Suchergebnis (63 Treffer)
Hoffnung auf Förderung für die Wasserversorgung
19.02.2015
Hoffnung auf Förderung für die Wasserversorgung
Brodersby
Überrascht waren die Besucher der Gemeindevertretersitzung von Brodersby aufgrund neuer Entwicklungen beim Ausbau der zentralen Wasserversorgung. Eigentlich hatten sie erwartet, dass der Termin für den angekündigten Bürgerentscheid auf den 22. März festgelegt und der Text der Fragestellung bekannt gegeben wird. Letzteres geschah auch. „Sind ... mehr
Brodersby
Überrascht waren die Besucher der Gemeindevertretersitzung von Brodersby aufgrund neuer Entwicklungen beim Ausbau der zentralen Wasserversorgung. Eigentlich hatten sie erwartet, dass der Termin für den angekündigten Bürgerentscheid auf den 22. März festgelegt und der Text der Fragestellung bekannt gegeben wird. Letzteres geschah auch. „Sind ... mehr
Behördennummer 115 - Amt Südangeln ist dabei
05.02.2015
Behördennummer 115 - Amt Südangeln ist dabei
Seit dem 02.02.201 ist die einheitliche Behördennummer auch aus den Telefonnetzen der Gemeinden im Amt Südangeln erreichbar.
Ausbau der 115 im Norden geht voran Zum Presseartikel
Weitere Informationen hier
Ausbau der 115 im Norden geht voran Zum Presseartikel
Weitere Informationen hier
Wasserversorgung: Bürger entscheiden
01.12.2014
Wasserversorgung: Bürger entscheiden Brodersbyer Gemeindevertretung plant Abstimmung über das umstrittene Thema im Frühjahr 2015 / „Schlei-Cottages“ können gebaut werden Brodersby
Einstimmig beschlossen die Gemeindevertreter in ihrer jüngsten Sitzung, über die umstrittene zentrale Wasserversorgung nicht selbst zu entscheiden, sondern es direkt in die Hände der Bürger zu legen. Der Bürgerentscheid soll vom Amt vorbereitet werden und im nächsten Frühjahr ... mehr
Einstimmig beschlossen die Gemeindevertreter in ihrer jüngsten Sitzung, über die umstrittene zentrale Wasserversorgung nicht selbst zu entscheiden, sondern es direkt in die Hände der Bürger zu legen. Der Bürgerentscheid soll vom Amt vorbereitet werden und im nächsten Frühjahr ... mehr
Aus für Missunder Campingplatz
15.07.2014
Aus für Missunder Campingplatz Gemeinde genehmigt Bau von neun Holzblockhäusern auf dem Gelände des Fährhauses Brodersby
Der Fleck wirkt geradezu idyllisch vor dieser schönen Naturkulisse: Die Abendsonne wirft letzte Strahlen auf den kleinen, beschaulichen Campingplatz „Missunder Enge“ mit seinen knapp 40 Stellplätzen. Doch die Idylle geht für die Camper dort zu Ende. ... mehr
Der Fleck wirkt geradezu idyllisch vor dieser schönen Naturkulisse: Die Abendsonne wirft letzte Strahlen auf den kleinen, beschaulichen Campingplatz „Missunder Enge“ mit seinen knapp 40 Stellplätzen. Doch die Idylle geht für die Camper dort zu Ende. ... mehr
Boy-Lornsen-Schule Südangeln jetzt mit eigenem Internetauftritt
09.07.2014
Boy-Lornsen-Schule Südangeln jetzt mit eigener Internetseite Nübel - Schaalby - Tolk
Internetauftritt online
In den letzten Wochen und Monaten wurde viel daran gearbeitet. Seit heute ist das Ergebnis für alle im Internet sichtbar. Unter
http://www.bls-suedangeln.de/
wurde der Internetauftritt der Boy-Lornsen-Schule Südangeln mit vielen Informationen über die Standorte und Angebote der Schule freigeschaltet.
... mehr
Internetauftritt online
In den letzten Wochen und Monaten wurde viel daran gearbeitet. Seit heute ist das Ergebnis für alle im Internet sichtbar. Unter
http://www.bls-suedangeln.de/
wurde der Internetauftritt der Boy-Lornsen-Schule Südangeln mit vielen Informationen über die Standorte und Angebote der Schule freigeschaltet.
