Suchergebnis (89 Treffer)
Stolk hofft auf schnelles Internet
01.09.2010
Stolk hofft auf schnelles Internet
Amtsvorsteher: Konzept steht, Ausschreibung erfolgt demnächst / Entscheidung über Wegenutzungsverträge für Strom im Oktober
Stolk
Der Vorsteher des Amtes Südangeln, Hans-Werner Berlau, informierte die Mandatsträger auf der jüngsten Sitzung der Stolker Gemeindevertretung über die neueste Entwicklung in Sachen Breitbandversorgung: Inzwischen gebe es ein schlüssiges Konzept und eine amtsweite Ausschreibung werde ... mehr
Amtsvorsteher: Konzept steht, Ausschreibung erfolgt demnächst / Entscheidung über Wegenutzungsverträge für Strom im Oktober
Stolk
Der Vorsteher des Amtes Südangeln, Hans-Werner Berlau, informierte die Mandatsträger auf der jüngsten Sitzung der Stolker Gemeindevertretung über die neueste Entwicklung in Sachen Breitbandversorgung: Inzwischen gebe es ein schlüssiges Konzept und eine amtsweite Ausschreibung werde ... mehr
Bürger freut Belastung der Gemeinde
14.07.2010
Bürger freut Belastung der Gemeinde
Stolker müssen geringere Abwasser-Grundgebühr zahlen / Einige Gemeindevertreter wollen sich bei Verträgen für Stromleitungen nicht festlegen
Stolk
/
stz
Einige Gemeindewege werden hochgestuft in die unterhalb einer Kreisstraße neu geschaffene Ebene des übergemeindlichen Kernwegenetzes. Dazu gehört in Stolkerfeld die Verbindung zwischen Klappholz und Idstedt, in Oberstolk der Klappholzer Weg mit Böklundfeld ... mehr
Stolker müssen geringere Abwasser-Grundgebühr zahlen / Einige Gemeindevertreter wollen sich bei Verträgen für Stromleitungen nicht festlegen
Stolk
/
stz
Einige Gemeindewege werden hochgestuft in die unterhalb einer Kreisstraße neu geschaffene Ebene des übergemeindlichen Kernwegenetzes. Dazu gehört in Stolkerfeld die Verbindung zwischen Klappholz und Idstedt, in Oberstolk der Klappholzer Weg mit Böklundfeld ... mehr
Werden die Stolker zu Rohr-Rebellen?
04.05.2010
Werden die Stolker zu Rohr-Rebellen? In der Gemeinde regt sich Widerstand gegen Vorschrift vom Land, private Wasserrohre unter Druck auf Dichtigkeit prüfen lassen zu müssen
stolk Am Dorfgeschehen interessierte Bürger erlebten in der Gastwirtschaft „Goldener Stern“ jetzt eine ungewöhnlich überlange Gemeinderatssitzung, in der fast ausschließlich berichtet und beraten wurde. Dabei ging es unter anderem um die Wegenutzungsverträge für Strom ... mehr
stolk Am Dorfgeschehen interessierte Bürger erlebten in der Gastwirtschaft „Goldener Stern“ jetzt eine ungewöhnlich überlange Gemeinderatssitzung, in der fast ausschließlich berichtet und beraten wurde. Dabei ging es unter anderem um die Wegenutzungsverträge für Strom ... mehr
Entwurf der Gebührenordnung
15.02.2010
Entwurf der Gebührenordnunggeht dem Gemeinderat nicht weit genug
Stolk
Auf der Suche nach Einnahmen diskutierte der Gemeinderat eine Anhebung der Gewerbesteuer auf 380 Prozent. Damit würde man Personenunternehmen nicht schaden, weil sie diese Mehrkosten über die Einkommenssteuer ausgleichen könnten. Ein Beschluss hierzu wurde allerdings vertagt.
