinsichtige Hundebesitzer ihre Vierbeiner trotz Verbots mit an den Burger Strand. „Wir werden jetzt nicht nur nach Beschwerden, sondern auch unangekündigt kontrollieren und bei Bedarf Ordnungsstrafen ... mehr
Einwohnerversammlung Nübel am 8. Juni 2011
18.05.2011
Einladung
Zu einer Einwohnerversammlung, die am
am Mittwoch, dem 8. Juni 2011, um 19:30 Uhr,
im Dörpshuus in Berend, Dorfstraße 30,
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung: 1. Begrüßung
2. Die Schleswiger Stadtwerke stellen sich als
neuer Netzbetreiber vor
3. Entwicklung Biogas in der Gemeinde Nübel
4. Entwicklung Grundschule in der ... mehr
am Mittwoch, dem 8. Juni 2011, um 19:30 Uhr,
im Dörpshuus in Berend, Dorfstraße 30,
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung: 1. Begrüßung
2. Die Schleswiger Stadtwerke stellen sich als
neuer Netzbetreiber vor
3. Entwicklung Biogas in der Gemeinde Nübel
4. Entwicklung Grundschule in der ... mehr
Schleswig legt Abwassergebühren fest
17.05.2011
Schleswig legt Abwassergebühren fest
Gemeinde Schaalby stimmt Übertragung des Satzungsrechtes zu / Neuordnung der Grundschulen beschlossen / Kita-Besuch wird teurer
Schaalby
Die Aufgabe der Abwasserbeseitigung in der Gemeinde Schaalby soll auf die Stadt Schleswig übertragen werden. Einer entsprechenden vertraglichen Regelung stimmten die Gemeindevertreter auf ihrer jüngsten Sitzung zu. Zwar ... mehr
Gemeinde Schaalby stimmt Übertragung des Satzungsrechtes zu / Neuordnung der Grundschulen beschlossen / Kita-Besuch wird teurer
Schaalby
Die Aufgabe der Abwasserbeseitigung in der Gemeinde Schaalby soll auf die Stadt Schleswig übertragen werden. Einer entsprechenden vertraglichen Regelung stimmten die Gemeindevertreter auf ihrer jüngsten Sitzung zu. Zwar ... mehr
Neuberend: Finanzlage besser als erwartet
16.05.2011
Neuberend: Finanzlage besser als erwartet
Neuberend
Wesentlich positiver als noch beim Nachtragshaushalt angenommen entwickelte sich die Haushaltslage der Gemeinde Neuberend im vergangenen Jahr. Statt des für den Verwaltungshaushalt geplanten Ausgleichs von 32 000 Euro konnten stattdessen dem Vermögenshaushalt 19 616 Euro zugeführt werden. Grund für die gute Finanzlage sind Steuermehreinnahmen ... mehr
Neuberend
Wesentlich positiver als noch beim Nachtragshaushalt angenommen entwickelte sich die Haushaltslage der Gemeinde Neuberend im vergangenen Jahr. Statt des für den Verwaltungshaushalt geplanten Ausgleichs von 32 000 Euro konnten stattdessen dem Vermögenshaushalt 19 616 Euro zugeführt werden. Grund für die gute Finanzlage sind Steuermehreinnahmen ... mehr
Solardächer für Südangelner Schulen
14.05.2011
Solardächer für Südangelner Schulen
Amtsausschuss gibt grünes Licht für die Installation von Photovoltaik-Modulen in Schaalby und Tolk / Gebühren für Klärschlammentsorgung steigen
Amt Südangeln
Mit einer Erfolgsmeldung begann die Sitzung des Amtsausschusses Südangeln. Kämmerer Bruno Heller verkündete, dass die Arbeit am umgebauten Amtshaus in Böklund fast beendet sei. Ende ... mehr
Amtsausschuss gibt grünes Licht für die Installation von Photovoltaik-Modulen in Schaalby und Tolk / Gebühren für Klärschlammentsorgung steigen
