Suchergebnis (1681 Treffer)
Keine Mitgliedschaft im Förderverein
30.08.2011
Keine Mitgliedschaft im Förderverein
Klappholz
Die Tagesordnung der Gemeindevertretersitzung von Klappholz war kurz. Eine Mitgliedschaft im „Fördervereen Plattdütsch-Zentrum, Landesdeel Schleswig“ wurde trotz des moderaten Jahresbeitrags von 52 Euro mit sechs zu drei Stimmen abgelehnt. Man empfand dessen Arbeit als durchaus wichtig und förderungswürdig. Doch da die Gemeindevertretung Anfang des Jahres ... mehr
Klappholz
Die Tagesordnung der Gemeindevertretersitzung von Klappholz war kurz. Eine Mitgliedschaft im „Fördervereen Plattdütsch-Zentrum, Landesdeel Schleswig“ wurde trotz des moderaten Jahresbeitrags von 52 Euro mit sechs zu drei Stimmen abgelehnt. Man empfand dessen Arbeit als durchaus wichtig und förderungswürdig. Doch da die Gemeindevertretung Anfang des Jahres ... mehr
Gemeindevertretung Havetoft am 29. August 2011
29.08.2011
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Montag, dem 29. August 2011, um 20:00 Uhr,
im „Hovtoft Krog", Havetoft, stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1) Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
2) Einwohnerfragestunde
3) 2. Änderung des Flächennutzungsplanes
hier: Beratung und Beschlussfassung über die Stellungnahmen der
Behörden und sonstigen ... mehr
Montag, dem 29. August 2011, um 20:00 Uhr,
im „Hovtoft Krog", Havetoft, stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1) Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
2) Einwohnerfragestunde
3) 2. Änderung des Flächennutzungsplanes
hier: Beratung und Beschlussfassung über die Stellungnahmen der
Behörden und sonstigen ... mehr
Gemeindevertretung Nübel am 25. August 2011
12.08.2011
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
am Donnerstag, dem 25. August 2011, um 19:30 Uhr,
im Dörfergemeinschaftshaus in Nübel stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Bericht des Bürgermeisters
3. Einwohnerfragestunde
4. Bericht der Ausschussvorsitzenden
5. Beratung und Beschlussfassung über den
Beitritt zum Zweckverband „Interkommunales ... mehr
am Donnerstag, dem 25. August 2011, um 19:30 Uhr,
im Dörfergemeinschaftshaus in Nübel stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Bericht des Bürgermeisters
3. Einwohnerfragestunde
4. Bericht der Ausschussvorsitzenden
5. Beratung und Beschlussfassung über den
Beitritt zum Zweckverband „Interkommunales ... mehr
Einwohnerversammlung Idstedt am 31.08.2011
10.08.2011
Einladung
Zu einer Einwohnerversammlung, die am
am Mittwoch, dem 31. August 2011, um 19:30 Uhr,
in der Gaststätte „Zur Alten Schule“ stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung der Einwohnerversammlung
2. Bericht des Bürgermeisters über die wichtigsten
Vorgänge in der Gemeinde
3. Bericht der Stadtwerke Schleswig ... mehr
am Mittwoch, dem 31. August 2011, um 19:30 Uhr,
in der Gaststätte „Zur Alten Schule“ stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung der Einwohnerversammlung
2. Bericht des Bürgermeisters über die wichtigsten
Vorgänge in der Gemeinde
3. Bericht der Stadtwerke Schleswig ... mehr
Elternbeiträge im ADS-Kindergarten Havetoft steigen
06.08.2011
Elternbeiträge im ADS-Kindergarten Havetoft steigen
Havetoft
Nachdem die Kreiszuschüsse für die Kinderbetreuung gekürzt wurden, steigen in Havetoft die Elternbeiträge für den ADS-Kindergarten. Auch die Gemeinde wird künftig mehr Geld für den Kindergarten aufbringen.
Auf einer Sitzung der Gemeindevertretung Havetoft legte Bürgermeister Peter Hermann Petersen einen neuen Beitragsschlüssel für ... mehr
Havetoft
Nachdem die Kreiszuschüsse für die Kinderbetreuung gekürzt wurden, steigen in Havetoft die Elternbeiträge für den ADS-Kindergarten. Auch die Gemeinde wird künftig mehr Geld für den Kindergarten aufbringen.