Weiter kam man auch nicht bei ... mehr
Stolk
Auf der Suche nach Einnahmen diskutierte der Gemeinderat eine Anhebung der Gewerbesteuer auf 380 Prozent. Damit würde man Personenunternehmen nicht schaden, weil sie diese Mehrkosten über die Einkommenssteuer ausgleichen könnten. Ein Beschluss hierzu wurde allerdings vertagt.
Weiter kam man auch nicht bei ... mehr
Im Vereinshaus ,,Paleg"
16.11.2009
Im Vereinshaus „Paleg“ist immer was los
stolk / stz
Unter der Leitung des Kulturausschusses stimmten Vertreter der Vereine und Institutionen ihre Termine für 2010 ab. Dabei wurde der Jahresplan für das Vereinshaus „Paleg“ noch mehr gefüllt als bisher; denn die Amtsvolkshochschule Südangeln möchte in Stolk „Fuß fassen“: Gesucht werden Kursleiter (mit selbst gewählten Ideen) und ... mehr
stolk / stz
Unter der Leitung des Kulturausschusses stimmten Vertreter der Vereine und Institutionen ihre Termine für 2010 ab. Dabei wurde der Jahresplan für das Vereinshaus „Paleg“ noch mehr gefüllt als bisher; denn die Amtsvolkshochschule Südangeln möchte in Stolk „Fuß fassen“: Gesucht werden Kursleiter (mit selbst gewählten Ideen) und ... mehr
Finanzkrise: Bleibt Stolk auf Bauplätzen sitzen?
03.11.2009
Finanzkrise: Bleibt Stolk auf Bauplätzen sitzen?
Bisher konnten nur wenige Grundstücke im Stolker Baugebiet Nordring verkauft werden. Da eine Besserung nicht in Sicht ist, zieht der Gemeinderat in Betracht, das Vorhaben nicht zu vollenden.
Stolk/
stz
– Die Haushaltslage sei noch undramatisch und erfordere keine Korrektur, stellte Bürgermeister Heiner Paulsen in der Sitzung des Gemeinderates fest. Im nächsten ... mehr
Bisher konnten nur wenige Grundstücke im Stolker Baugebiet Nordring verkauft werden. Da eine Besserung nicht in Sicht ist, zieht der Gemeinderat in Betracht, das Vorhaben nicht zu vollenden.
Stolk/
stz
– Die Haushaltslage sei noch undramatisch und erfordere keine Korrektur, stellte Bürgermeister Heiner Paulsen in der Sitzung des Gemeinderates fest. Im nächsten ... mehr
Termine Schadstoffmobil - Herbst 2009
24.09.2009
Termine Schadstoffmobil - Herbst 2009
Die Bekanntmachung der Termine für das Schadstoffmobil ist im PDF-Format hinterlegt.
Bitte klicken sie auf den folgenden Link:
Termine Schadstoffmobil - Herbst 2009
Autor: Admin Amt Südangeln
Die Bekanntmachung der Termine für das Schadstoffmobil ist im PDF-Format hinterlegt.
Bitte klicken sie auf den folgenden Link:
Termine Schadstoffmobil - Herbst 2009
Autor: Admin Amt Südangeln
Stolk: Abwasserentsorgung nicht mehr zum Nulltarif
11.09.2009
Stolk: Abwasserentsorgung nicht mehr zum Nulltarif
Stolk/
stz
– 70 Interessierte waren zur Einwohnerversammlung in der Gastwirtschaft „Goldener Stern“ erschienen – fast alle aus Stolkerfeld und den anderen Außenbereichen. Denn es ging um die viel diskutierten Wartungsverträge bei der Nachrüstung von Abwasseranlagen. Hierzu gab Jörn Jäger von der Wasserbehörde des Kreises die notwendigen Erläuterungen.