Amt Südangeln
Mit einer Erfolgsmeldung begann die Sitzung des Amtsausschusses Südangeln. Kämmerer Bruno Heller verkündete, dass die Arbeit am umgebauten Amtshaus in Böklund fast beendet sei. Ende ... mehr
Böklund zahlt für Schule und Straßen
13.05.2011
Böklund zahlt für Schule und Straßen
Überschuss im Gemeindehaushalt ermöglicht Investitionen / Entscheidung über Anbau für Feuerwehr nach kontroverser Diskussion vertagt
Böklund
Die besondere Stellung Böklunds als florierender Zentralort inmitten von Gemeinden, die ihren Verwaltungshaushalt zum großen Teil aus der Rücklage ausgleichen müssen, zeigt sich auch in den Beschlüssen ... mehr
Überschuss im Gemeindehaushalt ermöglicht Investitionen / Entscheidung über Anbau für Feuerwehr nach kontroverser Diskussion vertagt
Böklund
Die besondere Stellung Böklunds als florierender Zentralort inmitten von Gemeinden, die ihren Verwaltungshaushalt zum großen Teil aus der Rücklage ausgleichen müssen, zeigt sich auch in den Beschlüssen ... mehr
Amtsausschuss Südangeln am 12. Mai 2011
12.05.2011
Einladung
Zu einer öffentlichen Sitzung des Amtsausschusses Südangeln, die am
Donnerstag, dem 12. Mai 2011, um 19:00 Uhr,
„Missunder Fährhaus“, Brodersby, Missunder Fährstraße 33,
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Einwohnerfragestunde
2. Berichte des Amtsvorstehers und der Verwaltung
3. Bericht über die Arbeit im plattdeutschen Zentrum
BE: Geschäftsführer ... mehr
Donnerstag, dem 12. Mai 2011, um 19:00 Uhr,
„Missunder Fährhaus“, Brodersby, Missunder Fährstraße 33,
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Einwohnerfragestunde
2. Berichte des Amtsvorstehers und der Verwaltung
3. Bericht über die Arbeit im plattdeutschen Zentrum
BE: Geschäftsführer ... mehr
Gemeinde Tolk will mit neuen Anreizen junge Familien locken
12.05.2011
Gemeinde Tolk will mit neuen Anreizen junge Familien locken
Tolk
Durch die Entscheidung, gemeinsam mit anderen Gemeinden die komplette Abwasserentsorgung in die Hand der Stadtwerke Schleswig zu legen, setzte die Gemeinde Tolk wichtige Zeichen für die Zukunft. „Wir sind seit sieben Jahren dabei, unser Abwasser zu optimieren und haben ... mehr
Tolk
Durch die Entscheidung, gemeinsam mit anderen Gemeinden die komplette Abwasserentsorgung in die Hand der Stadtwerke Schleswig zu legen, setzte die Gemeinde Tolk wichtige Zeichen für die Zukunft. „Wir sind seit sieben Jahren dabei, unser Abwasser zu optimieren und haben ... mehr
Stolker müssen den Gürtel enger schnallen
12.05.2011
Stolker müssen den Gürtel enger schnallen
Einnahmen des Vereinshauses „Paleg“ sind zu gering, Energiekosten wiederum zu hoch
STOLK
Vorsichtig bereitet der Stolker Gemeinderat die Bürger darauf vor, dass die Maßnahmen zur Konsolidierung des Haushalts jeden treffen können. In der jüngsten Sitzung stellte Finanzausschuss-Vorsitzender Friedrich Karde alle Beiträge und Zuschüsse ... mehr
Einnahmen des Vereinshauses „Paleg“ sind zu gering, Energiekosten wiederum zu hoch
STOLK
Vorsichtig bereitet der Stolker Gemeinderat die Bürger darauf vor, dass die Maßnahmen zur Konsolidierung des Haushalts jeden treffen können. In der jüngsten Sitzung stellte Finanzausschuss-Vorsitzender Friedrich Karde alle Beiträge und Zuschüsse ... mehr