Auf einer Sitzung der Gemeindevertretung Havetoft legte Bürgermeister Peter Hermann Petersen einen neuen Beitragsschlüssel für ... mehr
Gemeindevertretung Klappholz 18. August 2011
04.08.2011
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Donnerstag, dem 18. August 2011, um 20:00 Uhr,
im Bürgerhaus Klappholz stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Einwohnerfragestunde
2. Bericht der Bürgermeisterin
3. Berichte der Ausschussvorsitzenden
4. Bekanntgabe des Beschlusses aus dem
nichtöffentlichen Teil der Sitzung vom 09.05.2011 ... mehr
Donnerstag, dem 18. August 2011, um 20:00 Uhr,
im Bürgerhaus Klappholz stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Einwohnerfragestunde
2. Bericht der Bürgermeisterin
3. Berichte der Ausschussvorsitzenden
4. Bekanntgabe des Beschlusses aus dem
nichtöffentlichen Teil der Sitzung vom 09.05.2011 ... mehr
Stolk: Keine Beteiligung an Feuerwehr-Fahrschule des Kreises
28.07.2011
Stolk: Keine Beteiligung an Feuerwehr-Fahrschule des Kreises
Stolk
Grundsätzlich diskutiert wurde im Stolker Gemeinderat die Beteiligung an der Fahrschule des Kreisfeuerwehrverbandes (KFV). Wehrführer Alfred Steffen stellte heraus, dass die örtliche Wehr in den nächsten zehn Jahren noch keinen Fahrermangel für das fast 7,5 Tonnen schwere Einsatzfahrzeug haben werde.
Kritisiert ... mehr
Stolk
Grundsätzlich diskutiert wurde im Stolker Gemeinderat die Beteiligung an der Fahrschule des Kreisfeuerwehrverbandes (KFV). Wehrführer Alfred Steffen stellte heraus, dass die örtliche Wehr in den nächsten zehn Jahren noch keinen Fahrermangel für das fast 7,5 Tonnen schwere Einsatzfahrzeug haben werde.
Kritisiert ... mehr
Übergabe Abwassernetze der Gemeinden Brodersby, Nübel, Schaalby und Tolk an die Schleswiger Stadtwerke
27.07.2011
Übergabe Abwassernetze der Gemeinden Brodersby, Nübel, Schaalby und Tolk an die Schleswiger Stadtwerke
Die Gemeinden Brodersby, Nübel, Schaalby und Tolk haben ihre Abwassernetze zum 01.07.2011 an die Schleswiger Stadtwerke übergeben.
Daher wurden die Abwassergebühren bis zum 30.06.2011 letztmalig vom Amt Südangeln für die Gemeinden abgerechnet, Vorauszahlungen werden vom ... mehr
Die Gemeinden Brodersby, Nübel, Schaalby und Tolk haben ihre Abwassernetze zum 01.07.2011 an die Schleswiger Stadtwerke übergeben.
Daher wurden die Abwassergebühren bis zum 30.06.2011 letztmalig vom Amt Südangeln für die Gemeinden abgerechnet, Vorauszahlungen werden vom ... mehr
Tolk sagt Ja zu Gewerbegebiet Schuby
22.07.2011
Tolk sagt Ja zu Gewerbegebiet Schuby
Gemeinderat erwartet durch interkommunale Zusammenarbeit Vorteile für die gesamte Region und eine Stärkung der Stadt Schleswig
Tolk
Die Mandatsträger der Gemeinde Tolk beschlossen auf ihrer jüngsten Sitzung einstimmig, dem Zweckverband „Interkommunales Gewerbegebiet Schleswig-Umland“ beizutreten. „Zum Gebiet gibt es keine Alternative“, hatte Bürgermeister ... mehr
Gemeinderat erwartet durch interkommunale Zusammenarbeit Vorteile für die gesamte Region und eine Stärkung der Stadt Schleswig
Tolk
Die Mandatsträger der Gemeinde Tolk beschlossen auf ihrer jüngsten Sitzung einstimmig, dem Zweckverband „Interkommunales Gewerbegebiet Schleswig-Umland“ beizutreten. „Zum Gebiet gibt es keine Alternative“, hatte Bürgermeister ... mehr
Gemeinde Süderfahrenstedt finanziert ihren Feuerwehrleuten den Führerschein
19.07.2011
Gemeinde Süderfahrenstedt finanziert ihren Feuerwehrleuten den Führerschein
Süderfahrenstedt
Nach 48 Jahren ist Schluss mit dem Wochenendhaus-Gebiet am Langsee: Der Gemeinderat von Süderfahrenstedt hob den Bebauungsplan auf, nachdem alle Stellungnahmen von Behörden, Landesplanung und Umweltprüfung gesichtet worden waren. Dieses Verfahren war schon vor drei Jahren gestartet worden, musste aber nach ... mehr
Süderfahrenstedt
Nach 48 Jahren ist Schluss mit dem Wochenendhaus-Gebiet am Langsee: Der Gemeinderat von Süderfahrenstedt hob den Bebauungsplan auf, nachdem alle Stellungnahmen von Behörden, Landesplanung und Umweltprüfung gesichtet worden waren. Dieses Verfahren war schon vor drei Jahren gestartet worden, musste aber nach ... mehr
Soll sich Idstedt an Schubyer Großprojekt beteiligen?
