Hilfsnavigation

Startseite | Kontakt | Öffnungszeiten | Impressum | Meldestelle Hinweisgeber | Datenschutz | Sitemap



08.02.2011

Eltern: Haltestelle muss weg

Busstopp an der Schleidörferstraße beschäftigte erneut Brodersbyer Gemeindevertretung
Brodersby 

Für einige Zuschauer war die Verpflichtung von Fausta Lüth als neue Gemeindevertreterin von Brodersby eine Überraschung. Denn ihnen war nicht bewusst, dass die Vorsitzende des arbeitsreichen Ausschusses „Jugend und Kultur“, die auch regelmäßig an den Gemeindevertretersitzungen teilnimmt, „nur“ bürgerliches Mitglied war. Doch nach dem Rücktritt von Hartwig Greve – aus beruflichen Gründen – war der Weg zu einem Mandat für die Nachrückerin der Wählergemeinschaft „Aktive Brodersbyer Bürger“ frei.
Lüth brachte gleich das Programm ihres Ausschusses für das Frühjahr in ihr neues Amt mit: Am 11. März ein Faschingsfest für Kinder, am 1. April ein kultureller Abend, am 8. April ein Erste-Hilfe-Lehrgang und im gleichen Monat ein Selbstverteidigungskursus für Kinder.
In der Einwohnerfragestunde entwickelte sich eine rege Diskussion um die Verlegung der Bushaltestelle Geel (wir berichteten), die zwischenzeitlich vom Bau- und Wegeausschuss unter dem Gesichtspunkt von Sicherheitsmaßnahmen besucht worden war. Die anwesenden Geeler Eltern machten dabei klar, dass sie weiterhin alles versuchen würden, um den Busstopp weg von der Kreisstraße in den Ortsteil zu verlegen. Bürgermeister Bernd Blohm sicherte ihnen zu, dass das Thema wieder in der Gemeindevertretung behandelt werde, wenn dazu neue Erkenntnisse vorlägen.
Die neunte Änderung des Flächennutzungsplanes wurde nach Behandlung der Stellungnahme von Trägern öffentlicher Belange beschlossen und wird jetzt dem Innenministerium des Landes zur Genehmigung vorgelegt. Durch diese Änderung wird eine landwirtschaftliche Fläche zu einem „Sondergebiet Handwerk“. Dadurch wird einem dort bereits ansässigen Metallbau-, Heizungs-, Sanitär- und Landmaschinenbetrieb die Möglichkeit zur baulichen Erweiterung gegeben.Bürgermeister Bernd Blohm wurde als Mitglied in die Verbandsversammlung des Wasserbeschaffungsverbands Südangeln gewählt.
Autor: ql, 08.02.2011 
Quelle: www.shz.de