... mehr
Campingplatz soll weichen
21.06.2014
Campingplatz soll weichen Missunder Fährhaus benötigt das Areal, um neun Blockhäuser für Kurzurlauber zu errichten / Gemeindevertreter sehen noch Beratungsbedarf Brodersby
Die bauliche Entwicklung am Missunder Fährhaus sorgt in der Gemeinde Brodersby für heftige Diskussionen. Nach der von Architekt Filip Fröhler auf einer Gemeindevertretersitzung vorgelegten Planung sind auf dem Gelände des derzeitigen Campingplatzes in Missunde neun ... mehr
Die bauliche Entwicklung am Missunder Fährhaus sorgt in der Gemeinde Brodersby für heftige Diskussionen. Nach der von Architekt Filip Fröhler auf einer Gemeindevertretersitzung vorgelegten Planung sind auf dem Gelände des derzeitigen Campingplatzes in Missunde neun ... mehr
Energiesparen durch LED-Straßenbeleuchtung
30.04.2014
Energiesparen durch LED-Straßenbeleuchtung
Brodersby / Nübel
Die Gemeinden Brodersby und Nübel haben teilweise die Straßenbeleuchtung durch hocheffiziente und umweltfreundliche LED-Straßenleuchten ausgetauscht. Es wird erwartet, dass sich der Stromverbrauch für diese Straßenbeleuchtung um ca. 70 % reduzieren wird und dies eine Reduzierung von Treibhausgasen zur Folge hat.
Gefördert wird das Projekt durch eine nicht rückzahlbare Zuwendung des Bundesministeriums ... mehr
Brodersby / Nübel
Die Gemeinden Brodersby und Nübel haben teilweise die Straßenbeleuchtung durch hocheffiziente und umweltfreundliche LED-Straßenleuchten ausgetauscht. Es wird erwartet, dass sich der Stromverbrauch für diese Straßenbeleuchtung um ca. 70 % reduzieren wird und dies eine Reduzierung von Treibhausgasen zur Folge hat.
Gefördert wird das Projekt durch eine nicht rückzahlbare Zuwendung des Bundesministeriums ... mehr
Erfolgreiche Informationsveranstaltung Bauleitplanung für Gemeindvertreter
03.04.2014
Erfolgreiche Informationsveranstaltung Bauleitplanung für Gemeindevertreter
Am 25. April fand im Sitzungssal der Amtsverwaltung Südangeln eine Informationsveranstaltung für Gemeindevertreter aus den Gemeinden des Amtes Südangeln statt. Der Fachbereich Kreisentwicklung, Bau und Umwelt des Kreises Schleswig-Flensburg gab eine kompakte Einführung in das Thema „Bauleitplanung“, stellte verschiedene Bauleitplanverfahren vor und wies auf Besonderheiten und „Fallstricke“ hin.
Die ... mehr
Am 25. April fand im Sitzungssal der Amtsverwaltung Südangeln eine Informationsveranstaltung für Gemeindevertreter aus den Gemeinden des Amtes Südangeln statt. Der Fachbereich Kreisentwicklung, Bau und Umwelt des Kreises Schleswig-Flensburg gab eine kompakte Einführung in das Thema „Bauleitplanung“, stellte verschiedene Bauleitplanverfahren vor und wies auf Besonderheiten und „Fallstricke“ hin.
Die ... mehr
Schönheitskur für Spielplätze
17.03.2014
Schönheitskur für Spielplätze Brodersby baut Balkenwippen, Reck und Spielturm auf Brodersby
Die Gemeinde Brodersby bringt ihre Spielplätze auf Vordermann. Die maroden Spielgeräte am Fladenweg und beim Sportplatz werden entfernt und der Sand in den Sandkisten ausgetauscht. Auch erhält jeder Spielplatz eine viersitzige Balkenwippe. Am Fladenweg wird zusätzlich ein Spielhaus mit Satteldach errichtet. Und ... mehr
Die Gemeinde Brodersby bringt ihre Spielplätze auf Vordermann. Die maroden Spielgeräte am Fladenweg und beim Sportplatz werden entfernt und der Sand in den Sandkisten ausgetauscht. Auch erhält jeder Spielplatz eine viersitzige Balkenwippe. Am Fladenweg wird zusätzlich ein Spielhaus mit Satteldach errichtet. Und ... mehr
Volker will leben
17.01.2014
Volker will leben!