18.07.2011
Soll sich Idstedt an Schubyer Großprojekt beteiligen?
Gemeinde verschiebt Entscheidung über Beitritt zum geplanten interkommunalen Gewerbegebiet
Idstedt
Nicht kleckern in Schuby, sondern klotzen in Idstedtkirche! So äußerte sich sinngemäß Bauausschussvorsitzender Ulf Brogmus, als es in der jüngsten Gemeinderatssitzung darum ging, ob Idstedt dem künftigen Zweckverband des übergemeindlichen Gewerbegebietes an der A 7 ... mehr
Gemeinde verschiebt Entscheidung über Beitritt zum geplanten interkommunalen Gewerbegebiet
Idstedt
Nicht kleckern in Schuby, sondern klotzen in Idstedtkirche! So äußerte sich sinngemäß Bauausschussvorsitzender Ulf Brogmus, als es in der jüngsten Gemeinderatssitzung darum ging, ob Idstedt dem künftigen Zweckverband des übergemeindlichen Gewerbegebietes an der A 7 ... mehr
Solarmodule für das neue Schuldach
14.07.2011
Solarmodule für das neue Schuldach
Schaalby beteiligt sich am interkommunalen Gewerbegebiet in Schuby / Einnahmesituation der Gemeinde hat sich leicht verbessert
Schaalby
Die Gemeinde Schaalby beteiligt sich am interkommunalen Gewerbegebiet in Schuby. Diesen Beschluss fasste die Gemeindevertretung auf ihrer jüngsten Sitzung im Schaalby Kroog. Die Beteiligung an den Gesamtkosten liegt bei ... mehr
Schaalby beteiligt sich am interkommunalen Gewerbegebiet in Schuby / Einnahmesituation der Gemeinde hat sich leicht verbessert
Schaalby
Die Gemeinde Schaalby beteiligt sich am interkommunalen Gewerbegebiet in Schuby. Diesen Beschluss fasste die Gemeindevertretung auf ihrer jüngsten Sitzung im Schaalby Kroog. Die Beteiligung an den Gesamtkosten liegt bei ... mehr
Gemeindevertretung Havetoft am 11. Juli 2011
11.07.2011
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Montag, dem 11. Juli 2011, um 20:00 Uhr,
im "Hovtoft Krog", Havetoft, stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Einwohnerfragestunde
3. Berichte des Bürgermeisters und der Ausschussvorsitzenden
4. Beratung und Beschlussfassung über die Erhöhung der Eltern-
beiträge ... mehr
Montag, dem 11. Juli 2011, um 20:00 Uhr,
im "Hovtoft Krog", Havetoft, stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Einwohnerfragestunde
3. Berichte des Bürgermeisters und der Ausschussvorsitzenden
4. Beratung und Beschlussfassung über die Erhöhung der Eltern-
beiträge ... mehr
Traditionsgasthaus wird abgerissen
08.07.2011
Traditionsgasthaus wird abgerissen
Goltoft verliert endgültig seine Versammlungsstätte / Bedarf für neues Dorfhaus soll auf dieser Basis geplant werden
Goltoft
Die Gemeinde Goltoft muss von einem ihrer Wahrzeichen Abschied nehmen. Das Gasthaus „Zur Doppeleiche“ wird abgerissen. Für die Gemeinde stellt sich damit die Frage nach einem neuen zentralen ... mehr
Goltoft verliert endgültig seine Versammlungsstätte / Bedarf für neues Dorfhaus soll auf dieser Basis geplant werden
Goltoft
Die Gemeinde Goltoft muss von einem ihrer Wahrzeichen Abschied nehmen. Das Gasthaus „Zur Doppeleiche“ wird abgerissen. Für die Gemeinde stellt sich damit die Frage nach einem neuen zentralen ... mehr
Gemeindevertretung Tolk am 20. Juli 2011
07.07.2011
Einladung
Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am
Mittwoch, dem 20. Juli 2011, um 19:00 Uhr,
im Sitzungssaal, Alte Dorfstraße 38, Tolk, stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Einwohnerfragestunde
2. Bericht des Bürgermeisters
3. Berichte der Ausschussvorsitzenden
4. Beratung und Beschlussfassung über den
Beitritt zum Zweckverband "Interkommunales
Gewerbegebiet ... mehr
Mittwoch, dem 20. Juli 2011, um 19:00 Uhr,
im Sitzungssaal, Alte Dorfstraße 38, Tolk, stattfindet, lade ich Sie ein.
Tagesordnung:
1. Einwohnerfragestunde
2. Bericht des Bürgermeisters
3. Berichte der Ausschussvorsitzenden
4. Beratung und Beschlussfassung über den
Beitritt zum Zweckverband "Interkommunales
Gewerbegebiet ... mehr