Hilfsnavigation

Startseite | Kontakt | Öffnungszeiten | Impressum | Meldestelle Hinweisgeber | Datenschutz | Sitemap



05.02.2009

Viele Einsätze und ein sattes Plus in der Kasse

Süderfahrenstedt
/
stz
– Großfeuer, eingeklemmter Autofahrer, Blitzschlag, Autobrand und drei Mal Wellspang überschwemmt, lautet die Einsatzbilanz 2008 bei der Jahresversammlung der Süderfahrenstedter Feuerwehr im Landgasthof „Zum Langsee“.

Dank vieler weiterer Aktivitäten weise die Kasse ein sattes Plus aus, freute sich Wehrführer Jürgen Paulsen. Deshalb genehmigte sich die Wehr zusätzlich zum Festball am 21. März einen weiteren Kameradschaftsabend am 10. Oktober. Am 21. Februar gehen die Aktionen weiter, dann wird ab 13 Uhr das Dorf zum Boßeln eingeladen.

Einstimmig neu in den Vorstand gewählt wurden Michael Möller als Gerätewart und der frühere Wehrführer Heinrich Clausen als „Führer der Reserve“.

Bürgermeister Heinrich Mattsen freute sich, dass die Wehr eine Gebührensatzung anstrebt, und gab sein „O.k.“ für die Anschaffung neuer Helme für die neun Atemschutzgeräteträger.

Amtswehrführer Klaus Uck freute sich, dass es in Süderfahrenstedt keinen Mitgliederschwund gibt. Außerdem berichtete er von 101 Einsätzen amtsweit und der Notwendigkeit, Großschadenslagen innerhalb Südangelns bezirksweise abzuarbeiten. Hierfür fehle zurzeit noch die Infrastruktur.

 

Autor: shz.de - stz, 05.02.2009