Haushaltsbilanz positiv - aber Mehrausgaben für Kindergärten
10.05.2011
Haushaltsbilanz positiv – aber Mehrausgaben für Kindergärten
Taarstedt
Die Gemeinde Taarstedt kann weiterhin eine solide Finanzlage vorweisen. Diese Nachricht nahm der Gemeinderat im Rahmen der Beschlussfassung der Jahresrechnung 2010 erfreut zur Kenntnis. Eine Entnahme aus der Rücklage sei im letzten Jahr somit nicht nötig gewesen, so Ausschussvorsitzender Peter Simonsen. ... mehr
Taarstedt
Die Gemeinde Taarstedt kann weiterhin eine solide Finanzlage vorweisen. Diese Nachricht nahm der Gemeinderat im Rahmen der Beschlussfassung der Jahresrechnung 2010 erfreut zur Kenntnis. Eine Entnahme aus der Rücklage sei im letzten Jahr somit nicht nötig gewesen, so Ausschussvorsitzender Peter Simonsen. ... mehr
Gemeindevertretung Stolk am 09. Mai 2011
09.05.2011
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Montag, dem 09. Mai 2011, um 20:00 Uhr,
in der Gastwirtschaft "Zum Goldenen Stern" stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Einwohnerfragestunde
2. Bericht des Bürgermeisters und der Ausschussvorsitzenden
3. Beratung und Beschlussfassung über den 1. Nachtrag zur
Satzung der Gemeinde Stolk ... mehr
Montag, dem 09. Mai 2011, um 20:00 Uhr,
in der Gastwirtschaft "Zum Goldenen Stern" stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Einwohnerfragestunde
2. Bericht des Bürgermeisters und der Ausschussvorsitzenden
3. Beratung und Beschlussfassung über den 1. Nachtrag zur
Satzung der Gemeinde Stolk ... mehr
Gemeindevertretung Klappholz am 09. Mai 2011
09.05.2011
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Montag, dem 09. Mai 2011, um 20:00 Uhr,
im Bürgerhaus Klappholz
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Einwohnerfragestunde
2. Bericht der Bürgermeisterin
3. Berichte der Ausschussvorsitzenden
4. Bekanntgabe des Beschlusses aus dem nichtöffentlichen Teil
der Sitzung vom 03.03.2011
5. ... mehr
Montag, dem 09. Mai 2011, um 20:00 Uhr,
im Bürgerhaus Klappholz
stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Einwohnerfragestunde
2. Bericht der Bürgermeisterin
3. Berichte der Ausschussvorsitzenden
4. Bekanntgabe des Beschlusses aus dem nichtöffentlichen Teil
der Sitzung vom 03.03.2011
5. ... mehr
Stadtwerke übernehmen Abwassernetz
09.05.2011
Stadtwerke übernehmen Abwassernetz
Vertrag zwischen Schleswiger Kommunalunternehmen und den Umlandgemeinden / Ratsversammlung muss noch zustimmen
Tolk
In zeitgleicher Sitzung verabschiedeten die Gemeinden Brodersby, Nübel, Schaalby und Tolk einen Vertrag, mit dem die Gesamtaufgabe der Schmutzwasserentsorgung am 1. Juli auf die Stadtwerke Schleswig übergeht. Der Vertrag hat eine Laufzeit von ... mehr
Vertrag zwischen Schleswiger Kommunalunternehmen und den Umlandgemeinden / Ratsversammlung muss noch zustimmen
Tolk
In zeitgleicher Sitzung verabschiedeten die Gemeinden Brodersby, Nübel, Schaalby und Tolk einen Vertrag, mit dem die Gesamtaufgabe der Schmutzwasserentsorgung am 1. Juli auf die Stadtwerke Schleswig übergeht. Der Vertrag hat eine Laufzeit von ... mehr