Dass ... mehr
Stolk/
stz
– 70 Interessierte waren zur Einwohnerversammlung in der Gastwirtschaft „Goldener Stern“ erschienen – fast alle aus Stolkerfeld und den anderen Außenbereichen. Denn es ging um die viel diskutierten Wartungsverträge bei der Nachrüstung von Abwasseranlagen. Hierzu gab Jörn Jäger von der Wasserbehörde des Kreises die notwendigen Erläuterungen.
Dass ... mehr
Stolk geht leer aus: Kritik an Vergabe von Windenergieflächen
24.07.2009
Stolk geht leer aus: Kritik an Vergabe von Windenergieflächen
Gemeinderat votierte für neuen Kindergartenvertrag mit Nachbargemeinden
Stolk/
stz
– Der Hinweis von Bürgermeister Heiner Paulsen, dass nur zwei der eingereichten Eignungsflächen für Windkraftanlagen Ende September im Kreistag noch eine kleine Chance hätten, reichte in der letzten Gemeinderatssitzung für herbe Kritik an der bisherigen Vorgehensweise auf ... mehr
Gemeinderat votierte für neuen Kindergartenvertrag mit Nachbargemeinden
Stolk/
stz
– Der Hinweis von Bürgermeister Heiner Paulsen, dass nur zwei der eingereichten Eignungsflächen für Windkraftanlagen Ende September im Kreistag noch eine kleine Chance hätten, reichte in der letzten Gemeinderatssitzung für herbe Kritik an der bisherigen Vorgehensweise auf ... mehr
Sanierung der Böklunder Kirche teurer als erwartet
02.07.2009
Sanierung der Böklunder Kirche teurer als erwartet
Die Schäden an der Böklunder Kirche sind schlimmer als befürchtet – deren Beseitigung entsprechend teurer. Die Kirchengemeinde veranstaltet nun einen Benefiz-Tag, und auch die kommunalen Gemeinden rufen zu Spenden auf, „um das gemeinsame Kulturgut zu erhalten“.
Böklund/
ql
– Die Sanierungsarbeiten an der immer noch namenlosen Böklunder Kirche erweisen ... mehr
Die Schäden an der Böklunder Kirche sind schlimmer als befürchtet – deren Beseitigung entsprechend teurer. Die Kirchengemeinde veranstaltet nun einen Benefiz-Tag, und auch die kommunalen Gemeinden rufen zu Spenden auf, „um das gemeinsame Kulturgut zu erhalten“.
Böklund/
ql
– Die Sanierungsarbeiten an der immer noch namenlosen Böklunder Kirche erweisen ... mehr
Großes ,,Gewusel" bei der Löschübung
22.06.2009
Großes „Gewusel“ bei der Löschübung
Vier Gemeinden probten gemeinsam den Ernstfall Hightech im Einsatz von
Amt Südangeln/
stz
Die vier Gemeinden im „Löschbezirk Langsee-Nord“ hatten am vergangenen Freitag ihre geballte Kraft in Stolkerfeld aufgefahren: Mit sieben Einsatzfahrzeugen, fünf davon mit Wassertank, gaben die Feuerwehrleute aus Böklund, Süderfahrenstedt, Stolk, Idstedt und der Firma Böklunder-Plumrose einem mit ... mehr
Vier Gemeinden probten gemeinsam den Ernstfall Hightech im Einsatz von
Amt Südangeln/
stz
Die vier Gemeinden im „Löschbezirk Langsee-Nord“ hatten am vergangenen Freitag ihre geballte Kraft in Stolkerfeld aufgefahren: Mit sieben Einsatzfahrzeugen, fünf davon mit Wassertank, gaben die Feuerwehrleute aus Böklund, Süderfahrenstedt, Stolk, Idstedt und der Firma Böklunder-Plumrose einem mit ... mehr
Erst gab's Geschenke, dann wurde scharf geschossen
22.06.2009
Erst gab’s Geschenke, dann wurde scharf geschossen
Stolk/
stz
Zum Behördenschießen des Amtes Südangeln kamen 13 Mannschaften ins Festzelt des Stolker Schützenverein von 1909. Der Verein ließ aus Anlass seiner 100-Jahr-Feier die Kommunalpolitiker aus elf von 16 Gemeinden sowie Verwaltung und Polizei mit Luftgewehr und Kleinkaliberbüchse um Wanderpokale schießen.