Er hat Blutkrebs und braucht Ihre Hilfe
Volker (48) aus Schaalby bei Schleswig hat Blutkrebs. Damit der sportliche Polizist wieder das Leben mit seiner Familie genießen kann, benötigt er eine Stammzellspende. Ihre Stammzellen können für Volker und andere ein neues Leben bedeuten und die Chance auf einen ganz normalen ... mehr
Er hat Blutkrebs und braucht Ihre Hilfe
Volker (48) aus Schaalby bei Schleswig hat Blutkrebs. Damit der sportliche Polizist wieder das Leben mit seiner Familie genießen kann, benötigt er eine Stammzellspende. Ihre Stammzellen können für Volker und andere ein neues Leben bedeuten und die Chance auf einen ganz normalen ... mehr
Gemeinden verwalten Kitas wieder selbst
16.12.2013
Gemeinden verwalten Kitas wieder selbst Trägerausschuss im Amt Südangeln aufgelöst – Kommunen müssen eigenständig über Finanzierung und Ausstattung entscheiden Amt Südangeln
In einer gemeinsamen öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretungen von Brodersby, Goltoft, Neuberend, Nübel, Schaalby, Taarstedt, Tolk und Twedt beschlossen 66 Mandatsträger in separaten Abstimmungen ihrer Gemeinden, den Trägerausschuss aufzulösen, der bisher den Betrieb ... mehr
In einer gemeinsamen öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretungen von Brodersby, Goltoft, Neuberend, Nübel, Schaalby, Taarstedt, Tolk und Twedt beschlossen 66 Mandatsträger in separaten Abstimmungen ihrer Gemeinden, den Trägerausschuss aufzulösen, der bisher den Betrieb ... mehr
Regionale Lebensader in Gefahr! Zukunft für die Bundeswasserstraße Schlei
08.10.2013
Regionale Lebensader in Gefahr!
Zukunft für die Bundeswasserstraße Schlei - Unterstützung benötigt!
Nach wie vor ist die Zukunft der Schlei als Bundeswasserstraße ungewiss. Der Schlei droht im Zuge der WSV-Reform ein Verlust ihres heutigen Status als Bundeswasserstraße, das bedeutet unter anderem, dass Fahrwassermarkierung, Wassertiefenerhalt und Küstenschutz im Bereich Schleimünde nicht mehr im heutigen Maß und auf Kosten ... mehr
Zukunft für die Bundeswasserstraße Schlei - Unterstützung benötigt!
Nach wie vor ist die Zukunft der Schlei als Bundeswasserstraße ungewiss. Der Schlei droht im Zuge der WSV-Reform ein Verlust ihres heutigen Status als Bundeswasserstraße, das bedeutet unter anderem, dass Fahrwassermarkierung, Wassertiefenerhalt und Küstenschutz im Bereich Schleimünde nicht mehr im heutigen Maß und auf Kosten ... mehr
Warten auf grünes Licht für den Ausbau
07.09.2013
Warten auf grünes Licht für den Ausbau
Brodersby hat die Pläne des Investors für das Missunder Fährhaus abgesegnet / Eröffnungstermin steht noch nicht fest
Brodersby
Mit dem Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan „Missunder Fährhaus“ hat die Gemeindevertretung Brodersby die Aktivitäten um das alteingesessene Restaurant und Ausflugslokal, das seit letztem November geschlossen ist, ein gutes Stück ... mehr
Brodersby hat die Pläne des Investors für das Missunder Fährhaus abgesegnet / Eröffnungstermin steht noch nicht fest
Brodersby
Mit dem Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan „Missunder Fährhaus“ hat die Gemeindevertretung Brodersby die Aktivitäten um das alteingesessene Restaurant und Ausflugslokal, das seit letztem November geschlossen ist, ein gutes Stück ... mehr
Kommunalwahl 2013 - Ergebnisdienst
26.05.2013
Kommunalwahl 2013 - Ergbenisdienst
Die Amtsverwaltung Südangeln wird die vorläufigen Endergebnisse direkt nach der Ermittlung ins Internet einstellen. Bitte klicken Sie hier.
Pläne fürs Fährhaus stoßen auf Kritik
24.04.2013
Pläne fürs Fährhaus stoßen auf Kritik
Ausbauvorhaben eines Bremer Investors mit Bauhöhen bis zu zwölf Metern / Noch kein Wiedereröffnungstermin für das Gasthaus in Missunde in Sicht
Brodersby
Wenig Sympathie konnten zwei Mitglieder der Brodersbyer Gemeindevertretung den Plänen eines Bremer Investors zum Ausbau des Missunder Fährhauses entgegenbringen. Dieser will in eingeschossiger Bauweise die Restaurantfläche des alten ... mehr
Ausbauvorhaben eines Bremer Investors mit Bauhöhen bis zu zwölf Metern / Noch kein Wiedereröffnungstermin für das Gasthaus in Missunde in Sicht
Brodersby
Wenig Sympathie konnten zwei Mitglieder der Brodersbyer Gemeindevertretung den Plänen eines Bremer Investors zum Ausbau des Missunder Fährhauses entgegenbringen. Dieser will in eingeschossiger Bauweise die Restaurantfläche des alten ... mehr