Die Struxdorfer Gemeindevertreter trafen am besten: ... mehr
Stolk/
stz
Zum Behördenschießen des Amtes Südangeln kamen 13 Mannschaften ins Festzelt des Stolker Schützenverein von 1909. Der Verein ließ aus Anlass seiner 100-Jahr-Feier die Kommunalpolitiker aus elf von 16 Gemeinden sowie Verwaltung und Polizei mit Luftgewehr und Kleinkaliberbüchse um Wanderpokale schießen.
Die Struxdorfer Gemeindevertreter trafen am besten: ... mehr
Großer Schuppen ging in Flammen auf
18.05.2009
Großer Schuppen ging in Flammen auf
Drei Wehren im Einsatz / Ofen als Brandquelle?
Idstedt
/
stz
In der Nacht zu gestern ist in Idstedtwege ein langer Schuppen niedergebrannt. Bei Eintreffen der Feuerwehren Idstedt, Stolk und Neuberend um ein Uhr Nachts brannte der Schuppen auf einer Länge von 40 Metern lichterloh, und Funken stoben in den unmittelbar angrenzenden Staatsforst. ... mehr
Drei Wehren im Einsatz / Ofen als Brandquelle?
Idstedt
/
stz
In der Nacht zu gestern ist in Idstedtwege ein langer Schuppen niedergebrannt. Bei Eintreffen der Feuerwehren Idstedt, Stolk und Neuberend um ein Uhr Nachts brannte der Schuppen auf einer Länge von 40 Metern lichterloh, und Funken stoben in den unmittelbar angrenzenden Staatsforst. ... mehr
Die Tür klemmte - jetzt wird die ganze Kirche saniert
16.05.2009
Die Tür klemmte – jetzt wird die ganze Kirche saniert
Die Sanierung der Böklunder Kirche wurde lange aufgeschoben. Jetzt sollen alle Arbeiten in einem Rutsch erledigt werden. Und nebenbei wird die Kirche auch noch einen Namen erhalten.
Böklund
/
sh:z
– Man wird an Loriot erinnert, wenn man hört, dass die etwa 300 ... mehr
Die Sanierung der Böklunder Kirche wurde lange aufgeschoben. Jetzt sollen alle Arbeiten in einem Rutsch erledigt werden. Und nebenbei wird die Kirche auch noch einen Namen erhalten.
Böklund
/
sh:z
– Man wird an Loriot erinnert, wenn man hört, dass die etwa 300 ... mehr
Klärschlammabfuhr im Amt Südangeln 2009
12.05.2009
Klärschlammabfuhr im Amt Südangeln 2009
Mit der Regelentschlammung der Hauskläranlagen wird am
Dienstag, dem 02. Juni 2009
begonnen.
Es ist folgender Terminplan vorgesehen:
Süderfahrenstedt: Dienstag, 02. Juni bis Mittwoch, 03. Juni 2009
Böklund: Donnerstag, 04. Juni bis Freitag, 05. Juni 2009
Uelsby: Montag, 08. Juni bis Dienstag, 09. Juni 2009
Klappholz: Mittwoch, 10. ... mehr
Mit der Regelentschlammung der Hauskläranlagen wird am
Dienstag, dem 02. Juni 2009
begonnen.
Es ist folgender Terminplan vorgesehen:
Süderfahrenstedt: Dienstag, 02. Juni bis Mittwoch, 03. Juni 2009
Böklund: Donnerstag, 04. Juni bis Freitag, 05. Juni 2009
Uelsby: Montag, 08. Juni bis Dienstag, 09. Juni 2009
Klappholz: Mittwoch, 10. ... mehr